Inhaltsverzeichnis
Eine notwendige Aminosäure und ein wichtiger Bestandteil von Eiweiß. Ein Mangel an Arginin in der Ernährung behindert das Wachstum und verringert bei Männern die Anzahl der Spermien. Arginin ist in Puten-, Hühner- und anderen Fleischsorten und als L-Arginin in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Babys, die ohne das Enzym Phosphatsynthetase geboren werden, leiden an einem Argininmangelsyndrom; die Aufnahme von Arginin in ihre Ernährung ermöglicht eine typische Entwicklung und Förderung.
Wozu wird L-Arginin verwendet?
Einige Befürworter behaupten, dass L-Arginin durch die Verbesserung des Blutflusses im Körper bei Herzerkrankungen wie Brustbeschwerden (Angina pectoris), Bluthochdruck, Beinkrämpfen und Schwächegefühl aufgrund verstopfter Arterien (ein Zustand, der als Claudicatio intermittens bekannt ist) und Impotenz (ED) helfen kann.
Manche Menschen verwenden L-Arginin, um das Immunsystem des Körpers zu stärken, die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, die Erholungszeit nach einer Operation zu verkürzen und die Gewichtsabnahme zu fördern. L-Arginin wird auch für das Bodybuilding verwendet. Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass L-Arginin bei interstitieller Zystitis und Präeklampsie helfen könnte.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nur wenige medizinische Studien, die den potenziellen Nutzen von L-Arginin untersuchen. Werfen Sie hier einen Blick auf einige Ergebnisse der verfügbaren Forschungsstudien:.
Erektile Dysfunktion
Einige Forschungsstudien haben untersucht, ob L-Arginin-Nahrungsergänzungsmittel Männern mit Impotenz, auch ED genannt, helfen könnten. Es wird angenommen, dass L-Arginin das Stickstoffmonoxid erhöht und – im Gegenzug – die Muskeln um die Kapillaren, die den Penis versorgen, entspannt. Infolgedessen erweitern sich die Blutgefäße im Penis, wodurch der Blutfluss erhöht wird, was zur Aufrechterhaltung einer Erektion beitragen könnte. In einer Studie aus dem Jahr 2017, die in der Zeitschrift Andrology veröffentlicht wurde, wurden beispielsweise die Spiegel von L-Arginin und L-Citrullin (einer anderen Aminosäure) bei Personen mit Impotenz bestimmt. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Werte beider Aminosäuren bei Männern mit Impotenz niedriger waren als bei denen ohne ED.
Eine Reihe kleinerer Studien hat die Verwendung von L-Arginin in Kombination mit französischem Pinienrindenextrakt (Pycnogenol ®) untersucht.
Herzprobleme
Frühe Befürworter empfahlen, dass L-Arginin das Herz schützen und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zugute kommen könnte. Eine 2006 im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie entdeckte jedoch, dass Arginin die Steifheit der Blutgefäße oder die Herzfunktion bei Personen, die 60 Jahre oder älter waren und Arginin in Kombination mit einer Standardbehandlung nach einem Herzinfarkt einnahmen, nicht verbessert hat. Darüber hinaus stellten die Wissenschaftler fest, dass „Arginin mit einem höheren Sterberisiko nach einem Herzinfarkt verbunden sein könnte.
Weitere Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2016 legen nahe, dass Arginin-Nahrungsergänzungsmittel das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen könnten. Solange wir nicht mehr wissen, können L-Arginin-Präparate nicht zur Behandlung von Herzerkrankungen empfohlen werden.
Ernährungstherapie
Die Einnahme von L-Arginin in Kombination mit einem Omega-3-Fett und Nukleotiden wurde untersucht, um die Genesungszeit zu verkürzen, vor Infektionen zu schützen und die Heilung von Verletzungen nach chirurgischen Eingriffen zu fördern. Die Einnahme von L-Arginin in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln wurde auch zur Erhöhung der fettfreien Körpermasse bei Menschen mit Krebs eingesetzt.
22 Gründe für die Verwendung von L-Arginin
Das aus Arginin gewonnene Stickstoffmonoxid ist direkt oder indirekt an praktisch jeder zellulären Reaktion und jedem Gesundheitszustand beteiligt, den Sie sich vorstellen können, vom Herz-Kreislauf-System über das Immunsystem des Körpers und die Funktion von Hormonen bis hin zur Nervenfunktion. Obwohl die Liste der möglichen Anwendungen für die Aminosäure nicht sehr umfangreich ist, sind die folgenden die wichtigsten wissenschaftlich untermauerten Gründe, warum jeder – auch gesunde Menschen – darüber nachdenken sollte, Arginin in seine Gesundheit und seine Gesundheitsroutinen aufzunehmen.
- Es ist tausendmal wirksamer als jedes natürlich vorkommende Antioxidans im Körper. Die antioxidativen Eigenschaften von Arginin unterstützen verschiedene Körpersysteme und können vor Herzproblemen, Schlaganfall, Krebs und Diabetes schützen sowie die vorzeitige Alterung verlangsamen.
- Es bietet umfassende Unterstützung für das Herz-Kreislauf-System, einschließlich der Kontrolle des Blutdrucks und der Plaquebildung. Stickstoffmonoxid hält die Arterien für einen normalen Blutdruck locker und geschmeidig und beugt so Bluthochdruck und Angina pectoris vor.
- Es verbessert das Gedächtnis, insbesondere das Langzeitgedächtnis, und könnte helfen, die Folgen von Demenz und Alzheimer umzukehren.
- Es verbessert die Produktion des menschlichen Entwicklungshormons (HGH), das eine Anti-Aging-Wirkung hat.
- Es verbessert die Kommunikation von Botenstoffen zwischen den Nerven und dem Gehirn.
- Es kann helfen, die Immunfunktion zu verbessern und bakterielle Infektionen zu bekämpfen.
- Es kann bei der Behandlung und Vermeidung von Diabetes helfen, da zahlreiche Krankheiten, wie schlechte Durchblutung und Erblindung, vaskulär bedingt sind. Arginin steuert auch die Insulinsekretion in der Bauchspeicheldrüse.
- Es kann die Teilung und Ausbreitung von Krebszellen hemmen.
- Es hilft bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels, indem es den Serum- und LDL-Cholesterinspiegel senkt.
- Es verbessert die sexuelle Leistungsfähigkeit von Männern durch die Behandlung von vaskulärer erektiler Dysfunktion (ED).
- Seine gerinnungshemmenden Eigenschaften verringern die Blutverdickung, um die Gefahr von Herzinfarkten und Schlaganfällen zu senken.
- Es senkt schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck, ein Risikofaktor sowohl für die werdende Mutter als auch für das ungeborene Kind.
- Es wirkt bei der Behandlung von Asthma, indem es die Lungenwege für eine einfachere Atmung und die Behandlung von Lungenerkrankungen öffnet.
- Es entspannt hypertonische Schließmuskeln und beugt so Hämorrhoiden vor und heilt sie
- Es erhöht die magere Muskelmasse und schützt die Knochendichte, indem es die HGH-Produktion anregt, was auch zu einem Abbau von Fett führt. Aufgrund dieser Eigenschaften kann es bei der Gewichtskontrolle und beim Krafttraining nützlich sein.
- Es kann dabei helfen, durch Tabakkonsum ausgelöste Herz-Kreislauf- und Lungenschäden auszugleichen, denn die Stickoxidwerte bei Zigarettenrauchern sind weniger als halb so hoch wie bei Nichtrauchern.
- Es hilft, die Heilung von Wunden und die Genesung nach Operationen zu beschleunigen. Forschungsstudien haben gezeigt, dass es bei der Behandlung von Brandwunden wirkt und die Wundheilung bei älteren Menschen anregt.
- Es kann zur Verbesserung der sportlichen Leistung beitragen, da es die körperliche Belastbarkeit erhöht, eine nützliche Wirkung auf die Lunge hat und den HGH-Spiegel beeinflusst. Das hilft beim Aufbau von Muskelgewebe.
- Es kann verwendet werden, um die Funktion der Prostata zu verbessern.
- Es kann die Auswirkungen von Osteoporose verhindern und möglicherweise umkehren, indem es die Knochenmasse positiv beeinflusst.
- Es wurde bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms und zur Senkung der Häufigkeit von Geschwüren – insbesondere im Zusammenhang mit Spannungen – eingesetzt, ohne die Magensäureproduktion zu beeinflussen.
- Es könnte die Nierenfunktion verbessern und die Entwicklung von Nierenerkrankungen und altersbedingtem chronischem Nierenversagen verlangsamen. Die schützende Wirkung von Arginin auf die Nieren kann auch Menschen mit Diabetes zugute kommen.
10 Lebensmittel mit hohem Arginingehalt, die viel Protein enthalten
Arginin (auch bekannt als L-Arginin) ist ein Nährstoff, der in Pre-Workout-Lösungen und anderen Sportergänzungen beworben wird. Er ist jedoch nicht nur für Bodybuilder oder Sportler geeignet. L-Arginin ist eine konditionelle Aminosäure, was bedeutet, dass Ihr Körper in der Lage ist, sie selbst zu produzieren, Sie aber in Zeiten von Gesundheitsproblemen und Stress mehr davon benötigen, so die U.S. National Library of Medicine. Arginin kommt Ihrer Gesundheit auf verschiedene Weise zugute: Laut der Mayo Clinic unterstützt es Ihren Körper beim Aufbau von Proteinen.
Es wird auch manchmal oral und topisch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Es kann sogar intravenös verabreicht werden (einige Untersuchungen haben ergeben, dass L-Arginin-Infusionen bei Menschen mit hohem Blutdruck den Blutdruck senken können). Manche nehmen L-Arginin zur Behandlung von Herzerkrankungen und Impotenz ein, da es als Vasodilatator wirkt, d.h. die Blutgefäße öffnet. Dennoch sollten Sie stets mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen.
Vermeiden Sie die Einnahme von Argininpräparaten, wenn Sie Fieberblasen oder Herpes hatten, da ein Überschuss der Aminosäure möglicherweise die Infektion aktiviert, die zu diesen Erkrankungen führt, so das Mayo Center. Wenn Sie Fieberblasen bekommen, sollten Sie weniger Lebensmittel mit einem hohen Arginingehalt und mehr Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Lysin, einer anderen Aminosäure, zu sich nehmen, so das USDA.
Wenn Sie auf der Suche nach natürlichen Quellen sind, gibt es eine Vielzahl von Lebensmitteln mit hohem L-Arginin-Gehalt, darunter Fisch, Geflügel, Soja, rotes Fleisch, Bohnen, Milchprodukte und Vollkornprodukte. Weniger reichlich ist die Aminosäure in Lebensmitteln wie Obst, Eiern, Popcorn, Chiasamen und Kaffee enthalten.
Um Ihre Aufnahme dieser Aminosäure auf natürliche Weise zu erhöhen, genießen Sie diese Arginin-Lebensmittel.
Ihr Körper stellt im Allgemeinen die gesamte benötigte Menge an Arginin selbst her, so dass es keinen Richtwert für die tägliche Zufuhr gibt. Wenn Sie ein Argininpräparat einnehmen oder die Menge in Ihrer Ernährung erhöhen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
1. Steak: 1.954 mg
Skirt Steak enthält 1.954 Milligramm Arginin pro 3 Unzen gekocht. Außerdem liefert es 24 Gramm Eiweiß. Allerdings sollten Sie auf die gesättigten Fette achten: Skirt Steak enthält 5,2 Gramm (26 Prozent des DV) pro 3 Unzen. Die Ernährungsrichtlinien für Amerikaner für 2020-2025 empfehlen, gesättigte Fette auf weniger als 10 Prozent der Gesamtkalorien pro Tag zu beschränken.
Obwohl der gelegentliche Genuss von Lebensmitteln wie Rocksteak wegen ihrer Nährstoffe wie Arginin in Ordnung ist, sollten Sie laut der Cleveland Clinic den Verzehr von rotem Fleisch auf ein bis zwei Portionen pro Woche beschränken. Wenn Sie Herzprobleme oder einen hohen Cholesterinspiegel haben, beschränken Sie sich auf eine Portion oder weniger pro Woche.
2. Putenfleisch: 1.953 mg
Fettfreier gemahlener Truthahn bietet 1.953 Milligramm Arginin pro 3 Unzen zubereitet. Er enthält außerdem 27 Gramm Eiweiß, 25 Prozent des DV für Vitamin B12 und 17 Prozent des DV für Zink.
Da Arginin häufig in eiweißreichen Lebensmitteln vorkommt, wird es häufig in Verbindung mit Vitamin B12 gefunden, das von Natur aus in tierischen Produkten wie Fleisch enthalten ist. Laut den National Institutes of Health (NIH) trägt Vitamin B12 dazu bei, die Gesundheit Ihres Blutes und der afferenten Neuronen zu erhalten, und spielt außerdem eine Rolle bei der Produktion von DNA.
3. Huhn: 1.843 mg
Eine 3 Unzen gekochte Hühnerbrust enthält 1.843 Milligramm Arginin zusammen mit 27 Gramm Eiweiß. Es ist auch eine gute Quelle für Vitamin B12. Probieren Sie den Vogel in diesen leckeren Hähnchengerichten aus der Heißluftfritteuse.
4. Tofu: 1.725 mg
Tofu der Firma Company enthält 1.725 Milligramm Arginin pro 1/2 Tasse, 22 Gramm Eiweiß und 66 Prozent Ihres Kalziumbedarfs. Er ist eine hervorragende Quelle für mageres Eiweiß, egal ob Sie Vegetarier sind oder nicht.
Tofu enthält ebenfalls 65 Prozent Ihres DV für Mangan. Dieses Spurenelement hat eine Reihe von Funktionen, die darin bestehen, dem Körper bei der Bildung von Bindegewebe und Knochen zu helfen, die Kalziumaufnahme zu unterstützen und freie Radikale zu bekämpfen, die zur Alterung beitragen können, so Mount Sinai.
5. Schweinekoteletts: 1.698 mg
Magere Schweinekoteletts enthalten 1.698 Milligramm Arginin pro 3 Unzen zubereitet. Sie enthalten ebenfalls 26,5 Gramm Eiweiß und 23 Prozent des DV für Vitamin B12 und 2 Gramm gesättigte Fette (10 Prozent des DV).
6. Sojabohnen: 1.428 mg
Die Lebensmittel mit dem höchsten Arginingehalt sind nicht unbedingt alle Fleisch oder andere tierische Produkte. Trocken geröstete Sojabohnen sind reich an Arginin, mit 1.428 Milligramm pro 1/2 Tasse.
Generell sind diese Hülsenfrüchte eine hervorragende Quelle für Eiweiß (das aus Aminosäuren besteht). Sie erhalten 20 Gramm pro 1/2 Tasse, zusätzlich zu 4 Gramm herzgesunder Ballaststoffe und 25 Prozent des Tagesbedarfs an Magnesium.
7. Thunfisch: 1.420 mg
In 3 Unzen zubereitetem Gelbflossenthunfisch finden Sie 1.420 Milligramm Arginin.
Dies ist eine gesunde Wahl, wenn Sie versuchen, mehr Arginin zu sich zu nehmen, ohne zu viel rotes Fleisch zu essen: Wenn Sie verarbeitetes oder fettreiches Fleisch ersetzen, kann dies dazu beitragen, dass Sie weniger gesättigte Fette und Natrium zu sich nehmen, die laut den Dietary Standards for Americans oft im Übermaß konsumiert werden.
8. Tilapia: 1.352 mg
Tilapia enthält 1.352 Milligramm Arginin pro 3 Unzen zubereitet. Außerdem liefert er 22 Gramm Eiweiß, bei nur 109 Kalorien und 0,8 Gramm gehärtetem Fett.
Wie Thunfisch ist auch Tilapia ein hervorragender Ersatz für rotes oder verarbeitetes Fleisch, wenn Sie die Aufnahme von gesättigten Fetten und Natrium reduzieren möchten.
9. Tempeh: 1.065 mg
Tempeh enthält 1.065 Milligramm Arginin pro 3 Unzen. Dieses vegetarische Grundnahrungsmittel (aus Sojabohnen) gehört zu den zahlreichen gesunden Lebensmitteln mit hohem Arginingehalt. Es enthält außerdem 17 Gramm Eiweiß und 53 Prozent Ihres DV für Kupfer. Laut NIH ist Kupfer lebenswichtig für eine gute Gesundheit und unterstützt Ihren Körper bei der Aufrechterhaltung Ihres Immunsystems.
10. Erdnüsse: 804 mg
Trocken geröstete Erdnüsse enthalten 804 Milligramm Arginin pro Unze, was einer Handvoll entspricht. Außerdem haben sie fast 7 Gramm Eiweiß und nur 167 Kalorien.
Mit 7,4 Gramm einfach ungesättigten Fettsäuren und 2,7 Gramm mehrfach ungesättigten Fettsäuren pro Portion sind Erdnüsse auch eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette. Ungesättigte Fette wie diese gelten als gesund, da sie den Cholesterinspiegel im Blut verbessern, den Herzrhythmus stabilisieren und Entzündungen reduzieren können, so die Harvard T.H. Chan School of Public Health.
Ein paar weitere Lebensmittel, die reichlich Arginin enthalten
Nüsse und Samen
Es gibt zahlreiche Arten von Nüssen und Samen, aus denen Sie wählen können, darunter die beliebten Snacking-Optionen und auch etwas ausgefallenere Sorten. Nüsse und Samen sind stets reich an Nährstoffen, obwohl die spezifische Nährstoffzusammensetzung je nach Nuss oder Samen, an die Sie denken, variiert.
Kürbiskerne sind hier eine der besten Argininquellen. Sesamsamen und Pinienkerne sind andere Arten von Samen, an die Sie denken könnten. Auch Wassermelonenkerne enthalten Arginin, obwohl diese Kerne normalerweise nicht als Snack verzehrt werden. Was Nüsse betrifft, so gehören Walnüsse zu den besten Optionen, gefolgt von Mandeln. Jede dieser Nüsse hat auch andere Vorteile, denn Walnüsse sollen die Kognition und die Gesundheit des Gehirns verbessern, während Mandeln oft als die gesündeste Nuss bezeichnet werden.
Lupinenbohnen
Lupinenbohnen sind eine relativ ungewöhnliche Bohnensorte. Sie werden normalerweise mariniert verzehrt, was zum Teil daran liegt, dass die Bohnen sehr lange eingeweicht werden müssen, bevor sie genießbar sind. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Lupinenbohnen sind ebenfalls nahrhaft und werden gelegentlich sogar als Superfood bezeichnet. Ähnlich wie bei den normalen Bohnen gibt es zahlreiche Sorten, darunter weiße, gelbe und blaue Lupinenbohnen, aus denen Sie wählen können.
Das Einlegen der Bohnen ist nicht die einzige Möglichkeit, sie zu verzehren, denn Lupinenbohnen können auch pulverisiert und zu einer Art Mehl verarbeitet werden. Dieses Mehl kann zu zahlreichen Gerichten hinzugefügt werden, um die Nährstoffzufuhr schnell zu erhöhen.
Hafer
Hafer kann gelegentlich ein wenig langweilig und öde erscheinen, aber er ist auch sehr gesund, vor allem als Frühstücksnahrung. Ein Grund dafür sind die enthaltenen Ballaststoffe, die zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verbesserung des Gleichgewichts der Darmkeime beitragen können. Hafer liefert ebenfalls Arginin, wobei eine Tasse ungekochter Hafer etwas mehr als 1.800 mg der Aminosäure liefert. Das ist verzeihlich, wenn Sie bedenken, wie einfach Hafer zu verwenden ist.
Außerdem sind Haferflocken preiswert und können lange aufbewahrt werden. Diese Eigenschaften sind perfekt für alle, die ihre Kosten genau im Auge behalten müssen.
Gelatine
Hier ist eine faszinierende Sache. Gelatine enthält auch eine anständige Menge Arginin. Das bedeutet, dass Sie Arginin über Wackelpudding, über Lebensmittel, die Gelatine als Bestandteil enthalten, und über Nahrungsergänzungsmittel, die Gelatinepillen enthalten, zu sich nehmen. Vielleicht wissen Sie auch gar nicht, dass Sie Gelatine essen, denn sie ist ein Geliermittel in vielen verarbeiteten Lebensmitteln. Wir sprechen hier nicht nur von Lebensmitteln wie Gummibärchen und Gelatinedesserts. Gelatine wird in der Regel Lebensmitteln zugesetzt, um die Textur und das Mundgefühl zu verbessern und ist besonders typisch für fettarme Lebensmittel.
So sehen Sie Gelatine vielleicht ab und zu in Frischkäse und Margarine. Gelatine wird oft nicht in großen Mengen verwendet, aber es ist ein aktiver Inhaltsstoff, auf den Sie achten sollten, wenn Sie häufig verarbeitete Lebensmittel konsumieren.
Spalterbsen
Spalterbsen sind eine weitere beliebte Bohne. Sie werden häufig als Bestandteil von Suppen und Eintöpfen verwendet, wobei die Spalterbsensuppe ein zeitloses Beispiel ist. Die Menge an Arginin in einer Tasse Spalterbsen ist geringer als in einer Tasse Sojabohnen. Außerdem sind Spalterbsen oft viel einfacher zu verarbeiten, was beides einzigartige Vorteile sind.
Milchprodukte
Da sie Proteinquellen sind, können Sie Arginin auch aus Milchprodukten wie Milch, Käse und Joghurt erhalten. Eine Tasse Milch enthält etwa 0,2 Gramm, und 4 Unzen Cheddar-Käse enthalten etwa 0,25 Gramm.
Kichererbsen
Kichererbsen oder Kichererbsen sind eine ausgezeichnete Methode, um Eiweiß und Ballaststoffe zu erhalten, insbesondere wenn Sie kein Fleisch essen. Eine Tasse gekochte Kichererbsen enthält 1,3 Gramm Arginin, 14,5 Gramm Eiweiß und 12,5 Gramm Ballaststoffe. Bereiten Sie Kichererbsen mit Curry zu oder gönnen Sie sich etwas Hummus!
Linsen
Linsen sind eine weitere gesunde pflanzliche Quelle für Ballaststoffe und Eiweiß. Es ist nicht verwunderlich, dass Sie in ihnen auch Arginin finden: etwa 1,3 Gramm pro Tasse. Eine Tasse Linsen enthält außerdem 63 Prozent Ihres täglichen Bedarfs an Ballaststoffen. Probieren Sie diese leckeren Linsengerichte.
Schweinelende
Schweinelende, ein weiteres eiweißreiches Lebensmittel, liegt mit einem Argininanteil von 14 Gramm pro Rippe dicht dahinter. Es gehört außerdem zu den magersten Schweinefleischsorten und ist daher fettarm. Verwenden Sie eine Marinade, um es ohne zusätzliches Fett zu würzen.
Wirkt
Die empfohlene Dosierung von Arginin variiert je nach Behandlung. Bei Herzkrankheiten empfiehlt MedlinePlus eine Dosis von 6 g bis 20 g täglich, die von Fall zu Fall variiert. Zur Beseitigung von Brustschmerzen, die durch verstopfte Arterien hervorgerufen werden, werden 9 g bis 28 g Arginin in entsprechenden Mengen 3 oder 4 Mal täglich eingenommen. Männer, die unter erektiler Dysfunktion leiden, können von 5 g L-Arginin pro Tag profitieren. Dr. Volek weist auf 6 g pro Tag als zuverlässige Dosierung zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit hin.
Wechselwirkungen
L-Arginin kann mit bestimmten Medikamenten in Verbindung stehen, darunter:.
- Blutdrucksenkende Medikamente: Enalapril (Vasotec), Losartan (Cozaar), Amlodipin (Norvasc), Furosemid (Lasix), etc.
- Potenzmittel: Sildenafil-Zitrat (Viagra), Tadalafil (Cialis) und so weiter.
- Blutverdünnende Medikamente: Clopidogrel (Plavix), Enoxaparin (Lovenox), Heparin, Warfarin (Coumadin), und so weiter.
- Antidiabetika: Insulin, Pioglitazon (Actos), Glipizid (Glucotrol), usw.
- Medikamente, die den Blutfluss erhöhen: Nitroglycerin (Nitro-Dur, Nitro-Bid, Nitrostat), Isosorbid (Sorbitrat, Imdur, Isordil), usw.
- Diuretische Medikamente: Amilorid (Midamor) und Triamteren (Dyrenium), Spironolacton (Aldactone), usw. Darüber hinaus kann L-Arginin mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln und Verbindungen kommunizieren, darunter:
- Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit blutdrucksenkender Wirkung: Coenzym Q10, Katzenkralle, Fischöl, Lycium, Brennnessel, Theanin, und so weiter.
- Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzuckerspiegel senken können: Bockshornklee, Panax Ginseng, Sibirischer Ginseng, Guarkernmehl und so weiter.
- Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die das Blut verdünnen: Nelken, Angelika, Knoblauch, Ginkgo biloba, Panax ginseng, Kurkuma und so weiter.
- Xylit: Wechselwirkungen mit diesem Zuckeralkohol können einen niedrigen Blutzuckerspiegel auslösen
Sicherheit und unerwünschte Wirkungen
Die orale oder topische Anwendung von L-Arginin gilt normalerweise als sicher.
- Die orale Einnahme von L-Arginin kann Folgendes verursachen:
- Brechreiz, Magenschmerzen und Durchfall
- Blähungen
- Gicht
- Kopfschmerzen
- Allergische Reaktion
- Entzündung der Atemwege oder Verschlimmerung von Asthmasymptomen
L-Arginin wird nicht für Personen empfohlen, die bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hatten, da die Ergänzung die Gefahr eines Todesfalls erhöhen könnte. L-Arginin kann allergische Reaktionen oder Asthma verschlimmern. Verwenden Sie das Präparat mit Vorsicht, wenn Sie unter diesen Bedingungen leiden. Seien Sie vorsichtig mit der Einnahme von L-Arginin, wenn Sie bereits Fieberbläschen oder Herpes hatten. Zu viel L-Arginin in Ihrem Körper kann möglicherweise den Virus auslösen, der diese Krankheiten verursacht.
Ist es sicher?
- Bei oraler Einnahme: L-Arginin ist für die meisten Menschen potenziell sicher, wenn es kurzfristig eingenommen wird. Es kann einige Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Blähungen, Durchfall und niedrigen Bluthochdruck verursachen.
- Bei Anwendung auf der Haut: L-Arginin ist für die meisten Menschen potenziell sicher, wenn es kurzfristig angewendet wird. Es ist ebenfalls möglicherweise sicher, wenn es kurzfristig in einer Zahnpasta verwendet wird.
- Beim Einatmen: L-Arginin ist bei kurzfristiger Anwendung für die meisten Menschen möglicherweise sicher.
Besondere Vorbeugemaßnahmen und Warnungen:
- Schwangerschaft: L-Arginin ist möglicherweise unbedenklich, wenn es während der Schwangerschaft für kurze Zeit über den Mund eingenommen wird. Über die dauerhafte Einnahme von L-Arginin in der Schwangerschaft ist nicht genügend bekannt. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie eine dauerhafte Einnahme.
- Stillen: Es gibt nicht genügend gesicherte Informationen darüber, ob die Verwendung von L-Arginin in der Stillzeit sicher ist. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Einnahme.
- Kinder: L-Arginin ist bei Kindern möglicherweise unbedenklich, wenn es über den Mund eingenommen, in einer Zahnpasta verwendet oder inhaliert wird.
- Guanidinoacetat-Methyltransferase-Mangel (GAMT): Personen mit dieser Erbkrankheit sind nicht in der Lage, Arginin und andere vergleichbare Chemikalien in Kreatin umzuwandeln. Vermeiden Sie die Einnahme von L-Arginin, um Probleme mit dieser Erkrankung zu vermeiden.
- Gegenwärtiger Herzstillstand: L-Arginin kann das Risiko eines Todes nach einem Herzinfarkt erhöhen, insbesondere bei älteren Menschen. Wenn Sie erst kürzlich eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hatten, nehmen Sie kein L-Arginin ein.
- Nierenerkrankungen: L-Arginin hat bei Menschen mit Nierenerkrankungen zu hohen Kaliumspiegeln geführt. In vielen Fällen hat dies zu einem unsicheren unregelmäßigen Herzschlag geführt.
- Operationen: L-Arginin kann die Blutdruckkontrolle während und nach einer Operation beeinträchtigen. Beenden Sie die Einnahme von L-Arginin mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Quellen
- https://www.rxlist.com/arginine/definition.htm
- https://www.verywellhealth.com/using-l-arginine-for-health-88322
- https://www.twaamc.com/l-arginine.html
- https://www.livestrong.com/article/275892-foods-high-in-l-arginine/
- https://foodfornet.com/arginine-rich-foods/
- https://vitapharmed.ch/news/10-healthy-high-arginine-foods
- https://www.livestrong.com/article/508079-how-much-l-arginine-can-you-take-per-day/
- https://www.healthline.com/nutrition/l-arginine#storage
- https://www.mayoclinic.org/drugs-supplements-l-arginine/art-20364681
- https://medlineplus.gov/druginfo/natural/875.html