Inhaltsverzeichnis
Ein Extrakt aus der Frucht des Keuschbaums (Vitex agnus-castus), der in Teilen Asiens und Europas vorkommt. Er soll bei Unfruchtbarkeit helfen und Anzeichen lindern, die vor oder während der Menstruation einer Frau auftreten können, wie Kopfschmerzen und unregelmäßige Blutungen. Mönchspfeffer kann den Spiegel der Fortpflanzungshormone im Blut beeinflussen. Er ist eine Art Phytomedizin. Er wird auch Keuschbaumbeere und Vitex genannt. (1 )
Weitere Einführung
Ordnung: Minze Ordnung der blühenden Pflanzen (Lamiales).
Familie: Minzgewächse (Lamiaceae).
Unterfamilie: Viticoideae.
Gattung: Vitex.
Herkunft und Verbreitung:
Mittelmeerraum über Südwestasien bis nach Krim und etwa Pakistan.
Wirksame Wirkstoffe:
Vitalöl, Flavonoide, Iridoidglykoside, Sesquiterpene, Triterpene (2).
Kastanienbeere, Mönchspfeffer, Agnus Castus – die Geschichte der Pflanzennamen
Hinter dem Namen einer Pflanze verbergen sich oft faszinierende Geschichten – so auch im Fall des Mönchspfeffers. Der Teil des Namens „Pfeffer“ stammt von den Früchten, die wie Pfefferkörner aussehen und scharf schmecken. Aber warum „Mönch“? Dieser Name rührt wahrscheinlich daher, dass man im Mittelalter glaubte, die Heilpflanze würde den Sexualtrieb minimieren. Nach mittelalterlichen Quellen wurden sie als Anaphrodisiakum verwendet, also als das Gegenteil eines Aphrodisiakums. Mönche sollen tatsächlich die Früchte des Mönchspfeffers gegessen und auf den Blättern der Pflanze geschlafen haben, um ihren Sexualtrieb zu verringern und die „lässlichen Sünden des Fleisches“ zu reduzieren. Dies zeigt sich auch in den üblichen Namen der Pflanze wie Keuschbaum oder Keuschbeere. Der lateinische Name agnus castus hat eine vergleichbare Bedeutung und bedeutet übersetzt so viel wie „jungfräuliches Lamm“. Dennoch haben wissenschaftliche Untersuchungen an weiblichen Kunden die angebliche anaphrodisierende Wirkung (Verringerung der Libido) der Mönchspfefferfrucht nicht bestätigt.
Inhaltsstoffe und Wirkung von Mönchspfeffer
Vitex agnus-castus besteht unter anderem aus ätherischen Ölen, Diterpenen, Flavonoiden und Iridoidglykosiden (zum Beispiel Aucubin und Agnusid). Extrakte aus den getrockneten Früchten der Heilpflanze werden für organische Lösungen verwendet. Diese minimieren die Freisetzung des Hormons Prolaktin, möglicherweise über ein dopaminähnliches Wirkungssystem. Prolaktin ist für die Entwicklung der weiblichen Brüste während der Schwangerschaft verantwortlich. Während der gesamten Stillzeit sorgt Prolaktin dafür, dass Muttermilch produziert wird. Forscher konnten nachweisen, dass das PMS-Syndrom und ein unregelmäßiger Zyklus bei Frauen mit einem erhöhten Prolaktinspiegel zusammenhängen können (3).
Zusätzlich
Der Chastetree ist ein nicht einheimischer Strauch oder Baum, der in der Hitze am besten gedeiht. In kühleren Umgebungen kann er bis zum Boden zurückgeschnitten werden und wächst normalerweise wieder nach. In den usda-Zonen 5 und 6 kann er im Winter absterben oder zu Boden fallen. Die Wurzeln überleben jedoch in der Regel und treiben im folgenden Jahr mehrere Meter neu aus. Der Rückschnitt kann im zeitigen Frühjahr erfolgen, wenn die Blüte am neuen Holz stattfindet. Aufgrund dieser Eigenschaft wird das Absterben die Blüte nicht beeinträchtigen. Schneiden Sie verblühte Blüten zurück, um eine konstante Blüte zu fördern. Die Blüte wird prächtiger sein, wenn die Pflanze nach der Blüte stark zurückgeschnitten wird.
Dieser Baum ist resistent gegen Schäden durch Rehe und einigermaßen salztolerant. Er hat eine ausgezeichnete Trockentoleranz, wenn er entwickelt ist. Er treibt leicht wieder aus und kann zu Unkraut werden.
In wärmeren Gegenden kann er zu einem kleinen, einstämmigen Baum oder einem großen Strauch herangezogen werden. Obwohl er normalerweise als 10-15 Fuß hoher Strauch gezüchtet wird, kann er als Baum eine Höhe von bis zu 20 Fuß erreichen. Die schnelle Entwicklung dieses langlebigen Exemplars kann jedes Jahr bis zu 24 Zentimeter in die Höhe wachsen lassen.
Einige kleinere Sorten wie ‚blue diddley‘ und ‚blue puffball‘ können als 3 bis 6 Fuß hohe Sträucher gezüchtet werden; andere Sorten wie ‚cooke’s blue‘, ‚cooke’s pink‘ oder ‚cooke’s purple‘ können bei gleicher Ausbreitung bis zu 25 bis 30 Fuß hoch werden. Dazwischen gibt es ebenfalls viele Kultivare in verschiedenen Größen.
Diese Pflanze kann vor allem in den südlichen Regionen des Landes zu einem Störfaktor werden. Ihre trockenen Früchte können ein Problem für den Abfall darstellen.
Schädlinge, Krankheiten und andere Pflanzenprobleme: Thripse können Schäden verursachen. Sie ist der einzige anerkannte Wirt für Hyalesthus obsoletus und kann als biologisches Bekämpfungsmittel eingesetzt werden, indem man sie um Weinberge herum pflanzt, um diese Zikade zu fangen. In zu nassen Böden kann es zu Wurzelfäule kommen. (4 ).
Verbessert die Bedingungen für das Fortpflanzungssystem der Frauen
Vitex agnus-castus ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, die Bedingungen zu verbessern, die das Fortpflanzungssystem der Frau beeinflussen.
Reduziert die Anzeichen des prämenstruellen Syndroms (pms)
Eine der beliebtesten und am besten untersuchten Eigenschaften von Vitex agnus-castus ist seine Fähigkeit, die Anzeichen von PMS zu verringern.
Diese bestehen aus:.
- Verstopfung
- Reizbarkeit
- Depressive Stimmung
- Migräne
- Brustschmerzen und Entzündungen
Wissenschaftler glauben, dass Vitex durch die Senkung des Hormonspiegels von Prolaktin wirkt. Dies trägt dazu bei, das Gleichgewicht anderer Hormone, bestehend aus Östrogen und Progesteron, wiederherzustellen und somit die Anzeichen von PMS zu verringern.
In einer Forschungsstudie nahmen Frauen mit PMS über drei aufeinanderfolgende Menstruationszyklen hinweg Vitex agnus-castus ein. Insgesamt berichteten 93 Prozent der Frauen, denen Vitex verabreicht wurde, über einen Rückgang der PMS-Symptome, darunter:.
- Depressionen
- Angstzustände
- Jahreszeiten
Die Forschungsstudie umfasste jedoch keine Kontrollgruppe, und Placeboeffekte sind nicht von der Hand zu weisen.
In 2 kleineren Forschungsstudien wurden Frauen mit PMS 3 Menstruationen lang täglich 20 mg Vitex agnus-castus oder ein Placebo angeboten.
Doppelt so viele Frauen in der Vitex-Gruppe berichteten über eine Verringerung der Anzeichen wie Reizbarkeit, Gemütsschwankungen, Kopfschmerzen und Völlegefühl in den Brüsten im Vergleich zu denen, die das Placebo erhielten.
Vitex agnus-castus scheint ebenfalls dazu beizutragen, zyklische Mastalgie, eine Art von Brustschmerzen im Zusammenhang mit der Menstruation, zu verringern. Eine Forschungsstudie deutet darauf hin, dass er genauso zuverlässig wie eine typische medikamentöse Behandlung sein könnte – allerdings mit weitaus weniger negativen Auswirkungen.
Zwei neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass Vitex zwar bei der Linderung von PMS-Anzeichen nützlich zu sein scheint, seine Vorteile aber möglicherweise überbewertet werden.
Besser konzipierte Forschungsstudien könnten erforderlich sein, bevor eindeutige Schlussfolgerungen gezogen werden können.
Kann Symptome der Menopause lindern
Die hormonell ausgleichende Wirkung von Vitex agnus-castus könnte auch dazu beitragen, die Symptome der Menopause zu beseitigen.
In einer Forschungsstudie wurden 23 Frauen in den Wechseljahren Vitex-Öle verabreicht. Die Frauen berichteten über eine Verbesserung der Wechseljahrsbeschwerden, die sich in einem besseren Befinden und Schlaf äußerten. Bei einigen setzte sogar die Periode wieder ein.
In einer Folgestudie erhielten 52 weitere prä- und postmenopausale Frauen eine Vitex-Creme. Von den Studienteilnehmerinnen erlebten 33 Prozent deutliche Verbesserungen und weitere 36 Prozent berichteten über mäßige Verbesserungen der Anzeichen, einschließlich nächtlicher Schweißausbrüche und Hitzewallungen.
Dennoch haben nicht alle Forschungsstudien einen Nutzen festgestellt. In einer aktuellen und größeren doppelblinden, randomisierten, kontrollierten Studie – dem Goldstandard in der Forschung – erhielten die Damen ein Placebo oder eine täglich einzunehmende Tablette mit einer Kombination aus Vitex und Johanniskraut.
Nach 16 Wochen war das Vitex-Präparat bei der Verringerung von Hitzewallungen, Angstzuständen oder anderen Wechseljahrsbeschwerden wirksamer als das Placebo.
Denken Sie daran, dass in zahlreichen Studien, in denen über Vorteile berichtet wurde, den Frauen Nahrungsergänzungsmittel angeboten wurden, die Vitex agnus-castus mit anderen Kräutern mischten. Aus diesem Grund ist es schwierig, die Ergebnisse von Vitex allein zu isolieren.
Kann die Fruchtbarkeit verbessern
Vitex kann die weibliche Fruchtbarkeit aufgrund seiner möglichen Wirkung auf den Prolaktinspiegel verbessern.
Dies könnte insbesondere bei Frauen mit Lutealphasenproblemen oder einer verkürzten 2. Hälfte des Menstruationszyklus der Fall sein. Dieser Zustand ist mit abnorm hohen Prolaktinspiegeln verbunden und macht es Frauen schwer, schwanger zu werden.
In einer Studie wurden 40 Frauen mit ungewöhnlich hohen Prolaktinwerten entweder 40 mg Vitex agnus-castus oder ein pharmazeutisches Medikament verabreicht. Vitex war bei der Senkung des Prolaktinspiegels genauso zuverlässig wie das Medikament.
In einer anderen Forschungsstudie mit 52 Frauen, die an einer Störung der Lutealphase litten, führten 20 mg Vitex zu einer Senkung des Prolaktinspiegels und einer Verlängerung der Menstruationsphasen, während die Teilnehmerinnen, die ein Placebo erhielten, keinen Vorteil sahen.
In einer weiteren Forschungsstudie wurde 93 Frauen, die in den letzten 6 bis 36 Monaten erfolglos versucht hatten, schwanger zu werden, ein Präparat mit Vitex agnus-castus oder ein Placebo verabreicht.
Nach drei Monaten erlebten die Frauen in der Vitex-Gruppe einen verbesserten Hormonhaushalt und 26 Prozent von ihnen wurden schwanger. Im Vergleich dazu wurden nur 10 Prozent der Frauen in der Placebogruppe schwanger.
Bedenken Sie, dass das Präparat eine Mischung aus anderen Inhaltsstoffen enthielt, was es schwierig macht, die Wirkung von Vitex zu isolieren.
Eine unregelmäßige Einnahmedauer kann die Frauen auch bei der Planung einer Schwangerschaft behindern. 3 weitere Studien berichten, dass Vitex bei Frauen mit unregelmäßiger Periode wirksamer ist als ein Placebo, um den Menstruationszyklus zu verbessern.
Zusammenfassung
Vitex agnus-castus kann die Symptome von PMS und Wechseljahren lindern, obwohl die Ergebnisse der Forschungsstudien gemischt sind. Indem er möglicherweise den Spiegel des Hormons Prolaktin senkt und die Dauer der Menstruation stabilisiert, kann er auch die Fruchtbarkeit verbessern.
Hilft, Insektenstiche zu vermeiden
Vitex könnte ebenfalls helfen, eine Reihe von Schädlingen in Schach zu halten.
In einer Forschungsstudie half ein Extrakt aus Vitexsamen dabei, Mücken, Fliegen, Zecken und Flöhe für etwa 6 Stunden zurückzudrängen.
Eine andere Studie ergab, dass ein Spray mit Vitex und anderen Pflanzenextrakten mindestens 7 Stunden lang vor Kopfläusen schützte.
Die Forschung zeigt außerdem, dass Vitex die Läuselarven beseitigen und die Vermehrung der erwachsenen Läuse behindern kann.
Zusammenfassung
Vitex agnus-castus könnte einen gewissen Schutz gegen Insekten bieten, insbesondere gegen Stechmücken, Fliegen, Zecken, Flöhe und Kopfläuse.
Weitere voraussichtliche Vorteile
Vitex kann ebenfalls eine Reihe von zusätzlichen Vorteilen bieten, darunter:.
Verminderte Kopfschmerzen. In einer Studie wurde festgestellt, dass bei Frauen, die anfällig für Migräne sind und 3 Monate lang täglich Vitex einnahmen, die Anzahl der Kopfschmerzen, die sie während ihres Menstruationszyklus hatten, um 66 Prozent zurückging (28vertrauenswürdige Quelle). Die Forschungsstudie umfasste jedoch keine Kontrollgruppe, so dass es schwierig ist, festzustellen, ob der Vitex für diese Vorteile verantwortlich ist.
Antibakterielle und antimykotische Wirkungen. Studien im Reagenzglas zeigen, dass wichtige Öle aus Vitex gefährliche Pilze und Bakterien bekämpfen können, darunter Staphylokokken und Salmonellen (29vertrauenswürdige Quelle, 30vertrauenswürdige Quelle). Denken Sie daran, dass die wichtigen Öle nicht eingenommen werden dürfen und dass Vitex-Ergänzungsmittel die Gefahr von Infektionen nicht verringern können.
Geringere Entzündungen. Studien im Reagenzglas und im Tierversuch deuten darauf hin, dass die in Vitex enthaltenen Substanzen entzündungshemmende Eigenschaften für den Wohn- oder Geschäftsbereich haben könnten. Dennoch sind ihre Wirkungen nicht stärker als die von Aspirin.
Knochenreparatur. In einer Studie hatten Frauen mit Knochenbrüchen, die eine Mischung aus Vitex und Magnesium erhielten, tatsächlich leicht erhöhte Marker für die Knochenreparatur als diejenigen, die ein Placebo erhielten.
Vorbeugung von Epilepsie. Tierversuche weisen darauf hin, dass Vitex die Wahrscheinlichkeit von epileptischen Anfällen verringern kann.
Allerdings sind die Forschungsstudien, die diese Vorteile belegen, begrenzt. Es sind weitere Studien erforderlich, bevor eindeutige Schlussfolgerungen gezogen werden können.
Zusammenfassung
Vitex könnte verschiedene andere Vorteile bieten, aber die Beweise sind schwach. Bevor irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden können, sind weitere Forschungsstudien erforderlich.
Gängige Missverständnisse
Vitex wird in der Regel zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Viele seiner Anwendungen sind jedoch derzeit nicht durch klinische Beweise gestützt.
Die populärsten ungeprüften Anwendungen sind:
Stillen. In einer alten Studie wurde zwar postuliert, dass Vitex die Milchmenge bei stillenden Frauen erhöhen könnte, aber die allgemeine Beweislage ist schwach und fragwürdig.
Linderung von Beschwerden. Obwohl Untersuchungen zeigen, dass Vitex bei Ratten die Schmerzrezeptoren betäubt, gibt es keine Studien am Menschen.
Behandlung von Endometriose. Vitex könnte das hormonelle Ungleichgewicht normalisieren, was theoretisch die Anzeichen von Endometriose, einer gynäkologischen Erkrankung der Frau, verringern könnte. Es gibt jedoch keine Forschungsstudien, die dies bestätigen.
Verhinderung von Kahlheit. In einigen Fällen wird behauptet, dass die hormonell ausgleichende Wirkung von Vitex die Haarbildung bei Männern fördert. Es gibt jedoch keine Forschungsstudie, die diese Behauptung stützt.
Behandlung von Akne. 3 Studien behaupten, dass Vitex Akne schneller lindern kann als herkömmliche Behandlungen. Diese Studien sind jedoch Jahre alt. Neuere Forschungsstudien haben diese Ergebnisse nicht bestätigt.
Zusammenfassung
Vitex agnus-castus wird zwar als alternative Lösung für verschiedene Anzeichen von Akne eingesetzt, aber viele angebliche Vorteile sind nicht durch Forschungsergebnisse belegt. (5 ).
Unzureichende Beweise zur Bewertung der Wirksamkeit für …
Blutungen. Eine Forschungsstudie deutet darauf hin, dass die Einnahme von Vitex agnus-castus 3-mal täglich vom ersten Tag der Menstruation bis zum 8. Tag des Zyklus über 4 Zyklen die durch ein Intrauterinpessar ausgelösten Blutungen verringert.
Häufige Brustbeschwerden. Frühe Forschungen legen nahe, dass Vitex agnus-castus allein oder in einem Service, der Vitex agnus-castus plus 5 andere Kräuter (Mastodynon, Bionorica ag) enthält, anhaltende Brustschmerzen beseitigen kann. Andere frühe Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Vitex agnus-castus über einen Zeitraum von 3 Monaten die Brustschmerzen ebenso zuverlässig lindert wie das Medikament Flurbiprofen.
- Große Prostata.
- Augenbeschwerden.
- Verstärkung der Laktation.
- Menopausale Symptome.
- Vorbeugung von Fehlgeburten.
- Andere Bedingungen.
Potenziell unwirksam bei …
Frakturen. Die Forschung empfiehlt, dass die Einnahme eines bestimmten Vitex agnus-castus-Extrakts (Agnugol, Goldaru Drogeriemarkt, Isfanhan, Iran) allein oder zusammen mit Magnesiumoxid (Nature Made Business, USA) täglich für 8 Wochen die Erholung von Knochenbrüchen bei Frauen nicht verbessert. (6 ).
Pharmakologie
Die Beere des Keuschlammes enthält eine Reihe von aktiven Bestandteilen: Flavonoide (d.h. Casticin, Kaempferol, Orientin, Quercetagetin und Isovitexin), Iridoidglykoside (d.h. Agnusid und Aucubin) und wichtige Öle (d.h. Limonen, Cineol, Pinen und Sabinen). Die Keuschelbeere zeigt in vitro und in vivo eine zentrale dopaminerge Aktivität. Diese dopaminerge Wirkung hemmt die Freisetzung von basalem und Thyrotropin-freisetzendem Hormon und von Prolaktin.
Die therapeutischen Wirkungen der Keuschelbeere werden ihren indirekten Effekten auf zahlreiche hormonelle Wirkstoffe zugeschrieben, insbesondere auf Prolaktin und Progesteron. Dieses hormonelle Ergebnis scheint dosisabhängig zu sein: niedrige Dosen des Extrakts haben tatsächlich zu einer Verringerung des Östrogenspiegels und zu einer Erhöhung des Progesteron- und Prolaktinspiegels geführt, möglicherweise ausgelöst durch eine Hemmung der Freisetzung des follikelstimulierenden Hormons (fsh) und eine Stimulierung des luteinisierenden Hormonspiegels (lh). In einigen Studien mit Personen, die höhere Dosierungen erhielten, blieben die fsh- und lh-Spiegel jedoch unverändert, während die Prolaktinfreisetzung verringert wurde. Diese Ergebnisse könnten erklären, warum niedrigere Dosierungen des Krauts die Produktion von Muttermilch fördern können, während höhere Dosierungen das Gegenteil zu bewirken scheinen. (7 ).
Schwerwiegende unerwünschte Wirkungen der Keuschelbeere – das mediterrane Kraut
1. Kann Akne verursachen
Akne ist eine der typischsten unerwünschten Wirkungen von Keuschlamm. Das Kraut verursacht auch einen erythematösen Ausschlag, d.h. ein Wundsein der Haut, das durch einen erhöhten Blutfluss in den oberflächlichen Kapillaren gekennzeichnet ist.
2. kann eine Verdauungsstörung verursachen
Die Einnahme von Chasteberry kann zu Magenverstimmungen führen, auch wenn diese nicht schwerwiegend sind. Andere damit verbundene Darmbeschwerden könnten Übelkeit sein. Dies beruht jedoch nur auf anekdotischen Beweisen, und eine Forschungsstudie hat diese Tatsache nicht bestätigt.
3. kann zu Problemen während der Schwangerschaft und Stillzeit führen
Die Verwendung von Chasteberry während der Schwangerschaft und der Stillzeit ist fragwürdig. Es gibt kaum Belege dafür, ob die Einnahme von Keuschelbeeren während der Schwangerschaft wirklich Fehlgeburten verhindern kann.
Obwohl in einigen kleinen Forschungsstudien die Einnahme von Chasteberry die Schwangerschaft zu unterstützen schien, wird von der Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten, da die Auswirkungen auf die Babys nicht gut dokumentiert sind.
4. kann Probleme bei Brustkrebs verursachen
Chasterry hat phytoöstrogene Eigenschaften. Er kann die Auswirkungen von Östrogen im Körper nachahmen, einem Hormon, das bei der Entwicklung der weiblichen Brüste eine Rolle spielt. Auf diese Weise kann er bestimmte Krebsarten stören. Aus diesem Grund sollten Personen mit hormonempfindlichen Krebsarten, wie z.B. Brustkrebs, vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
5. Kann bestimmte Medikamente und Behandlungen beeinträchtigen
Chasteberry kann die Einnahme von Antibabypillen behindern. Es wird angenommen, dass sie die Fruchtbarkeit fördert, und das Kraut ist möglicherweise keine gute Alternative, wenn Sie versuchen, ein Verhütungsmittel zu finden.
Keuschelbeere kann auch das Progesteron stören, ein Hormon, das in der Hormonersatztherapie verwendet wird. Daher sollten Frauen, die sich einer Therapie unterziehen, die Finger von dem Kraut lassen und mit ihrem Arzt sprechen. (8 ).
Sie sollten Chasteberry nur unter der Anleitung Ihres Arztes einnehmen. Obwohl es selten vorkommt, hat die Keuschelbeere bei einigen Einnehmerinnen Nebenwirkungen wie Schwindel, akneartiger Ausschlag, Magenverstimmung, Durchfall, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Haarausfall, Kopfschmerzen und starke Menstruationsblutungen. Es kann eine allergische Reaktion auslösen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Einnahme von Chasteberry Nesselsucht, Atemprobleme und Schwellungen im Mund- und Gesichtsbereich entwickeln. (9 ).
Wie viel wissen wir?
Es gibt nicht viele aussagekräftige Forschungsergebnisse über die Wirksamkeit der Keuschelbeere bei allen Erkrankungen. Wir haben jedoch einige klare Sicherheitsinformationen über das Kraut.
Was haben wir gelernt?
Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass die Keuschelbeere bei Symptomen des prämenstruellen Syndroms und bei Brustschmerzen im Zusammenhang mit der Menstruation nützlich sein könnte, allerdings ist die Beweislage nicht schlüssig.
Forscher haben die Keuschelbeere auf Unfruchtbarkeit bei Frauen untersucht, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Beweise, um zu verstehen, ob sie hilft.
Was wissen wir über die Sicherheit?
Wenn sie in begrenzten Mengen eingenommen wird, scheint die Keuschelbeere im Allgemeinen gut verträglich zu sein. Negative Wirkungen sind in der Regel mäßig und können aus Übelkeit, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störungen oder Juckreiz bestehen.
Die Einnahme von Chasteberry während der Schwangerschaft oder der Stillzeit ist möglicherweise nicht sicher.
Für Frauen mit hormonempfindlichen Erkrankungen, wie Brust-, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs, ist die Einnahme dieses Krauts möglicherweise nicht sicher. Es ist möglich, dass Keuschelbeere mit einigen Medikamenten wie der Antibabypille, Medikamenten zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und Medikamenten zur Behandlung von Psychosen zusammenwirkt. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Keuschlamm einnehmen.
Bitte beachten
Organisieren Sie Ihre Gesundheit – sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle ergänzenden Gesundheitstechniken, die Sie anwenden. So können Sie gemeinsam gut informierte Entscheidungen treffen. (10 ).
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Mittels zu beachten?
- Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt einnehmen. Einige Produkte vertragen sich möglicherweise nicht gut mit Medikamenten oder anderen natürlichen Produkten.
- Wenden Sie dieses Produkt nicht an, wenn Sie schwanger sind oder eine schnelle Schwangerschaft planen. Verwenden Sie eine zuverlässige Verhütungsmethode, während Sie dieses Produkt einnehmen.
- Stillen Sie nicht, während Sie dieses Produkt verwenden.
- Nehmen Sie dieses Produkt nicht ein, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die auf Hormone empfindlich reagieren. Dazu gehören Probleme wie Brustkrebs und Prostatakrebs.
- Sein Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Hormone enthalten. Dazu gehören Medikamente wie die Antibabypille und die Hormonersatztherapie.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die den Dopaminspiegel beeinflussen. Dazu gehören Medikamente wie Levodopa-Carbidopa (Sinemet), Ropinirol (Requip) und Pramipexol (Mirapex).
Sorgen Sie zusätzlich vor und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie folgendes haben:
- Psychische Erkrankungen
- Parkinson-Krankheit
- Syndrom der unruhigen Beine
- Krebs
Worauf sollte ich achten?
- Magenverstimmung
- Müdigkeit
- Akne
- Veränderungen der sexuellen Fähigkeiten oder des Verlangens
- Ausschlag
Wann muss ich den Arzt anrufen?
Anzeichen für eine wirklich schlimme Reaktion. Diese bestehen aus Keuchen, Engegefühl in der Brust, Fieber, Juckreiz, starkem Husten, blauer Hautfarbe, Krampfanfällen oder Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort zum Arzt.
- Sehr schlechtes Erbrechen
- Extrem schlechter loser Stuhlgang
- Sehr starke Kopfschmerzen
Veränderungen der Menstruationsblutung wie starke Blutungen, Schmierblutungen oder Blutungen zwischen den Zyklen. (11 ).
Hinweise zu beachten
Verwenden Sie Keuschlamm nicht, wenn Sie Medikamente, Kräuter oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Keuschelbaum ist in Form von Güssen, Kapseln und Flüssigextrakten erhältlich. Beachten Sie die Hinweise auf der Packung für die richtige Dosierung. (12 ).
Empfehlungen
- https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/monks-pepper
- https://www.ewaliashop.com/ewalia-magic-tips/herbal-lexicon/monk-s-pepper
- https://zellerag.com/en/news/phyto-story-monk-s-pepper-vitex-agnus-castus-l/
- https://plants.ces.ncsu.edu/plants/vitex-agnus-castus/
- https://www.healthline.com/nutrition/vitex#myths
- https://www.rxlist.com/vitex_agnus-castus/supplements.htm#usesandeffectiveness
- https://www.aafp.org/afp/2005/0901/p821.html
- https://www.stylecraze.com/articles/serious-side-effects-of-chasteberry/
- https://www.livestrong.com/article/382127-the-risks-of-chasteberry/
- https://www.nccih.nih.gov/health/chasteberry
- https://www.drugs.com/npc/chaste-tree.html
- Https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?contenttypeid=19&contentid=chastetree