Inhaltsverzeichnis
Die Galgantwurzel wird am besten als laotischer, thailändischer oder siamesischer Ingwer bezeichnet. Es ist eine sehr schwierige Pflanze, die in Nordamerika wächst. Diese ungewöhnliche Wurzel ist für ihre Beliebtheit in der asiatischen und indischen Küche bekannt. Die Chinesen, Japaner und Ostindier verwenden die Galgantwurzel in vielen Formen, z.B. gerieben, gewürfelt, in Scheiben geschnitten und gemahlen. Die gesamte saisonale Pflanze der Galgantwurzel ist essbar.
Frische Galgantwurzel ist eine knorrige und knubbelige Wurzel mit einer hellbraunen Haut und einem milchig-weißen Fruchtfleisch, die etwa einen Zoll im Durchmesser hat. Die Galgantwurzel hat einen scharfen, pfeffrigen Geschmack, der normalerweise zum Würzen verwendet wird, nicht allein. Galgantwurzel schmeckt ähnlich wie Ingwerwurzel, hat aber einen „seifigen“ Beigeschmack. Köstlich gedünstet mit einer Gemüsesammlung oder als besondere Beilage. Genießen Sie diesen besonderen Leckerbissen auch beschädigt und gebraten. Kann anstelle von Ingwer verwendet werden.
Wählen Sie bei der Auswahl der Galgantwurzel von Melissa eine reife Galgantwurzel mit einer glatten Schale. Galanga sollte einen würzigen und frischen Duft haben. Frische, ungeschälte Galanga kann bis zu einer Woche gekühlt und bis zu 2 Monate eingefroren werden, wenn sie fest verpackt ist. [2]
Geschichte des Galgant
Galgant wurde zuerst in China und Java gesammelt, um ihn zum Kochen und für medizinische Zwecke zu nutzen. Und im Laufe der Zeit wächst er heute in den meisten südostasiatischen Ländern. Im Mittelalter war der Galgant tatsächlich weit verbreitet und wurde in ganz Europa verwendet. Zwischen 1098 und 1179 nannte die heilige Hildegard von Bingen diesen Bestandteil „das Gewürz des Lebens“, weil er ihr bevorzugtes Heilmittel war. Später verwendete ein prominenter Kräuterkundiger Galgant zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Herzproblemen und Taubheit.
Die Türken im 13. bis 14. Jahrhundert nutzten Galgant als Tee, während die Araber ihn als Kompost für ihre Pferde verwendeten. Davor wurde er als Schnupftabak für verschiedene Arten von Naseninfektionen verwendet, und in Asien und Europa wurde er als Appetitanreger und Aphrodisiakum eingesetzt. Jetzt wird Galgant in Russland als Kernmittel für die Zubereitung von Likören und Essigen verwendet. Außerdem hat er auch in Indien und anderen asiatischen Ländern einen florierenden Markt. [3]
Der Unterschied zwischen Galgant und Ingwer
Obwohl die beiden Rhizome ähnlich aussehen, hat Galgant eine hellere, glattere Haut als Ingwer und ein wesentlich härteres Fruchtfleisch. Galgant hat einen viel kräftigeren Geschmack, der zitrusartig, scharf und eher erdig ist, mit einem kiefernartigen Unterton. Ingwer ist pfeffrig, süß und wärmend mit weniger Biss als Galgant. Ihr unterschiedlicher Geschmack zeigt, dass sie in Gerichten niemals austauschbar verwendet werden sollten.
Zubereitung
Es ist möglich, Ingwer zu einem feuchten Brei zu reiben, den man leicht in einen asiatischen Pfannenwender geben oder in eine Marinade einarbeiten kann. Wenn er hinzugefügt wird, verleiht er dem Gericht Geschmack, ohne die Textur zu verändern. Ingwer wird niemals am Ende des Kochens aus einem Gericht entfernt.
Die Textur von Galgant ist viel holziger und sein Äußeres ist härter. Das macht das Reiben zu einem Hindernis. Viel einfacher ist es, ihn mit einem scharfen Messer in dünne Stücke zu schneiden, bevor Sie ihn zu Speisen wie Suppen und Eintöpfen geben. Die Textur dieser größeren Stücke ist unangenehm zu essen und wird am besten vor dem Servieren beseitigt. Eine andere Alternative ist, den Galgant zu zerkleinern, was notwendig ist, wenn Sie eine Currypaste herstellen wollen. Schneiden Sie dazu die Pflanze in dünne, streichholzähnliche Stücke und zerdrücken Sie sie mit der Seite eines Kochmessers.
Schneller Hinweis: Eine einfache Methode, Ingwer zu schälen, ist die Verwendung eines Teelöffels, mit dem Sie die Haut schnell entfernen können. [4]
Galangalwurzel – Ernährungsrealität
Galgant oder Galanga ist eine rhizomatöse Wurzel, die wie der Ingwer unterirdisch wächst. Die Wurzel gehört zu den beliebten Gewürzen der Familie, die vor allem in ost- und südostasiatischen Gerichten vorkommt.
Sie ist ein mehrjähriges Kraut mit fingerartigen rhizomatischen Wurzelstöcken aus der Familie der Zingiberaceae, Gattung: Zingiber.
Taxonomischer Name: alpinia galanga (l.) Willd.).
Im Westen wird er häufig als höherer Galgant bezeichnet. Andere typische Namen sind blauer Ingwer, thailändischer Ingwer, gao liang jiang, langkuas, languas, kha, lengkuas, usw.
Man nimmt an, dass der Große Galgant ursprünglich aus den tropischen Wäldern Indonesiens stammt. Die Pflanze wird etwa ein bis 2 Meter hoch, hat lange Stämme und lange, lanzettförmige, grüne Blätter mit einer blassen Unterseite. In der entwickelten Pflanze erscheinen prächtige, gelb-weiß gefärbte Blüten in langen Blütenständen.
Die beiden typischen angebauten Arten sind:.
Der Große Galgant ist wie der Wurzel-Ingwer ein Rhizom, das unter der Erdoberfläche in gut durchlässigem, organischem Boden wächst. Die Wurzel enthält fingerartige Ausstülpungen mit braunen Ringen auf der Oberfläche. Im Gegensatz zu Ingwer hat sie eine dünnere und blassere Schale.
Der Untere Galgant (A. Officinarum) ist in Südchina beheimatet. Er ist etwas kleiner und hat eine rostig-braune Oberfläche und ein faseriges Inneres. Sie ist in Thailand recht beliebt. Sein Geschmack wird als scharf, pikant, appetitlich und aromatisch beschrieben.
Kaempferia galangal wächst in Büscheln aus kleinen fingerdicken, langen, blass-orangenen Wurzeln. Er hat einen pfeffrigen, kampferartigen Geschmack. [5]
Verwendung von Galgant im Ayurveda
Seit jeher wird Galgant im Ayurveda in Form von Blättern, Wurzeln, Pulver und Säften verwendet. Diese sind mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Pflanzenelementen angereichert, um ayurvedische.
Mischungen und Tonika, um Krankheiten wie Fieber, Gelbsucht, Herz- und Knochenleiden zu behandeln.
Heilt Herzbeschwerden
Galgant-Extrakt gilt als eines der besten Heilmittel bei Herzbeschwerden wie Herzklopfen, unregelmäßigem Herzschlag, Brustschmerzen, Bluthochdruck und koronaren Herzproblemen. In der konventionellen indischen Medizin wird eine Dosis von zwei Teelöffeln Galgantwurzel-Pulver-Extrakt denjenigen verabreicht, die unter Herzproblemen leiden, um die Blutzirkulation zu fördern und die Schwierigkeiten bei der Ausübung normaler Alltagsaktivitäten zu lindern.
Bekämpft Fieber
Die Phytonährstoffe oder Pflanzenstoffe in den Galgantblättern haben eine fiebersenkende Wirkung. Wenn Sie die Blätter des Galgant einreiben, verschaffen Sie einer Person mit hohem Fieber sofortige Linderung, indem Sie die Körpertemperatur und Anzeichen von Müdigkeit senken. Da der typische Stoffwechselprozess während des Fiebers beeinträchtigt wird, treiben Galgantblätter außerdem überschüssiges Wasser und Salze aus dem Körper aus, um ein perfektes Elektrolytgleichgewicht zu erhalten.
Bekämpft Gelbsucht
Die Blätter des Galgant enthalten Polyphenole, Gerbstoffe und Quercetin, die eine wichtige Funktion bei der Stärkung des Abwehrsystems und der Leberfunktion im Körper haben. Darüber hinaus enthalten die Galgantblätter auch bemerkenswerte Mengen an Vitamin C, das zur Abwehrfunktion und zur antioxidativen Kapazität bei Gelbsucht beiträgt. Die ayurvedische Lösung besteht darin, die Blätter des Galgant zusammen mit Koriandersamen zu zerquetschen und zweimal täglich zu verzehren, um die Gelbsucht zu behandeln.
Behandlung von Zahnfleischschäden
Eine unzureichende Ernährung kann zu Zahnfleischbluten und lockerem Gewebe führen. Dies wird hauptsächlich durch einen Mangel an Vitamin C verursacht. Außerdem müssen auch die Hautschichten, die das Zahnfleisch auskleiden, gepflegt werden und eine Erschöpfung des Kollagens kann zu Schäden an Zahnfleisch und Zähnen führen. Galgant hilft dabei, Zahnprobleme in Schach zu halten.
Steuert den Cholesterinspiegel im Blut
Galgantwurzel-Pulver ist aufgrund des reichlich vorhandenen Pektinmaterials von großem Wert bei der Beseitigung unerwünschter Ablagerungen in den Arterien. Es spielt auch eine zentrale Rolle bei der Kontrolle des Gehalts an schlechtem ldl- und gutem hdl-Cholesterin und sorgt so für einen optimalen Cholesterinspiegel im Blut. Kalium kontrolliert das Gleichgewicht der Elektrolyte im Blutkreislauf, wodurch der Blutdruck ausgeglichen wird. Daher hilft Galgant-Extrakt Menschen mit hohem Blutdruck und fördert die Gesundheit des Herzens.
Mit der Schilddrüse umgehen
Die Schilddrüsenhormonwerte neigen dazu, zu schwanken und bei manchen Menschen über den normalen Bereich hinaus anzusteigen, was zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt. Die Galgantwurzel ist reich an Jod, das für die Senkung erhöhter Schilddrüsenhormonwerte unerlässlich ist, sowie an Zink, das eine zentrale Funktion bei der Unterstützung der Enzymfunktion zur Optimierung der Schilddrüsenkonzentration hat.
Behandelt Haarausfall
Eine aus Galgant-Extrakten zubereitete Paste, die bei starkem Haarausfall angewendet wird, regt die Blutzirkulation und die Nervenfunktion in der Kopfhaut an und fördert eine schnelle Haarentwicklung. Alopezie ist durch kahle Stellen und übermäßigen Haarausfall gekennzeichnet. Der hohe Karotinanteil im Extrakt der Galgantpaste wirkt diesen Aspekten entgegen, um den ständigen Haarausfall zu minimieren und die Stärke und Geschmeidigkeit der Haare zu verbessern.
Gelenksprobleme lindern
Als wirksamer Entzündungshemmer lindert Galganttee tatsächlich Knochen- und Muskelbeschwerden und heilt Gelenkerkrankungen wie Arthritis, Osteoporose, Gicht und Knochenbrüche. Darüber hinaus ist er reich an den drei essentiellen knochenstärkenden Mineralien Kalzium, Magnesium und Phosphor, was wiederum die Knochenmasse erhöht und dazu beiträgt, die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke wiederherzustellen.
Minimiert Schlaflosigkeit
Das in den Extrakten der Galgantwurzel enthaltene Vitamin b6 oder Pyridoxin ist äußerst vorteilhaft für die Überwachung der Gehirnfunktionen und die ungehinderte Weiterleitung von Nervenimpulsen. Daher kann bei Schlafstörungen oder extremem Schlafmangel ein Glas Galganttee mit Honig die Aktivität der Neurotransmitter minimieren und den Schlaf fördern.
Stärkt die Immunität
Die Galgantwurzel ist ein Kraftpaket aus Vitamin C und einer Vielzahl von Flavonoiden und Karotinen. Sie ist ein potenter Vertreter, der die Funktion des Immunsystems des Körpers bei Krankheiten stärkt. Da die Funktion der Organe während einer Krankheit unter dem Optimum liegt, führt der Verzehr von Currys und Suppen mit Galgant den Blutzellen Vitamin C zu, das dann auf andere Organe übertragen wird, damit diese wieder ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten können. Er hilft auch, sich von Erschöpfung zu erholen. [6]
Vorteile der Galgantwurzel
Galgenwurzel enthält eine Fülle von Antioxidantien
Eine 100g Portion roher Galgant enthält lediglich 71 Kalorien, etwas mehr als 6% Protein, kein Fett und 85% Kohlenhydrate. Galgant ist jedoch randvoll mit wirksamen Flavonoiden wie Alpin, Kaempferid, Galgant-3-Methylether und Galgantin. Die Wurzel enthält außerdem Phlobaphan, Galangol, Bassorin, Gadenen, Gerbstoffe, Eugenol und Kaempferid.
Die lebenswichtigen Öle (0,07 – 0,10% in den Blättern, 0,17 – 0,25% in den Wurzeln und 0,25 – 0,28% in der Wurzel) in diesem Kraftpaket von Gewürz müssen ebenfalls besonders erwähnt werden. Sie werden mit immunstärkenden und entzündungshemmenden Funktionen in Verbindung gebracht. Beispiel: Methylcinnamat, Cineol und d-Pinen.
Was die Vitamine und Mineralien angeht, so ist er reich an Vitamin A und C, Eisen und Natrium.
Es hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen
Die entzündungshemmende Kraft des Galgant hilft nicht nur, vorzeitige Alterung zu verhindern, sondern auch, Entzündungen im ganzen Körper zu lindern. Die entzündungshemmenden Gingerole spielen eine Rolle bei der Verhinderung der Prostaglandinsynthese, was einige Fachleute zu der Annahme veranlasst, dass sie Arthritispatienten helfen könnten.
Eine Studie aus dem Jahr 2014 entdeckte, dass Galangin, ein Flavonol im Kleinen Galgant, eine entzündungshemmende Wirkung hat, indem es die Phosphorylierung von erk und nf-κb-p65 hemmt. Schwellungen sind eine häufige Pathogenese zahlreicher hartnäckiger Krankheiten wie rheumatoide Arthritis, entzündliche Hautprobleme und Darmerkrankungen.
Stärkt das körpereigene Immunsystem
Galgant liefert gute Mengen an Vitamin C und mehr als ein Dutzend Antioxidantien, darunter Alpinum und Galangin, was ihn zu einem Immunitätsverstärker macht. Darüber hinaus haben Untersuchungen gezeigt, dass 1 ′ s-1 ′- Acetoxychavicol-Acetat (Aca) aus den Rhizomen von Alpinia Galangal die Vervielfältigung von hiv-1 hemmt.
Es erhöht die Spermienzahl und -beweglichkeit
Im mittleren Osten wird Galgant als Aphrodisiakum verwendet, und die Südostasiaten setzen Galgant häufig zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden ein. Weitere Forschungen zu diesem Thema sind notwendig, aber eine Studie aus dem Jahr 2014 hat gezeigt, dass ein ethanolischer Extrakt aus A. Galanga die Spermatogenese bei Ratten deutlich erhöht.
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass eine tägliche Einnahme von Granatapfelsaft und Galgantwurzel die Spermienbeweglichkeit um das Dreifache erhöht.
Galangal ist ein natürliches antimikrobielles Mittel
Forschungsstudien zeigen, dass die notwendigen Öle aus getrockneten und frischen Galgantwurzeln Bakterien, Hefen, Pilze und Parasiten abwehren können. Terpinen-4-ol, eines der Monoterpene im vitalen Galgantöl, hat eine antimikrobielle Aktivität gegen Trichophyton mentagrophytes.
Acetoxychavicol-Acetat (Aca) in Galgant ist aktiv gegen Staphylococcus aureus, Listeria monocytogenes, Escherichia coli, Salmonella typhimurium und Clostridium perfringens. Im Vergleich zu Kurkuma und Ingwer ist Galgant am wirksamsten gegen Staphylococcus aureus.
Alpinia galangal hemmt ebenfalls ein breites Spektrum von Pilzen, bestehend aus Aspergillus niger, Trichophyton longifusus, Colletotrichum musae, Fusarium oxysporum und Trichophyton rubrum.
Galangal ist gut für die Haut
Wir wissen, dass Antioxidantien die Gesundheit der Haut unterstützen, aber Galgant könnte tatsächlich helfen, die Uhr zurückzudrehen, wenn es um die Hautalterung geht. In einer in der Zeitschrift Costetics and Toiletries veröffentlichten In-vivo-Studie erwähnen Wissenschaftler, dass Galgant-Extrakt die Produktion von Hyaluronsäure ankurbelt. Überraschenderweise berichteten die Teilnehmer über einen Rückgang der Lachfalten, eine erhöhte Hautbrillanz und Hautdichte.
Galgant lindert ebenfalls Ekzeme, Verbrennungen, Juckreiz und Pilzinfektionen. Mit einer gesunden Dosis an Vitamin C unterstützt Galgant auch die Hautverjüngung. Ein tolles Gewürz mit vielen Nebeneffekten!
Galangal unterstützt die Gesundheit der Verdauung
Die Ballaststoffe in Galgant – zwei Gramm pro hundert Gramm – unterstützen die Gesundheit des Darms und die Konsistenz des Stuhls. Galgant verringert die Speichel- und Verdauungssäuresekretion und entspannt so den Magen-Darm-Trakt. Dies ist besonders nützlich für Patienten mit Geschwüren.
In der ayurvedischen Medizin und anderen asiatischen Naturheilverfahren wurde Galgant zur Unterstützung bei Blähungen, Krämpfen, Verstopfung und sogar gegen Fehltritte eingesetzt. Die Indonesier verzehren frisch geriebenen Galgant mit Salz auf nüchternen Magen, um Verdauungsprobleme zu lindern.
Es steht im Zusammenhang mit der Gesundheit des Gehirns
Einige der in Galgant enthaltenen Nährstoffe und Aca werden mit einem gesunden Gehirn und einer besseren Wahrnehmung sowie mit dem Schutz vor Depressionen in Verbindung gebracht. Es gibt auch Hinweise darauf, dass dieses Gewürz durch die Verringerung der Ablagerung von Beta-Amyloid-Plaques im Gehirn den Beginn von neurodegenerativen Erkrankungen verlangsamen oder verhindern kann. Tierversuche haben auch die antiamnesische Wirkung von Alpinia Galgant bestätigt.
Machen Sie es zu einem Grundnahrungsmittel, wenn Sie Ihr Gedächtnis bewahren oder dem kognitiven Verfall vorbeugen wollen.
Kann helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken
Es ist seit langem bekannt, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel das Risiko für fast alle hartnäckigen Krankheiten erhöht, einschließlich Herzinfarkt, Erkrankungen der peripheren Arterien und Schlaganfall. Kaempferol, Quercetin und Galanin, die wichtigsten Flavonoide im Galgant, können einen Anstieg des Cholesterinspiegels verhindern. Die Forschung zeigt auch, dass diese Verbindungen die Fettsäuresynthase hemmen können und somit den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken.
Bekämpft Atembeschwerden
Galgant wird in Asien schon seit unzähligen Jahren als natürliches Mittel gegen Erkältung, Husten und Halsschmerzen eingesetzt. Galganttee hilft dank seiner schleimlösenden Eigenschaften, die Lunge zu weiten und den Schleim zu vertreiben. Die krampflösende Wirkung des Gewürzes reduziert den Auswurf und erweitert die Bronchiolen. Dank seiner entzündungshemmenden Wirkung hilft Galgant-Extrakt auch bei Asthma und akutem Atemnotsyndrom.
Traditionelle Ärzte empfehlen bei Atemwegsbeschwerden, zwei- bis dreimal täglich frisch geriebene Galgantwurzel in heißem Wasser zu trinken.
Sie kann die Gesundheit des Herzens fördern
Galgant schützt Ihr Herz in mehrfacher Hinsicht. Es hat sich gezeigt, dass das Gewürz die Durchblutung des Herzens verbessert, den LDLCholesterinspiegel und die Triglyceride senkt und entzündungshemmend wirkt. Forschungsstudien zeigen, dass Galgant die Herzkontraktionen verringern und vor Ohnmacht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann. Ballaststoffe verringern die Gefahr von Herzproblemen, indem sie das Cholesterin binden und aus dem System entfernen. Galgant hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen, was ihn zu einem herzfreundlichen Gewürz macht.
Ein unverzichtbares Gewürz in Ihrem Charme-Arsenal
Galgant ist ein Kraftpaket aus Antioxidantien, Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien. Er besitzt sogar antibakterielle Eigenschaften für den Hausgebrauch oder für den Handel, was bedeutet, dass Sie alles aus einer Hand bekommen, von trockener Kopfhaut, Schuppen, dünner werdendem Haar, Spliss und vielem mehr. Galgant-Saft (oder -Maske) wirkt wie Magie zur Förderung der Durchblutung der Kopfhaut.
Die Galgantwurzel ist ein Muss in Ihrem Schönheitsprogramm. Sie ist ein wirksames antibakterielles Mittel, das unter die Haut geht und Akne verursachende Bakterien beseitigt. Und das Beste daran ist, dass sie dies tut, ohne die Haut zu reizen.
Die Antioxidantien in der Wurzel straffen die Haut, bekämpfen Linien und Falten, verbessern die Elastizität der Haut und vieles mehr. In der Pflanzenheilkunde wurde Galgant verwendet, um Brandwunden zu lindern und zu beschleunigen.
Wenden Sie die Mischung aus geriebenem Galgant, Honig und Limettensaft regelmäßig an, um eine frische, lebendige Haut zu erhalten.
Kann bei Übelkeit helfen
Galgant ist seit langem ein beliebtes Mittel gegen Übelkeit, die häufig bei morgendlicher Übelkeit, Reisekrankheit und Seekrankheit auftritt. Neben der herkömmlichen Verwendung bei Übelkeit unterstützt auch die moderne Wissenschaft diese Behauptungen.
Genauer gesagt, gibt es Hinweise auf Gingerol, den Wirkstoff in Galgant und anderen Zingiberaceae-Arten. Ein Tierversuch hat gezeigt, dass Gingerol den Transport im Magen-Darm-Trakt erhöhen und die Muskeln entspannen kann, was Übelkeit und Erbrechen lindern kann. [7]
Nützliche Wirkungen von Galgant im Kampf gegen verschiedene Krebsarten:
Hier werfen wir einen Blick auf einige der Krebsarten, die von Galgant beeinflusst werden.
Leukämie: Die Zellen der intensiven monozytären Leukämie, einer schnell verlaufenden Leukämie, die normalerweise im Knochenmark beginnt, wurden einem flüssigen Galgant-Extrakt ausgesetzt, um eine natürliche Krebsbehandlung zu finden, die die benachbarten Zellen nicht schädigt, wie es bei einer gefährlichen Chemotherapie der Fall ist. Die Forscher in Jamaika, die die Studie durchgeführt haben, haben angedeutet, dass dies tatsächlich eine mögliche Behandlung für diese Art von Leukämie sein könnte, was von den Forschern sehr gut erklärt wurde. Dennoch war diese Studie nur der Anfang, und es müssen noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die positiven Auswirkungen von Galgant auf Leukämiezellen zu untersuchen.
Bösartige Krebserkrankungen: Es gibt ebenfalls Studien, die die Wirkung von Galgant auf bösartige Krebserkrankungen belegen. Wissenschaftler der Nationalen Chiayi-Universität in Taiwan untersuchten die Wirkung von 3 in der Galgantwurzel enthaltenen Verbindungen auf Hautkrebs oder bösartige menschliche Krebszellen. Sie fanden heraus, dass alle 3 Verbindungen eine „antiproliferative“ Wirkung haben, d.h. sie stoppen die Entwicklung neuer Zellen.
Magenkrebs: Galgantwurzel hat auch einen signifikanten Einfluss auf Magenkrebs. In einer Studie aus dem Jahr 2014 im Iran wurde festgestellt, dass ein flüssiger Extrakt aus der Galgantwurzel die Anzahl der Magenzellen in einem Labortest nach 2 Tagen signifikant verringert hat.
Dickdarmkrebs: Galgantwurzel kann auch bei Dickdarmkrebs eingesetzt werden. Im Jahr 2013 wurde sie zum ersten Mal gegen menschliche Dickdarmkrebszellen untersucht. Die Forscher fanden heraus, dass die Galgantwurzel bei 2 Arten von Dickdarmkrebszellen zu Apoptose oder Zelltod führte.
Bauchspeicheldrüsenkrebs: In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2017 wurden zahlreiche Verbindungen aus dieser Wurzel im Labor untersucht und ihre Wirkung auf Bauchspeicheldrüsenkrebszellen untersucht. Es wurde festgestellt, dass diese Substanzen aus der Galgantwurzel das Wachstum brandneuer Zellen stoppten und auch die Genwege reduzierten, die für die Ausweitung der Auswirkungen von Krebs im Körper verantwortlich sind.
Leber- oder Leberkrebs: Ein Grund dafür, dass Krebs so verheerend für unseren Körper ist, ist die Art und Weise, wie er sich auf andere Organe ausbreitet oder metastasiert, von denen der Krebs ausgeht; und dies gilt insbesondere für Leberkrebs. Eine taiwanesische Forschungsstudie aus dem Jahr 2015, in der die Wirkung von aus der Galgantwurzel gewonnenen Verbindungen auf eine Art von Leberkrebs, die als hepg2 bekannt ist, untersucht wurde, ergab, dass die darin enthaltenen natürlichen Verbindungen den Übergang reduzieren, indem sie die Zellen daran hindern, sich mit anderen gesunden Zellen zu verbinden. In einer weiteren Forschungsstudie zu Leberkrebs wurde die Behandlung mit der Mischung zusätzlich zu Galgant und anderen typischen Behandlungsmethoden eingesetzt, was zu einer stärkeren apoptotischen Wirkung führte, als dies bei den privaten Therapien der Fall war.
Brustkrebs: Im Jahr 2014 hat eine iranische Universität detailliert beschrieben, dass ein Galgant-Extrakt bei der menschlichen Brustkrebs-Zelllinie mcf-7 Apoptose auslöste, während er den gesunden Brustzellen mrc-5 nicht schadete. Wir haben also verstanden, dass die Galgantwurzel einen erheblichen Einfluss auf Brustkrebs hat.
Gallengangskrebs: Gallengangskrebs ist auch als Cholangiokarzinom bekannt. Diese Art von Krebs ist in den Vereinigten Staaten selten, dennoch ist es ein aggressiver Krebs, der die Gallengänge befällt, die die Leber mit dem Dünndarm verbinden. Er tritt häufiger in den subtropischen und tropischen Gebieten auf, insbesondere in Thailand.
Der Kaempferol-Rhizom-Extrakt aus der Wurzel wurde in einer Studie im Jahr 2017 in Thailand untersucht und schien bei Mäusen (den Probanden in der Forschungsstudie) eine längere Lebenszeit zu bewirken, weniger Metastasen zu bilden und auch keine spürbaren negativen Auswirkungen auf die Mäuse zu haben.
Letzte Gedanken:
Wir wissen also, dass Galgant zur Familie der Ingwergewächse gehört und aus Thailand und China stammt. Er ist eine der am meisten untersuchten Wurzeln für seine vorteilhaften Wirkungen bei der Bekämpfung verschiedener Krebsarten und kann daher als eine der besten Krebsbekämpfungspflanzen angesehen werden. Angesichts all dieser vorteilhaften Wirkungen von Galgant bei der Behandlung verschiedener Krebsarten ist es ein Muss, ihn in Ihren Ernährungsplan aufzunehmen. [8]
Lachs-Curry mit Zitronengras und Galgant
Wirksame Bestandteile
- 2 Esslöffel Kokosnussöl
- 1 kleine Schalotte in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 kleine Jalapeno entkernt und in feine Scheiben geschnitten
- 1 Zoll Stück Ingwer geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 Zoll Stück Galgantwurzel in Scheiben geschnitten
- 2 Stängel Zitronengras sorgfältig zerkleinert
- 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1/2 Teelöffel gemahlenes Currypulver
- 2 Esslöffel Panang oder rote Currypaste
- 1 Teelöffel brauner Zucker
- 1 Dose Kokosnussmilch
- 1/2 Pfund Keta-Lachs
- Salz und Pfeffer
- Limettenspalten
- Koriander und Minzblätter
- Aufgeschnittene Fresnopfeffer
Anleitung
- Kokosnussöl in eine große Pfanne geben und auf mittlere bis hohe Hitze stellen. Fügen Sie die in Scheiben geschnittene Schalotte, den Knoblauch und den Jalapeno hinzu und braten Sie sie an, bis die Schalotte klar, aber nicht gebräunt ist.
- Rühren Sie den Ingwer, die Galgantwurzel, das Zitronengras, die Gewürze und die Currypaste ein und sautieren Sie sie 30 Sekunden lang. Dann geben Sie den braunen Zucker und die Kokosmilch hinzu und rühren Sie um, um sie zu integrieren.
- Nesteln Sie den Lachs ein und würzen Sie ihn mit Salz und Pfeffer. Legen Sie einen Deckel auf die Pfanne und kochen Sie sie 6-7 Minuten lang, bis die Currymischung etwas eingedickt und der Lachs durchgebraten ist.
- Sobald der Lachs gar ist, können Sie ihn in Flocken schneiden und mit frischem Koriander, Minze, in Scheiben geschnittener Chili und Limettenspalten garnieren. [9]
Wie stellt man Galgantpaste her?
Ausrüstung
- Messer
- Schneidebrett
- Zerhacker
- Löffel
- Sauberer/sterilisierter Behälter
Komponenten
- 200 g frische Galgantwurzel ohne Schale
- 125 ml Wasser oder Pflanzenöl (Sie brauchen vielleicht weniger)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Auffüllen des Behälters
Anleitung
- Schneiden Sie die harte äußere Schicht des Galgant ab und entsorgen Sie sie.
- Schneiden Sie den Galgant in dünne Scheiben.
- In den Zerkleinerer geben und Wasser hinzufügen.
- Zerkleinern, bis Sie eine glatte Paste erhalten.
- Füllen Sie die Paste in ein sauberes Gefäß und bedecken Sie es mit einer 1 cm dicken Ölschicht (etwa 1/2 Zoll). Dadurch wird das Bakterienwachstum gehemmt und die Haltbarkeit der Paste um bis zu 2 Wochen verlängert.
- Sie können Ihre Galgantpaste auch in einem Eiswürfelbehälter einfrieren. Verwenden Sie den gefrorenen Galgant nach Bedarf, er kann auch gefroren verwendet werden. Eine Eisgröße ist in der Regel perfekt für viele Gerichte. [10]
Galangal-Sirup
Wirksame Bestandteile
- 1 Galgant
- 25 Tassen Wasser
- 25 Tassen Zucker
Anleitung
Schritt eins
Stellen Sie aus Wasser und Zucker einen einfachen Sirup her.
Schritt zwei
Waschen Sie die Galgantwurzel und schneiden Sie sie mit der Haut in einen halben Zentimeter große Stücke.
Schritt drei
Geben Sie die Galgantstücke in den Mixer und bedecken Sie sie mit dem einfachen Sirup.
Schritt vier
Pürieren Sie das Ganze 30 Sekunden lang auf höchster Stufe und drücken Sie es dann durch ein feinmaschiges Sieb. [11]
Gericht für Galganttee
Zutaten
- 1 g Galgantwurzel
- 250 ml Wasser
- optional: Honig und Zitrone
Zubereitung des Gerichts
- Werfen Sie die Wurzel in kaltes Wasser. Machen Sie eine Abkochung, d.h. erhitzen Sie das Wasser, lassen Sie es 2 Minuten kochen und nehmen Sie es dann vom Herd.
- Lassen Sie den Sud 10 Minuten lang ziehen, am besten abgedeckt, damit die vitalen Öle nicht verdampfen.
- Fügen Sie, falls gewünscht, Honig und Zitrone hinzu.
Tipps zur Anwendung
In der Regel wird empfohlen, eine Tasse zu trinken, und zwar bis zu 3 Mal am Tag. Es ist ein wirksames Getränk mit würzigen Noten, das wirklich köstlich ist. [12]
Thai Galgant-Hühnersuppe
Wirksame Bestandteile
- 3 Tassen Hühnerbrühe, glutenfrei, falls für Diät erforderlich (750ml)
- 20 g frischer Galgant, geschält und in dicke Scheiben geschnitten
- 2 Stangen frisches Zitronengras, in 5 cm lange Stücke geschnitten
- 4 Kaffernlimettenblätter
- 2 Teelöffel Korianderwurzeln und -stängel (Koriander)
- 500 g Hähnchenschenkelfilets oder 500 g Hähnchenbrustfilets, in dünne Scheiben geschnitten
- 200 g Strohpilze, abgetropfte Rohre und unter klarem Wasser abgespült
- 1 Tasse Kokosnussmilch
- 4 Teelöffel Limettensaft
- 4 Teelöffel Fischsauce, glutenfrei falls für Diät erforderlich
- 1 Teelöffel geriebener Palmzucker oder 1 Teelöffel brauner Zucker
Zutaten vor dem Servieren zugeben
- 1⁄4 Tasse lose verpackte frische Korianderblätter (Koriander)
- 2 frische kleine rote Thaichilis, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 2 frische Kaffirlimettenblätter, zerkleinert
- 1 Stange frisches Zitronengras, in dünne Scheiben geschnitten
Anleitung
- Schneiden Sie das Zitronengras in 5 cm lange Stücke und klopfen Sie die Stücke mit der Seite Ihres Küchenmessers an, um sie zu zerdrücken. Das hilft, das Aroma in die Suppe zu bringen.
- Nutzen Sie einen großen Topf, um die Brühe, die Zitronengrasstücke, den Galgant, die ganzen Limettenblätter und die Korianderwurzeln und -stängel darin zu vermischen. Aufkochen lassen. Reduzieren Sie die Hitze. 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und 10 Minuten stehen lassen.
- Die Brühe durch Musselin oder ein feines Sieb in eine große hitzebeständige Schüssel abseihen. Entsorgen Sie die festen Bestandteile.
- Spülen Sie Ihren Kochtopf aus.
- Geben Sie Ihre Brühe/Suppenbasis wieder in denselben Topf zurück.
- Fügen Sie das Huhn und die Strohpilze hinzu. Bringen Sie das Ganze zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 5 Minuten lang offen köcheln, oder bis das Huhn gar ist.
- Rühren Sie die Kokosmilch, den Limettensaft, die Fischsauce und den Zucker ein. Kochen Sie das Ganze unter Rühren, bis es gerade durchgewärmt ist. Nicht kochen lassen. Von der Hitze nehmen.
- Die restlichen aktiven Zutaten – Korianderblätter, rote Chilischoten, Kaffirlimettenblätter und die Zitronenscheiben – hinzugeben.
- Scharf servieren. [13]
Satay-Sauce mit Erdnüssen und Galgant
Aktive Zutaten
- 1 Tasse geröstete ungesalzene Erdnüsse
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1/2 Teelöffel Fischsauce
- 1/4 Teelöffel zerstoßener roter Pfeffer
- 1 2-Zoll-Stück frischer Galgant, geschält und in sehr feine Scheiben geschnitten
- Frischer Limettensaft von 2 Limetten
- 1 große Schalotte, gewürfelt
- 1 Stängel Zitronengras, die äußeren Blätter entfernt, grob gehackt
- 1/4 Tasse neutrales Öl, wie Traubenkern- oder Erdnussöl, nach Bedarf mehr
- 1/4 Tasse frischer Koriander, zarte Stiele und Blätter sorgfältig geschnitten
- 1 frische grüne Thai-Chili, Stiel entfernt und in dünne Scheiben geschnitten
Schritte
- Geben Sie die Erdnüsse in die Schüssel einer Küchenmaschine und pulsieren Sie sie 4 bis 5 Mal, bis die Mischung groben Brotkrümeln ähnelt. Geben Sie die Mischung in eine mittelgroße Schüssel.
- Kombinieren Sie den braunen Zucker, die Sojasauce, die Fischsauce und den zerstoßenen roten Pfeffer in einer kleinen Schüssel und verrühren Sie alles, bis sich der Zucker tatsächlich verflüssigt hat.
- Galangal, Limettensaft, Schalotte, Zitronengras und 3 Esslöffel Wasser in die Küchenmaschine geben. Geben Sie das Öl bei laufender Maschine hinzu, bis die Mischung glatt ist, und fügen Sie bei Bedarf noch mehr hinzu, damit die Mischung zusammenkommt. Fügen Sie die Mischung aus braunem Zucker und Sojasauce hinzu und pulsieren Sie ein paar Mal, um sie zu kombinieren. Es muss samtig aussehen, aber immer noch eine gießbare Konsistenz haben.
- Fügen Sie die Galgant-Mischung zusammen mit den Erdnüssen, dem gehackten Koriander und dem in Scheiben geschnittenen grünen Chili in die Schüssel und rühren Sie sie um. Abschmecken und die Gewürze nach Belieben anpassen. [14]
Sicherheitsmaßnahmen und negative Auswirkungen von Galgant
Galgant wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Diese Wurzel ist in der Regel unbedenklich, wenn sie in den Mengen verzehrt wird, die man in Lebensmitteln findet.
In Tierversuchen wurde festgestellt, dass Dosierungen von 2.000 mg pro kg Körpergewicht zu schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen führten, darunter Koma, Durchfall, übermäßiges Wasserlassen, mangelndes Verlangen, Abfall des Energieniveaus und Tod. Diese unerwünschten Wirkungen blieben bei wesentlich geringeren Dosierungen von 300 mg pro kg Körpergewicht aus.
Galgant ist ein Gewürz, das in vielen asiatischen Standardheilmitteln vorkommt. Es enthält Flavonoide, Terpinole, Ester, Eisen und die Vitamine A und C. Zu den Vorteilen von Galgant gehören eine bessere Verdauung, die Kontrolle von Diabetes, die Kontrolle des Blutdrucks und die Förderung der männlichen Fruchtbarkeit. Galgant-Saft und wichtiges Öl können eingenommen werden, um die Vorteile zu nutzen. Höhere Dosierungen können jedoch zu regelmäßigem Wasserlassen, Hungergefühl und Energiemangel führen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Gewürz in Ihren Ernährungsplan aufnehmen. [15]
Dosierung und Verabreichung
Galgantwurzel wird als Guss, als Zubereitung oder in Pulverform und als Arzneimittel verwendet. Die empfohlene tägliche Dosis des Krauts liegt im Allgemeinen bei 6 g.
Als Tee – verwenden Sie einen halben bis einen Teelöffel der grob gemahlenen Wurzel in einer Tasse mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 5-10 Minuten ziehen. Trinken Sie 3 Tassen täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Um die Verdauung der Nahrung zu fördern, nehmen Sie 3 Mal täglich 20 Tropfen des Gusses in 1 ml warmem Wasser. Bei Übelkeit und Reisekrankheit nehmen Sie den Tee oder 250 mg der gemahlenen Wurzel in Tablettenform zweimal täglich. [16]
Wechselwirkungen
Rangfolge der Antazida-Wechselwirkungen:.
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Antazida werden verwendet, um die Magensäure zu reduzieren. Alpinia kann die Magensäure erhöhen. Durch die Erhöhung der Magensäure kann Alpinia die Wirksamkeit von Antazida verringern.
Zu den Antazida gehören Kalziumkarbonat (Tums, andere), Dihydroxyaluminium-Natriumkarbonat (Rolaids, andere), Magaldrat (Riopan), Magnesiumsulfat (Bilagog), Aluminiumhydroxid (Amphojel) und andere.
Medikamente, die die Magensäure reduzieren (H2-Blocker) Wechselwirkung Bewertung:
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Alpinia kann die Magensäure erhöhen. Durch die Erhöhung der Magensäure kann Alpinia die Wirksamkeit einiger Medikamente, die die Magensäure reduzieren, sogenannte H2-Blocker, verringern.
Zu den Medikamenten, die die Magensäure reduzieren, gehören Cimetidin (Tagamet), Ranitidin (Zantac), Nizatidin (Axid) und Famotidin (Pepcid).
Medikamente, die die Magensäure reduzieren (Protonenpumpeninhibitoren) Wechselwirkung Bewertung:
Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Alpinia kann die Magensäure erhöhen. Indem es die Magensäure erhöht, kann Alpinia die Wirksamkeit von Medikamenten verringern, die zur Reduzierung der Magensäure eingesetzt werden, so genannte Protonenpumpenhemmer.
Zu den Medikamenten, die die Magensäure reduzieren, gehören Omeprazol (Prilosec), Lansoprazol (Prevacid), Rabeprazol (Aciphex), Pantoprazol (Protonix) und Esomeprazol (Nexium). [17]
Galangal – faszinierende Fakten
Galgant wurde schon vor mindestens 1000 Jahren in China kultiviert. Im späten 11. und frühen 12. Jahrhundert nannte die heilige Hildegard von Bingen (eine deutsche Philosophin und christliche Mystikerin) Galgant „das Gewürz des Lebens“ und erwähnte ihn als eines ihrer Lieblingsheilmittel für verschiedene Krankheiten.
Später soll ein prominenter Kräuterkundiger zusätzlich seine Verwendung von Galgant zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsstörungen und sogar Taubheit bekannt gemacht haben.
Die Verwendung dieses Gewürzes infizierte Europa, wo es von einem Tee für Pferde bis hin zu einer Behandlung von Naseninfektionen verwendet wurde. Im Jahr 1898 wurde es in das King’s American Dispensatory aufgenommen, eine damals aktuelle Beschreibung der in der amerikanischen Medizin verwendeten Kräuter. Heute verwenden die Russen Galgant als Basis für viele ihrer Liköre.
Aber probieren Sie einmal die seltsamste Galgant-Wahrheit aus. 2015 entdeckten Forscher in Malaysia, dass Galgant tatsächlich ein äußerst zuverlässiger Schutz gegen Termiten sein könnte. [18]
Schlussfolgerung
Die Galgantwurzel ist ein Gewürz, das eng mit Ingwer und Kurkuma verwandt ist und in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin gerne verwendet wird.
Sie kann Ihren Gerichten Geschmack, Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen hinzufügen und eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese bestehen darin, die männliche Fruchtbarkeit zu steigern und Sie vor Infektionen und möglicherweise sogar vor bestimmten Krebsarten zu schützen. [19]
Referenz
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/galangal
- Https://www.melissas.com/products/galanga-root
- Http://www.theroyalbudha.com/blog/what-is-galangal/
- Https://spicetutor.com/galangal-vs-ginger/
- Https://www.nutrition-and-you.com/galangal.html
- Https://www.netmeds.com/health-library/post/galangal-health-benefits-nutrition-uses-in-ayurveda-recipes-side-effects
- Https://www.conserve-energy-future.com/galangal-benefits.php
- Https://www.epainassist.com/diet-and-nutrition/beneficial-effects-of-galangal-in-fighting-several-types-of-cancers
- Https://littleferrarokitchen.com/salmon-curry-with-lemongrass-and-galangal/
- Https://www.singaporeanmalaysianrecipes.com/what-is-galangal-how-to-make-galangal-paste/
- Https://www.thrillist.com/recipe/how-to-make-galangal-syrup-for-a-spicier-ginger-flavor
- Https://healthbenefitsof.org/benefits-of-galangal-infusion-and-how-to-make-it/#recipe_for_galangal_tea
- Https://www.food.com/recipe/thai-galangal-chicken-soup-tom-ka-gai-407640
- Https://www.masterclass.com/articles/galangal-guide-and-recipe#peanut-and-galangal-satay-sauce
- Https://www.stylecraze.com/articles/amazing-benefits-of-galangal-for-skin-hair-and-health/
- Https://www.herbal-supplement-resource.com/galangal.html
- Https://www.rxlist.com/alpinia/supplements.htm#interactions
- Https://draxe.com/nutrition/galangal/#galangal_interesting_facts
- Https://www.healthline.com/nutrition/galangal-root