Isoleucin

31 Minuten Lesezeit

Isoleucin ist eine α-Aminosäure, die in den meisten Proteinen vorkommt und für den menschlichen Ernährungsplan notwendig ist. Zusammen mit Threonin ist Isoleucin eine von zwei gängigen Aminosäuren, die eine chirale Seitenkette haben, d.h. eine, die sich nicht mit ihrem Spiegelbild überlagern kann.

Mit einer Kohlenwasserstoff-Seitenkette wird Isoleucin als hydrophobe Aminosäure eingestuft. Isoleucin ist ähnlich wie Leucin und Valin eine verzweigtkettige Aminosäure, deren Anhäufung im Blut und Urin aufgrund eines spezifischen Enzymmangels die schwere Stoffwechselkrankheit Ahornsirup-Urin-Krankheit verursacht.

Beim Menschen ist das L-Isomer von Isoleucin eine der 20 Standardaminosäuren, die in tierischen Proteinen vorkommen und für die normale Funktion des Menschen erforderlich sind. Valin wird auch als „essentielle Aminosäure“ eingestuft, da sie vom Körper nicht aus anderen Verbindungen durch chemische Reaktionen hergestellt werden kann und daher mit der Nahrung aufgenommen werden muss.

Der Mensch hat die Pflicht, bei seinem Konsum diszipliniert vorzugehen, um die richtigen Mengen der notwendigen Aminosäuren zu erhalten. In Bezug auf Isoleucin bedeutet dies, dass man Lebensmittel wie Eier, Hühnerfleisch, Sojabohnen, Hüttenkäse, Milch, Piroggenkerne, Cashewnüsse, Getreidekörner und so weiter in seinen Ernährungsplan aufnehmen sollte. Die Bedeutung des Ernährungsplans ist besonders wichtig, wenn es um Menschen geht, die an der Stoffwechselstörung Ahornsirup-Urin-Krankheit leiden, um die minimalen Mengen an Isoleucin (und Leucin und Valin) zu erhalten, ohne dass es zu den Krankheitszeichen kommt.

Die Genauigkeit und komplexe Koordination in der Tiefe des Raums zeigt sich in der Rolle von Isoleucin in Proteinen. Die Struktur von Isoleucin ist entscheidend für die richtige Faltung von Proteinen, deren Funktionalität von der Fähigkeit abhängt, sich in eine genaue dreidimensionale Form zu falten. [2]

Metabolischer Prozess

Biosynthese

Als essentieller Nährstoff wird es nicht im Körper synthetisiert, daher muss es mit der Nahrung aufgenommen werden, normalerweise als Teil von Proteinen. In Pflanzen und Mikroorganismen wird es in mehreren Schritten ausgehend von Pyruvat und Alpha-Ketobutyrat synthetisiert. Die an dieser Biosynthese beteiligten Enzyme bestehen aus:.

  • Acetolactat-Synthase (auch als Acetohydroxysäure-Synthase bezeichnet)
  • Acetohydroxysäure-Isomeroreduktase
  • Dihydroxysäure-Dehydratase
  • Valin-Aminotransferase

Katabolismus

Isoleucin ist sowohl eine glucogene als auch eine ketogene Aminosäure. Nach der Transaminierung mit Alpha-Ketoglutarat wird das Kohlenstoffgerüst oxidiert und in Propionyl-Coa und Acetyl-Coa gespalten. Propionyl-Coa wird in Succinyl-Coa umgewandelt, ein Zwischenprodukt des Tca-Zyklus, das für die Gluconeogenese in Oxalacetat umgewandelt werden kann (also glucogen ist). Bei Säugetieren kann Acetyl-Coa nicht in Kohlenhydrate umgewandelt werden. Es kann jedoch entweder in den tca-Zyklus eingespeist werden, indem es mit Oxalacetat zu Citrat kondensiert, oder bei der Synthese von Ketonkörpern (daher ketogen) oder Fettsäuren verwendet werden.

Insulinresistenz

Isoleucin steht wie andere verzweigtkettige Aminosäuren in Zusammenhang mit Insulinresistenz: Im Blut von diabetischen Mäusen, Ratten und Menschen werden höhere Isoleucinwerte beobachtet. Mäuse, die einen Tag lang mit einer Isoleucin-Entzugsdiät gefüttert wurden, weisen eine erhöhte Insulinempfindlichkeit auf, und die Fütterung mit einem Isoleucin-Entzugsdiätplan für eine Woche senkt den Blutzuckerspiegel erheblich. Bei übergewichtigen und insulinresistenten Mäusen führt eine Diät mit reduzierten Isoleucinwerten (mit oder ohne andere verzweigtkettige Aminosäuren) zu einer Verringerung der Adipositas und einer verbesserten Insulinempfindlichkeit. Ein verringerter Isoleucinspiegel in der Nahrung ist Voraussetzung für die hilfreichen metabolischen Ergebnisse einer proteinarmen Ernährung. Bei Menschen senkt eine eiweißarme Diät den Isoleucinspiegel im Blut und verringert den Nüchternblutzuckerspiegel. Bei Menschen ist ein höherer Isoleucinspiegel in der Nahrung mit einem höheren Body-Mass-Index verbunden. [3]

Rolle von Isoleucin im Körper

Isoleucin hat eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen im Körper. Es teilt einige Funktionen mit Leucin bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und bei der Heilung von Verletzungen, aber es hat auch einige besondere Funktionen. Isoleucin hat eine Funktion bei der Entgiftung von stickstoffhaltigen Abfällen wie Ammoniak, die dann über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden werden.

Isoleucin ist ebenfalls wichtig für die Produktion und Entwicklung von Hämoglobin und die Bildung von roten Blutkörperchen. Sie ist daher eine wichtige Aminosäure für den Heilungsprozess bei Blutverlust oder Anämie. [4]

Wirkungssystem

Diese Gruppe der essentiellen Aminosäuren wird als verzweigtkettige Aminosäuren, bcaas, bezeichnet. Da dieser Plan aus Kohlenstoffatomen vom Menschen nicht hergestellt werden kann, sind diese Aminosäuren ein wesentliches Element im Ernährungsplan. Der Abbau aller drei Verbindungen beginnt im Muskel und liefert Nadh und Fadh2, die für die Atp-Erzeugung genutzt werden können. Für den Abbau aller drei Aminosäuren werden in den ersten beiden Schritten genau die gleichen Enzyme verwendet. Der erste Schritt ist in jedem Fall eine Transaminierung mit einer einzigen bcaa-Aminotransferase, mit a-Ketoglutarat als Aminakzeptor. Infolgedessen werden 3 verschiedene A-Ketosäuren gebildet, die mit Hilfe einer gemeinsamen verzweigtkettigen A-Ketosäure-Dehydrogenase oxidiert werden, wodurch die 3 verschiedenen Coa-Derivate entstehen. Folglich verzweigen sich die Stoffwechselwege und es entstehen viele Zwischenprodukte. Das Hauptprodukt von Valin ist Propionylcoa, der glucogene Vorläufer von Succinylcoa. Der Isoleucin-Katabolismus endet mit der Produktion von Acetylcoa und Propionylcoa; Isoleucin ist also sowohl glucogen als auch ketogen. Leucin erzeugt Acetylcoa und Acetoacetylcoa und wird daher als streng ketogen eingestuft. Es gibt eine Reihe von genetischen Krankheiten, die mit einem fehlerhaften Katabolismus der Bcaas zusammenhängen. Der typischste Fehler liegt in der verzweigtkettigen A-Ketosäure-Dehydrogenase. Da es nur ein Dehydrogenase-Enzym für alle 3 Aminosäuren gibt, sammeln sich alle 3 A-Ketosäuren an und werden mit dem Urin ausgeschieden. Die Krankheit wird wegen des charakteristischen Geruchs des Urins bei den Betroffenen als Ahornsirup-Urin-Krankheit bezeichnet. Die geistige Retardierung ist in diesen Fällen erheblich. Da es sich um wichtige Aminosäuren handelt, können sie leider nicht stark im Ernährungsplan eingeschränkt werden. Letztendlich ist das Leben der Betroffenen kurz und die Entwicklung ungewöhnlich, da die wichtigsten neurologischen Probleme auf eine schlechte Entwicklung des Myelins im ZNS zurückzuführen sind. [5]

Gesunde Lebensmittel mit hohem Leucingehalt

Vielleicht haben Sie schon einmal von einer lebenswichtigen Aminosäure namens Leucin gehört, als Sie sich nach brandneuen Nahrungsergänzungsmitteln für die körperliche Fitness umgesehen oder recherchiert haben, wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel in den Griff bekommen können.

Aminosäuren sind die Grundlage von Eiweiß. Ihr Körper kann einige Arten selbst herstellen, während er andere aus Ihrer Ernährung beziehen muss. Diese werden als lebenswichtige Aminosäuren bezeichnet.

Leucin ist eine verzweigtkettige Aminosäure (bcaa) – ähnlich wie Valin und Isoleucin – und ist wichtig für den Aufbau und die Entwicklung von Muskeln. Eine ausreichende Leucinzufuhr kann sogar Muskelschwund bei älteren Erwachsenen verhindern.

Leucin scheint auch bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels zu helfen. Es wird vermutet, dass es die Aufnahme von Glukose in die Körperzellen erleichtert und die Wirkung von Insulin verbessert.

Für viele Erwachsene gilt die Empfehlung, täglich mindestens 25 mg Leucin pro Pfund (55 mg pro kg) Körpergewicht zu sich zu nehmen, d.h. etwa 4,4 Gramm pro Tag für eine Person mit einem Gewicht von 175 Pfund (80 kg).

In einer neueren Forschungsstudie stellt das Weltgesundheitsunternehmen jedoch fest, dass gesunde Erwachsene täglich 18 mg Leucin pro Pfund (39 mg pro kg) Körpergewicht zu sich nehmen sollten. Dies entspricht etwa 3,1 Gramm pro Tag für eine 175 Pfund (80 kg) schwere Person.

Glücklicherweise ist ein Mangel an dieser Aminosäure ungewöhnlich, denn es gibt eine Vielzahl von Lebensmitteln, die sie enthalten. Hier sind 10 Lebensmittel mit hohem Leucingehalt.

Marinebohnen in Dosen

Eine 1/3-Tasse (100 Gramm) Dosenmarinebohnen enthält 0,7 Gramm Leucin.

Sie sind auch eine gute Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe und Mikronährstoffe wie Folat und andere B-Vitamine, Mangan, Eisen, Phosphor, Magnesium und Kalium.

Es hat sich gezeigt, dass der Verzehr von Bohnen die Gesundheit des Herzens schützt und metabolische Risikofaktoren, die mit Gewichtsproblemen verbunden sind, wie erhöhter Blutdruck, Cholesterin und Blutzuckerspiegel, verbessert.

Sie enthalten auch Phosphatidylserin, eine Fettverbindung, die sich positiv auf die Gesundheit des Gehirns auswirken kann, z.B. auf das Gedächtnis, die Konzentration und die analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.

Marinebohnen haben einen neutralen Geschmack, der sich gut mit vielen Gerichten kombinieren lässt. Für einen Nährstoffschub können Sie sie in Suppen, Salaten, mariniert als Beilage oder püriert in einem Dip aus weißen Bohnen genießen.

Zusammenfassung

Marinebohnen in Dosen sind mit 0,7 Gramm pro 1/3 Tasse (100 Gramm) eine ausgezeichnete Leucinquelle. Sie sind flexibel und können auf viele Arten genossen werden.

Hüttenkäse

Eine 1/2 Tasse (100 Gramm) Hüttenkäse mit 1% Fett enthält 1,27 Gramm Leucin.

Er ist ebenfalls eine gute Quelle für Eiweiß, Vitamin B12 und Selen.

Dank seines hohen Proteingehalts kann der Verzehr von Hüttenkäse die Gewichtsreduzierung unterstützen, da Sie sich länger satt fühlen. Der Käse kann Ihnen auch beim Aufbau von Muskelmasse helfen, wenn Sie ihn mit Widerstandstraining kombinieren.

Mischen Sie Hüttenkäse mit Beeren und Nüssen zu einem sättigenden Frühstück, verwenden Sie ihn für gefüllte Nudelschalen und Lasagne, oder genießen Sie ihn als Beilage zu fast jeder Vorspeise. Sie können ihn sogar als gesunde Alternative zu Mayo in Speisen wie Sandwiches verwenden.

Zusammenfassung

Hüttenkäse ist mit 1,27 Gramm pro 1/2 Tasse (100 Gramm) Portion eine hervorragende Leucinquelle. Außerdem enthält er Eiweiß, Vitamin B12 und Selen. Sie können ihn zu jeder Mahlzeit des Tages genießen oder ihn in Gerichten verwenden.

Sesamsamen

Nur 2 Esslöffel (18 Gramm) ganze, getrocknete Sesamsamen enthalten 0,25 Gramm Leucin.

Diese nährstoffreichen Samen sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, Eiweiß, Kalzium, Mangan, Magnesium, Zink und B-Vitamine.

Außerdem enthalten sie Pflanzenstoffe, die laut Studien an Mensch und Tier Entzündungen verringern, den Blutzucker regulieren und einen hohen Cholesterinspiegel senken können.

Sesamsamen eignen sich hervorragend für Pfannengerichte, Nudelgerichte und Smoothies sowie für grüne Salate. Sie können auch Sesamsamenbutter genießen, die Tahini genannt wird.

Zusammenfassung

Sesamsamen mögen winzig sein, aber schon eine Portion von 2 Esslöffeln (18 Gramm) enthält eine Vielzahl von Mikronährstoffen und 0,25 Gramm Leucin.

Kürbiskerne

Ein Teil getrockneter Kürbiskerne von 28 Gramm (1 Unze) enthält 0,7 Gramm Leucin.

Kürbiskerne sind voll von Pflanzenstoffen, von denen man annimmt, dass sie die Gesundheit fördern. Sie sind auch eine reiche Quelle von Nährstoffen wie Eiweiß, Ballaststoffen, ungesättigten Fettsäuren, Phosphor, Magnesium, Mangan, Eisen, Zink und Kupfer.

Es hat sich gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Kernen die Gesundheit des Herzens fördert, vor allem wegen der Fette, die sie liefern. Genießen Sie Kürbiskerne zusammen mit anderen Samen wie Chia, Hanf, Flachs, Sesam und Sonnenblumen.

Kürbiskerne sind köstlich, wenn sie gewürzt und im Ofen geröstet, in Müsli oder Studentenfutter gemischt, in Pesto eingearbeitet oder in Brot und Keksen gebacken werden.

Zusammenfassung

Getrocknete Kürbiskerne sind eine ausgezeichnete Leucinquelle mit 0,7 Gramm pro 28-Gramm-Portion (1 Unze). Sie enthalten außerdem viele Mineralstoffe und Vitamine, die Ihrer Gesundheit zugute kommen.

Eier

Ein extragroßes Ei (etwa 56 Gramm) enthält 0,6 Gramm Leucin.

Eier sind ebenfalls reich an Proteinen, B-Vitaminen, Phosphor, Selen und Cholin, wobei letzteres für die Gesundheit der Zellen und des Gehirns wichtig ist.

Außerdem enthalten Eier Lutein und Zeaxanthin, 2 Arten von Carotinoiden. Diese leuchtenden Verbindungen haben eine antioxidative Wirkung, die Ihrer Augengesundheit zugute kommt.

Gekochte Eier sind fantastische tragbare Leckerbissen mit hohem Proteingehalt. Sie können Eier auch zu einem Frühstücksrührei verarbeiten oder sie in Backwaren wie Brot, Muffins und Waffeln verwenden.

Zusammenfassung

Ein großes Ei enthält 0,6 Gramm Leucin, außerdem Eiweiß, B-Vitamine und Cholin. Genießen Sie es als tragbaren Snack oder als unverzichtbare Komponente in vielen Rezepten.

Hanfsamen

Schon 3 Esslöffel (30 Gramm) geschälte Hanfsamen enthalten 0,65 Gramm Leucin.

Diese Samen sind außerdem reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Mangan, Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren mit entzündungshemmender Wirkung.

Außerdem zeigen Studien an Tieren und Menschen, dass Hanfsamen und Nahrungsergänzungsmittel auf Hanfsamenbasis die Anzeichen von Arthritis verbessern und die Verdauung und die Gesundheit des Herzens unterstützen können.

Hanfsamen sind klein und vielseitig und haben einen subtilen, erdigen Geschmack. Sie können über Salate und Nudelgerichte gestreut, in gesunde Smoothies gemischt oder auf Eiscreme oder anderen Desserts genossen werden.

Zusammenfassung

Hanfsamen können in Smoothies gemischt oder als Leucin-, Protein- und Ballaststoffquelle zu einer Vielzahl von Gerichten hinzugefügt werden. Bereits 3 Esslöffel (30 Gramm) liefern 0,65 Gramm Leucin.

Linsen

Eine Tasse (198 Gramm) zubereiteter Linsen enthält 1,3 Gramm Leucin.

Linsen sind außerdem reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Eiweiß und gesundheitsfördernden Pflanzenstoffen, die Ihrem Herz und Ihrem Gehirn zugute kommen können.

Sie können auf viele der gleichen Arten wie Bohnen verwendet werden. Zum Beispiel eignen sie sich gut mariniert als gesunde Beilage oder in Suppen, Salaten und selbstgemachten Gemüse-Hamburger-Patties.

Zusammenfassung

Linsen sind eine leckere und unkomplizierte Quelle für pflanzliches Eiweiß. Sie sind reich an Leucin und liefern 1,3 Gramm in nur einer Tasse (198 Gramm), zusammen mit anderen gesundheitsfördernden Pflanzenstoffen.

Spirulina

Spirulina ist eine Art blaugrüner Algen, die reich an Proteinen, B-Vitaminen, Kupfer und Eisen ist. Geben Sie sie in grüne Shakes und Säfte, Energiebällchen oder schmackhafte Puddings und Eis am Stiel.

Nur 2 Esslöffel (14 Gramm) getrocknete Spirulina enthalten 0,69 Gramm Leucin.

Tierstudien haben gezeigt, dass diese Algen dem Darmmikrobiom zugute kommen, während Studien am Menschen ergeben haben, dass sie die Gesundheit des Herzens unterstützen und den Blutzuckerspiegel regulieren können.

Zusammenfassung

Spirulina enthält Leucin, Eiweiß und verschiedene Vitamine und Mineralien für Ihren Ernährungsplan. Schon 2 Esslöffel (14 Gramm) enthalten 0,69 Gramm Leucin. Verwenden Sie es in gesunden Smoothies, Säften oder leckeren Eisbechern.

Erdnüsse

Eine Portion spanische Erdnüsse (28 Gramm) enthält 0,5 Gramm Leucin.

Außerdem enthalten Erdnüsse reichlich ungesättigte Fette, Proteine und Ballaststoffe. Der regelmäßige Verzehr von Erdnüssen kann bei bestimmten Bevölkerungsgruppen zum Schutz vor Herzkrankheiten beitragen.

Sie sind ein leckerer Leckerbissen, können aber auch zur Herstellung von Erdnussnudeln, Erdnusssuppe, Müsli- und Weizenmischungen, Energiebällen oder selbstgemachter Erdnussbutter verwendet werden.

Zusammenfassung

Erdnüsse und Erdnussbutter sind nicht nur reich an gesunden Fetten und Proteinen, sondern liefern auch 0,5 Gramm Leucin pro 28-Gramm-Portion (1 Unze). Der regelmäßige Verzehr von Erdnüssen kann auch die Herzgesundheit unterstützen.

Hafer

Ein Teil von 1 Tasse (234 Gramm) zubereitetem Hafer enthält 0,5 Gramm Leucin.

Hafer enthält mehr Eiweiß und Ballaststoffe als die meisten anderen Getreidesorten. Außerdem enthalten sie eine bestimmte Art von löslichen Ballaststoffen, das so genannte Beta-Glucan, das sich nachweislich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt.

Hafer ist zwar als der wichtigste Wirkstoff in Haferflocken bekannt, kann aber auch zu Mehl gemahlen werden, um damit zu backen, gesunde Smoothies zuzubereiten oder geröstet für ein selbstgemachtes Müsli zu verwenden.

Zusammenfassung.

Bereits 1 Tasse (234 Gramm) zubereiteter Hafer liefert 0,5 Gramm Leucin. Hafer ist ebenfalls eine großartige Proteinquelle und eine bestimmte Art von Ballaststoffen, die die Gesundheit des Herzens unterstützen können. [6]

Gesundheitliche Vorteile

Senkt den Blutzucker

Könnte diese Aminosäure für Diabetiker und andere Menschen, die versuchen, ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten, von Nutzen sein? Untersuchungen an regulären Tierversuchen haben gezeigt, dass bereits eine einzige orale Dosis Isoleucin den Plasmaglukosespiegel erheblich senkt, während die Verabreichung von Leucin und Valin keinen wesentlichen Rückgang bewirkt. Es scheint, dass Isoleucin die Fähigkeit besitzt, die insulinunabhängige Glukoseaufnahme in den Skelettmuskelzellen zu stimulieren.

In einer anderen, im Journal of Nutrition veröffentlichten Forschungsstudie wurde ebenfalls festgestellt, dass die orale Verabreichung von Isoleucin, jedoch nicht von Leucin, zu einem erheblichen Rückgang des Plasmaglukosespiegels führte.

Minderung von Muskelschäden und Schmerzen

Einige Bodybuilder und Profisportler nehmen BCAs ein, weil sie glauben, dass sie Muskelschäden und Muskelkater nach dem Training verringern können. Laut einer systematischen Auswertung, die 2017 in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, haben einige Forschungsstudien tatsächlich gezeigt, dass Boca-Ergänzungen erfolgreich bei der Verringerung von trainingsbedingten Muskelschäden sein können. Die Ergebnisse scheinen am effektivsten zu sein, wenn die Muskelschädigung gering bis mäßig ist und die Ergänzung vor dem Training eingenommen wird.

Mindert die Müdigkeit und steigert die Leistungsfähigkeit

Viele Menschen sind auf der Suche nach neuen Methoden, um die Müdigkeit nach dem Training zu verringern. Eine Forschungsstudie, die im Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, zeigt, wie die Einnahme von Bcaas durch menschliche Probanden während eines standardisierten Trainings auf dem Fahrradergometer zu einer Verringerung der wahrgenommenen Anstrengung und der mentalen Müdigkeit führte. Bcaas scheinen die Aufnahme von Tryptophan durch das Gehirn zu begrenzen und gleichzeitig die Synthese von 5-Hydroxytryptamin (5-HT) im Gehirn zu vermindern, ein weiterer Faktor, von dem angenommen wird, dass er Müdigkeit verursacht. Diese Forschungsstudie zeigt ebenfalls, wie bcaas dazu beitragen kann, sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. [7]

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel kann die Einnahme von Aminosäuren unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Es ist wichtig, dass Sie sich im Voraus darüber im Klaren sind, was Sie bei der Einnahme von Aminosäuren empfinden könnten. Einige Studien haben ergeben, dass die Einnahme von Aminosäuren sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bis zu sechs Monate lang sicher ist. Nebenwirkungen können Müdigkeit, Übelkeit und Muskelschwäche sein.

Zahlreiche Personengruppen sollten vor der Einnahme von bcaas mit ihrem Arzt sprechen:.

  • Schwangere oder stillende Frauen
  • Starke Trinker
  • Personen mit Als oder Lou-Gehrig-Krankheit
  • Personen mit verzweigtkettiger Ketoazidurie (Ahornsirupurin-Krankheit)
  • Personen, die auf eine Operation warten
  • Menschen mit Nieren- oder Leberproblemen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie bcaas oder andere Aminosäurenpräparate einnehmen, wenn Sie wegen einer gegenwärtigen oder bereits bestehenden Erkrankung gestresst sind. [8]

Krankheiten, die durch einen Mangel an Isoleucin verursacht werden

Die Ahornsirup-Urin-Krankheit (msud) ist eine ungewöhnliche angeborene Krankheit, die durch den Mangel eines Enzymkomplexes (verzweigtkettige Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase) definiert ist, der für den Abbau (die Verstoffwechselung) der 3 verzweigtkettigen Aminosäuren (bcaas) Leucin, Isoleucin und Valin im Körper erforderlich ist. Das Ergebnis dieser Stoffwechselstörung ist, dass sich alle 3 Bcaas zusammen mit einer Reihe ihrer toxischen Nebenprodukte (insbesondere ihre jeweiligen organischen Säuren) abnormal anreichern. Bei der klassischen, schweren Form von msud beginnen die Plasmakonzentrationen der Bcaas innerhalb weniger Stunden nach der Geburt zu steigen. Wenn sie nicht behandelt wird, treten die ersten Anzeichen auf, häufig innerhalb der ersten 24-48 Lebensstunden. [9]

Isolierter Isoleucinmangel in der Ernährung Behandlung eines Falles von Ahornsirupurin-Krankheit

Es wird ein Fall von Ahornsirup-Urin-Krankheit beschrieben, bei dem während der Ernährungstherapie ein wissenschaftliches Bild mit vorherrschenden Hauterscheinungen auftrat, die auf einen Ernährungsmangel zurückzuführen waren. Es wird vermutet, dass eine mögliche Ursache die Koexistenz von niedrigen Serumspiegeln von Isoleucin mit noch erhöhten Leucinspiegeln war. In Anbetracht der metabolischen Korrelation, die zwischen den verschiedenen verzweigten Aminosäuren besteht, wird eine unabhängige diätetische Korrektur jeder Aminosäure empfohlen. [10]

Wie wird es eingenommen?

Isoleucin ist sozusagen nur eine gute Ergänzung, wenn Sie die Glukoseaufnahme erhöhen wollen. Es wird von Leucin bei der Induktion der Muskelproteinsynthese und von Hmb bei der Minimierung des Muskelproteinabbaus in den Schatten gestellt, übertrifft aber beide Wirkstoffe und Valin bei der Erhöhung der Glukoseaufnahme in die Skelettmuskulatur.

Da die Wirksamkeit bei Ratten mit 0,3-0,45 g/kg berücksichtigt wurde (letzteres ist die optimale Dosierung, eine Erhöhung darüber hinaus bewirkt nichts mehr, da keine weitere Absorption erfolgt), liegt die empfohlene Dosis für Isoleucin an sich bei 48-72 mg/kg (für ein 150 Pfund schweres Individuum, 3,3-4,9 g).

Isoleucin kann in verzweigtkettigen Aminosäuren (in diesem Fall muss das auf dem Etikett angegebene Verhältnis untersucht und die Bcaas entsprechend dosiert werden) und in Nahrungsmitteln gefunden werden. Da Isoleucin aus der Nahrung ebenfalls bioaktiv ist, kann die ergänzende Isoleucin-Dosierung zu den Mahlzeiten geringer ausfallen (d.h. wenn Sie eine Mahlzeit mit 50 g Eiweiß zu sich nehmen, die bereits 4 g Isoleucin enthält, ist eine Dosierung von 10,8 g nicht mehr erforderlich und 6,8 g reichen aus). [11]

Wechselwirkungen

Levodopa Wechselwirkungs-Ranking: Mäßige Vorsicht bei dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.

Verzweigtkettige Aminosäuren können die Aufnahme von Levodopa durch den Körper verringern. Indem sie die Aufnahme von Levodopa durch den Körper verringern, können verzweigtkettige Aminosäuren die Wirksamkeit von Levodopa verringern. Nehmen Sie verzweigtkettige Aminosäuren und Levodopa nicht gleichzeitig ein.

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) Interaktionswert: mäßig, seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Verzweigtkettige Aminosäuren können den Blutzuckerspiegel senken. Diabetes-Medikamente werden auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Die Einnahme von verzweigtkettigen Aminosäuren zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig wird. Beobachten Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig. Die Dosis Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise angepasst werden.

Zu den Medikamenten, die bei Diabetes eingesetzt werden, gehören Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase Prestab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere.

Diazoxid (Hyperstat, Proglycem) Wechselwirkung Ranking: klein sein mit dieser Kombination vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Verzweigtkettige Aminosäuren werden verwendet, um die Bildung von Proteinen im Körper zu unterstützen. Die Einnahme von Diazoxid zusätzlich zu verzweigtkettigen Aminosäuren könnte die Auswirkungen der verzweigtkettigen Aminosäuren auf die Proteine verringern. Über diese Wechselwirkung sind weitere Informationen erforderlich.

Medikamente gegen Entzündungen (Kortikosteroide) Wechselwirkungen: Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Verzweigtkettige Aminosäuren werden verwendet, um die Bildung von Proteinen im Körper zu unterstützen. Die Einnahme von Medikamenten, die Glukokortikoide genannt werden, zusammen mit verzweigtkettigen Aminosäuren kann die Auswirkungen der verzweigtkettigen Aminosäuren auf die Proteine verringern. Über diese Wechselwirkung sind weitere Einzelheiten erforderlich.

Wechselwirkung mit Schilddrüsenhormonen: Bei dieser Kombination ist leichte Vorsicht geboten. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger. Verzweigtkettige Aminosäuren helfen dem Körper, Proteine herzustellen. Einige Schilddrüsenhormon-Medikamente können die Geschwindigkeit, mit der der Körper verzweigtkettige Aminosäuren abbaut, verringern. Es werden jedoch noch weitere Informationen benötigt, um die Bedeutung dieser Wechselwirkung zu erkennen. [12]

Schlussfolgerung

Der Isoleucinbedarf für die nach 42 Tagen bewerteten Schlachtkörperspezifikationen ist niedriger als der Bedarf für die Leistung. Der empfohlene Gehalt an absorbierbarem Isoleucin für Masthähnchen im Alter zwischen 22 und 42 Tagen beträgt 0,7729%, was einem Verhältnis von absorbierbarem Isoleucin zu Lysin von 72% entspricht. [13]

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/isoleucine
  2. Https://www.newworldencyclopedia.org/entry/isoleucine
  3. Https://de.wikipedia.org/wiki/isoleucin#Stoffwechsel
  4. Https://www.news-medical.net/life-sciences/what-are-leucine-and-isoleucine.aspx
  5. Https://go.drugbank.com/drugs/db00167
  6. Https://www.healthline.com/nutrition/10-high-leucine-foods
  7. Https://draxe.com/nutrition/isoleucine-benefits/#health_benefits
  8. Https://community.bulksupplements.com/l-isoleucine/
  9. Https://rarediseases.org/rare-diseases/maple-syrup-urine-disease/
  10. Https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/6660656/
  11. Https://examine.com/ergaenzungen/isoleucin/
  12. Https://www.rxlist.com/branched-chain_amino_acids/supplements.htm
  13. Https://www.scielo.br/j/asas/a/xtftm7wnyztn7lr3cjgyxhg/?Lang=en
Our Score
Vorherige Story

Histidin

Nächste Story

Arjuna

Neues von Blog