Hijiki

32 Minuten Lesezeit

Hijiki oder Hiziki ist ein braunes Meeresgemüse, das wild an felsigen Küsten in Japan, Korea und China wächst. Die zusammengesetzten Kanji-Arten seiner 2 Namen, die Beispiele für Ateji sind, bedeuten eigentlich Hirschschwanzgras bzw. Schafsnestgras. Hijiki ist ein Standardnahrungsmittel und gehört in Japan seit Jahrhunderten zu einem ausgewogenen Ernährungsplan. Hijiki gilt als reich an Ballaststoffen und notwendigen Mineralien wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Dem japanischen Volksglauben zufolge fördert Hijiki die Gesundheit und die Attraktivität, und dickes, schwarzes, glänzendes Haar wird mit dem regelmäßigen Verzehr kleiner Mengen von Hijiki in Verbindung gebracht. In Großbritannien wird Hijiki seit 30 Jahren in Naturkostläden angeboten und die Verwendung von Hijiki in der Küche wurde auch in Nordamerika übernommen. Aktuelle Studien haben ergeben, dass Hijiki potenziell giftige Mengen an anorganischem Arsen enthält, und die Lebensmittelsicherheitsbehörden zahlreicher Länder haben von seinem Verzehr abgeraten. [1]

Die Geschichte des Hijiki

Hijiki wurde schon in der Antike konsumiert.

Ursprünglich fehlte es Japan an Kalzium im Boden und es konnte nicht wie in den europäischen Ländern Kalzium aus Gemüse und Wasser gewinnen. Um dieses Problem zu überwinden, wurde der tragbare und haltbare Seetang geschätzt und in die Ernährung aufgenommen.

Seit der Yayoi-Ära (100-200 n. Chr.) wird Hijiki gegessen. Das, was man für Hijiki hielt, wurde in einer Keramikscherbe aus dem Ryugado-Einsturz in der Präfektur Kochi gefunden. [2]

Nährwertangaben

Die angezeigten Nährwertangaben wie der prozentuale Wert einer Mahlzeit und die PFC-Waage basieren auf einem 1800-Kalorien-Diätplan für Frauen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren mit einem Gewicht von ca. 112 Pfund und dem täglichen Bedarf an Nährstoffen. [3]
Hijiki ist nicht nur eine leckere Ergänzung zu Ihren Mahlzeiten, sondern hat auch eine sehr praktische Funktion im menschlichen Ernährungsplan. Wie zahlreiche andere Meeresgemüse enthält Hijiki eine Vielzahl von Mineralien, die der Körper braucht, sowie einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Vitamin K, Kalzium, Eisen, Magnesium und Jod.

Gesundheitliche Vorteile von Hijiki

Zu den gesundheitlichen Vorteilen von Hijiki gehören die folgenden:.

Kann helfen, die Hormone auszugleichen

Obwohl wir kaum über Jod als Teil unserer Ernährung sprechen, ist es ein wichtiger Bestandteil, um gesund zu bleiben und unsere körperlichen Vorgänge in Gang zu halten. Jod spielt eine wichtige Rolle bei der Manipulation und dem Gleichgewicht unserer Hormone, da es direkt mit der Schilddrüse verbunden ist, einem der wichtigsten Elemente des gesamten endokrinen Systems. Obwohl ein Übermaß an Jod schädlich sein kann, nehmen viele Menschen nicht genug davon zu sich, und Hijiki ist ein fantastischer Ort, um es zu finden!

Kann die Gesundheit der Verdauung verbessern

Seetang ist das ultimative grüne Blattgemüse. Wie viele andere Gemüsesorten ist er vollgepackt mit Ballaststoffen, die dafür sorgen, dass Ihr Magen-Darm-Trakt reibungslos und gesund funktioniert. Ballaststoffe fördern die peristaltische Bewegung, um die Nahrung durch den Magen-Darm-Trakt zu befördern, die Nahrungsaufnahme zu maximieren und Unregelmäßigkeiten auf dem Weg zu reduzieren.

Kann den Energielevel erhöhen

Der Eisengehalt von Hijiki ist für ein Gemüse beispiellos hoch; einige untersuchte Sorten enthalten bis zu 5 Mal mehr Eisen als Hühnerleber, die als eine der besten Quellen für diesen lebenswichtigen Mineralstoff gilt. Das bedeutet, dass die Vermeidung von Anämie mit Hijiki als Teil Ihrer wöchentlichen Ernährung sehr einfach ist. Ein angemessener Eisengehalt in Ihrem Körper erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen, wodurch die Sauerstoffversorgung Ihrer Extremitäten verbessert und das allgemeine Energieniveau gesteigert werden kann.

Kann die Gesundheit der Knochen verbessern

Es gehört zu den unvermeidlichen Begleiterscheinungen des Älterwerdens, dass wir an Kraft verlieren und uns mehr Sorgen um die Haltbarkeit unserer Knochen machen müssen. Wenn Sie jedoch die richtige Zufuhr von Mineralien über Ihren Ernährungsplan zu sich nehmen, dann können Sie die quälende und unheilvolle Krankheit Osteoporose erheblich verhindern. Hijiki enthält viel mehr Kalzium als Milch, die oft als eine der besten Nahrungsquellen angesehen wird. Hijiki kann definitiv dazu beitragen, dass Sie mehrere Jahre lang stark und aktiv bleiben.

Kann bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels helfen

Hijiki ist nicht nur ein kalorienarmes Lebensmittel, das Sie aufgrund des hohen Anteils an Ballaststoffen satt macht, sondern genau diese Ballaststoffe entfernen auch überschüssiges Cholesterin aus dem Herz-Kreislauf-System und helfen, den Glukose- und Insulinspiegel im Körper auszugleichen. Die Verbesserung des Verdauungssystems hat zahlreiche unvorhergesehene Vorteile für den Rest des Körpers, und Meeresgemüse kann ein fantastischer Ort sein, um das Beste daraus zu machen.

Kann den Schlaf fördern

Magnesium wird schon seit einigen Jahren als zuverlässiges Schlafmittel bezeichnet, vor allem weil es die Produktion bestimmter Hormone anregen kann, die Entspannung und Stressabbau bewirken, was natürlich zu einem erholsamen Schlaf beiträgt. Der möglicherweise hohe Magnesiumgehalt von Hijiki lässt vermuten, dass es ein großartiger Snack für die späte Nacht ist, falls Sie nicht schlafen können. Alles, was Sie brauchen, ist eine Erhöhung des Magnesiumgehalts! [4]

Hijiki Vorteile für Haut und Haare

Verwendete Bestandteile

  • Seetang.

Seetang gilt als das grüne Blattgemüse schlechthin und ist wie viele andere Gemüsesorten reich an Ballaststoffen, die gesund für Ihre Verdauung sind. Außerdem sorgen Ballaststoffe für eine reibungslose Darmbewegung, indem sie die peristaltische Bewegung fördern, die die aufgenommene Nahrung durch den Verdauungstrakt transportiert. Dies wiederum hilft dem Körper, die aufgenommenen Nährstoffe optimal zu verwerten und senkt gleichzeitig das Risiko von Unregelmäßigkeiten.

Traditionell glauben die Japaner, dass der Verzehr von Hijiki dazu beiträgt, ihr Haar glänzend und gesund zu erhalten. In Anbetracht der vielen Nährstoffe, die dieser Seetang enthält, ist er vielleicht auch für die Gesundheit unserer Haut und Nägel nützlich.

Im Vergleich zu anderen Gemüsesorten enthält Hijiki einen außergewöhnlich hohen Eisengehalt. Tatsächlich haben Tests an einigen Sorten dieser Alge gezeigt, dass sie etwa 5 Mal mehr Eisen enthalten als in einer Hühnerleber zu finden ist. Daher geht man davon aus, dass Hijiki die optimale Konzentration dieses lebenswichtigen Minerals enthält. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie Hijiki in Ihre wöchentliche Ernährung integrieren, können Sie Anämie vermeiden. Wenn der Eisengehalt in Ihrem Körper angemessen ist, trägt er außerdem dazu bei, die Anzahl der roten Blutkörperchen zu erhöhen. Dies wiederum trägt dazu bei, die Extremitäten mit mehr Sauerstoff zu versorgen und erhöht gleichzeitig das Energieniveau im Allgemeinen.

Der Verlust von Kraft ist einer der Nachteile, mit denen wir konfrontiert werden, wenn wir älter werden. Auch die Haltbarkeit unserer Knochen nimmt im Alter ab. Wenn wir jedoch die richtige Menge an Mineralien in unseren regelmäßigen Ernährungsplan integrieren, können wir die quälenden und schwächenden Zustände im Zusammenhang mit Osteoporose vermeiden. Man hat festgestellt, dass der Kalziumgehalt von Hijiki höher ist als der von Milch, die als eine der besten Nahrungsquellen für diesen notwendigen Mineralstoff gilt. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Verwendung von Hijiki dazu beiträgt, dass man viele Jahre lang gesund und aktiv bleibt.

Hijiki hat eine Reihe weiterer gesundheitlicher Vorteile. Obwohl sein Kaloriengehalt äußerst gering ist, vermittelt der Verzehr dieser Alge ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Da Hijiki einen hohen Anteil an Ballaststoffen enthält, hilft es, das Herz-Kreislauf-System von extremem Cholesterin zu befreien. Gleichzeitig trägt der Verzehr dieser Alge dazu bei, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Insulin und Glukose im Körper zu erhalten. Wenn das Verdauungssystem optimal funktioniert, bietet es auch den übrigen Körperteilen zahlreiche Vorteile. Daher kann der Verzehr von Hijiki und anderem Meeresgemüse dazu beitragen, Ihr Verdauungssystem und andere Teile des Körpers gesund zu erhalten.

Es hat sich gezeigt, dass Magnesium einen gesunden Schlaf fördert, vor allem, weil dieser notwendige Mineralstoff die Produktion bestimmter Hormonstoffe fördert, die dem Körper helfen, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Dies wiederum hilft uns, gut zu schlafen und zu ruhen. Da Hijiki einen hohen Gehalt an diesem lebenswichtigen Mineralstoff aufweist, trägt der Verzehr dieser Alge als nächtlicher Snack zu einem gesunden Schlaf bei und fördert so Ihre geistige und körperliche Gesundheit. [5]
Nachfolgend finden Sie 12 Methoden, wie die Mineralien und Vitamine der Algen Ihrer Haut und Ihrem Haar zugute kommen können.

1. Vitamine und Mineralien

In Algen ist eine unglaubliche Mischung aus Mineralien und Vitaminen enthalten, darunter B1, B2, B3, B6, E, H, K3, Vitamin C, Beta-Carotin und viele mehr. All dies trägt dazu bei, Ihre Haut zu verbessern und sie in einem ausgezeichneten Zustand zu halten. Unsere Haut nimmt Algen bis in die Haut auf, um die Zellen mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. Sie ernten das Gute aus dem Meer und revitalisieren und verjüngen unsere Haut. Algen helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und bilden dann eine Schutzbarriere, die die Haut hydratisiert und pflegt.

Idee: Aalgo Bio-Algen, entweder als Paste verwendet oder als Pulver in ein Bad geschüttelt für ein langes entspannendes Bad, ermöglicht Ihrer Haut, die Energie und Kraft des Meeres aufzunehmen.

2. gegen die Hautalterung

Die Anti-Aging-Wirkung von Meeresalgen beruht auf der sofortigen Feuchtigkeitszufuhr, die Meeresalgen auf die Haut ausüben, wenn sie als Gesichtsmaske aufgetragen werden. Die Algen straffen die Hautzellen und reichern mit ihrem hohen Vitamingehalt die natürliche Ausstrahlung der Haut an, was einen Anti-Aging-Effekt bewirkt. Darüber hinaus polstern die in den Algen enthaltenen Aminosäuren Ihre Haut auf, verbessern ihre Elastizität und glätten feine Linien für eine viel gesündere und straffere Haut.

In der Badewanne angewendet, spendet es dem ganzen Körper Feuchtigkeit und sorgt für eine glattere und geschmeidigere Haut mit Anti-Aging-Effekt.

Idee: Wenn Sie das Aalgo-Pulver mit Wasser zu einer Creme vermischen und 3 Mal pro Woche für 5 Minuten als Gesichtspflege verwenden, wird Ihre Haut strahlend bleiben. Oder nehmen Sie ein lauwarmes Aalgo-Bad und fühlen Sie sich mit gereinigter Haut wie neugeboren.

3. Cellulite

Medizinisch gesehen ist Cellulite die Bezeichnung für die Ablagerungen von Fett und Schadstoffen, die in Taschen des Bindegewebes unter der Haut eingeschlossen sind.

Meeresalgenpackungen werden weltweit eingesetzt und gelten als die zuverlässigste Behandlung für Cellulite, da die Algen dem Körper Giftstoffe und Schwermetalle entziehen und so die Entgiftung unterstützen. Nach einer Packung fühlt sich der Körper konturiert an und die Haut fühlt sich glatter und reicher an.

Vorschlag: Mischen Sie Aalgo mit warmem Wasser zu einer Creme und verwenden Sie sie als Algenpackung. So sind Sie bereit für den Sommerurlaub.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie täglich 8 Gläser stilles Wasser in Verbindung mit der Anwendung der Wickel konsumieren. Dies maximiert den Entgiftungsprozess und unterstützt den Abbau der Fettzellen, die die Cellulite auslösen.

4. gegen Akne und verstopfte Poren

Seetang reinigt unsere Haut gründlich und verringert die Bildung von Pickeln und Akne. Indem sie die Verunreinigungen herauszieht, befreit sie die Haut von Mitessern und fördert die Erneuerung geschädigter Hautzellen, so dass eine klare Haut, eine glatte Textur, ein strafferer Teint und ein insgesamt verbessertes Erscheinungsbild der Haut zurückbleiben.

Idee: Schnell und einfach 2 Teelöffel Aalgo-Pulver mit Wasser zu einer Creme vermischt, als Gesichtsbehandlung für 5 Minuten auftragen, 3 Mal pro Woche, das wird Ihnen einen unglaublichen Vorsprung für 3 bis 4 Wochen bieten.

5. Akne Rosacea

Durch die vielen Nährstoffe und Mineralien, die in den Algen enthalten sind, werden die Poren auf natürliche Weise geöffnet und Ihre Haut wird erfrischt und klar. Alle schwarzen und weißen Köpfe werden beseitigt.

Tipp: Wenn Sie Aalgo mit Wasser zu einer Creme vermischen und täglich 5 Minuten lang als Gesichtsbehandlung anwenden, werden Ihre Poren geklärt und gereinigt und die Entzündungen in Schach gehalten.

6. trockene Haut

Unser Körper nimmt Seetang in seiner reinen Form über die Poren auf und rehydriert unsere Haut auf natürliche Weise von innen heraus. Als natürliches Peeling entfernt Seetang abgestorbene Hautzellen und versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit.

Tipp: Nehmen Sie ein lauwarmes Aalgo-Bad und spüren Sie, wie die Haut rundum mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Bei extrem trockener Haut verwenden Sie Aalgo als Paste, die Sie etwa eine Viertelstunde lang mit einem Klebefilm abdecken, und nehmen Sie anschließend ein lauwarmes Aalgo-Bad.

7. Ekzeme

Menschen, die im Meer schwimmen, erfahren eine sofortige Linderung der Anzeichen von Ekzemen, wie trockene, schmerzende, rote, kratzende, rissige und gereizte Haut. Über einen gewissen Zeitraum hinweg befreit tägliches Schwimmen im Meer die Haut vollständig von Ekzemen. Dies ist inzwischen klinisch anerkannt und mit der zuverlässigen Behandlung von Meeresalgen können auch Sie sich erholen, Ihre Haut beruhigen und Abhilfe für diese hartnäckige und schmerzhafte Hauterkrankung finden.

Idee: Versuchen Sie, wo immer Sie können, in sauberem Meerwasser zu schwimmen, da dies eine so starke Heilkraft hat. Verwenden Sie es jedoch auch in Verbindung mit Aalgo, da wir alle Heilungseigenschaften in unserem natürlichen Algenpulver konzentriert haben. Dies ist eine einfache Option für zu Hause, die funktioniert. Nehmen Sie täglich ein lauwarmes Aalgo-Bad und spüren Sie, wie es die juckende, trockene Haut lindert.

Fahren Sie damit täglich fort, bis die Haut weich und geschmeidig ist.

8. Ekzem bei Kindern

Es gibt nur wenige Produkte, die wir gerne auf die Haut unseres Babys auftragen, vor allem, wenn sie wund, rot und sehr kratzig ist. Bio-Algen lindern den Juckreiz und entfernen die trockene, schuppende Haut sehr schnell.

Tipp: Wenn Sie Aalgo natürliche Algen in ein lauwarmes Bad geben, wird die Haut gelindert und der Juckreiz gestoppt, so dass sich die Haut Ihres Babys erholen kann. Verwenden Sie es täglich. Keine schlaflosen Nächte mehr.

9. Entgiftung

Mit ihren zahlreichen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist die Meeresalge ein perfekter Bestandteil Ihrer Entgiftungsroutine. Seegras extrahiert Schadstoffe und leitet sie aus dem Körper aus. Sie werden mit einem luxuriösen Gefühl zurückgelassen, wenn Ihr Körper danach völlig revitalisiert, erfrischt und gereinigt ist.

Tipp: Wie von ‚SPACES‘ empfohlen, hilft ein Bad oder eine Gesichtsbehandlung mit Aalgo Bio-Algen dabei, Schadstoffe aus dem System zu entfernen, alle Toxine zu extrahieren und Schwermetalle auszuscheiden.

Erhöhen Sie den Wasserverbrauch beim Entgiften.

10. Schuppenflechte

Das Meer und insbesondere das Tote Meer sind bekannt dafür, die sichtbaren Anzeichen von Schuppenflechte zu beseitigen. Wenn Sie die Behandlung 6 Wochen lang fortsetzen, halten die Ergebnisse ein oder zwei Jahre lang an. Aufgrund seiner fantastischen Peeling-Eigenschaften wirkt der Seetang bei der Behandlung von Psoriasis Wunder, indem er Linderung verschafft und schuppige Haut entschuppt.

Idee: Aalgo Bio-Algen, mit Wasser zu einer Creme vermischt und auf die trockenen Stellen aufgetragen, entfernen die trockene Schuppenbildung. Anschließend baden Sie täglich in einem warmen Aalgo-Bad, das die roten/violetten Flecken reduziert. Aalgo Haarshampoo Bar ist unglaublich gut für die Kopfhaut.

11. Rissige Fersen

Da Meeresalgen ein starkes Peeling bewirken, wirken sie Wunder bei rissigen Fersen an den Fußsohlen. Und nicht nur das: Sie lindern auch gleichzeitig alle Schmerzen und Beschwerden in den Füßen.

Vorschlag: Weichen Sie Ihre Füße in einem lauwarmen Aalgo-Fußbad ein und genießen Sie es, wenn sich die abgestorbenen Hautzellen ablösen.

Für besonders trockene Haut verwenden Sie Aalgo als Paste und bedecken Sie Ihre Füße etwa fünfzehn Minuten lang mit einer dicken Socke und nehmen Sie sie anschließend in ein warmes Aalgo-Fußbad.

12. Alopezie

Meeresalgen enthalten einen hohen Anteil an Silizium zur Wiederherstellung der Hautzellen sowie Aminosäuren, die die Haarfollikel fördern und die Haarentwicklung anregen. Außerdem rehydriert und befeuchtet er das bestehende Haar und lässt es glänzen.

Vorschlag: Mischen Sie Aalgo mit warmem Wasser zu einer Creme und tragen Sie sie auf Kopfhaut und Haar auf. Wickeln Sie die Creme hinter den Ohren in Frischhaltefolie ein und lassen Sie sie eine halbe Stunde einwirken. Spülen Sie das Haar mit Aalgo Shampoo Bar aus. Wiederholen Sie diese Prozedur jeden zweiten Tag, um eine spürbare Verbesserung Ihres Haares zu erzielen. [6]

5 Möglichkeiten, Hijiki zu servieren

Hijiki-Salat ist eine beliebte Ergänzung für Bento-Boxen, die Sie auch als eigenständige Beilage verwenden oder in zahlreiche andere japanische Rezepte einbauen können. Verwenden Sie Hijiki als Ergänzung zu diesen Zubereitungen:.

  1. In einem Pfannengericht. Verwenden Sie Hijiki als letzte Zutat in einem Reis- oder Gemüsepfannengericht; schwenken Sie alles kurz in der Pfanne oder servieren Sie es als Beilage.
  2. Mischen Sie ihn in Soba-Nudeln. Geben Sie ihn zu gekochten und gekühlten Soba-Nudeln für eine intensive, komplexe Mahlzeit. (Die erdige Note des Seetangs ist eine fantastische Ergänzung zu den schmackhaften Noten der Buchweizennudeln.)
  3. Unter den Sushi-Reis für Onigiri mischen. Die Füllung für Onigiri (japanische Reisbällchen) muss nicht nur in ihrem stärkehaltigen Inneren versteckt sein: Verteilen Sie den Geschmack gleichmäßig, indem Sie Hijiki unter den Reis mischen, und drücken Sie ihn in eine dreieckige Form für einen nährstoffreichen Snack für unterwegs.
  4. Mischen Sie es mit Reis. Werfen Sie den fertigen Hijiki-Salat in gedämpften Langkornreis für Labyrinth-Gohan (kombinierter Reis).
  5. Als Topping. Servieren Sie Hijiki über weiche, samtige Spiegeleier für einen süß-salzigen Geschmack und zusätzliche Textur.

Hijiki Seetang-Salat Rezept

Bestandteile

  • 1/2 Tasse getrockneter Hijiki
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Mirin
  • 2 Teelöffel Sake
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Tasse Dashi
  • 1 Esslöffel neutrales Öl, wie Pflanzen- oder Traubenkernöl
  • 2 große Möhren, in Julienneschnitte
  • 5 Unzen Shiitake-Pilze, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1– 2 Aburaage (gebratener Tofubeutel), sehr fein geschnitten, optional
  • 1/2 Tasse geschälte, zubereitete Edamame
  • Geröstete Sesamsamen, zum Garnieren

Technik

  1. Tauchen Sie das Hijiki in eine große Schüssel mit Wasser und lassen Sie es mindestens dreißig Minuten lang rehydrieren. Nach 30 Minuten die Rohre gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker und Dashi in einen Messbecher geben und gut verquirlen, um den Zucker aufzulösen.
  3. Erhitzen Sie das Öl in einer großen Sautierpfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Karotte und die Pilze einfach so lange an, bis sie etwas weicher sind, etwa 6 Minuten.
  4. Fügen Sie den Aburaage, Hijiki und die Sojasauce hinzu und schwenken Sie sie, um sie zu integrieren. Reduzieren Sie die Hitze und bringen Sie das Ganze zum Köcheln. Geben Sie die Edamame dazu und kochen Sie ein paar Minuten länger, bis alles gut verteilt ist und die Sauce aufgenommen hat.
  5. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  6. Mit Sesamsamen garnieren und servieren. [7]

Nebenwirkungen von Hijiki

Trotz all dieser gesundheitlichen Vorteile enthält Hijiki einen übermäßig hohen Anteil an anorganischem Arsen, einer Verbindung, die sowohl krebserregend als auch giftig für den Menschen ist. Die direkte Exposition gegenüber hohen Mengen wird ebenfalls mit Leberschäden und Magen-Darm-Problemen in Verbindung gebracht.

Dennoch wäre eine sehr große Menge Hijiki erforderlich, um genügend Arsen zu bilden, um ein Gesundheitsproblem zu verursachen. Einige Länder haben ihre Bürger dennoch vor einem übermäßigen Verzehr des Gemüses gewarnt.

Ein zu hoher Jodkonsum kann genauso schlimm sein wie ein zu geringer. Probleme wie Schilddrüsenüberfunktion sind häufig die Folge eines zu hohen Verzehrs von jodhaltigen Lebensmitteln wie Hijiki.

Andere mögliche unerwünschte Wirkungen sind Wechselwirkungen mit Medikamenten wie Blutverdünner, in der Regel aufgrund des hohen Vitamin-K-Gehalts. Hijiki kann also bei übermäßigem Verzehr eine Vielzahl von Krankheiten hervorrufen. Wie bei allem anderen auch, sollten Sie es in Maßen konsumieren. [8]

Tägliche Verzehrmenge

Das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlergehen hat sogar mit einem Bericht reagiert, in dem es heißt, dass der Verzehr von mehr als 4,7 g Hijiki-Algen pro Tag zwar zu einer Aufnahme von anorganischem Arsen führen könnte, die den erträglichen Tagesbedarf für diese Verbindung übersteigt, der typische tägliche Verzehr für Japaner jedoch bei etwa 0,9 g liegt. In mehreren Berichten anderer Lebensmittelsicherheitsunternehmen wird zwar eingeräumt, dass der gelegentliche Verzehr von Hijiki wahrscheinlich keine wesentlichen Gesundheitsrisiken auslöst, aber dennoch wird von der gesamten Aufnahme abgeraten. [9]

Lokale Situation

Bei Proben von Hijiki, die im Rahmen des Lebensmittelüberwachungsprogramms des Food and Environmental Health Department (FEHD) im November 2004 entnommen wurden, wurde festgestellt, dass der Arsengehalt der Proben die gesetzlichen Grenzwerte (1,4 ppm (Teile pro Million) Arsen, ausgedrückt in As 2O 3) gemäß der Verordnung über Lebensmittelverfälschung (metallische Verunreinigungen) im Rahmen der Verordnung über öffentliche Gesundheit und kommunale Dienste überschritt. Bei einer Verurteilung droht eine Geldstrafe von 50.000 Dollar und eine Gefängnisstrafe von 6 Monaten. Alle fraglichen Produkte wurden vom Markt genommen.

Aufgrund des hohen Gehalts an anorganischem Arsen kann der Verzehr eines relativ hohen Prozentsatzes von Hijiki die ernährungsbedingte Arsenexposition erheblich erhöhen. Eine sicherheitstechnische Bewertung hat ergeben, dass der gelegentliche Verzehr eines gewissen Prozentsatzes von Hijiki wahrscheinlich keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Personen, die Hijiki genießen, sind jedoch einem größeren Risiko ausgesetzt.

Vorschläge für die Öffentlichkeit

  • Den Verzehr von Hijiki zu vermeiden und Hijiki nicht als Nahrungsbestandteil zu wählen.
  • Die Lebensmittel auf den Märkten sorgfältig auswählen, insbesondere die abgepackten, indem Sie die Etiketten lesen, um sicherzustellen, dass sie nicht aus Hijiki bestehen.
  • Abgesehen von Hijiki brauchen Sie nicht auf den Verzehr anderer Algensorten zu verzichten, da sie einen hohen Gehalt an Mineralien und Mikronährstoffen wie Jod enthalten, die der Gesundheit förderlich sind.

Hinweise zum Trading

  • Vermeiden Sie die Beschaffung von Hijiki als Lebensmittelzutat.
  • Das Algenangebot und sein Etikett sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um Hijiki handelt.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Hijiki als Zutat für jegliche Art von Lebensmitteln, wie z.B. für Anfänger, Vorspeisen in der japanischen oder koreanischen Küche usw., und verwenden Sie andere sichere Lebensmittelzutaten als Alternative zu Hijiki.

Die Quintessenz

Hijiki ist eine ungewöhnliche Art von Seetang, der hauptsächlich in den Meeren vor Japan und Korea gesammelt wird. Er wird normalerweise in getrockneter und zerkleinerter Form (kurze grobe Streifen) angeboten und hat eine fast schwarze Farbe. Aufgrund dieses Aussehens unterscheidet sich getrockneter Hijiki-Algen physisch von anderen Algenarten wie Arame, Kombu, Wakame und Nori. In der japanischen und koreanischen Küche wird er häufig als Vorspeise oder Appetitanreger verwendet. Hijiki kann auch als Zutat in Salaten, Suppen und vegetarischen Gerichten verwendet werden. Im Gegensatz zum Nori-Algen, der normalerweise in getrockneten, dünnen Blättern angeboten wird, wird Hijiki nicht zum Rollen von Sushi verwendet. In Hongkong werden Hijiki-Algen in der Regel in japanischen Lebensmittelläden und Restaurants angeboten.

Hijiki kann von Natur aus Arsen in hohen Konzentrationen enthalten, insbesondere die gefährlichere anorganische Form. Andererseits zeigen Forschungsstudien aus Übersee, dass der Arsengehalt in anderen Algensorten wie Kombu hauptsächlich in der weniger giftigen natürlichen Form vorliegt und die Werte viel niedriger sind als die in Hijiki. Außerdem zeigt eine dieser Studien, dass keine der anderen Sorten einen nennenswerten Gehalt an anorganischem Arsen aufweist. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse ist der Verzehr von Algen außer der Hijiki-Variante in Bezug auf den Arsengehalt unbedenklich. [10]

Referenzen

  1. https://www.definitions.net/definition/HIJIKI
  2. https://www.kurakonusa.com/hijiki/the_history_of_hijiki.html
  3. https://slism.com/calorie/109031/
  4. https://www.organicfacts.net/health-benefits/vegetable/hijiki.html
  5. https://elmaskincare.com/herbs/herbs_hijiki.htm
  6. https://aalgo.com/blogs/news/12-health-benefits-of-seaweed-powder-for-your-skin-and-hair
  7. https://www.masterclass.com/articles/hijiki-seaweed-salad-recipe
  8. https://superfooddrinks.org/5-benefits-of-hijiki-seaweed/
  9. https://en.wikipedia.org/wiki/Hijiki
  10. https://www.cfs.gov.hk/english/programme/programme_rafs/programme_rafs_fc_02_08.html
Our Score
Vorherige Story

Fenchel

Nächste Story

Luteolin

Neues von Blog