Lebertran

35 Minuten Lesezeit

Lebertran, blassgelbes Öl, das hauptsächlich aus der Leber des atlantischen Kabeljaus, Gadus morhua, und anderer Arten der Gadidae gewonnen wird. Lebertran enthält die Vitamine A und D. Er wurde im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert häufig zur Behandlung und Vorbeugung von Rachitis eingesetzt, einer Krankheit, die durch ein fehlerhaftes Knochenwachstum gekennzeichnet ist, das durch einen Mangel an Vitamin D hervorgerufen wird. Durch die umfassende Anreicherung von Milch mit Vitamin D in den Vereinigten Staaten und Europa ab den 1930er Jahren wurde Rachitis als erhebliches Problem für die öffentliche Gesundheit beseitigt, und damit hörten die Ärzte auf, die Verwendung von Lebertran zu empfehlen. Er wird immer noch in Reformhäusern als Vitaminpräparat, zur Behandlung von Gelenkschmerzen bei Arthritis und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verkauft – obwohl die letztgenannten Vorteile wissenschaftlich nicht bewiesen sind. Lebertran wird auch in Futtermitteln für Geflügel und andere Tiere verwendet.

Chemisch gesehen handelt es sich bei Lebertran um ein typisches Fischöl. Er enthält einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, ein wichtiger Aspekt in der Ernährung, der ihn jedoch anfällig für Oxidation, Ranzigwerden und Vitamin-A-Schäden macht, wenn er der Luft ausgesetzt wird. Lebertran ist eine Mischung aus Glyceriden zahlreicher Fette, hauptsächlich Ölsäure, Gadoleinsäure und Palmitoleinsäure. Sowohl Vitamin A- als auch Vitamin D-Toxizität kann durch den Verzehr großer Mengen von Lebertran entstehen. [1]

Geschichte des Lebertran als innerliche Lösung

Folklore und Traditionen erzählen uns, dass Lebertran auch von den Einheimischen in Umschlägen, Salben und Salben therapeutisch verwendet wurde, und schriftliche Aufzeichnungen dokumentieren seine Verwendung in den letzten paar Jahrhunderten. Der englische Arzt Samuel Kay von der Manchester Infirmary gilt als der erste, der um 1776 die innerliche medizinische Anwendung von Lebertran (aus Neufundland) einführte.1 Thomas Percival und Robert Darbey, ebenfalls Ärzte an der Infirmary, berichteten über die unglaubliche Wirkung von Lebertran bei der Behandlung von chronischem Rheuma, und Percival berichtete der medizinischen Gesellschaft am 7. Oktober 1782 über seine Ergebnisse. Experimente und Beobachtungen anderer Mediziner, insbesondere in Deutschland, folgten.

In den 1830er Jahren wurde Lebertran auch zur Behandlung von Tuberkulose,2 Rachitis,3,4 Unterernährung, Osteomalazie (Knochenerweichung) und einigen Augenleiden eingesetzt.5,6 Seine Beliebtheit nahm im nächsten Jahrhundert weiter zu, als sich der Gesundheitszustand der Bevölkerung verbesserte, was zweifellos auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen war, zu denen auch ein viel besseres Verständnis von Ernährung und Gesundheit gehörte.

Die beiden Weltkriege behinderten den Im- und Export von Lebertran, was zu einem geringeren Angebot auf dem gesamten europäischen Kontinent führte. Man erkannte, dass das kostbare Öl ein nahrhaftes Kraftpaket war, das ausreichende Mengen an Vitamin D und A enthielt und bei der Mangelernährung von Kindern in Kriegszeiten helfen konnte. 1943 erkundigte sich Papst Pius XI. nach der möglichen Beschaffung von neufundländischem Lebertran, „um ihn [dem Vatikan] zur Verfügung zu stellen, damit er am Ende des Krieges in den Gebieten verteilt werden kann, in denen der Gesundheitszustand schlechter Kinder dies erfordert.“ 7 Infolgedessen wurden 1946 sechs Tonnen des Öls nach Kontinentaleuropa verschifft.

Der Autor und Journalist Mark Kurlansky berichtet, dass das britische Ernährungsministerium während des Zweiten Weltkriegs „schwangeren und stillenden Frauen, Kindern unter fünf Jahren und Erwachsenen über vierzig Jahren kostenlos Lebertran zur Verfügung stellte … Die britische Regierung glaubte, dass das Öl die gesündesten Kinder hervorbrachte, die England je gesehen hatte, ungeachtet der Bombenangriffe und Rationierungen, und setzte das Programm bis 1971 fort.“ [2]

Vorteile von Lebertran

Hier sind 9 klinisch belegte Vorteile von Lebertran.

1. hoher Gehalt an Vitamin A und D

Ein Großteil des Lebertran wird aus der Leber des atlantischen Kabeljaus gewonnen.

Lebertran wird schon seit Jahrhunderten verwendet, um Gelenkbeschwerden zu lindern und Rachitis zu behandeln, eine Krankheit, die bei Kindern brüchige Knochen verursacht.

Obwohl es sich bei Lebertran um ein Fischölpräparat handelt, unterscheidet es sich von normalem Fischöl.

Normales Fischöl wird aus dem Gewebe fetter Fische wie Thunfisch, Hering, Sardellen und Makrelen gewonnen, während Lebertran aus den Lebern von Kabeljau gewonnen wird.

Die Leber ist reich an fettlöslichen Vitaminen wie den Vitaminen a und d, die ihr ein hervorragendes Nährstoffprofil verleihen.

Ein Teelöffel (5 ml) Lebertran bietet Folgendes:.

  • Kalorien: 40
  • Fett: 4,5 Gramm
  • Omega-3-Fette: 890 mg
  • Einfach ungesättigtes Fett: 2,1 Gramm
  • Gesättigtes Fett: 1 Gramm
  • Mehrfach ungesättigtes Fett: 1 Gramm
  • Vitamin A: 90% des rdi
  • Vitamin d: 113% des Richtwerts

Lebertran ist äußerst gesund, denn ein einziger Teelöffel deckt 90% Ihres täglichen Bedarfs an Vitamin a und 113% Ihres täglichen Bedarfs an Vitamin d.

Vitamin A hat viele Aufgaben im Körper, darunter die Erhaltung gesunder Augen, Gehirnfunktionen und Haut.

Lebertran gehört auch zu den besten Nahrungsquellen für Vitamin D, das eine wichtige Funktion bei der Erhaltung gesunder Knochen hat, indem es die Kalziumaufnahme reguliert.

Zusammenfassung:

Lebertran ist sehr nahrhaft und deckt fast Ihren gesamten Tagesbedarf an Vitamin A und D.

2. kann Schwellungen verringern

Schwellungen sind ein natürlicher Prozess, der dem Körper hilft, Infektionen zu bekämpfen und Verletzungen zu heilen.

Leider kann die Schwellung in manchen Fällen über einen längeren Zeitraum hinweg auf einem niedrigen Niveau bleiben.

Dies wird als anhaltende Schwellung bezeichnet, die gefährlich ist und die Gefahr von Bluthochdruck und verschiedenen Krankheiten, wie z.B. Herzerkrankungen, erhöhen kann.

Die Omega-3-Fettsäuren in Lebertran können anhaltende Entzündungen reduzieren, indem sie die Proteine unterdrücken, die sie fördern. Dazu gehören tnf-α, il-1 und il-6.

Lebertran enthält auch die Vitamine A und D, die wirksame Antioxidantien sind. Sie können Schwellungen verringern, indem sie schädliche freie Radikale binden und deren Wirkung reduzieren.

Bemerkenswerterweise zeigen Forschungsstudien auch, dass Personen, denen es an Vitamin a und d mangelt, ein höheres Risiko für chronische Schwellungen haben.

Zusammenfassung

Die Omega-3-Fette in Lebertran können dazu beitragen, Proteine zu reduzieren, die chronische Schwellungen fördern. Lebertran ist ebenfalls eine fantastische Quelle für die Vitamine A und D, die beide antioxidative Eigenschaften haben.

3. kann die Knochengesundheit fördern

Es ist äußerst wichtig, im Alter gesunde Knochen zu erhalten.

Das liegt daran, dass Sie ab dem 30. Lebensjahr an Knochenmasse verlieren. Dies kann später im Leben zu Knochenbrüchen führen, insbesondere bei Frauen nach der Menopause.

Lebertran ist eine hervorragende Nahrungsquelle für Vitamin D und kann den altersbedingten Knochenschwund verringern. Denn es unterstützt Ihren Körper bei der Aufnahme von Kalzium aus dem Darm, einem Mineral, das für starke Knochen benötigt wird.

Tatsächlich zeigen Forschungsstudien, dass die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats wie Lebertran in Verbindung mit einer kalziumreichen Ernährung den Knochenschwund bei Erwachsenen verringern und brüchige Knochen bei Kindern stärken kann.

Eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung durch Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel wie Lebertran ist besonders wichtig für Menschen, die weit vom Äquator entfernt leben, da ihre Haut etwa sechs Monate im Jahr nicht genug Sonne abbekommt, um Vitamin D zu synthetisieren.

Zusammenfassung

Lebertran ist reich an Vitamin D, das zur Erhaltung starker und gesunder Knochen beiträgt. Es ist besonders wichtig für Menschen, die weit vom Äquator entfernt leben.

4. kann Gelenkbeschwerden lindern und die Symptome der rheumatoiden Arthritis verbessern

Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Schäden an den Gelenken gekennzeichnet ist.

Es gibt derzeit keine Behandlung für rheumatoide Arthritis, aber Studien deuten darauf hin, dass Lebertran Gelenkschmerzen lindern und Anzeichen von rheumatoider Arthritis wie Gelenkspannen und Schwellungen verbessern kann.

In einer Studie nahmen 43 Personen drei Monate lang täglich eine 1-Gramm-Pille Lebertran ein. Sie fanden heraus, dass dies die Anzeichen von rheumatoider Arthritis wie Morgensteifigkeit, Schmerzen und Schwellungen minimierte.

In einer anderen Studie mit 58 Personen untersuchten die Forscher, ob die Einnahme von Lebertran die Schmerzen bei rheumatoider Arthritis so weit reduziert, dass die Patienten weniger entzündungshemmende Medikamente einnehmen müssen.

Am Ende der Studie hatten 39% der Personen, die Lebertran einnahmen, ihren Verbrauch an entzündungshemmenden Medikamenten um über 30% reduziert.

Es wird vermutet, dass die Omega-3-Fettsäuren in Lebertran dazu beitragen können, Entzündungen in den Gelenken zu verringern und sie vor Schäden zu schützen.

Zusammenfassung

Dank der Fähigkeit von Lebertran, Schwellungen zu verringern, könnte er dazu beitragen, Gelenkschmerzen bei rheumatoider Arthritis zu lindern.

5. Kann die Gesundheit der Augen unterstützen

Sehkraftverlust ist ein großes Gesundheitsproblem, von dem weltweit über 285 Millionen Menschen betroffen sind (26vertrauenswürdige Quelle).

Es gibt viele Gründe dafür, dass Menschen ihre Sehkraft verlieren, aber 2 der häufigsten Ursachen sind Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration (AMD).

Beide Krankheiten können durch chronische Schwellungen entstehen.

Die Omega-3-Fettsäuren und das Vitamin A in Lebertran schützen jedoch nachweislich vor Augenkrankheiten, die durch Schwellungen hervorgerufen werden.

Studien an Tieren haben ergeben, dass Omega-3-Fettsäuren die Risikofaktoren für Glaukom, wie Augendruck und Nervenschäden, verringern.

In einer anderen Studie mit 666 Personen fanden Wissenschaftler heraus, dass diejenigen, die am meisten Omega-3-Fettsäuren zu sich nahmen, ein um 17% geringeres Risiko für eine frühe und ein um 41% geringeres Risiko für eine späte Form des Glaukoms aufwiesen.

Außerdem kann eine Ernährung mit einem hohen Vitamin-A-Gehalt die Gefahr eines Glaukoms und einer AMD verringern, verglichen mit einer Ernährung mit einem niedrigen Vitamin-A-Gehalt.

In einer Studie mit 3.502 Personen im Alter von 55 Jahren und älter entdeckten Wissenschaftler, dass Personen, die am meisten Vitamin A zu sich nahmen, ein viel geringeres Risiko für ein Glaukom hatten als diejenigen, die am wenigsten Vitamin A zu sich nahmen.

Obwohl Vitamin A hervorragend für die Gesundheit der Augen ist, wird davon abgeraten, hohe Dosen davon einzunehmen, da dies eine Vitamin-A-Toxizität auslösen könnte.

Zusammenfassung

Lebertran ist eine hervorragende Quelle für Omega-3 und Vitamin A, die beide vor dem Verlust der Sehkraft durch entzündliche Augenkrankheiten wie Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration (AMD) schützen können.

6. kann die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern

Herzprobleme sind weltweit die häufigste Todesursache, von der jedes Jahr über 17,5 Millionen Menschen betroffen sind.

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Fisch verzehren, ein wesentlich geringeres Risiko für Herzkrankheiten haben. Diese Wirkung ist auf die Omega-3-Fettsäuren zurückzuführen.

Es hat sich gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren viele Vorteile für Ihr Herz haben, darunter:.

Senkung der Triglyceride: Die Omega-3-Fettsäuren in Lebertran können die Triglyceride im Blut um 15 bis 30% senken. Senkung des Bluthochdrucks: Zahlreiche Studien haben festgestellt, dass Omega-3-Fettsäuren den Blutdruck senken können, insbesondere bei Menschen mit hohem Blutdruck und hohem Cholesterinspiegel.

Erhöhung des hdl-Cholesterins: Omega-3-Fettsäuren in Lebertran können das ausgezeichnete hdl-Cholesterin erhöhen, das mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.

Verhinderung von Plaquebildung: Tierversuche haben ergeben, dass Lebertran die Gefahr der Plaquebildung in den Arterien verringern kann. Plaqueablagerungen können die Arterien verengen und zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.

Die Einnahme von Fischölergänzungsmitteln wie Lebertran kann zwar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern, es gibt jedoch kaum Belege dafür, dass dadurch Herzerkrankungen oder Schlaganfälle vermieden werden können.

Bedauerlicherweise haben nur wenige Studien speziell den Zusammenhang zwischen Lebertran und Herzproblemen untersucht, da viele Studien Lebertran als normales Fischöl einstufen.

Daher sind spezifischere Forschungen über Lebertran und die Gefahren von Herzkrankheiten erforderlich, um eine klare Verbindung zwischen den beiden herzustellen.

Zusammenfassung

Lebertran könnte dazu beitragen, die Risikoaspekte für Herzprobleme zu verringern. Studien speziell zu Lebertran und den Risikoaspekten für Herzkrankheiten sind erforderlich, da viele Studien Lebertran mit den üblichen Fischölen vergleichen.

7. kann Anzeichen von Stress und Angstzuständen verstärken

Angst und Unruhe sind vorherrschende Gesundheitsprobleme, von denen weltweit über 615 Millionen Menschen betroffen sind.

Interessanterweise deuten Forschungsstudien darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen anhaltenden Entzündungen und Angstzuständen geben könnte. Viele Forschungsstudien haben tatsächlich ergeben, dass die Omega-3-Fette in Lebertran Entzündungen reduzieren und Anzeichen von Stress und Angstzuständen verringern können.

Eine große Studie, an der 21.835 Personen teilnahmen, ergab, dass Personen, die regelmäßig Lebertran einnahmen, weniger Anzeichen von Depressionen allein oder in Verbindung mit Stress und Angstzuständen aufwiesen.

Auch wenn Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, Anzeichen von Stress, Angst und Depression zu verringern, scheint ihre allgemeine Wirkung gering zu sein.

In einer Analyse von 26 Studien mit 1.478 Personen waren Omega-3-Präparate nur etwas zuverlässiger als Placebos, wenn es darum ging, die Anzeichen von Depressionen und Stress und Angst zu minimieren.

Außerdem haben viele Studien einen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Vitamin-D-Spiegel im Blut und einem Rückgang der Anzeichen von Depressionen festgestellt.

Wie es die Symptome von Angstzuständen verringert, ist noch unklar. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Vitamin D an Rezeptoren im Gehirn binden und die Freisetzung von stimmungsaufhellenden Hormonen wie Serotonin anregen kann.

Zusammenfassung

Die Omega-3-Fette und das Vitamin D in Lebertran können dazu beitragen, Anzeichen von Angst und Unruhe zu verringern, aber es sind weitere Studien erforderlich.

8. Kann bei der Heilung von Magen- und Darmgeschwüren helfen

Geschwüre sind kleine Risse in der Magen- oder Darmschleimhaut. Sie können Symptome wie Unwohlsein, Schmerzen im Oberbauch und Unwohlsein auslösen.

Sie werden typischerweise durch bakterielle Infektionen, Zigarettenrauchen, übermäßigen Gebrauch von entzündungshemmenden Medikamenten oder zu viel Magensäure ausgelöst.

Tierstudien deuten darauf hin, dass Lebertran bei der Behandlung von Geschwüren, insbesondere im Magen und Darm, helfen kann.

In einer Tierstudie fanden Forscher heraus, dass niedrige und hohe Dosierungen von Lebertran die Heilung von Magen- und Darmgeschwüren unterstützen.

In einer anderen Tierstudie wurde festgestellt, dass Lebertran Gene reduziert, die mit der Schwellung des Darms in Verbindung stehen, und die Schwellung und Geschwürbildung im Darm verringert.

Auch wenn die Verwendung von Lebertran zur Unterstützung der Heilung von Geschwüren vielversprechend erscheint, sind weitere Forschungsstudien an Menschen erforderlich, um klare Empfehlungen abzugeben.

Zusammenfassung

Lebertran kann bei der Behandlung von Magen- und Darmgeschwüren helfen, aber es sind noch weitere Studien am Menschen erforderlich, bevor wir Empfehlungen abgeben können.

9. Leicht in Ihren Ernährungsplan einzubauen

Lebertran ist sehr einfach in Ihren Ernährungsplan einzubauen. Es gibt ihn in vielen Formen, aber am häufigsten werden er in flüssiger Form und in Kapseln eingenommen.

Es gibt keine festen Normen für die Einnahme von Lebertran, so dass die meisten Empfehlungen auf der sicheren Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A und D beruhen.

Eine typische Dosis liegt häufig bei 1 – 2 Teelöffeln, aber die Einnahme von bis zu einem Esslöffel pro Tag ist im Allgemeinen sicher. Höhere Dosierungen werden nicht empfohlen, da sie zu einer übermäßigen Vitamin-A-Aufnahme führen würden.

Obwohl Lebertran äußerst gesund ist, müssen manche Menschen bei der Einnahme vorsichtig sein, da Lebertran als Blutverdünner wirken kann.

Sprechen Sie also mit Ihrem Arzt, bevor Sie Lebertran einnehmen, wenn Sie Medikamente gegen hohen Blutdruck oder zur Blutverdünnung einnehmen.

Auch schwangere Frauen sollten sich vor der Einnahme an ihren Arzt wenden, da hohe Mengen an Vitamin A dem Kind schaden können.

Zusammenfassung

Lebertran lässt sich leicht in Ihren Ernährungsplan einbauen. Halten Sie sich an die empfohlenen Mengen, da ein Übermaß an Lebertran schädlich sein kann. [3]

12 Ideen zur Einnahme von Lebertran

Nachdem wir nun einen Artikel gefunden und die Vorteile erörtert haben, kommt jetzt der schwierige Teil: die Einnahme! Sie werden feststellen, dass es mit ein wenig Phantasie eigentlich ganz einfach ist und nicht so beängstigend, wie manche Zyniker es darstellen. Hier finden Sie eine Liste von Konzepten, die wir aus unserer Nachbarschaft und von Fachleuten auf diesem Gebiet zusammengetragen haben. Es gibt wirklich nur wenige Einschränkungen, wenn Sie herausfinden wollen, was für Sie funktioniert. Achten Sie nur darauf, das Öl nicht zu erwärmen – das würde die empfindliche Nährstoffbilanz ruinieren!

  1. Direkt vom Löffel! Gießen Sie die Flüssigkeit auf den Löffel, atmen Sie ein, halten Sie den Atem an, schlucken Sie und atmen Sie tief ein. Die meisten Menschen berichten, dass sie es kaum schmecken.
  2. Versuchen Sie eine natürlich aromatisierte Flüssigkeit. Geschmackstipps wie Lakritz, Ingwer, Zimt oder Minze könnten genau das sein, was Sie brauchen.
  3. Nehmen Sie die Kapseln. Genau dieselben Vorteile, andere Technik. Sie sind etwas teurer, aber viele entdecken, dass sie den zusätzlichen Cent wert sind.
  4. Mischen Sie es mit einem Shake. Versuchen Sie, es mit dem bevorzugten gesunden Smoothie von Glowing Life’s Superfood zu mischen.
  5. Mischen Sie die Dosierung mit starkem oder saurem Saft oder Komboucha. Der appetitanregende Saft oder der fermentierte Geschmack hilft, den Geschmack zu überdecken und bietet Ihnen gleichzeitig Nährstoffe und/oder einen probiotischen Zuwachs.
  6. Mischen Sie das Öl in 1-2 Unzen Wasser und trinken Sie es in einem großen Schluck.
  7. Mischen Sie es in Joghurt oder ein wenig rohe Sahne. Idealerweise ganz fett und regional, natürlich von Kühen aus Weidehaltung!
  8. Mischen Sie einen Klecks rohen Honig oder Ahornsirup dazu.
  9. Zu hausgemachten Salatdressing-Mischungen beitragen. Der besondere Geschmack kann in der Tat hervorragend über Grünzeug schmecken.
  10. Nehmen Sie es mit einem großen Stück Zitrone oder einer knackigen Gurke ein. Das Kauen von etwas Frischem direkt nach dem Schlucken des Öls kann sehr wertvoll sein!
  11. Topisch auf die Haut auftragen. Es mag amüsant klingen, aber einige Eltern haben entdeckt, dass das Einreiben der täglichen Dosis Lebertran auf den Po eines Kindes die absolut beste Methode ist, damit es die Nährstoffe ohne Probleme aufnehmen kann!
  12. Kultivieren Sie Dankbarkeit. Dies ist einer meiner Favoriten. Neurologen haben herausgefunden, dass Dankbarkeit zu den größten positiven Gefühlen gehört und mehr Zentren im Gehirn aktiviert als andere. [4]

Leberölkapseln vs. Flüssigkeit

Wenn Sie Lebertran zu einem Ihrer regelmäßigen Nahrungsergänzungsmittel machen möchten, werden Sie feststellen, dass es ihn sowohl in Form von Tabletten als auch in flüssiger Form gibt. Was ist der Unterschied, werden Sie sich fragen? Im Allgemeinen ist Lebertran in flüssiger Form beliebter, da er einfach zu schlucken ist. Wenn Sie jedoch den Fischgeschmack nicht ausstehen können, ziehen Sie vielleicht die weichen Lebertran-Kapseln vor.

Beide Arten sind in verschiedenen Stärken erhältlich, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Einige können sogar mit anderen Komponenten wie Nachtkerzenöl oder Multivitaminen angereichert sein.

Wenn Sie sich für einen flüssigen Lebertran entschieden haben, bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort und nicht in direktem Sonnenlicht auf, damit er nicht verdirbt. [5]

Unzureichende Beweise zur Bewertung der Wirksamkeit für …

  • Altersbedingte Makuladegeneration. Personen, die viel Fisch verzehren und Lebertran einnehmen, haben kein geringeres Risiko, diese Krankheit zu entwickeln, als Personen, die einfach nur viel Fisch essen.
  • Unregelmäßiger Herzschlag. Die orale Einnahme von Lebertran kann bei manchen Menschen eine bestimmte Art von unregelmäßigem Herzschlag verringern. Es ist jedoch nicht bekannt, ob dies die Gefahr eines herzbedingten Todesfalls verringert. Die Einnahme von Lebertran durch den Mund scheint die Herzrhythmusstörungen bei Männern mit Herzrhythmusstörungen nach einem Herzstillstand nicht zu verringern.
  • Die Einnahme von Lebertran wurde tatsächlich mit einer um 29% geringeren Wahrscheinlichkeit von Angstsymptomen bei älteren Erwachsenen in Verbindung gebracht.
  • Hoher Cholesterinspiegel im Blut. Die Einnahme von Lebertran durch den Mund senkt den Cholesterinspiegel bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel nicht. Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes und hohem Cholesterinspiegel kann er jedoch den „guten“ Lipoproteinspiegel erhöhen. Ebenso kann er die Blutfette, die so genannten „Triglyceride“, bei Menschen senken, die bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hatten. Allerdings verbessert Lebertran diese Ergebnisse nicht bei Personen mit einer vererbten Form von hohem Cholesterinspiegel.
  • Bluthochdruck. Die Einnahme von Lebertran durch den Mund scheint den Bluthochdruck bei gesunden Personen und bei Personen mit leichtem Bluthochdruck leicht zu senken. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Senkung bei Personen mit extrem hohem Cholesterinspiegel klinisch sinnvoll ist.
  • Entzündliche Darmerkrankungen. Einige Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen haben Gelenkschmerzen. Die Einnahme von Lebertran kann bei einigen Personen mit dieser Erkrankung die Gelenkschmerzen verringern.
  • Die Einnahme von Lebertran zusammen mit einem NSAID verringert die Schwellungen bei Menschen mit Osteoarthritis nicht besser als die Einnahme eines NSAID allein.
  • Ohrentzündungen bei Kindern. Die Einnahme von Lebertran und einem Multivitaminpräparat kann die Notwendigkeit der Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Ohrinfektionen bei Kindern um etwa 12% verringern.
  • Infektionen des Respirationstraktes. Die Einnahme von Lebertran und Multivitaminen bei Kindern scheint die Zahl der Arztbesuche wegen Atemwegsinfektionen zu verringern.
  • Rheumatoide Arthritis. Die Einnahme von Lebertran kann bei einigen Patienten mit rheumatoider Arthritis Beschwerden, Morgensteifigkeit und Schwellungen verringern. Ebenso scheint die Einnahme von Lebertran und Fischöl den Bedarf an Medikamenten zur Behandlung von Gelenkschwellungen bei Menschen mit dieser Erkrankung zu verringern.
  • Vitamin-D-Mangel. Die Einnahme von Lebertran scheint bei manchen Menschen den Vitamin-D-Spiegel im Blut zu erhöhen. Es ist jedoch nicht klar, ob Lebertran den Vitamin-D-Spiegel bei Menschen mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel auf ein normales Niveau erhöht.
  • Wundheilung.
  • Andere Erkrankungen.

Ist es sicher?

Bei Einnahme durch den Mund: Lebertran ist wahrscheinlich für viele Erwachsene sicher. Er kann unerwünschte Wirkungen wie Sodbrennen, Magenverstimmung und Übelkeit hervorrufen. Hohe Dosen von Lebertran sind möglicherweise gefährlich. Sie können die Blutgerinnung verhindern und das Risiko von Blutungen erhöhen. Auch der Vitamin-A- und Vitamin-D-Spiegel kann bei einer hohen Dosierung von Lebertran zu hoch werden.

Bei Anwendung auf der Haut: Es gibt nicht genügend verlässliche Daten, um zu wissen, ob Lebertran sicher ist oder welche unerwünschten Wirkungen er haben könnte. [7]

Ist fermentierter Lebertran sicher?

Fermentierter vs. zusätzlicher nativer Lebertran.

Fermentierter und zusätzlicher nativer Lebertran beziehen sich beide auf die Methode, mit der das Öl aus den Lebern der Kabeljaue gewonnen wird. Fermentierter Lebertran wird durch Fermentieren der Lebern und Auffangen des ausgepressten Öls gewonnen. Zusätzlicher nativer Lebertran wird aus roher Dorschleber ohne Verwendung von Hitze gewonnen.

Während viele behaupten, dass fermentierter Lebertran besser ist als nicht fermentierter, behaupten andere, dass fermentierter Lebertran gar nicht fermentiert, sondern zerfallen ist (und daher ranzig und vielleicht sogar faulig). Keine dieser Behauptungen konnte tatsächlich bestätigt werden. Fermentierter Lebertran ist im Gegensatz zu nicht fermentiertem Lebertran nicht umfassend untersucht worden.

Es besteht kein Konsens darüber, ob eine Fermentierung des Öls stattfinden kann, ob fermentierter Lebertran ranzig ist und wie man fermentierten Lebertran am genauesten auf seine Ranzigkeit hin testen kann.

Es ist unklar, was fermentierter Lebertran ist. Die Hersteller geben an, ihn durch Extraktion von Öl aus fermentierten Dorschlebern herzustellen, andere behaupten jedoch, diese Produkte seien nicht fermentiert, sondern faulig und ranzig. Objektive, qualitativ hochwertige Analysen und Studien wurden bisher nicht durchgeführt. [8]

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen, die Sie so schnell wie möglich Ihrem Arzt oder Ihrem medizinischen Fachpersonal melden sollten:.

  • Allergien wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht, Anschwellen des Gesichts, der Lippen oder der Zunge
  • Veränderungen der Sehkraft
  • Dunkler Urin
  • Hautausschlag
  • Ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
  • Gelbfärbung der Augen oder der Haut

Negative Auswirkungen, die in der Regel keine ärztliche Behandlung erfordern (informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn sie anhalten oder störend sind):.

  • Besserer Atem
  • Trockene Haut
  • Kopfschmerzen
  • Metallischer Geschmack
  • Verdauungsbeschwerden [9]

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise

Schwangerschaft und Stillzeit: Lebertran ist möglicherweise unbedenklich, wenn er in Mengen eingenommen wird, die die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin A und Vitamin D nicht überschreiten. Lebertran ist möglicherweise riskant, wenn er in größeren Mengen eingenommen wird. Nehmen Sie keinen Lebertran zu sich, der mehr als etwa 3000 mcg Vitamin A und 100 mcg Vitamin D enthält, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Kinder: Lebertran ist für die meisten Kinder wahrscheinlich unbedenklich, wenn er in Mengen eingenommen wird, die nicht über der empfohlenen täglichen Zufuhr von Vitamin A und Vitamin D liegen. Lebertran ist potenziell riskant, wenn er in größeren Mengen eingenommen wird.

Diabetes: Lebertran oder andere Fischöle können bei Menschen mit Diabetes den Blutzuckerspiegel erhöhen, aber es ist nicht klar, ob dies ein großes Problem darstellt. Lebertran kann auch den Blutzuckerspiegel senken und die Wirkung einiger Medikamente gegen Diabetes verstärken. Wenn Sie Diabetes haben und Lebertran einnehmen, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau überwachen. [10]

Fazit

Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel gilt für die meisten Menschen als unbedenklich, wenn sie in niedriger Dosierung erfolgt (etwa 3 g Fischöl täglich oder weniger). Wenn Sie die Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels in Erwägung ziehen, besprechen Sie dies zunächst mit Ihrem Arzt, insbesondere wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel bieten eine konzentrierte und häufig einfachere Dosierung von Omega-3-Fettsäuren für diejenigen, die ihren Bedarf nicht ausreichend über die Ernährung decken können. Dennoch ist es immer besser, sich über die Nahrung zu ernähren und Nahrungsergänzungsmittel nur dann zu wählen, wenn eine zusätzliche Unterstützung erforderlich ist. Viele Lebertranpillen enthalten ebenfalls Vitamin D und A. Achten Sie also darauf, dass Sie keine anderen Nahrungsergänzungsmittel wie z.B. ein Multivitaminpräparat einnehmen, da Sie sonst die empfohlene Tagesdosis überschreiten könnten.

Beachten Sie, dass das nhs von der Einnahme von Lebertran während der Schwangerschaft abrät, da der hohe Gehalt an Vitamin A eine Gefahr für den werdenden Fötus darstellen kann. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Wenn Sie sich für die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels entscheiden, wählen Sie ein Produkt von einem vertrauenswürdigen Unternehmen, das seine Artikel auf Reinheit prüft, da Fischöle Verunreinigungen wie Quecksilber und Dioxine enthalten können. [11]

Empfehlungen

  1. Https://www.britannica.com/topic/cod-liver-oil
  2. Https://price-pottenger.org/journal_article/cod-liver-oil-a-historical-perspective/
  3. Https://www.healthline.com/nutrition/9-benefits-of-cod-liver-oil
  4. Https://radiantlifecatalog.com/blog/bid/58256/how-do-you-take-cod-liver-oil-12-tips-and-tricks
  5. Https://www.hollandandbarrett.com/the-health-hub/vitamins-and-supplements/supplements/benefits-of-cod-liver-oil-capsules/
  6. Https://www.rxlist.com/cod_liver_oil/supplements.htm
  7. Https://medlineplus.gov/druginfo/natural/1040.html
  8. Https://supplements.selfdecode.com/blog/cod-liver-oil-side-effects-safety/
  9. Https://my.clevelandclinic.org/health/drugs/19342-cod-liver-oil-oral-capsules
  10. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1040/cod-liver-oil
  11. Https://www.bbcgoodfood.com/howto/guide/health-benefits-cod-liver-oil
Our Score
Vorherige Story

Kreatin

Nächste Story

Bromelain

Neues von Blog