Arganöl

33 Minuten Lesezeit

In den letzten Jahren war die Sensation der Haarpflegeindustrie ein wunderbarer Wirkstoff – Arganöl. Wir haben gesehen, wie es überall entfernt wurde und in zahlreichen Kuren, Shampoos, Spülungen und mehr enthalten ist. Aber was steckt hinter diesem Hype und wer sollte es für sein Haar verwenden? Wir helfen Ihnen dabei, den Sinn von Arganöl zu verstehen, dem Modetrend, der vielleicht einfach nur für immer bleibt.

Was genau ist Arganöl? Es wird aus den Kernen des Arganbaums gewonnen und ist ein natürliches Pflanzenöl, das seit Generationen in seinem Heimatland Marokko verwendet wird. In Marokko wird es traditionell sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik verwendet und ist traditionell ein wichtiger Bestandteil der Haar- und Hautpflege marokkanischer Frauen.

Einheimische marokkanische Frauen – die Profis in der Gewinnung des Öls aus den Kernen des Arganbaums – benötigen etwa 45 Minuten, um nur 4 Unzen Öl herauszuholen. Kein Wunder, dass die reine Form des Öls auf der ganzen Welt als kostbares Gut gilt.

Doch was bewirkt es? Es ist seit langem bekannt, dass marokkanisches Haaröl das Haar weich macht, verbessert und ihm bemerkenswerte Attraktivität und Glanz verleiht. In seiner reinen Form und wenn es in Haarpflegeformeln integriert wird, sind die Ergebnisse nachweislich beeindruckend.

Die Laborforschung zu diesem relativ neuen Wunderwirkstoff ist noch spärlich, aber einige Forscher vermuten, dass es die nährstoffreiche Natur des Öls ist, die es so hilfreich für kosmetische Zwecke macht. Es enthält Vitamin E und eine Omega-6-Fettsäure namens Linolsäure, die beide für die Förderung von Geschmeidigkeit, Stärke und Glanz des Haares geeignet sind.

Methoden der Arganölherstellung

Man nimmt an, dass der Arganbaum seinen Ursprung in der Stadt Argana hat, einer Stadt nordöstlich der marokkanischen Stadt Agadir. Er lebt länger als der Olivenbaum und muss nicht gepflegt werden. Der Stamm des Baumes ist verdreht und knorrig, so dass Ziegen auf seine Äste klettern und sich von den Blättern und Früchten ernähren können. Bei einer Fahrt durch den Südwesten Marokkos können Sie diesen atemberaubenden Ort sehen. Die Frucht hat ein grünes, fleischiges Äußeres, ähnlich wie eine Olive, aber größer und runder. Im Inneren der Frucht befindet sich eine Nuss, die eine sehr harte Schale hat und aus ein bis drei mandelförmigen Kernen besteht.

Die Ziegen fressen die Frucht und lassen die Nuss zurück. Die Nüsse werden von Bauern gesammelt und in einem sehr anstrengenden Verfahren zu Arganöl verarbeitet. Die Herstellung von Arganöl erfolgt immer noch hauptsächlich auf konventionelle Art und Weise. Die Herstellung von einem Liter Öl erfordert etwa 20 Stunden Handarbeit. Die Herstellung des Arganöls ist immer noch ein Hausmarkt, der von weiblichen Genossenschaften betrieben wird. Sie bietet zahlreichen Frauen und Haushalten in der Region Arbeit.

HANDWERKSTECHNIKEN DER ARGANÖLPRODUKTION

Aufschluss

Beim Aufschluss wird das trockene äußere Fruchtfleisch von der inneren Nuss getrennt. Die Nuss oder „Aqua“ ist fest und es können jeweils 1-3 Stück sein. Die Nuss wird auf einen Stein gelegt und ein weiterer Stein wird verwendet, um die Nuss mit Genauigkeit und Geschicklichkeit zu öffnen.

Zerquetschen

Das Zerkleinern ist ein manueller Schritt, bei dem die „aqua“, die Argan-Mandeln, zu einer Paste zermahlen werden. Dieser Arbeitsschritt ist extrem schwierig und konnte bisher nicht maschinell durchgeführt werden.

Vermahlung

Die Arganpaste wird in eine Steinmühle gegeben, in der ein Arganmehl hergestellt wird. Das kosmetische Öl wird von einem Steinmühlenhersteller verarbeitet, um den Geschmack zu verringern und das Öl neutral zu halten. Das kulinarische Öl wird mit einer herkömmlichen Steinmühle verarbeitet, wodurch der nussige Geschmack und das Aroma erhalten bleiben. Die kulinarischen Nüsse werden geröstet, bevor das Mahlen erfolgt.

Handwerkliches Mischen des Arganmehls

Dies ist der schwierigste und anstrengendste Vorgang. Das Arganmehl wird von Hand mit langen kreisenden Bewegungen gemischt, sowohl schnell als auch langsam. Am Ende ist das Mehl eine Paste und dann wird ein Laib Arganmehl zubereitet, der „tazquemout“ genannt wird.

Das Pressen des Arganlaibs

Der Argan-Laib wird von Hand gepresst, um eine optimale Menge an Öl zu gewinnen. Dies ist ein langwieriger und schwieriger Vorgang. Sobald die maximale Menge an Öl gewonnen wurde, ist das Öl bereit für die Reinigung. Der verbleibende Laib wird an Tiere verfüttert oder auf dem Kosmetikmarkt angeboten, um in Haarshampoos und anderen Produkten mit Argan-Extrakten verwendet zu werden.

Filtern des Arganöls

In dieser Phase wird das Arganöl mehrere Male manuell gefiltert. Das Argonöl hat eine dicke, dichte und rohe Qualität, da es von Hand gepresst wurde. Dies trägt dazu bei, seinen fantastischen ursprünglichen Geschmack und Duft zu bewahren. Außerdem bleiben alle wichtigen Nährstoffe erhalten, die dem Öl seine hervorragenden medizinischen Eigenschaften verleihen.

Mechanische Strategie zur Herstellung von Arganöl

Die Einführung einer mechanischen Strategie durch mehrere Industrieanlagen und Frauenkooperativen verbesserte nicht nur die zugelassene Qualität des Öls, sondern auch seinen Ertrag. Tatsächlich wurde der Prozess der Ölgewinnung nur ein wenig angepasst: Die Früchte werden mechanisch geschält und das Öl wird durch Pressung gewonnen. Bei der Weiterentwicklung dieses Prozesses wurde die Verwendung von Wasser für die Extraktion abgeschafft und der Röstschritt verbessert. Dieses Verfahren hat zwei Vorteile. Erstens kann sich Arganöl mit Olivenöl als „natives Arganöl extra“ messen und zweitens schützt die neue Technologie alle anerkannten Vorteile des Arganöls. In einigen Sektoren Marokkos wird Arganöl immer noch mit mechanischen Pressen hergestellt, aber in einigen kommerziellen Betrieben und Genossenschaften haben extrem effiziente hydraulische Pressen die unendlich vielen Pressen ersetzt. Mit diesem Verfahren (mechanisch oder hydraulisch) können 2 Arten von Öl gewonnen werden: Lebensmittel- oder Kosmetikqualität. Arganöl für Lebensmittel wird durch Kaltpressen der einige Minuten lang gerösteten Kerne gewonnen, während kosmetisches Öl aus ungerösteten Kernen hergestellt wird. Die Gewinnung von Arganöl für Lebensmittel erfolgt in 6 Schritten: Sammeln der Früchte, Trocknen an der Sonne, Schälen, Brechen der Nüsse (oder Sammeln der Kerne), Rösten der Kerne und Kaltpressen. Außerdem wird das Öl dekantiert und gefiltert, um große Mengen von Wachsen und Schleimstoffen zu entfernen. Der Verzicht auf die Röstung führt zur Herstellung von kosmetischem Öl. Arganöl für Lebensmittel ist kupferfarben, während kosmetisches Arganöl goldfarben ist. Jeder Verarbeitungsschritt hat einen erheblichen Einfluss auf die Menge und die Qualität des gewonnenen Öls. Die Bedeutung des Extraktionsverfahrens für die Ölqualität ist derzeit besonders gut dokumentiert. Die Auswirkungen der Fruchtqualität und der Trocknungszeit auf die Qualität des Arganöls sind ebenfalls untersucht worden. Die Auswirkungen der Röstung, die Dauer der Trocknung und die daraus resultierende Produktion instabiler Verbindungen sind gut dokumentiert. Außerdem hat Arganöl einen haselnussähnlichen Geschmack, der hauptsächlich auf das Vorhandensein von instabilen Substanzen zurückzuführen ist, die beim Rösten der Kerne entstehen. Die instabilen Verbindungen, die durch Oxidation und/oder Maillard-Reaktion entstehen, tragen aktiv zur Konservierung des Speiseöls bei.

Vorteile von Arganöl für die Haut

1. Schützt vor Sonnenschäden

Marokkanische Frauen verwenden Arganöl schon seit langem, um ihre Haut vor Sonnenschäden zu schützen. Diese Praxis wurde durch eine Studie aus dem Jahr 2013 bestätigtTrusted Source. Diese Studie fand heraus, dass die antioxidative Wirkung des Arganöls dazu beiträgt, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die durch die Sonne ausgelöst werden. Dadurch wurden Verbrennungen und Hyperpigmentierungen verhindert. Langfristig kann dies sogar die Entstehung von Hautkrebs, einschließlich Melanomen, verhindern. Sie können Arganöl oral einnehmen oder das Öl auf Ihre Haut auftragen, um diese Vorteile zu nutzen.

2. spendet der Haut Feuchtigkeit

Arganöl wird wahrscheinlich am häufigsten als Feuchtigkeitsspender verwendet. Deshalb findet man es häufig in Lotionen, Seifen und Haarspülungen. Es kann topisch aufgetragen oder mit der täglichen Nahrungsergänzung oral eingenommen werden, um eine feuchtigkeitsspendende Wirkung zu erzielen. Dies ist vor allem auf den hohen Gehalt an Vitamin E zurückzuführen, einem fettlöslichen Antioxidans, das die Wasserspeicherung in der Haut verbessern kann.

3. behandelt eine Vielzahl von Hautkrankheiten

Arganöl verfügt über eine Vielzahl von heilenden Eigenschaften, die aus antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bestehen. Beides trägt dazu bei, die Symptome verschiedener entzündlicher Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Rosazea zu lindern. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie reines Arganöl direkt auf die von Schuppenflechte betroffenen Hautpartien auftragen. Rosazea lässt sich am besten durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln behandeln.

4. hilft bei Akne

Hormonell bedingte Akne ist häufig das Ergebnis von überschüssigem Talg, der durch Hormone verursacht wird. Arganöl hat eine Anti-Talg-Wirkung, die die Talgmenge auf der Haut erfolgreich kontrollieren kann. Dies kann dazu beitragen, verschiedene Arten von Akne zu behandeln und eine glattere, ruhigere Haut zu fördern. Tragen Sie Arganöl – oder Gesichtscremes, die Arganöl enthalten – mindestens zweimal am Tag direkt auf Ihre Haut auf. Sie sollten nach vier Wochen erste Ergebnisse sehen.

5. heilt Hautinfektionen

Eine der traditionellen Anwendungen von Arganöl ist die Behandlung von Hautinfektionen. Arganöl hat sowohl antibakterielle als auch pilztötende Eigenschaften. Dadurch ist es in der Lage, sowohl bakterielle als auch Pilzinfektionen der Haut zu behandeln und zu verhindern. Tragen Sie Arganöl mindestens zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf.

6. Verbessert die Wundheilung

Antioxidantien sind eindeutig eine wirksame Kraft. Die starke Kombination aus Antioxidantien und Vitamin E, die in Arganöl entdeckt wurde, kann dazu beitragen, dass Wunden und Schnittwunden schneller heilen.Vertrauenswürdige Quelle. Sie können Arganöl regelmäßig als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um diesen Nutzen im ganzen Körper zu erfahren.

7. lindert atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis ist ein häufiges Hautproblem mit Anzeichen wie juckender, geröteter Haut. Die Forschung hat tatsächlich herausgefunden, dass die topische Anwendung von Arganöl auf die betroffenen Stellen helfen kann, die Symptome zu lindern. Vitamin E und die natürlichen entzündungshemmenden Eigenschaften, die in Arganöl entdeckt wurden, können beide zu dieser lindernden Wirkung führen. In einer Studie von Trusted Source wurden Dermatitis-Patienten mit Placebo oder oralem Vitamin E behandelt, das in Arganöl reichlich enthalten ist. Die Forscher fanden heraus, dass bei den Personen, die das Vitamin E erhielten, die Symptome deutlich zurückgingen.

8. Hat Anti-Aging-Effekte

Arganöl wird seit langem als Anti-Aging-Mittel eingesetzt. Obwohl dies bisher nur durch anekdotische Beweise gestützt wurde, konnte eine aktuelle Forschungsstudie mit postmenopausalen TeilnehmernTrusted Source diese Behauptung untermauern. Die Forscher fanden heraus, dass eine Mischung aus oral eingenommenem und kosmetischem Arganöl die Elastizität der Haut deutlich verbesserte. Dies stellte eine effiziente Anti-Aging-Behandlung dar.

Sie können diese Vorteile erhalten, indem Sie Arganöl direkt auf die Haut auftragen, regelmäßig oral einnehmen oder beides.

9. Verringert die Fettigkeit der Haut

Einige von uns haben von Natur aus fettigere Haut als andere. Diejenigen, bei denen das der Fall ist, bemühen sich häufig darum, den fettigen Glanz loszuwerden, der auftreten kann. Dank der talgregulierenden Eigenschaften von Arganöl kann es dazu beitragen, die Gesamttalgmenge zu verringern und den Fettglanz der Haut zu reduzieren. Eine Forschungsstudie ergab, dass die zweimal tägliche Anwendung einer Creme, die Arganöl enthielt, die Talgaktivität und die Fettigkeit der Haut innerhalb von nur vier Wochen deutlich verringerte.

10. Verhindert und mindert Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen treten besonders häufig während der Schwangerschaft auf, aber jeder kann sie bekommen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 von Trusted Source ergab, dass eine Wasser-in-Öl-Creme mit Arganöl die Flexibilität der Haut verbessert. Dies half, Dehnungsstreifen frühzeitig zu vermeiden und zu behandeln. Tragen Sie Arganöl mindestens zweimal täglich direkt auf die betroffene Stelle auf. Tun Sie dies, sobald Sie den Verdacht haben, dass Sie Dehnungsstreifen sehen oder zu sehen beginnen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Vorteile von Arganöl für das Haar

  • Hughes und Fitzsimons sind sich einig, dass ein Großteil der Magie des Arganöls auf seine Zusammensetzung zurückzuführen ist: Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.1 Wenn Sie Ihr Haar weicher und leichter kämmbar machen wollen (wollen wir das nicht alle?), kann dieses Öl Ihre erste Wahl sein, da es nach Ansicht von Spezialisten eine ganze Reihe von Vorteilen bietet.
  • Hydratisiert und macht das Haar geschmeidig: „Arganöl ist ein altbekanntes Geheimnis, das zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bietet, insbesondere, weil es das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und es weich macht“, sagt Hughes.
  • Erhöht die Flexibilität der Haare: „Mit seinem hohen Gehalt an Antioxidantien, essentiellen Fettsäuren und Vitamin E tragen die Vorteile von Arganöl auf natürliche Weise dazu bei, die Elastizität des Haares zu erhöhen und stumpfem, leblosem Haar regelmäßig neuen Glanz zu verleihen“, erklärt Hughes.
  • Verhindert Haarbruch: Fitzsimons stimmt der Kraft des Arganöls zu und fügt hinzu, dass das darin enthaltene Vitamin E für die Gesundheit unseres Haares von entscheidender Bedeutung ist. Er erklärt, dass seine reichhaltigen antioxidativen Eigenschaften dazu beitragen, die Auswirkungen von Haarschäden durch freie Radikale und andere Aspekte zu reduzieren. „Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, wir setzen unser Haar durch alltägliche Verunreinigungen, chemische Behandlungen und heiße Werkzeuge einer Menge Schaden aus“, erklärt er. „Vitamin E – das in Arganöl reichlich enthalten ist – hilft, Ihre Wurzeln vor Schäden zu bewahren und gleichzeitig Spliss und Haarbruch zu verhindern.“
  • Schützt das Haar vor mechanischer Belastung: Blake sagt, dass Arganöl „hilft, das Haar vor mechanischer Belastung zu schützen“, was bedeutet, dass es gesund bleibt. Die Zusammensetzung des Arganöls kann dazu beitragen, dass Ihr Haar gesund bleibt, auch wenn Sie es stylen und den Haartrockner oder den Lockenstab benutzen.
  • Verstärkt den Glanz: „Arganöl fördert Glanz, Geschmeidigkeit und Definition“, erklärt Blake. Es hilft auch, das Haar vor mechanischer Spannung (Haarstyling) und Färbung zu schützen.

Haartyp-Faktoren zu berücksichtigen

Arganöl kann in der Regel für viele Haartypen verwendet werden, allerdings müssen Sie es je nach Ihren Bedürfnissen anders anwenden oder eine andere Art von Arganöl verwenden. „Arganöl in voller Stärke ist perfekt für dickes, lockiges oder stark gefärbtes Haar“, erklärt Blake. Wenn Sie dickes Haar haben oder zu fettigem Haar neigen, kann Arganöl in voller Stärke Ihr Haar beschweren, wenn Sie es nicht maßvoll auftragen. Sie können auch versuchen, Produkte mit Arganöl anstelle des reinen Öls zu finden. „Eine kombinierte oder leichtgewichtige Variante ist für die meisten Haartypen ideal“, erklärt er.

Tragen Sie das Arganöl nur leicht auf und konzentrieren Sie es auf die Haarpartien und nicht auf die Kopfhaut.

Gesundheitliche Vorteile

Die Fette und Antioxidantien in Arganöl können dazu beitragen, dass Ihr Körper viel gesünder bleibt.

Die hohe Konzentration von Vitamin E im Arganöl macht es zu einem wirksamen Mittel, um das Immunsystem des Körpers zu stärken. Außerdem unterstützt es Ihren Körper bei der Erhaltung und Reparatur Ihrer Augen und Haut.

Weitere gesundheitliche Vorteile von Arganöl sind:

Kontrolle des Cholesterinspiegels

Die im Arganöl enthaltenen Fettsäuren können dazu beitragen, den Spiegel des „guten“ Cholesterins zu erhöhen und das „schlechte“ Cholesterin zu senken, wodurch die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert werden kann.

Krebsbekämpfende Eigenschaften

Einige frühe Studien zeigen, dass die Substanzen des Arganöls das Krebswachstum verlangsamen und den Tod von Krebszellen fördern können.

Anti-Aging

Die Anwendung von Arganöl auf Ihrer Haut kann dazu beitragen, die Gesundheit und Elastizität der Haut zu unterstützen. Dies führt zu einer Haut, die langsamer erschlafft oder Falten bildet, und beugt so den üblichen Zeichen der Hautalterung vor.

Wundheilung

Die gleichen Eigenschaften, die Arganöl für ein junges Aussehen der Haut sorgen, können auch die Heilung von Verletzungen unterstützen. Die in Arganöl entdeckten Antioxidantien können helfen, Schwellungen zu reduzieren. Eine frühe Forschungsstudie hat gezeigt, dass Brandwunden bei regelmäßiger Anwendung von Arganöl schneller heilen. Allerdings müssen noch Studien am Menschen durchgeführt werden, bevor Arganöl offiziell verschrieben werden kann.

Dosierung und Zubereitung

Arganöl wird als kulinarischer Wirkstoff und als allgemeines Gesundheitstonikum verkauft. Häufig gibt es zwischen den beiden Alternativen keinen nennenswerten Unterschied, abgesehen von den Kosten. Argan-Speiseöl ist in der Regel billiger, obwohl hochwertige, kaltgepresste Öle pro Unze oft genauso teuer sein können wie Heilöle.

Es gibt keine Richtlinien für die geeignete Verwendung von Arganöl. Bei der äußerlichen Anwendung empfehlen die meisten Hersteller, ein paar Tropfen auf die Haut zu tupfen oder das Öl in die Kopfhaut einzureiben, bevor Sie es durch Ihr Haar kämmen.

Anzeichen für unreines oder unsicheres Arganöl

Um zu vermeiden, dass Sie unter den negativen Auswirkungen von Arganöl leiden, sollten Sie über die möglichen Anzeichen für unsichere Öle nachdenken. Die wichtigsten Anzeichen oder Hinweise auf unsicheres oder unreines Arganöl sind:.

  • Öl, das nicht glatt und geschmeidig ist
  • Das Öl zieht nicht schnell ein, wenn es auf die Haut aufgetragen wird
  • Öl, das sich klebrig, schleimig, & & wässrig anfühlt oder auf der Haut brennt
  • Öl, das völlig klar ist
  • Ein kräftiges Aroma anstelle eines nussigen, leichten Aromas
  • Öl, das im Vergleich zu anderen anerkannt zuverlässigen Anbietern wesentlich billiger ist
  • Überprüfen Sie immer alle oben genannten Eigenschaften, damit Sie beim Kauf sicher sein können, dass es sich um echtes Arganöl handelt.

Mögliche unerwünschte Wirkungen von Arganöl

Obwohl Arganöl als ziemlich sicher in der Anwendung gilt, kann es einige kleinere und seltene Nebenwirkungen haben. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt.

Es kann Allergien auslösen

Es gibt keine ernsthaften Berichte über die Toxizität von Arganöl. Der erste Fall einer Anaphylaxie auf Arganöl wurde bei einem 34-jährigen marokkanischen Mann ohne Allergieanamnese gemeldet. Die Allergie äußerte sich in Form von Schnupfen und Bindehautentzündung beim Geruch von Arganöl.

Der Mann litt außerdem unter Halsschmerzen. Die Behandlung umfasste die Vermeidung von Arganöl auf dem Speiseplan und das Mitführen eines Notfallpakets, bestehend aus Epinephrin, Antihistaminikum und Kortikosteroid. Die durch Arganöl ausgelösten allergischen Reaktionen können durch ein Verfahren der Raffination verringert werden. Ausgelöst wurde sie durch einen Reizstoff, der im Arganöl enthalten ist, und Wissenschaftler rechnen in Zukunft mit vielen weiteren solchen Fällen. Einige Fälle von allergischer Kontaktdermatitis durch Arganöl bei Menschen sind ebenfalls bekannt.

Arganöl wird in zahlreichen kosmetischen Produkten zur Behandlung von Hautpickeln, jugendlicher Akne, Gesichtsfalten und Windpockenpusteln verwendet. Bevor Sie das Öl auf eine betroffene Stelle auftragen, sollten Sie einen Patch-Test an einer kleinen Stelle der Haut durchführen. Auch wenn Arganöl für die meisten Hauttypen ideal ist, sollten Sie bei ungewöhnlichen allergischen Reaktionen aufhören, es zu verwenden.

Was hat das zu bedeuten? In einem Fallbericht wurde eine mögliche allergische Reaktion auf das Aroma und die Anwendung von Arganöl beschrieben. Es ist eine gute Idee, vor der Anwendung von Arganöl einen Patch-Test durchzuführen.

Personen mit einer Nussallergie müssen Arganöl meiden

Studien, die an Menschen durchgeführt wurden, um Anaphylaxie zu bewerten, die durch die Aufnahme von Baumnüssen und Erdnüssen ausgelöst wurde. Arganöl wird aus den Nüssen des Arganbaums gewonnen und daher müssen Menschen, die in der Vergangenheit allergisch auf Nüsse reagiert haben, die Einnahme von Arganöl vermeiden. Sie können Arganöl jedoch zur äußerlichen Anwendung auf der Haut und im Haar verwenden. Lippenprodukte, die Arganöl enthalten, sollten von Menschen mit Nussallergien gemieden werden, da es verschluckt werden und die Gefahr einer Anaphylaxie erhöhen kann.

Am besten lassen Sie sich vor der Anwendung von einem Arzt beraten. Was bedeutet das? Im Falle einer Nussallergie sollten Sie die orale Einnahme von Arganöl vermeiden.

Arganöl kann gepanscht sein

Arganöl ist teuer und das macht Täuschungsversuche wahrscheinlicher. Die Wahrscheinlichkeit von unerwünschten Wirkungen durch Arganöl ist höher, wenn das gekaufte Öl unrein ist oder mit billigen Ölen gepanscht wurde. Daher ist es wichtig, dass Sie sich über die Qualität des Arganöls, das Sie kaufen, informieren.

Sie sollten nur hochwertiges Arganöl von vertrauenswürdigen Anbietern kaufen, das aus ausschließlich in Marokko gesammelten Samen hergestellt wurde. Reines Arganöl muss sich am Boden etwas absetzen, ein wenig trüb erscheinen, eine glatte, seidige Textur haben, die schnell von der Haut aufgenommen wird, und einen natürlichen, erdigen Geruch ohne unangenehmen Geruch aufweisen. Es wurden verschiedene Studien mit Goldnanopartikeln und spektrophotometrischen Analysen durchgeführt, um die Qualität von Arganöl zu bewerten und festzustellen, ob es sicher ist.

Ein auf Nanopartikeln basierender Test wurde von Zougagh et al. im Jahr 2011 für diese Funktion verwendet, der kostengünstig und einfach war, aber wertvolle Informationen lieferte. Was bedeutet das für Sie? Stellen Sie sicher, dass Sie reines Bio-Arganöl von zuverlässigen Anbietern kaufen. Es sollte frei von Verfälschungen sein. Reines Arganöl hat Ablagerungen, ist etwas trüb und hat einen natürlichen, erdigen Geruch.

Arganöl verschlechtert sich unter ungeeigneten Lagerungsbedingungen

Die Lagerungsbedingungen von Arganöl sind ebenfalls eine sehr wichtige Spezifikation, über die man nachdenken muss. Arganöl verschlechtert sich, wenn es bei hohen Temperaturen gelagert und dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Daher sollte Arganöl bei Zimmertemperatur, etwa 25 ˚C, in dunklen, vor Sonnenlicht geschützten Flaschen aufbewahrt werden, damit die Qualität des Arganöls auch nach 12 Monaten noch akzeptabel ist. Kaufen Sie kein Arganöl in durchsichtigen Plastikflaschen, da direkte Sonneneinstrahlung die wichtigsten Bestandteile des Öls zersetzt. Verderbtes Arganöl kann zu den negativen Auswirkungen beitragen.

Die Qualität des Arganöls hängt auch von der Art der Herstellung ab. Negative Auswirkungen können oft durch eine Überdosierung ausgelöst werden. Es ist äußerst ratsam, bei der oralen Einnahme von Arganöl die richtige Dosis zu beachten. Sprechen Sie dazu mit einem Arzt. Bei der Anwendung auf der Haut und den Haaren müssen Sie es in kleinen Mengen verwenden.

Was bedeutet das? Arganöl sollte in dunklen Flaschen bei kühlen Temperaturen gelagert werden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob das Arganöl lebensmittelecht oder für den dermatologischen Gebrauch bestimmt ist.

Klinische Zusammenfassung

Verwendung

Arganöl wird in der Regel wegen seiner dermatologischen und hepatoprotektiven Wirkung verwendet. Begrenzte Studien an Tieren haben eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung gezeigt. Wissenschaftliche Studien müssen jedoch keine dieser Anwendungen unterstützen. Medizinische Studien haben Vorteile bei der Behandlung von Risikofaktoren für Herzkrankheiten gezeigt. Das gereinigte Öl wird in Lebensmitteln und als Aromastoff verwendet. Das Öl wird auch zur Herstellung von harter, gelblicher Seife verwendet.

Dosierung

Risikofaktoren für Herzerkrankungen – 15 g Arganöl pro Tag über einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen wurden in medizinischen Studien verwendet, in denen die Auswirkungen einer diätetischen Aufnahme des Öls auf Surrogatmarker für Herzerkrankungen (z.B. Lipidprofile) bei gesunden Probanden untersucht wurden. Dosierungen von 25 ml/Tag bis 30 ml/Tag über 3 bis 4 Wochen haben in randomisierten kontrollierten Studien tatsächlich eine antioxidative Wirkung und eine Verbesserung des Cholesterinspiegels gezeigt.

Kontraindikationen

Es wurden keine Kontraindikationen festgestellt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Wechselwirkungen

Keine gut dokumentiert.

Nebenwirkungen

Allergische Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Lungenentzündung, wurden in Zusammenhang mit Arganöl und -pulver berichtet.

Toxikologie

Keine Informationen.

Wissenschaftlicher Haushalt

Sapotaceae.

HILFSMITTEL:

  1. https://www.regissalons.co.uk/blog/moroccanoil/argan-oil-the-history-behind-the-hype#:~:text=Taken%20from%20the%20kernels%20of,skin%20care%20for%20Moroccan%20women
  2. https://moroccanelixir.com/pages/pure-argan-traditinal-production
  3. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnut.2021.804587/full#h5
  4. https://www.healthline.com/health/argan-oil-for-skin#benefits-of-argan-oil-for-skin
  5. https://www.byrdie.com/argan-oil-for-hair
  6. https://www.webmd.com/diet/health-benefits-argan-oil
  7. https://www.verywellhealth.com/argan-oil-what-should-i-know-about-it-89938
  8. https://healthnile.com/side-effects-of-argan-oil-hair-face-skin/
  9. https://healthyy.net/superfoods/possible-side-effects-of-argan-oil
  10. https://www.drugs.com/npp/argania.html
Our Score
Vorherige Story

Aminosäuren

Nächste Story

Arginin

Neues von Blog