Inhaltsverzeichnis
Die Menschen haben begonnen, sich auf die Wirksamkeit und die gesundheitlichen Vorteile von Kräutermedizin und organischen Extrakten zu verlassen. Und Kurkuma ist dieses eine pflanzliche Gewürz, das für genau dasselbe bekannt ist, aber noch viel beliebter für seine minimalen Nebenwirkungen. Deshalb wird es auch das ‚Goldene Gewürz des Lebens‘ genannt.
Kurkuma gehört zu den Gewürzen, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Es ist ein indisches Standardgewürz, das seit praktisch 4000 Jahren als kulinarisches Gewürz und für einige spirituelle Funktionen verwendet wird. Die faszinierendste Verwendung bleibt jedoch seine medizinische Anwendung in der konventionellen chinesischen Medizin.
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Curcumin der wichtigste chemische Inhaltsstoff ist, der für die meisten seiner gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf alle gesundheitlichen Vorteile und negativen Auswirkungen der Kurkuma-Ergänzung im Lichte von Forschungsstudien und medizinischen Beweisen.
Kurkuma und Curcuma verstehen
Kurkuma ist ein indisches Gewürz, das aus den Wurzeln des mehrjährigen Krauts namens Curcuma longa. Diese Pflanze stammt aus dem tropischen Südasien und gehört zur Familie der Ingwergewächse, den Zingiberaceae. Der Haushalt des Kurkumakrauts hat verschiedene Arten und aus jeder von ihnen werden verschiedene Arten von Kurkuma gewonnen.
Die gelbe Variante von Kurkuma stammt von der Curcuma longa. Eine andere verbreitete Form von Kurkuma, die javanische Kurkuma, wird aus Curcuma xanthorrhiza gewonnen.
Die wichtigsten aktiven Bestandteile von Kurkuma sind Curcuminoide, insbesondere Curcumin. Diese potenten Substanzen wirken sich auf das Krebswachstum aus, stärken das Immunsystem unseres Körpers, verringern Schwellungen und schützen vor Herzproblemen und Darmkrebs. Die Behandlung mit Curcumin zur Aufrechterhaltung der Gesundheit bei Colitis ulcerosa und vor und nach verschiedenen Operationen ist inzwischen gängige Praxis.
Die gelbe Farbe von Kurkuma ist auf drei Hauptpigmente zurückzuführen:
- Curcumin
- Desmethoxycurcumin
- Bisdesmethoxycurcumin
Bewiesene gesundheitliche Vorteile von Kurkuma
Chronisch entzündliche Erkrankungen wie Darmkrebs, Alzheimer und das Reizdarmsyndrom (IBS) profitieren gerade von ganzheitlichen, chronisch wirkenden Verbindungen mit überwiegend antioxidativen Eigenschaften.
1. Kurkuma hat entzündungshemmende Eigenschaften
Kurkuma, das aus den Wurzeln der Pflanze Curcuma longa gewonnen wird, hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften für den Hausgebrauch oder den Handel. Curcumin ist die bioaktive Substanz mit der auffälligsten entzündungshemmenden Rolle.
Eine Entzündung ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen, Infektionen und Spannungen. Doch nur eine akute Schwellung ist nützlich. Wenn sie länger als ein paar Tage anhält, klingt der Ursprung der Entzündung ab, aber die Entzündung selbst bleibt bestehen. Und Sie wollen nicht, dass eine anhaltende Entzündung in Ihrem Körper bleibt.
Die entzündungshemmende Aktivität von Curcuma ist vergleichbar mit der von Aspirin und anderen Medikamenten aus demselben Haushalt. Die Ablagerung von Lipiden und die daraus resultierende Verletzung der Blutgefäße ist ebenfalls eine Art chronische Schwellung. Langsame Schädigung des Herzgewebes, Beeinträchtigung der Gelenkgesundheit, Entwicklung von Arthritis, metabolisches Syndrom und degenerative Hirnerkrankungen sind allesamt Arten und Folgen von anhaltenden Schwellungen. Auch das Altern und die Zuckerkrankheit schreiten voran und verschlimmern sich mit der Zeit durch die anhaltenden Entzündungsstoffe.
Kurkuma enthält den entzündungshemmenden Wirkstoff Curcumin, der proinflammatorische Zytokine und andere Substanzen einschränkt und bekämpft. Auf diese Weise kann der chronische Verzehr von Kurkuma oder der bioaktiven Curcuma-Substanz Curcumin dazu beitragen, die Entwicklung und das Fortschreiten chronischer Entzündungen zu verhindern.
Curcuminpulver hat auch die Fähigkeit, die Blutgerinnungsmechanismen zu verlangsamen und als Vertreter der Blutverdünnung zu dienen. Dadurch wird die Gerinnung und die Anhäufung von entzündlichen Zytokinen um die Embolien herum vermieden.
2. Kurkuma hat antioxidative Eigenschaften
Einige der stärksten entzündungshemmenden Eigenschaften von Curcuma longa und Curcuma xanthorrhiza sind ebenfalls auf die antioxidative Wirkung von Curcumin zurückzuführen. Freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies (ROS) werden im Körper ständig durch Stoffwechselvorgänge und die direkte Einwirkung von giftigen Metallen in der Umwelt produziert.
Diese kostenlosen Radikale und reaktiven Arten reagieren mit den Proteinen, Fetten und sogar der DNA der Zellen. Infolge der Schädigung der zellulären DNA und der Zellmembranen durch Lipidperoxidation kann es zu Entzündungen und sogar zur Entstehung von Krebs kommen.
Kurkuma aus der Curcuma longa oder die javanische Kurkuma aus der Curcuma xanthorrhiza hat antioxidative Eigenschaften, um die reaktiven freien Radikale zu neutralisieren und die Schädigung der Membranen zu verhindern.
Eine Studie legt ebenfalls nahe, dass Kurkuma die Wirkung anderer natürlicher Antioxidantien im Körper stimulieren kann. Es sind jedoch weitere medizinische Studien erforderlich, um dies zu überprüfen.
3. Kurkuma könnte eine Rolle bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis spielen
Arthritis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die mit Entzündungen und Degeneration der Gelenke einhergeht. Sie baut sich auf, setzt sich fest und sieht aus, als würden die Lebensjahre vergehen. Ihre Entstehung kann mit einer inaktiven Lebensweise, hohen proinflammatorischen Zytokinwerten, der Ernährung und den Genen in Verbindung gebracht werden. Aber nachdem sie sich etabliert hat, ist der entscheidendere Aspekt der Krankheit ihr Fortschreiten.
Kurkuma und Curcumin-Derivate haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, die entzündlichen Schäden an den Gelenken mit zunehmendem Alter zu begrenzen.
Als einer bestimmten Anzahl von Patienten mit rheumatoider Arthritis Curcumin und einer entsprechenden Anzahl von Patienten nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) angeboten wurden, zeigte die Gruppe mit Kurkuma oder Curcuma deutlich bessere Ergebnisse.
Das Muster der unerwünschten Wirkungen war praktisch dasselbe, aber Curcuma schnitt bei der Verringerung von Beschwerden und Entzündungen viel besser ab als die verschreibungspflichtigen entzündungshemmenden Medikamente.
4. Kurkuma hilft, Krebs zu vermeiden
Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der javanischen Kurkuma oder Curcuma xanthorrhiza helfen, Krebs zu verhindern, indem sie die Entwicklungssysteme des Zellzyklus in Schach halten.
Curcumin und andere phenolische Substanzen in Kurkuma haben tatsächlich immunmodulatorische Vorteile gezeigt und sind daher potenzielle Kunden in der Krebsbehandlung.
Pro-inflammatorische Zytokine wie Interleukin IL-1, IL-2 und Interferon-gamma sind direkt an der Vermehrung der bösartigen Zellen beteiligt, indem sie Entzündungen und die Zellentwicklung fördern. Der primäre Transkriptionsfaktor bei der Transkription dieser Proteinsubstanzen ist der Nuklearfaktor KB. Ein weiteres System, mit dem der Nukleare Aspekt KB das Wachstum und die Entwicklung von Krebs fördert, ist die Blockierung der Apoptose und die Förderung der Angiogenese.
Curcuma longa und Curcuma xanthorrhiza und ihre bioaktive Substanz Curcumin blockieren das NF-KB-Aktivität, indem es seine Phosphorylierung verhindert. In gleicher Weise behindert Curcumin die Angiogenese.
Wissenschaftliche Beweise und Tierversuche deuten darauf hin, dass Kurkuma zur Vorbeugung von Dickdarmkrebs beitragen kann, der in der westlichen Welt tatsächlich eine gewisse Popularität erlangt hat. Eine weitere Methode, die Entstehung von Krebs und sein Fortschreiten zu verhindern, besteht in der Herunterregulierung der an der Angiogenese beteiligten Faktoren. Der primäre Transkriptionspfad, der hier involviert ist, ist der PI3K/Akt-Signalweg.
Das in Kurkuma enthaltene Curcumin bewirkt Apoptose und Zelltod im Brustkrebsgewebe und kann daher in einer synergistischen Behandlung zur Behandlung von Krebskunden eingesetzt werden. Die Hemmung des nuklearen Aspekts kappa-B durch Curcuma spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Brustkrebs.
Das in Kurkuma enthaltene Curcumin hat tatsächlich positive Auswirkungen auf Prostatakrebs beim Menschen gezeigt. Curcumin hemmt die Expansion von LNCaP-Prostatakrebszellen. Kurkuma- und Curcuminpräparate können daher gute Synergisten zu den Krebsmedikamenten in der Krebschemotherapie sein.
5. Kurkuma und Curcumin-Derivate haben kardioprotektive Eigenschaften
Wie bereits erwähnt, spielen Entzündungen und die Oxidation durch freie Radikale eine wesentliche Rolle bei der Zerstörung von Zellen und Zellmembranen und bei der Entstehung von anhaltenden Entzündungszuständen. Atherosklerose, die durch die Ablagerung von Lipiden an den Wänden der Kapillaren entsteht, ist ein solcher anhaltender Entzündungszustand, der die Ursache für die meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzprobleme ist.
Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Supplementierung mit Kurkuma oder Curcuma-Extrakten, die Curcuminoide enthalten, die Blutspiegel der Entzündungsmarker senkt, vor allem C-Reaktives Protein (CRP). Das C-reaktive Protein (CRP) ist der wichtigste Biomarker für Herzerkrankungen, vor allem für Herzkrankheiten.
Darüber hinaus können die medizinischen Eigenschaften von Kurkuma dazu beitragen, den Gehalt und die Ablagerung von Cholesterin und Triglyceriden in den Blutgefäßen zu kontrollieren. Auf diese Weise kann Kurkuma die Entwicklung von Herzerkrankungen bei Patienten mit einer genetischen Veranlagung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinauszögern oder verringern.
Da Kurkuma die Funktion des Endothels der Kapillaren des Körpers verbessert, spielt es auch eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des hohen Blutdrucks bei Patienten mit chronischer Atherosklerose.
Das Risiko eines Myokardinfarkts bei einer Bypass-Operation an der Koronararterie ist tödlich. Eine Studie zeigte eine verringerte Gefahr der Entwicklung einer kardiovaskulären Erkrankung bei Patienten, die sich einer koronaren Bypass-Operation unterzogen und die vor und nach der Operation Kurkuma oder Curcuminoide erhielten.
Die Einnahme von Kurkuma-Präparaten verbessert ebenfalls die Endothelfunktion der Gefäße und das Blutdruckprofil der Patienten.
In einer Studie zeigte Kurkuma vergleichbare Ergebnisse wie aerobes Training bei der Kontrolle von Atherosklerose, Bluthochdruck und Herzproblemen bei postmenopausalen Frauen. Genau dieselben hilfreichen Wirkungen von Kurkuma können genutzt werden, um den sich verschlimmernden Typ 2 Diabetes mit Symptomen und Anzeichen von Lipiden und Fetten im Blut, Arterienverkalkung und Herzproblemen hinauszuzögern.
6. Kurkuma hat die Aussicht, Nierenverletzungen zu verhindern
Tierversuche an Ratten zeigen, dass Curcumin Nierenverletzungen infolge der Stoßwellenlithotripsie (SWL) bei Ratten verhindern kann. Der Mechanismus für die Nierenschädigung wird durch den Nuklearen Aspekt kappa-B (NFKB) und die induzierbare Stickoxid-Synthase (iNOS) vermittelt, und wir wissen ebenfalls, dass Curcumin in Curcuma longa und C. xanthorrhiza als Hemmstoff für diese Wege dient.
Einer Gruppe von Ratten, die sich der Stoßwellenlithotripsie unterzogen, wurde einen Tag vor und 5 Tage nach der Behandlung Kurkuma verabreicht. Der Kontrollgruppe hingegen wurde der Kurkuma-Extrakt nicht angeboten. Das histochemische Profil des Blutes in beiden Gruppen wurde unter dem Lichtmikroskop untersucht.
Es gab einen erheblichen Unterschied bei der Nekrose und Fibrose des Nierengewebes in beiden Gruppen. Die Gruppe der Ratten, die Curcumin zusammen mit SWL erhielten, wies einen Rückgang der postoperativen Nierenschädigung auf.
Klinische Studien empfehlen, dass der Curcumin-Extrakt, einschließlich entzündungshemmender Wirkstoffe, ebenfalls zur Sicherung einer diabetischen Niere beitragen kann. Eine anhaltende Schwellung um die abgelagerten Lipide herum führt zu einer chronischen Nierenschädigung und schließlich zum Nierenversagen.
In der Tat handelt es sich um einen günstigen Kreislauf, bei dem eine entzündete und verletzte Niere zur Anhäufung urämischer Giftstoffe und giftiger Stoffwechselprodukte im Darm führt, insbesondere von entzündlichen Zytokinen. Damit ist wieder einmal der Weg frei für umfangreiche, anhaltende Schwellungen im Körper.
Kurkuma bekämpft zum einen die Vertreter der Entzündung. Außerdem schützt Kurkuma durch die Behandlung von Hyperlipidämie und Hyperglykämie die Nephrone und das tubuläre System der Nieren vor den Schäden und Verletzungen, die durch Diabetes hervorgerufen werden.
7. Kurkuma hat medizinische Vorteile im Umgang mit der Alzheimer-Krankheit
Die medizinischen Eigenschaften des Nahrungsergänzungsmittels Kurkuma (Curcuma longa und C. xanthorrhiza) kommen auch Patienten zugute, die an einer fortschreitenden, hartnäckigen neurodegenerativen Erkrankung des Gehirns leiden, Alzheimer. Wir wissen nicht viel über Alzheimer, aber es wird vermutet, dass die Krankheit durch die Bildung von Plaques oder Klumpen eines Proteins namens Amyloid-beta ausgelöst wird.
Das bekannteste Symptom von Alzheimer ist Amnesie, Verwirrung und mangelnde Aufmerksamkeit. Bevor wir erörtern, wie genau Kurkuma die Krankheit und ihren verborgenen Mechanismus begünstigt, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Kurkuma allein bei den Anzeichen und Symptomen hilft.
Selbst wenn ein Kunde nicht an Alzheimer erkrankt ist, helfen Kurkuma-Extrakte und C. xanthorrhiza, das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu verbessern. Kurkuma hat diese Ergebnisse bei älteren Menschen gezeigt und ist daher auch als orale Nahrungsergänzung für Patienten mit Hirnverletzungen geeignet.
Kurkuma und Kurkumaextrakte können also nicht nur bei der Krankheit helfen, sondern auch das Leben von Alzheimer-Patienten verbessern. Der tatsächliche Mechanismus von Curcuma, der dies bewirkt, wurde noch nicht entdeckt.
Die geheimen Anlässe für die Pathologie und das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit bestehen aus der Anhäufung gefährlicher Metalle, entzündlichen Prozessen, völlig freien extremen Reaktionen, dem Verlust der Proteinstruktur und der Bildung von b-Amyloid-Plaques sowie oxidativer Spannung.
Es hat sich gezeigt, dass Kurkuma die Bildung von b-Amyloid-Plaques im Gehirn von Alzheimer-Patienten reduziert. Außerdem hilft es, die Krankheit durch verschiedene andere Mechanismen zu stoppen: Verlangsamung des neuronalen Verlusts und der Zerstörung, Beseitigung von pro-inflammatorischen Zytokinen, Chelatisierung von gefährlichen Metallen, antioxidative und entzündungshemmende Wirkung.
Insgesamt trägt Curcuma durch diese Mechanismen dazu bei, die Symptome der Alzheimer-Krankheit wie Demenz, Verwirrung, den Rückgang der kognitiven Funktionen und Aufmerksamkeitsdefizite zu verringern. Gleichzeitig verhindert es das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit bei älteren Menschen, die eine erbliche Veranlagung haben, indem es die Entzündungsfaktoren in Schach hält und die schädlichen Metalle aus dem Körper entfernt.
8. Kurkuma- und Gelbwurzel-Extrakte helfen bei der Vorbeugung und Behandlung von Diabetes
Wissenschaftliche Forschungsstudien und Versuche, die an diabetischen Ratten durchgeführt wurden, haben die positiven Auswirkungen von Kurkuma auf Diabetes mellitus, seine Entwicklung, sein Fortschreiten und seine Symptome und Anzeichen gezeigt.
Die zugrunde liegenden Mechanismen, die dieses saisonale Kraut nutzt, sind vielschichtig und helfen, Diabetes zu vermeiden und zu behandeln.
Auf zellulärer Ebene fördert die schulmedizinische Kurkuma aus Curcuma longa und C. xanthorhizza die Gesundheit der B-Zellen der Bauchspeicheldrüse, verbessert ihre Funktion und verhindert den Tod der B-Zellen. Auf diese Weise erfüllen sie effektiv ihre Funktion der Insulinsekretion.
Die bioaktive Substanz Curcumin im Kurkumapulver steigert die Aktivität des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors (PPAR) und verbessert so die Insulinempfindlichkeit im Körper.
Die Reihe von Ereignissen, die sich aus diesen Aktivitäten ergeben, sind:
- Hemmung der Glukoneogenese
- Verstärkung der Glykolyse
- Stimulation der Insulinausschüttung aus der Bauchspeicheldrüse
- Erhöhung der Genexpression der Glukosetransporter GLUT-4 und GLUT-2 und damit Steigerung der Aufnahme und Verwendung von Glukose durch die Zellen
.
Kurkuma enthält verschiedene bioaktive Verbindungen, die über zahlreiche Systeme gegen Diabetes wirken.
Eine wesentliche Auswirkung von Diabetes mellitus ist Atherosklerose aufgrund hoher Triglycerid- und Lipidwerte im Blut, die letztlich zu Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Eine randomisierte Crossover-Studie zeigte eine deutliche Senkung der Serumtriglyceridwerte bei fettleibigen Kunden.
Kurkumaextrakte verbessern das Blutfettprofil des Körpers, indem sie die Triglyceride und den Cholesterinspiegel senken. C. xanthorrhiza spielt eine einzigartige Rolle bei der Veränderung der Struktur der mit den Fäkalien ausgeschiedenen Gallensäuren, indem es deren Menge erhöht.
Ein weiterer wichtiger Mechanismus, der das Fortschreiten von Diabetes und die daraus resultierenden Schäden an den Organen aufhält, ist die Verringerung der Reaktionen auf oxidativen Stress und Entzündungen. Indem es die Lipidperoxidation in Schach hält, verlangsamt Kurkuma den Prozess der Schädigung der Blutgefäße und die Entwicklung von Herzerkrankungen.
Eine wichtige Komplikation bei Patienten mit Diabetes mellitus, insbesondere Diabetes mellitus Typ 2, ist Fettleibigkeit. Fettleibigkeit führt zu einem metabolischen Syndrom, das das wissenschaftliche Bild eines Diabetikers verschlechtert. Indem Curcuma die Ablagerung von Lipiden minimiert und deren Auflösung im Fettgewebe fördert, verhindert es den Beginn und die Verschlimmerung von Gewichtsproblemen.
Eine Studie zeigt, dass Curcuma nicht nur den Blutzuckerspiegel im Körper durch die oben beschriebenen Mechanismen senken, sondern auch Diabetes bei anfälligen Personen verhindern kann.
9. Kurkuma kann bei der Behandlung von Leberkrankheiten helfen
Eine Leberschädigung, wie sie durch eine Leberinfektion und durch freie Radikale ausgelöst wird, profitiert ebenfalls von den medizinischen Vorteilen des Curcumins. Durch seine Auswirkungen auf Dyslipidämie, Blutzuckerspiegel und Gewichtsprobleme fördern Curcuma longa und C. xanthorrhiza die Gesundheit der Leber bei nicht erkrankten Erwachsenen, wie die an der Rattenleber durchgeführten Experimente zeigen.
Bei Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) senkt Curcuma die Lipidperoxidation, den Gehalt an pro-inflammatorischen Zytokinen und die Leberenzyme. Diese Ergebnisse tragen dazu bei, die Anzeichen, die Symptome und die Verschlimmerung einer alkoholischen Fettleber zu lindern.
Forschungsstudien am Menschen haben auch die Auswirkungen einer Curcuma-Dosis auf die Leberschädigung durch Xenobiotika gezeigt.
Der bioaktive chemische Bestandteil von Curcuma, Curcumin, kann nachweislich eine Leberzirrhose rückgängig machen. Er minimiert die Expression des Tumorwachstumselements (TGF-B) und dient als fibrolytisches Mittel bei der Behandlung von hartnäckigen Lebererkrankungen.
10. Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma bei Erkrankungen des Verdauungssystems
Curcumin-Nahrungsergänzungsmittel tragen normalerweise zur Verbesserung der Verdauung bei. Chronisch eingenommenes Curcumin fördert die Darmgesundheit, indem es Schwellungen minimiert und eine gesunde Mikrobiota fördert. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Kurkuma anhaltende Entzündungen des Magen-Darm-Trakts behandeln und lindern.
Zu den typischsten chronisch entzündlichen Erkrankungen des Darms gehören entzündliche Darmerkrankungen (IBD), Crohn’s disease und Colitis ulcerosa.
Colitis ulcerosa ist eine chronische Darmerkrankung, die durch wässrigen oder hämorrhagischen Durchfall und Harndrang gekennzeichnet ist. Sie ist mit der Zeit und mit zunehmendem Alter fortschreitend und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich.
Die Hauptursache für die Entstehung von Colitis ulcerosa ist die Entzündung, und wir wissen, dass Curcumin-Ergänzungsmittel die Schwellung verringern. Eine placebokontrollierte Studie ergab, dass die Behandlung mit Curcumin in Kombination mit den Basismedikamenten drei Mal wirksamer war als jedes dieser Medikamente allein.
Das in Kurkuma enthaltene Curcumin wirkt über den Cyclooxygenase-Stoffwechselweg, um Schwellungen im Darm zu minimieren, und offenbart daher brillante potenzielle Kunden bei der Behandlung von Reizdarmerkrankungen.
11. Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma bei Angstzuständen
Abgesehen von seiner Funktion bei der Verbesserung der Gehirnfunktion und des Gedächtnisses und der Linderung der Symptome und der Entwicklung von Alzheimer, kann Curcumin auch die Gesundheit der Nerven und Depressionen fördern.
Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma bei Neuropathie, die als Nebenwirkung einer Chemotherapie auftritt.
Ein wesentlicher Mechanismus, durch den Kurkumin die Gesundheit von Nerven und Gehirn fördert, besteht darin, dass es die Produktion und Freisetzung des hirnabgeleiteten neurotrophen Aspekts (BDNF) fördert. Das vom Gehirn abgeleitete neurotrophe Element (BDNF) fördert die Kognition und schützt den menschlichen Körper vor Nervenkrankheiten wie Parkinson und Alzheimer.
Vorteile von ätherischem Kurkumaöl
Unter Verwendung von Destillations- und Extraktionstechniken mit instabilen Lösungsmitteln wird das notwendige Kurkumaöl aus dieser Heilpflanze Curcuma longa gewonnen. Kurkumaöl kann innerlich eingenommen werden, d.h. durch orale Verabreichung, äußerlich angewendet oder als notwendiges Öl für die Aromatherapie verwendet werden.
Die beiden wesentlichen chemischen Bestandteile des ätherischen Öls von Kurkuma sind Turmeron und ar-Turmeron. Der wichtigste Wirkmechanismus dieser beiden Substanzen ist das Nervensystem. Sie vermindern die Bildung von Mikroglia und helfen bei der Behandlung und Vorbeugung von neurodegenerativen Erkrankungen.
Abgesehen von den entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften hat Kurkumaöl eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper, ähnlich wie die orale Einnahme von Kurkuma und ihre oben beschriebenen gesundheitlichen Vorteile.
1. Aromatherapie
Kurkuma wichtiges Öl hat einen leicht erdigen, holzigen Duft. Kurkumaöl hat die folgenden Vorteile:
- Stärkt das Immunsystem gegen einen Fremdkörper oder eine Infektion
- Entspannt den Geist und hebt die Stimmung
- Verbessert die aerobe Aktivität und die Lungenfunktion und beugt Blutgerinnseln vor
- Beruhigt ermüdete Muskeln
- Lindert die Symptome von Allergien, Schnupfen, Erkältungen, Herzproblemen und Atemwegserkrankungen wie Asthma
2. Massagen
Wichtige Öle aus Kurkuma gelten als das beste Mittel gegen Gelenkschwellungen, wie sie bei Arthritis, Muskelmüdigkeit, Verspannungen und schwachen Gliedmaßen auftreten. Geben Sie ein paar Tropfen Kurkumaöl in ein Basisöl wie Kokosnuss- oder Olivenöl und massieren Sie es sanft in Ihre Haut ein.
Massieren Sie die geschwollenen Gelenke und Muskeln sanft ein, am besten am Morgen.
3. kosmetische Anwendungen
Bei direkter Anwendung auf der Haut hat das ätherische Kurkumaöl folgende Vorteile:
- Hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften; wohltuend bei blauen Flecken und gebrochener Haut
- Gesunde, pralle Haut durch verbesserte Blutzirkulation in den Kapillaren der Haut
- Sorgt für Elastizität und Festigkeit der Haut; besonders hilfreich für alternde Haut
- Feuchtet die Haut und lindert trockene, entzündete, entzündete Hauterkrankungen wie Ekzeme
- Entfernt die abgestorbenen Hautzellen
4. orale Nahrungsergänzung
Die orale Einnahme von Kurkumaöl wird bei Patienten mit Arthritis, Alzheimer, Krebs und anderen hartnäckigen Entzündungskrankheiten eingesetzt. Die innere Einnahme von Kurkumaöl hat die folgenden Vorteile:
- Fördert ein gesundes zelluläres System
- Entzündungshemmende Eigenschaften des Kurkumaöls verbessern die allgemeine Gesundheit des Körpers
- Fördert eine stärkere und gesündere Immunwirkung
- Unterstützt einen gesunden Blutzucker- und Fettstoffwechselprozess
- Fördert die Gesundheit der Haut
- Verhindert das Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften
- Curcuma-Ergänzungen wirken sich auf das Krebswachstum aus und bieten Sicherheit gegen verschiedene Krebsarten wie z.B. innovativen Bauchspeicheldrüsenkrebs, indem sie die Transkriptionsaspekte verhindern, die die Entwicklung und Angiogenese von Krebstumoren fördern
- verlangsamt die Blutgerinnungsvorgänge und hilft bei Thrombose und Problemen der Atherosklerose
Kann Kurkuma Fett verbrennen?
Kurkuma fördert die Produktion und Freisetzung von Gallensalzen und Säuren im Magen. Diese Substanzen sind an der Auflösung und Emulgierung von Fetten im Verdauungstrakt beteiligt. Die Fette und Lipide werden daher nicht aufgenommen.
Und nicht nur das, der regelmäßige und dauerhafte Verzehr von Kurkumaextrakt kann auch dazu beitragen, das derzeit übertragene Bauchfett in Ihrem Körper zu verbrennen.
Kurkuma-Dosierung
Kurkuma gibt es sowohl als Gewürz und Pulver als auch als Kurkumaextrakt. Die Einnahme von Kurkuma-Extrakt ist die wirksamste Art der Curcuminoid-Ergänzung. Kurkumaextrakt enthält praktisch 95 % Curcumin, während das Gewürz Kurkumapulver nur praktisch 3 % Curcuminoide enthält.
In Forschungsstudien und Untersuchungen werden in der Regel 500-2000 mg Kurkuma pro Tag verwendet. Und bis heute gilt diese Sorte als sicher und nützlich. Sie können Kurkuma in jeder Form innerhalb dieses empfohlenen Dosierungsbereichs zu sich nehmen.
Kontraindikationen für Kurkuma-Ergänzungen
Ist die Einnahme von Kurkuma-Extrakt für alle sicher und nützlich? Für die meisten Menschen ist die Einnahme von Kurkuma völlig unbedenklich. Aber aufgrund der medikamentösen Wechselwirkungen zwischen alternativen Behandlungen gibt es einige Kontraindikationen für Kurkuma-Nahrungsergänzungsmittel:
- Kurkuma-Nahrungsergänzungsmittel haben sich noch nicht als sicher oder äußerst vorteilhaft für schwangere und stillende Frauen erwiesen.
- Kurkuma ist ein Blutverdünner. Es hemmt die Fähigkeit des Blutes, zu gerinnen. Wenn Sie also an einer Blutungsstörung leiden, ist eine Nahrungsergänzung mit Kurkuma für Sie nicht empfehlenswert.
- Kurkuma schützt vor Nierenschäden und Nephrotoxizität. Aber es enthält auch eine große Menge an Oxalaten. Wenn die richtige Flüssigkeitszufuhr nicht gewährleistet ist, kann es Nierensteine verursachen oder einen bestehenden Nierenstein verschlimmern.
- Curcumin-Präparate werden zusammen mit Diabetes-Medikamenten eingenommen, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Doch wenn der Patient die empfohlene Dosierung nicht einhält, kann der Blutzuckerspiegel auf ein gefährliches Niveau sinken.
- Vermeiden Sie Kurkuma-Ergänzungen, wenn Sie an einer Gallenblasenerkrankung leiden. Curcumin kann die Erkrankung verschlimmern.
Nebenwirkungen von Kurkuma Nahrungsergänzungsmittel
Sie benötigen möglicherweise medizinisches Fachwissen, um sicherzustellen, dass die Einnahme von Kurkuma-Nahrungsergänzungsmitteln für Sie sicher ist, da einige Gesundheitszustände die Einnahme von Kurkuma kontraindizieren. Besonders wichtig ist dies für Patienten mit Alzheimer-Krankheit und Magengeschwüren, denn wenn die richtige Dosierung nicht eingehalten wird, kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
Zu den leichten negativen Auswirkungen, die bei vielen Menschen auftreten können, gehören Verdauungsstörungen, Durchfall und Übelkeit, trotz seiner antioxidativen Eigenschaften. Curcumin überwindet die Blut-Hirn-Schranke schnell und kann daher Schwindel und Schwäche hervorrufen.
Dies sind die kurzfristigen negativen Auswirkungen der Einnahme einer Curcumin-Ergänzung und bleiben nicht lange bestehen, wenn die Dosis in der sicheren, empfohlenen Variante bleibt.
In hohen Dosen kann Kurkuma jedoch die Ablagerung von Oxalaten in den Nierentubuli verursachen und zur Bildung von Nierensteinen führen.
Unterm Strich
Kurkuma ist ein gelbes Gewürz mit enormen antioxidativen Eigenschaften und starken entzündungshemmenden Eigenschaften. Es hat gezeigt, dass es ein fantastisches Potenzial hat, bei der Behandlung von Krebs, insbesondere Dickdarmkrebs, Prostata- und Brustkrebs, zu helfen und den Triglycerid- und Cholesterinspiegel im Blut zu kontrollieren. Forschungsstudien haben ebenfalls Perspektiven für die Behandlung von spekulativer Arthritis im Labor aufgezeigt.
Abgesehen von den Gesundheitszuständen, die gegen die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel sprechen, sollten Sie Kurkuma wegen seiner ganzheitlichen gesundheitsfördernden Eigenschaften unbedingt in Ihre Ernährung aufnehmen.