Kampfer

32 Minuten Lesezeit

Kampfer ist ein wachsartiger, weißer, kristalliner Feststoff, der aus dem Baum Cinnamomum camphora gewonnen wird und stark duftet. Das Terpenoid wird ursprünglich durch Destillation der Rinde des Kampferbaums gewonnen. Kampfer wird seit vielen Jahrhunderten als antibakterielles Mittel, Aphrodisiakum, Küchengewürz, Bestandteil von Räucherstäbchen, Erkältungsmittel und für andere medizinische Zwecke verwendet. Kampfer ist dafür bekannt, dass er die Sexualität moduliert, empfängnisverhütend wirkt, einen Schwangerschaftsabbruch auslöst und die Milchproduktion bei stillenden Frauen verringert.

Er kann die Plazentaschranke passieren und beeinflusst die Entwicklung des Embryos. Erst kürzlich haben Untersuchungen gezeigt, dass kampferhaltige Verbindungen uterotrophe, hustenstillende, krampflösende, nikotinrezeptorstoppende, implantationshemmende, antiöstrogene und östrogene Wirkungen haben und die Serumtriglyzeride und Schilddrüsenhormone senken. Kampfer hat eine dosisabhängige Abnahme der menschlichen Spermienmotilität und -lebensfähigkeit gezeigt, was als abnehmende Effizienz für die Befruchtung gilt und somit als Verhütungsmittel dient. [2]

Herkunft von Kampfer

Der Kampferbaum (Dryobalanops fragrant) wird lokal als ‚kapur peringgi‘ bezeichnet. Das Holz des Kampferbaums ist auch als Cinnamomum camphora bekannt. Dryobalanops aromatisch ist eine Baumgattung aus der Familie der Dipterocarpaceae, die aus sieben Arten besteht, die auf Sumatra, der malaysischen Halbinsel und Borneo weit verbreitet sind. Es gibt vier Arten, die in Brunei Darussalam vorkommen, Dryobalanops aromatic Gaertn, D. beccari Dyeri, D. lanceolatax Burck und D. rappa Becc. Der Kampferbaum wuchs ebenfalls ursprünglich in den Talsanden und an den Berghängen von Japan, China, Taiwan und Vietnam. Der Kampferbaum ist weltweit in fast allen tropischen Wäldern zu finden. Er ist ein großer Baum, der fast bis zu 65 m hoch wird, und er war ein wertvoller Nutzholzbaum. Der Baum riecht nach Kampfer und wurde für medizinische Zwecke genutzt. Das Kampferblatt ist eine krautige Pflanze, die zu den Lauraceae gehört.

Das chinesische Volk verwendet es zur Behandlung von entzündungsbedingten Krankheiten wie Rheuma, Arthritis, Muskelbeschwerden, Bauchschmerzen, Rheuma, Husten und Bronchitis. In der Regel eignet sich Kampfer zur Herstellung neuer entzündungshemmender Medikamente und zur Erprobung weiterer potenzieller Arzneimittel. Nach chinesischer Tradition können Kampferblätter als Medizin für psychische Probleme wie Hysterie, Unruhe, Neuralgie und Magenprobleme wie Durchfall verwendet werden [3].

Geschichte

Der Kampferbaum – auch Kampferlorbeer genannt – wurde in den 1870er Jahren als dekorativer Schattenbaum in Florida eingeführt. Er wurde auch zur Gewinnung von Kampfer gepflanzt und dann an vielen Stellen der Golfküste angepflanzt. Das Klima im Süden Alabamas ist für diese immergrüne Art sehr gut geeignet, so dass sie sich immer weiter ausbreitete und auf allen Standorten mit Ausnahme der am stärksten belasteten gedieh. Kampferbäume sind heute in einigen südlichen Bezirken von Alabama und in anderen Staaten an der Golfküste und in den Carolinas zu finden. In einigen Regionen können die Bäume auch lokal weit verbreitet sein. [4]

Beschreibung

Kampfer, eine natürliche Substanz mit einem durchdringenden, eher modrigen Aroma, wird seit vielen Jahrhunderten als Bestandteil von Weihrauch und als Medizin verwendet. In der heutigen Zeit wird Kampfer als Weichmacher für Zellulosenitrat und als Insektenschutzmittel, insbesondere für Motten, verwendet. Die Summenformel lautet C10H16O.

Kampfer kommt im Kampferlorbeer, Cinnamomum camphora, vor, der in China, Taiwan und Japan verbreitet ist. Er wird abgetrennt, indem Dampf durch das zerkleinerte Holz geleitet wird und die Dämpfe kondensieren. Kampfer kristallisiert aus dem öligen Teil des Destillats und wird durch Pressen und Sublimation gereinigt. Seit den frühen 1930er Jahren wird Kampfer durch eine Reihe von Verfahren aus der Verbindung α-Pinen hergestellt.

Kampfer gehört zu einer Gruppe von Naturstoffen, die als terpenoide Ketone bezeichnet werden. Die Struktur und die ihr eigenen Reaktionen waren sehr wichtige Probleme der Naturchemie des 19. Die reine Substanz ist ein weißer, wachsartiger Feststoff, der bei etwa 178°-179° C (352°-354° F) schmilzt. [5]

Biosynthese und chemische Synthese von Kampfer

Die Biosynthese von Kampfer wurde ausgiebig untersucht und nach zahlreichen klassischen Experimenten wurden die Standard-Biosynthese von Kampfer und die beteiligten Enzyme wie folgt identifiziert: Kampfer wird in Pflanzen biosynthetisch durch die Biotransformation des Ausgangsprodukts Geranyldiphosphat (GPP) hergestellt, das das bevorzugte Substrat ist. Die Zyklisierung von Geranyldiphosphat durch das Enzym (+)-Bornyldiphosphat-Synthase ergibt (+)-Bornyldiphosphat. (+)-Bornyldiphosphat wird dann durch die Wirkung der Bornyldiphosphat-Diphosphatase zu (+)-Borneol hydrolysiert. Der letzte Vorgang wird von der (+)-Borneol-Dehydrogenase katalysiert, die (+)-Borneol zu (+)-Kampfer oxidiert. Die synthetische Herstellung von Kampfer erfolgt unter Verwendung von Terpentinöl als Ausgangsprodukt. Terpentin wird durch einen Destillationsprozess als Quelle für α-Pinen genutzt; α-Pinen wird durch die Katalyse einer starken Säure mit Essigsäure als Lösungsmittel in Camphen umgewandelt; das Camphen durchläuft dann die Wagner-Meerwein-Umlagerung in das Isobornylkation, das von Acetat abgefangen wird; das anschließend gebildete Isobornylacetat wird zu Isoborneol hydrolysiert, das schließlich durch Dehydrierung in Kampfer umgewandelt wird. Auf dem künstlichen Weg aus α-Pinen entsteht ein racemisches Gemisch, d.h. ein 1:1-Verhältnis von (-) und (+)-Kampfer. [6]

Verwendungszwecke

Kampfer hat aufgrund seiner antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften eine breite Palette an topischen Anwendungen. Er kann zur Behandlung von Hautproblemen, zur Verbesserung der Atemfunktion und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Kampfer und ihre wissenschaftlichen Belege zu erfahren.

Kampfer für die Haut

Lotionen und Cremes, die Kampfer enthalten, können zur Linderung von Hautentzündungen und -reizungen verwendet werden und können dazu beitragen, das gesamte Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Er hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die ihn bei der Heilung von Infektionen nützlich machen. Eine Tierstudie von Trusted Source aus dem Jahr 2015 ergab, dass Kampfer bei der Behandlung von Wunden und durch ultraviolettes Licht hervorgerufenen Falten wirksam ist, was ihn zu einem potenziellen Bestandteil von Anti-Aging-Kosmetika macht. Dies könnte auf seine Fähigkeit zurückzuführen sein, die Elastin- und Kollagenproduktion zu steigern. Verwenden Sie mindestens einmal täglich eine Kampfercreme auf der zu behandelnden Stelle.

Lindert den Schmerz

Die Anwendung von Kampfer auf der Haut hilft, Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Eine kleine Studie von Trusted Source aus dem Jahr 2015 ergab, dass ein Spray mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Kampfer, Menthol und den notwendigen Ölen von Nelke und Eukalyptus wirksam bei der Linderung von mäßigen bis leichten Schmerzen ist. Das Spray wurde über einen Zeitraum von 14 Tagen auf die Gelenke, die Schultern und den unteren Rücken aufgetragen. Bei der Anwendung von Kampferprodukten können Sie ein kribbelndes, wärmendes oder kühlendes Gefühl verspüren. Verwenden Sie mehrmals täglich ein Kampfer-Spray oder eine Kampfer-Salbe auf der betroffenen Stelle.

Heilt Verbrennungen

Kampferbalsame und -cremes können zur Heilung von Brandwunden verwendet werden. Eine Tierstudie von Trusted Source aus dem Jahr 2018 ergab, dass eine Lotion mit Kampfer, Sesamöl und Honig die Heilungszeit von Verbrennungswunden zweiten Grades verkürzte und sich als nützlicher erwies als Vaseline. Tragen Sie einmal täglich eine Lotion auf die betroffene Stelle auf.

Hilft bei Arthritis

Kampferprodukte wie Icy Hot und Biofreeze können Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen aufgrund von Arthritis lindern. Das heiße oder kalte Gefühl, das sich nach dem Auftragen dieser Cremes einstellt, kann Sie von den Schmerzen ablenken. Kampfer hat in Tierversuchen eine entzündungshemmende Wirkung gezeigt, die bei der Behandlung von Arthritis nützlich ist. Wenden Sie die Kampfercreme mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen an.

Behandelt Zehennagelpilz

Die antimykotischen Eigenschaften von Kampfer machen ihn zu einem nützlichen Mittel gegen Zehennagelpilz. Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2011 ergab, dass die Anwendung von Vicks VapoRub, das Kampfer zusammen mit Menthol und Eukalyptusöl enthält, bei der Behandlung von Zehennagelpilz wirksam ist. In der Studie zeigten 15 von 18 Personen positive Ergebnisse, nachdem sie die Lotion 48 Wochen lang angewendet hatten. Tragen Sie Vicks VapoRub ein paar Mal täglich auf die betroffenen Zehennägel auf.

Beseitigt Verstopfung und Husten

Kampferöl wirkt abschwellend und hustenstillend. Laut einer Studie aus dem Jahr 2010 war Vapor Rub am zuverlässigsten bei der Beseitigung von nächtlichem Husten, Verstopfung und Schlafproblemen bei Kindern mit Infektionen der oberen Atemwege.

Zur Anwendung geben Sie 2 Teelöffel Vicks VapoRub in eine Schüssel mit heißem Wasser. Halten Sie Ihren Kopf über die Schüssel und bedecken Sie ihn mit einem Handtuch, während Sie die Dämpfe einatmen. Sie können den Balsam auch auf Ihre Brust oder Ihre Füße auftragen und sie anschließend mit Socken bedecken. Vermeiden Sie es, den Balsam in oder um Ihre Nasenlöcher zu geben.

Krampflösend

Kampferartikel können auch als Muskelmassage verwendet werden. Er kann helfen, Muskelkrämpfe, Spasmen und Verspannungen zu lösen. Eine Studie aus dem Jahr 2004 hat ergeben, dass Kampfer krampflösende und entspannende Eigenschaften besitzt. Massieren Sie mehrmals täglich ein Muskelrezept wie Bengay auf Ihre schmerzenden Muskeln.

Andere Verwendungen

Für einige der angeblichen Verwendungen von Kampfer gibt es nur wenige wissenschaftliche Studien und die Beweise sind hauptsächlich anekdotisch. Kampferöl kann auch zur Behandlung von: verwendet werden.

  • Haarausfall
  • Akne
  • Warzen
  • Ohrenschmerzen
  • Fieberblasen
  • Hämorrhoiden
  • Anzeichen einer Herzerkrankung
  • Schwache Durchblutung
  • Blähungen
  • Angstzustände
  • Angstzustände
  • Muskelkrämpfe
  • geringe Libido [7]

Vorteile

1. Kann Juckreiz und Entzündungen der Haut lindern

Kampfer hat antimykotische und antibakterielle Eigenschaften, die bei der Linderung einiger Hautprobleme wie Juckreiz und Entzündungen helfen können. In einer Tierversuchsstudie wurde Kampfer ebenfalls als wirksames Mittel zur Wundheilung befunden. Kampfer kann die Produktion von Kollagen und Elastin in den Fibroblasten der Haut erhöhen und so die Wundheilung unterstützen. Er ist auch ein wirksamer Anti-Falten-Wirkstoff in vielen Kosmetika. Es sind jedoch noch weitere Forschungen erforderlich, um den Nutzen von Kampfer für den Menschen zu verstehen.

2. kann Unwohlsein lindern

Kampfer kann zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen eingesetzt werden. Eine an der Hamdard University (Pakistan) durchgeführte Forschungsstudie fand heraus, dass ein Spray aus Menthol, Eukalyptus, Nelke und Kampfer schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und Schmerzen lindern kann.

3. kann Verbrennungen lindern

Kampfer kann verwendet werden, um Beschwerden und Schwellungen zu beseitigen. Er kann auch zur Beseitigung von Brandnarben verwendet werden. In einer an Ratten durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass eine natürliche Lotion aus Kampfer, Sesamöl und Honig die Heilungszeit von Verbrennungen verkürzt. Lösen Sie eine kleine Menge Kampfer in Wasser auf und tragen Sie sie auf die Brandwunde auf. Dies muss täglich durchgeführt werden, bis die Narben verschwunden sind.

4. kann Akne behandeln

Kampfer hat die Aussicht, Akne zu behandeln. Er soll die Schmerzen und Schwellungen lindern, die durch die Entzündung der Haarwurzeln und der Talgdrüsen ausgelöst werden. Die antibakterielle Wirkung der bioaktiven Verbindungen in Kampfer, wie 1,8-Cineol, α-Pinen und Camphen, ist bei der Aknebehandlung wirksam.

5. Kann Ekzeme behandeln

Kampfer wird auch verwendet, um Ekzeme zu lindern und den Juckreiz zu bekämpfen. Es ist eine wirksame Behandlung, wenn ein Ekzem aufflammt und Sie die Schwellung und den Juckreiz in den Griff bekommen müssen.

6. Mai Behandlung Nagelpilz

Pilze auf den Zehennägeln können unschön und unangenehm sein, aber die Verwendung von Kampferpaste kann helfen, ihre Entwicklung zu verhindern. Kampfer hat sich aufgrund seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften als wirksam bei der Behandlung von Nagelpilz erwiesen.

7. Kann gut für gespaltene Fersen sein

Anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass Kampfer Ihre gespaltenen Fersen lindern kann. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die das belegen. Um rissige Fersen zu behandeln, müssen Sie Ihre Füße in einer Lösung aus Kampfer und Wasser einweichen und Ihre Füße schrubben. Anschließend können Sie eine Feuchtigkeitscreme oder Vaseline auftragen. Das hält die Haut feucht und beugt Brüchen vor.

8. Kann Hautausschläge lindern

Kampfer enthält bestimmte entzündungshemmende Verbindungen, die zur Linderung von Hautausschlägen beitragen können (2). Er soll besonders gut für Hautausschläge geeignet sein, die durch übermäßige Hitze und Schwitzen entstehen. Es wird behauptet, dass Kampfer, wenn er in Wasser aufgelöst und auf Hautausschläge aufgetragen wird, diese nach einigen Tagen der wiederholten Anwendung verschwinden lässt.

9. Kann Pilz- und bakterielle Infektionen behandeln

Der kühlende und beruhigende Kampfer wird in zahlreichen Hautsalben verwendet, die bei einer ganzen Reihe von Pilz- und bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Die antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften von Kampfer haben ihn zu einem unverzichtbaren Wirkstoff in der Kosmetikindustrie gemacht. Hinweis: Stellen Sie unbedingt fest, ob Sie Kampfer nicht mögen, bevor Sie ihn zur Behandlung von Hautproblemen verwenden. Wenn er nicht zu Ihnen passt, kann er das Hautproblem verschlimmern. Außerdem darf er nicht auf verletzte Haut aufgetragen werden. Er kann durch die verletzte Haut in den Körper gelangen und eine Vergiftung auslösen, insbesondere wenn die Konzentration von Kampfer im Körper steigt.

10. Kann die Haarwurzeln stärken

Es gibt nur wenige Untersuchungen, die diese Behauptung stützen, aber anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass die Verwendung von Kampfer die Haarwurzeln stärkt. Die Kombination von Ei oder Joghurt mit Kampferöl kann Ihr Haar mit den dringend benötigten Nährstoffen versorgen.

11. Kann das Haarwachstum fördern

Wenn Kampferöl mit bestimmten lebenswichtigen Ölen kombiniert wird, soll es die Haarentwicklung verbessern. Sie können Kampferöl auch mit einem gewöhnlichen Trägeröl (wie Kokosnuss oder Olive) mischen und es auf Ihre Kopfhaut auftragen. Dies soll die Blutzirkulation fördern und die Haarentwicklung unterstützen. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die genau das belegen.

12. Kann die Haarstruktur verbessern und Haarausfall bekämpfen

Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Kampferöl die Haarstruktur verbessern kann, um Ihnen glattes und weiches Haar zu verleihen. Es wird behauptet, dass Kampferöl den Haarausfall verringern und die Haarentwicklung fördern kann. Es gibt jedoch nur wenige Untersuchungen, die diese Behauptungen unterstützen.

13. Tötet Läuse

Kampfer wirkt als ausgezeichnetes Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Er kann auch Läuse beseitigen. In Badewasser gemischtes Kampferöl beseitigt erfolgreich Kopfläuse. Mischen Sie Kampferöl mit Kokosnussöl und tragen Sie es auf Ihre Kopfhaut auf, um die Läuse zu ersticken.

14. Kann Muskelschmerzen lindern

Kampferöl in Kombination mit Menthol kann zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden, insbesondere bei Nacken- und Rückenschmerzen. Diese Mischung lindert auch Muskelstress mit Hilfe seiner entzündungshemmenden Eigenschaften. Massieren Sie die unangenehmen Muskeln mit Kampferöl, um die Blutzirkulation in diesem Bereich zu erhöhen und die Beschwerden und Steifheit zu verringern.

15. Kann Arthritis behandeln

Eine von der China Academy of Chinese Medical Sciences an Ratten durchgeführte Forschungsstudie ergab, dass die entzündungshemmende Wirkung von Kampfer bei der Behandlung von Arthritis helfen kann. Es sind jedoch noch weitere Studien erforderlich, um diesen Nutzen von Kampfer beim Menschen nachzuvollziehen.

16. Kann krampfartige Probleme lindern

Die krampflösende Wirkung von Kampfer kann zur Beruhigung der Nerven beitragen. Man nimmt an, dass die duftenden Dämpfe des Kampferöls ein Gefühl der Ruhe fördern, indem sie die Anspannung verringern. Das Einreiben mit diesem Öl kann Ihnen Abhilfe bei Krämpfen verschaffen.

17. Kann den Schlaf fördern

Kampferöl kann zur Entspannung von Körper und Geist beitragen und den Schlaf fördern, da es P-Cymol enthält. Es gibt jedoch nur wenige Forschungsstudien, die diese Behauptung unterstützen.

18. Kann Erkältung und Husten lindern

Kampfer hat sich als äußerst wirksam gegen Erkältung und Husten erwiesen. Er ist ein aktiver Bestandteil in vielen abschwellenden Mitteln und Vaporubs. Es gibt viele Möglichkeiten, Kampfer zur Behandlung von Husten und Verstopfung einzusetzen. Sie können ihn einatmen, einreiben oder als Dampfzerstäuber verwenden. Kampfer 10 Minuten lang in heißem Wasser aufzulösen und über den Dampf zu inhalieren, kann wahre Wunder bewirken. Er lindert sogar Halsentzündungen und hilft bei Bronchitis.

19. Kann bei der Gewichtsabnahme helfen

Kampferbaumkernöl (CKO) kann helfen, das Körperfett zu reduzieren. Eine an Ratten durchgeführte Forschungsstudie ergab, dass die Einnahme von CKO das Körpergewicht und die Fettablagerung senkt. Es sind jedoch weitere Forschungsstudien erforderlich, um diesen Nutzen für den Menschen zu bestätigen.

20. Kann bei der Behandlung kardiovaskulärer Probleme helfen

Eine Forschungsstudie, die an 190 Patienten mit praktischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen durchgeführt wurde, ergab, dass eine Kombination aus Kampfer und Crataegus bei Anzeichen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Abhilfe schaffen könnte.

21. Kann die Blutzirkulation fördern

Eine unregelmäßige Blutzirkulation in Ihrem Körper führt zu zahlreichen Krankheiten, aber das Einatmen von Kampfer kann helfen, dieses Problem zu lösen. Kampfer verbessert die Durchblutung. Die Verbesserung der Blutzirkulation kann die Symptome von rheumatischen Erkrankungen, Gicht und Arthritis lindern. Die Forschung ist bei einigen Anwendungen von Kampfer sehr eingeschränkt. Anekdotische Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass Kampfer bei den folgenden Beschwerden hilfreich sein kann:.

  • Warzen
  • Schwache Libido
  • Kalte Wunden
  • Ohrenschmerzen
  • Blähungen
  • Angstzustände und Depressionen
  • Hämorrhoiden [8]

Kampferbaum Fakten

Der Kampferbaum, auch Kampferlorbeer genannt, ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Lorbeergewächse. Er wächst ursprünglich in den Tälern und an den Berghängen von Japan, China, Taiwan und Vietnam. Der Kampferbaum gedeiht im Freien, an trockenen, hellen Standorten mit sandigem, fruchtbarem Boden. Dank seiner ornamentalen Morphologie und seines minzigen Dufts ist der Kampferbaum heute in tropischen Gebieten rund um den Globus zu finden. Aufgrund seiner Fähigkeit, leicht neue Gebiete zu besetzen und das Wachstum einheimischer Baumarten zu verhindern, wird der Kampferbaum außerhalb seines Verbreitungsgebietes in der Regel als invasiv eingestuft.

Intrigante Kampferbaum-Realitäten:

  • Kampferbaum kann eine Höhe von 25 bis 100 Fuß und eine Größe von 6 Fuß (Stamm) erreichen.
  • Der Kampferbaum hat eine rötlich-braune, schuppige oder unregelmäßig gefurchte Rinde, die sich hellgrau verfärbt und normalerweise bei ausgewachsenen Bäumen zu sehen ist.
  • Der Kampferbaum hat ovale oder elliptische Blätter mit gewellten Rändern. Die Blätter sind gleichzeitig an den Zweigen angeordnet. Junge Blätter sind rosa-bronzefarben, während alte Blätter dunkelgrün und glänzend sind.
  • Zerkleinerte Blätter, Zweige und Wurzeln des Kampferbaums produzieren Kampferduft.
  • Der Kampferbaum produziert duftende, grünlich-weiße oder blassgelbe Blüten, die in 3 Zentimeter langen Rispen an den Ideen der Zweige angeordnet sind. Die Blüten enthalten beide Arten von Fortpflanzungsorganen (zwittrige Blüten).
  • Der Kampferbaum blüht spät im Frühjahr. Die Blüten bringen verschiedene Arten von Insekten aus der Ordnung Diptera hervor, die für die Bestäubung dieser Pflanze verantwortlich sind.
  • Früchte des Kampferbaums sind dunkelblaue oder schwarze, runde, fleischige Steinfrüchte, die im Herbst am Baum zu sehen sind.
  • Zahlreiche Vögel und Tiere verzehren die Früchte des Kampferbaums und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Samen in der Natur.
  • Gekochte junge Blätter und Triebe des Kampferbaums können in der menschlichen Ernährung verwendet werden. Alte Blätter werden als Gewürz verwendet, während die Wurzel in Form von Tee konsumiert werden kann.
  • Getränke und Speisen aus Kampferbaum sollten mit Bedacht eingenommen werden, denn alle Teile dieser Pflanze enthalten Verbindungen, die eine Überstimulation des Hauptnervensystems hervorrufen und zu Krämpfen führen können.
  • Der Kampferbaum war in Europa vor der Zeit der Renaissance sehr beliebt. Holz, Blätter und Zweige wurden zum Räuchern von Zigaretten oder Fleisch verwendet, während Kampferöl als Wirkstoff in Süßigkeiten, Puddings und Getränken (z.B. Wurzelbier) eingesetzt wurde.
  • Kampferbaum ist der offizielle Baum von Hiroshima.
  • Kampferbaum hat gelb-rotes Holz, das für die Herstellung von Truhen, Schatullen, Instrumenten und Skulpturen verwendet wird. Gegenstände aus Kampferbaum wehren dank des starken Geruchs des Holzes Schädlinge ab.
  • Kampferöl (gewonnen aus dem Holz und den Zweigen) hat antibakterielle Eigenschaften und wirkt kühlend auf der Haut. Es kann bei der Behandlung von Durchfall, Entzündungen, Juckreiz und Zahnschmerzen eingesetzt werden.
  • Kampferbaum ist eine saisonale Pflanze mit einer typischen Lebenserwartung von 50 bis 150 Jahren. [9]

Nebenwirkungen

Kampfer ist für viele Erwachsene MÖGLICHST SICHER, wenn er in geringer Konzentration als Creme oder Salbe auf die Haut aufgetragen wird. Kampfer kann einige geringfügige unerwünschte Wirkungen wie Hautentzündungen und -reizungen auslösen. Verwenden Sie keine reinen Kampferprodukte oder Produkte, die aus mehr als 11% Kampfer bestehen. Diese können lästig und unsicher sein. Kampfer ist wahrscheinlich auch für viele Erwachsene SICHER, wenn er als Dampf in kleinen Mengen als Teil der Aromatherapie eingeatmet wird. Verwenden Sie nicht mehr als 1 Esslöffel Kampfer pro Liter Wasser. Erhitzen Sie kampferhaltige Produkte (Vicks VapoRub, BenGay, Heet und viele andere) nicht in der Mikrowelle. Das Produkt kann explodieren und schwere Verbrennungen verursachen. Kampferhaltige Produkte sind WISSENSCHAFTLICH UNGEFÄHRLICH, wenn sie auf gebrochene oder verletzte Haut aufgetragen werden. Kampfer wird durch verletzte Haut schnell aufgenommen und kann im Körper toxische Werte erreichen. Kampfer ist UNSICHER, wenn er von Erwachsenen durch den Mund eingenommen wird. Das Verschlucken von Kampfer kann schwere negative Auswirkungen haben, die bis zum Tod führen können. Die ersten Anzeichen einer Kampfervergiftung treten schnell auf (innerhalb von 5 bis 90 Minuten) und können aus Brennen im Mund und Rachen, Übelkeit und Erbrechen bestehen. Andere Symptome betreffen das Nervensystem, wie Krampfanfälle, Verwirrtheit und Muskelkontraktionen, zusätzlich zu den Auswirkungen auf das Sehvermögen. [10]

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Kampfer

Vorbeugende Maßnahmen müssen ergriffen werden, wenn Sie Kampfer verwenden in:.

Schwangerschaft

Die Einnahme von Kampfer kann zu einem Schwangerschaftsabbruch führen, da er die Plazentaschranke überwinden kann.

Stillen

Es gibt nicht genügend Details, um zu wissen, ob Campher während der Stillzeit verwendet werden kann.

Kinder

Campher ist möglicherweise nicht sicher für die Anwendung bei Kindern. Kinder dürfen Campher nicht über den Mund einnehmen, da die Einnahme von Campher bei Kindern zu Neurotoxizität und Hepatoxizität führen kann. Es gibt sogar Berichte über Krampfanfälle bei Kindern nach der Einnahme von Kampfer.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist wichtig, Kampfer nicht zusammen mit hepatotoxischen Medikamenten (Medikamente, die die Leber schädigen können) einzunehmen, da dies das Risiko einer Leberschädigung erhöhen kann.9 Aus diesem Grund sollten Sie die Empfehlungen Ihres ayurvedischen Arztes genau befolgen, da dieser die Einnahme unter Berücksichtigung Ihres Gesundheitszustandes verordnet. Bitte geben Sie Ihrem Arzt zum Zeitpunkt der Konsultation alle verschriebenen und derzeit eingenommenen Medikamente bekannt. [11]

Abschluss

Kampfer wird in der Regel seit vielen Jahren ausschließlich oder in Kombination mit anderen Behandlungen zur Linderung von Beschwerden, Entzündungen und Entzündungen in Körper und Haut eingesetzt. Er kann auch bei der Behandlung und Vermeidung einiger schwerer, lebensbedrohlicher Krankheiten sehr wirksam sein. Wenn man an die wachsende Zahl von Krebspatienten denkt, müssen Cinnamomum camphora und seine Bestandteile noch mehr als eine brauchbare Wahl bei der Behandlung verschiedener Krebsarten untersucht werden. Darüber hinaus sind weitere Studien über die Anwendung von Kampfer bei Patienten mit Gedächtnisproblemen und Hirnfunktionsstörungen wie bei Alzheimer und Autismus erforderlich. [12]

Referenzen

  1. https://www.merriam-webster.com/dictionary/camphor
  2. https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/camphor
  3. https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1742-6596/1349/1/012102/pdf
  4. https://www.aces.edu/blog/topics/forestry-wildlife/camphor-tree-history-identification-and-control/
  5. https://www.britannica.com/science/camphor
  6. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6270224/
  7. https://www.healthline.com/health/what-is-camphor#camphor-uses-and-benefits
  8. https://www.stylecraze.com/articles/amazing-benefits-of-camphor-for-your-skin-hair-and-health/
  9. https://www.softschools.com/facts/plants/camphor_tree_facts/2648/
  10. https://www.rxlist.com/camphor/supplements.htm
  11. https://pharmeasy.in/blog/ayurveda-uses-benefits-precautions-side-effects-of-camphor/
  12. http://www.ijcasereportsandimages.com/archive/2013/002-2013-ijcri/001-02-2013-hamidpour/ijcri-00102201311-hamidpour-full-text.php
Our Score
Vorherige Story

Allantoin

Nächste Story

Schisandra

Neues von Blog