Pu-Erh-Tee

39 Minuten Lesezeit

Was ist gealterter Tee und warum ist er so kostspielig? Die Welt des Pu-Erh-Tees ist eine Welt voller Geheimnisse. Es ist auch nicht gerade hilfreich, dass viele Bauern und Hersteller von Pu-erh-Tee in der Region Yunnan in China mit ihren eigenen Praktiken und ihrer besonderen Handwerkskunst zu dieser Verwirrung beitragen. Was bedeutet es, den Tee zu „altern“? Warum verkauft ein Unternehmen einen Teekuchen, der zehn Jahre alt ist, zum Preis von 1.500 Dollar pro Stück? Im Folgenden werden wir versuchen zu entschlüsseln, was mit dem Puerh-Tee während des Alterungsprozesses geschieht, die Arten von Puerh-Tees vorstellen und einige faszinierende Tatsachen mitteilen, um Ihnen zu helfen, diesen interessanten Tee besser zu verstehen und vielleicht schon sehr bald seinen besonderen Charakter zu schätzen zu lernen.

Attribute

Der Alterungsprozess von Puerh-Tees führt zu einem sanfteren und komplexeren Geschmack, der normalerweise von der „Frische“ der ersten Ernte in den Schatten gestellt wird. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es für jede der beiden Arten von Puerh-Tee einen optimalen Zeitpunkt gibt, um sie zu genießen.

Roh

Da es sich hierbei um Puerh-Tee in seiner grundlegendsten Form handelt, hat der rohe Puerh häufig den höchsten Investitionswert, weil er so vielseitig und abwechslungsreich im Geschmack sein kann. Am Anfang schmeckt er nach Blumen mit einem traubenähnlichen Duft, der an ein feines Glas Chardonnay erinnert. Mit der Zeit entwickelt sich seine Delikatesse langsam weiter und bietet einen viel tieferen und erdigeren Ton mit einer sanfteren Textur und einem süßen Nachgeschmack. Roher Puerh-Tee wird in der Regel zu einem viel höheren Preis verkauft als sein reifes Gegenstück, da er sich allmählich entwickeln und reifen kann und fast kein Verfallsdatum hat. Kenner erwerben oft mehr als einen Teekuchen pro Jahr, so dass sie einen zu Reifungszwecken aufbewahren können (dazu genügt es, den Kuchen in einer Verpackung für lose Produkte an einem dunklen, kühlen Ort aufzubewahren, damit nur ein Minimum an Feuchtigkeit und Luft an die Teeblätter gelangen kann), während sie einen anderen Teekuchen haben, den sie im Laufe der Jahre öffnen können, um sich daran zu erfreuen und den Unterschied zu schmecken. Da roher Puerh extrem vielseitig ist, ist der optimale Zeitpunkt für die Verkostung je nach individuellem Geschmack unterschiedlich. In der Regel wird jedoch empfohlen, die Verkostung nach 2 bis 3 Jahren ab dem Herstellungsdatum durchzuführen, um sicherzustellen, dass die „Rauheit“ des Tees bereits geglättet wurde.

In unserer Kollektion bieten wir Ihnen die Sorten Wild Doe, Silk Road und Queen Bee (bald erhältlich!) an. Wir empfehlen Ihnen, mit Wild Doe zu beginnen, wenn Sie noch keine Erfahrung mit rohem Puerh haben, da er eine äußerst weiche und zart blumige Tasse goldenen Genusses bietet. Silk Road ist unsere neueste Entdeckung und hat einen etwas komplizierteren Geschmack mit viel Raum für die Reifung. Das Kronjuwel Queen Bee aus unserer Blossom Label-Kollektion wurde im Frühjahr 2020 in der angesehenen Bergregion von Yiwu geerntet und wir bieten ihn in drei Formen an: lose, als Kuchen und als Kugel.

Reif

Dieser Puerh-Tee macht eine ganz andere Erfahrung als sein roher Typ. Aufgrund der Hitze und der Feuchtigkeit, die während des Herstellungsprozesses auf den rohen Tee einwirkt, hat reifer Puerh-Tee typischerweise ein Geschmacksprofil von erhöhter Erdigkeit und holziger Süße, das manche für ein medizinisches und moosiges Aroma halten mögen. Mit jedem Aufguss und mit fortschreitender Reifung nimmt diese kräftige Erdigkeit jedoch behutsam ab, um einem vielschichtigeren Geschmack mit seiner charakteristischen Holzigkeit und einer süßen Datteloberfläche zu weichen.

Wir bieten reifen Puerh in 2 Teekuchensorten (Dark Stag und Everlasting) und einem „losen Blatt“ an, das sich auf natürliche Weise während des Stapelvorgangs bildet und das wir Old Dome nennen. Wir empfehlen Old Dome als Einstieg in die Welt der reifen Puerh-Tees wegen seiner praktischen Clusterform. Dark Stag bietet alle einzigartigen Eigenschaften eines reifen Puerh-Tees mit einem verführerischen Abgang. Und Everlasting, ein Mitglied unserer Blossom Label-Kollektion aus dem Jahr 2015, bietet die unterschiedlichsten Aromen, die nur durch eine mehrjährige Reifung entstehen können. Teemeister und Teespezialisten gehen davon aus, dass die beste Zeit für den Genuss eines hochwertigen reifen Puerh zwischen 8 und 10 Jahren Reifezeit liegt. [1]

Geschichte des Pu-Erh-Tees

Pu-Erh-Tee lässt sich bis in die Provinz Yunnan während der Östlichen Han-Dynastie (25-220 v. Chr.) zurückverfolgen. Der Verkauf von Pu-Erh-Tee begann in der Tang-Dynastie, wurde in der Ming-Dynastie berühmt und wurde in der Qing-Dynastie gefördert.

Pu-erh wurde von Maultieren und Pferden in langen Karawanen auf anerkannten Wegen transportiert, die als Tea Horse Roads bekannt wurden. Händler tauschten den Tee auf den Märkten des Pu-erh-Landes ein und arbeiteten dann mit den Karawanen zusammen, um den Tee in ihre jeweiligen Häuser zu transportieren.

Der wachsende Bedarf an einem Tee, der sich leicht transportieren ließ und auf langen Reisen nicht verdarb, brachte die Anbieter auf die Idee, Wege zu finden, den Tee zu konservieren. Man fand heraus, dass der Tee durch die Fermentierung der Blätter nicht nur frisch blieb, sondern mit dem Alter sogar noch besser wurde. Die Menschen fanden bald heraus, dass Pu-Erh auch die Verdauung förderte, andere Nährstoffe in den Ernährungsplan einbrachte und weil er so preiswert war, wurde er schnell zu einem beliebten Haushaltsmittel. Pu-Erh-Tee war sehr begehrt und wurde zu einem effektiven Tauschmittel unter den Reisehändlern.

Pu-erh Tee heute

Auch heute noch ist Pu-Erh ein hoch geschätztes Produkt. Selbst in der modernen Gesellschaft behält ein gut erhaltener Pu-Erh-Tee seinen Wert und ist nach wie vor ein Genuss für jeden Haushalt.

In der westlichen Gesellschaft wird der Pu-Erh-Tee gerade erst von der breiten Masse der Teetrinker entdeckt, was durch den von den Massenmedien erzeugten Hype um seine zahlreichen gesundheitsfördernden Wirkungen gefördert wird. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Charme und die Vorzüge von Pu-Erh-Tee in den Haushalten ankommen. [2]

Pu-erh Teeformen

Eine der besonderen Eigenschaften von Pu-Erh-Tee sind seine vielen Formen. Pu-erh wird häufig in Form von Ziegeln, Kuchen (die scheibenförmig sind und ebenfalls ‚bing cha‘ genannt werden) und ‚tuo cha‘ (die wie kleine Schalen geformt sind) angeboten. Diese Formen machen den Transport und die Lagerung von Pu-Erh problemlos.

Pu-erh kann auch in loser Form (wie andere lose Tees) oder in Pomelo-Früchten oder Bambushalmen verpackt sein. Gelegentlich ist er auch in Teebeuteln erhältlich. [3]

Wie wird er hergestellt (Sheng Puer oder „Sheng Pu-erh“)

Roher Puer ist im üblichen Sinne ein einfacher grüner Tee. Er wird gepflückt, in der Pfanne gebrannt, gerollt und getrocknet. Aber es gibt Feinheiten, die ihn von dem unterscheiden, was wir als chinesischen Standard-Grüntee bezeichnen würden und die es ermöglichen, ihn im Laufe der Zeit zu verändern. Hier ist eine Liste der bemerkenswerten Unterschiede.

Auswahl

Da es sich um einen Basisartikel handelt, kommt es auf das rohe Blatt an. Der spezifische Standort dieser Pflanzen und ob es sich um wilde Teebäume oder kultivierte Sträucher handelt, spielt eine wesentliche Rolle. Für das teuerste Puer geben Sie häufig Blätter aus, die von wilden Bäumen von einem ganz bestimmten Standort stammen. Preiswerteres Puer wird normalerweise aus kultivierten Pflanzen hergestellt. Das eine ist nicht immer besser als das andere, aber Liebhaber achten im Allgemeinen darauf, woher das rohe Blatt stammt.

Brennen in der Pfanne

Die Blätter werden in einem großen Wok geröstet, um den größten Teil der enzymatischen Oxidation im weiteren Verlauf zu verhindern (ein Prozess, der „kill-green“ genannt wird), aber sie sind von einer weiteren Heißlufttrocknung ausgenommen, um die Blätter vollständig zu entenzymatisieren, wie beim grünen Tee.

Trocknen

Puer wird an der Sonne getrocknet, nicht in Geräten, wodurch das Trocknungsverfahren unvollkommen ist und die Bestandteile für die Nachfermentation geschützt werden.

Nach dem Trocknen ist der Tee (der jetzt als „mao cha“ oder „roher Tee“ bezeichnet wird) ein Endprodukt, das man:.

So wie er ist verpackt und verkauft werden.

In Kuchen oder andere Formen gepresst und angeboten werden. Der gepresste Kuchen gilt offiziell als „Endprodukt“ und sieht wirklich schön aus.

Verschickt werden, um Shu oder „reifes“ Puer zu werden.

Wie es hergestellt wird („reifes“ oder „Shu“ Puer – manchmal auch „Shou Puer“ buchstabiert)

Wie bereits erwähnt, beginnt „Shu Puer“ („reifes Puer“) als rohes Puer, das dann einem „beschleunigten Nachfermentationsverfahren“ unterzogen wird, das das kennzeichnende Element aller „dunklen Tees“ ist. Der Zweck dieses Prozesses bei reifem Puer ist es, die Ergebnisse von gut gereiftem rohem Puer (was viele, viele Jahre dauert) zu imitieren und auf 6-8 Wochen zu verdichten. Reifes Puer erreicht dies durch eine Technik namens Stapelfermentation.

Fertiges rohes Puer wird in langen Reihen oder einzelnen Stapeln aufgeschichtet, angefeuchtet und mit einem schweren Tuch abgedeckt. Dadurch wird ein mikrobieller Fermentationsprozess in Gang gesetzt, der eine Woche lang andauert. Die Menge des Tees, die in jeder Charge verwendet wird, ist eine wichtige Entscheidung, da jeder Stapel sein eigenes Mikroklima darstellt und die Menge des verwendeten Tees das Ergebnis beeinflusst. Es wird sorgfältig darauf geachtet, dass die Temperatur bei 160 Grad bleibt. Dieses Verfahren unterscheidet sich nicht von der Kompostierung, obwohl wir es uns zweimal überlegt haben, darüber zu sprechen. Wenn es Sie beruhigt, wir konsumieren ständig reifen Puer.

Letzte Trocknung

Nach einer Woche werden die schweren Stoffabdeckungen entfernt. Dann wird ein Gerät eingesetzt, um die Stapel aufzubrechen, damit sie an der Luft trocknen können. Dieser Stapel wird jede Woche umgedreht, bis die Prozedur nach etwa 4 bis 5 Wochen beendet ist. Zu diesem Zeitpunkt ist reifes Puer ein Endprodukt, das lose verpackt oder in Formen gepresst werden kann, bevor es verkauft wird (vergleichbar mit dem rohen Mao Cha).

Was hat es mit dem Geschmack des Pu-erh Tees auf sich?

Puer-Tee, ob roh oder reif, hat ein ungewöhnliches Geschmacksprofil, das vielen im Westen unbekannt ist, aber wenn Sie einmal süchtig geworden sind, kommen Sie nie wieder zurück.

Roher Puer tendiert zu einem Profil aus wilden Früchten und Getreide (Betonung auf „wild“). Oft hat es auch herzhafte, wilde und leicht rauchige Aspekte, aber all diese Adjektive sind etwas weit hergeholt, abgesehen von der Verwendung von „wild“.

Das Ergebnis von Shu Puer ist durchweg dunkel, erdig und weich. Sie können die Blätter so lange ziehen lassen, wie Sie wollen, und kein Tropfen Bitterkeit wird durchkommen. Aber sie haben auch einen lederartigen, gartenkompostartigen, bäuerlichen Charakter (und wir sagen das mit echter Schmeichelei), den manche als Geschmack empfinden.

Wie bereitet man Puer-Tee zu

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, Puer-Tee zuzubereiten. Er kann auf zahlreiche Arten und mit verschiedenen Ziehgeräten aufgegossen werden. Hier sind zwei Standardtechniken dazu:.

Westliche Einweichmethode:

Gongfu-Zubereitung von rohem (Sheng) PuerGongfu-Zubereitung von rohem (Sheng) Puer.

Diese Methode wird angewendet, wenn Sie eine geringere Menge an Blättern über einen längeren Zeitraum einweichen (normalerweise für eine einzelne Tasse oder eine Teekanne). Dies ist die in den Vereinigten Staaten gebräuchlichste Methode und wird durch den Teebeutel gekennzeichnet. Wenn Sie losen Blatttee verwenden (und wir empfehlen Ihnen, dies zu tun), sind unsere empfohlenen Portionen für schwarzen Tee:.

Für rohen Puer:

3-4 Gramm trockene Teeblätter pro 8-12 Unzen Flüssigkeit. Ziehen Sie 2-3 Minuten lang mit frisch gekochtem Wasser auf. Passen Sie die Mischung immer wieder Ihrem Geschmack an. Ziehen Sie die Blätter bei Bedarf noch einmal auf.

Für reifen Puer:

3-4 Gramm getrocknete Teeblätter pro 8-12 Unzen Flüssigkeit. Verwenden Sie Wasser, das gerade zum Kochen gebracht wurde, und lassen Sie den Tee so lange ziehen, wie Sie möchten, damit er nicht bitter wird. Wenn Sie die Blätter nur kurz ziehen lassen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Blätter erneut ziehen. Wenn Sie die Blätter jedoch lange ziehen lassen, bleibt nicht mehr viel Aroma im Blatt, das Sie später extrahieren können.

Standard-Weichenmethode:

Bei dieser Methode wird eine größere Menge an Blättern in einer kleineren Menge Wasser über einen kürzeren Zeitraum getränkt. Die Blätter ergeben auf diese Weise eine große Menge an Steeps. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dies zu tun, und es macht viel Spaß, sie zu erforschen (und absolut kein Grund, sich entmutigen zu lassen). Die unten aufgeführten Anweisungen sind ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie einen Gaiwan verwenden, können aber je nach Gerät, das Sie benutzen, geändert werden:.

Verwenden Sie etwa ein Gramm Tee pro Liter fast kochendes Wasser in Ihrem Gaiwan. Lassen Sie die Blätter 5 Sekunden lang ziehen und gießen Sie sie dann ab. Verwerfen Sie diesen kurzen Vorlauf, der auch als Spülung bezeichnet wird. Ziehen Sie dieselben Blätter jetzt noch einmal für etwa 15-30 Sekunden. Gießen Sie sie in Ihre Tasse oder Ihr Serviergefäß und genießen Sie sie. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis die Blätter zufriedenstellende Ergebnisse liefern – und erhöhen Sie die Ziehzeit bei jeder Runde. Achten Sie nicht nur auf den Geschmack in der Tasse, sondern auch auf den Duft und das Aussehen der eingeweichten Blätter. Das alles ist Teil der Erfahrung. Passen Sie jeden der oben genannten Aspekte an Ihren Geschmack an.

Wie viel Koffein steckt im Puer-Tee?

Alle Tees stammen von der gleichen Pflanze (Camellia sinensis), daher enthält jeder Tee Koffein, auch Puer. Es gibt drei Elemente, mit denen Sie bestimmen können, wie viel Koffein in Ihrer Tasse landet:.

  1. Wie viel Blatt Sie verwenden (mehr Blatt bedeutet mehr Koffein, das extrahiert werden kann)
  2. Wie heiß Sie das Wasser erhitzen (je heißer das Wasser ist, desto mehr Koffein wird in Ihrer Tasse extrahiert)
  3. Wie lange Sie ihn ziehen lassen (je länger er einweicht, desto mehr Koffein wird aus den Blättern extrahiert) [4]

8 Gesundheitliche Vorteile von Pu-Erh-Tee

1. Steigert die Energie

Dank des Koffeins im Pu-Erh-Tee kann der Genuss einer Tasse pro Tag dazu beitragen, Ihr Energieniveau und Ihre Konzentration zu steigern. Jede 8-Unzen-Tasse Pu-Erh-Tee enthält etwa 60 bis 70 Milligramm Koffein im Vergleich zu den 105 Milligramm in einer einfachen Tasse Kaffee. Das macht Pu-Erh-Tee zu einer guten Wahl für Menschen, die schon nach einer einzigen Tasse Kaffee zu angespannt sind.

Koffein kann dazu beitragen, die psychische Konzentration zu verbessern und Ihnen den zusätzlichen Schub zu geben, den Sie brauchen, um harte Nachmittage zu überstehen. Der Genuss von Pu-Erh-Tee kann Ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und sich auf den Tag einzustellen. Wenn Sie sich ein paar Momente Zeit nehmen, um eine Tasse Pu-Erh-Tee zu trinken, können Sie sich entspannen und neu konzentrieren, bevor Sie mit neuer Energie zur Arbeit gehen.

2. fördert ein gesundes Herz

Wenn Sie täglich eine Tasse Pu-Erh-Tee trinken, können Sie Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und gleichzeitig ein wohlschmeckendes, beruhigendes Getränk genießen. Pu-Erh-Tee hilft bei der Vorbeugung von Herzproblemen, da er bei der Produktion von Lovastatin hilft. Dieses natürliche Statin wird üblicherweise zur Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels eingesetzt.

Eine chinesische Forschungsstudie zeigt, dass Pu-Erh-Tee dazu beitragen kann, das schlechte Cholesterin, auch bekannt als LDL-Cholesterin, zu senken und Krankheiten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu verhindern. In dieser Forschungsstudie wurde Pu-Erh-Tee über einen Zeitraum von acht Wochen bei Ratten mit fettreicher Ernährung eingesetzt.

Die Ratten, die Pu-Erh-Tee bekamen, hatten niedrigere Cholesterin- und Triglyceridwerte, die typischerweise mit Fettleibigkeit verbunden sind. Gleichzeitig erhöhte Pu-Erh-Tee das als HDL-Cholesterin bezeichnete gute Cholesterin. Höhere HDL-Cholesterinwerte wurden tatsächlich mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.

3. reinigt Verunreinigungen und freie Radikale

Pu-Erh-Tee sorgt mit seinen oxidativen Häusern für eine erhöhte Sauerstoffzufuhr, was die Durchblutung und den Blutkreislauf verbessert. Indem er das Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt, kann Pu-Erh-Tee helfen, Kopfschmerzen und Migräne zu bekämpfen und freie Radikale zu minimieren, die große Gesundheitsprobleme auslösen können.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird Pu-Erh-Tee verwendet, um die Milz und den Magen bei der Filterung von Giftstoffen im Körper zu unterstützen. Pu-Erh-Tee besteht aus basischen Zuckern und Mikroben, die der Milz helfen, das Blut zu reinigen und freie Radikale zu entfernen. Sie können Pu-Erh-Tee täglich konsumieren, um sich an konstanten Ergebnissen zu erfreuen, oder ihn gelegentlich als Reinigungskur verwenden, um die wesentlichen Funktionen Ihres Körpers wiederherzustellen.

4. beugt Krebs vor

Forschungsstudien haben tatsächlich gezeigt, dass der konsequente Genuss von Pu-Erh-Tee Krebs bekämpfen und das Wachstum neuer Krebszellen verhindern kann. Eine Studie der University of Kunming Science and Innovation hat gezeigt, dass die Bestandteile des Pu-Erh-Tees in der Lage sind, bestimmte Wachstumszellen zu bekämpfen, und das mit sehr geringen Nebenwirkungen (3). Eine zweite Studie ergab, dass Pu-Erh-Tee die Fähigkeit besitzt, die Entwicklung von Krebszellen zu verhindern, indem er die Zellproliferation hemmt.

Wissenschaftler vermuten, dass die oxidierten Polyphenole des Tees der Grund für die mögliche Verwendung von Pu-Erh-Tee zur Vorbeugung oder Behandlung bestimmter Krebsarten sind. Diese Polyphenole beseitigen freie Radikale und tragen dazu bei, die Produktion von irregulären Zellen zu stoppen. Wie bei jeder neuen Behandlung müssen Sie Ihre Optionen mit einem Arzt besprechen, bevor Sie sich auf einen Plan festlegen.

5. Schützt die Gesundheit der Knochen

Es ist offensichtlich, dass die Knochen mit zunehmendem Alter an Dichte verlieren und schwächer werden. Das Risiko ernsthafter Knochenerkrankungen wie Osteoporose steigt mit zunehmendem Alter und kann in schweren Fällen zu Krankenhausaufenthalten führen.

Zahlreiche Dinge können zur Schwächung der Knochen beitragen, wie z.B. Bewegungsmangel und ein Mangel an wichtigen Mineralien und Vitaminen. Rauchen und Alkoholkonsum können ebenfalls dazu beitragen, dass Sie im Alter an Knochenerkrankungen leiden.

Studien an Tieren haben gezeigt, dass die Polyphenole im Tee dazu beitragen können, die Knochenmasse und die Knochenstärke zu erhöhen. Diese Polyphenole enthalten auch Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die helfen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern.

6. hilft bei der Gewichtsabnahme

Pu-Erh-Tee verbessert die Verdauung der Nahrung und kann dank des in diesen Teeblättern enthaltenen Lovastatins Anzeichen von Verstopfung lindern. Die Antioxidantien und Polyphenole in Pu-Erh-Tee helfen auch bei der Verdauung und dem Fettabbau.

Studien haben gezeigt, dass Pu-Erh-Tee Ihnen beim Abnehmen helfen kann, wenn Sie ihn mit einem gesunden Ernährungsplan und Sport kombinieren. Pu-Erh-Tee unterdrückt die Fettsynthese, was Ihrem Körper helfen kann, keine größeren Mengen an Fett zu produzieren. Das bedeutet aber nicht, dass Sie einfach eine fettreiche Ernährung zu sich nehmen, Pu-Erh-Tee trinken und Gewicht reduzieren können. Um eine Gewichtsreduktion zu erreichen, müssen Sie weiterhin regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren.

Pu-Erh-Tee regt Ihren Körper auch dazu an, die Hormone Adrenalin und Noradrenalin zu produzieren, die den Abbau von Fettspeichern unterstützen. Nehmen Sie ein- bis zweimal täglich eine Tasse Pu-Erh-Tee nach einer Mahlzeit zu sich, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, die beim Abnehmen helfen.

7. vermindert Stress

Pu-Erh-Tee enthält zwar Koffein, aber das bedeutet nicht, dass er Sie aufgedreht oder nervös macht. Tatsächlich kann Pu-Erh-Tee helfen, Spannungen abzubauen, und seine entzündungshemmenden Eigenschaften tragen zur Entspannung bei kleinen Schmerzen und Unwohlsein bei.

Pu-Erh-Tee enthält die Phyto-Chemikalien GABA und Theanin, die tatsächlich für die Senkung des Stressniveaus verantwortlich gemacht werden. Diese Phyto-Chemikalien erhöhen die Produktion von Melatonin, was zu einem besseren Schlaf und einem ruhigeren Gemüt während des Tages beitragen kann.

8. beugt Gesundheitsproblemen vor

Da Pu-Erh-Tee reich an Antioxidantien und Vitamin C ist, kann der tägliche Genuss einer Tasse dieses Gebräus dazu beitragen, Krankheiten wie akutem Schnupfen und Grippe vorzubeugen. Pu-Erh-Tee ist fermentiert, was darauf hindeutet, dass er eine höhere Konzentration dieser Antioxidantien enthält als nicht-fermentierte Tees. Da Pu-Erh-Tee aus der Camellia sinensis-Pflanze gewonnen wird, enthält er auch mehr Antioxidantien und krankheitsbekämpfende Catechine als natürliche Tees. [5]

Warum Teesüchtige verrückt nach Pu-Erh sind?

m Krieg gegen Fäulnis ist das Altern von Lebensmitteln ein taktischer Rückzug. Wir können die Natur nicht bei ihrem eigenen Videospiel schlagen, also schließen wir uns ihr an und lassen Mikroben ihren Weg mit Fleisch oder Käse gehen, in der Hoffnung, tiefere, komplexere Geschmäcker zu entwickeln, als sie die frischen Varianten bieten können.

Wenn wir Getränke wie Rotwein, Bier und Whiskey reifen lassen, ist weniger Fäulnis im Spiel, aber es ist immer noch ein spannungsgeladenes Bündnis mit der Natur – wir geben den frischen, feurigen Geschmack der Jugend für etwas Tieferes, Vielschichtigeres und Reiferes auf. Das Alter, obwohl es sich in vielen Formen manifestiert, hat einen ganz eigenen Charakter. Sie verstehen es, wenn Sie es schmecken; Sie trinken die Zeit.

In der westlichen Welt ist die Reifung aller Arten von Getränken seit langem beliebt, aber bis vor ein oder zwei Jahren war die Idee, dasselbe Konzept auch auf Tee anzuwenden, weitgehend unbekannt. Wenn Sie jedoch nach China reisen, werden Sie schnell feststellen, dass gealterter Tee genauso zum Leben gehört wie 21 Jahre alter Whiskey und geschätzte Jahrgänge von Champagner.

Warum reift Tee überhaupt? Viele Tees altern nicht so sehr, sondern werden schal und tot. In der richtigen Umgebung und mit dem richtigen Tee erhalten Sie jedoch etwas ganz Besonderes: ein Getränk, das die Kehle hinunterrinnt und sich an den Bauch schmiegt, die Muskeln entspannt und den Geist beruhigt. Der beste gereifte Tee ist eine Medizin, die Sie schlucken möchten, gefüllt mit bitterer Schokolade oder Steinfrucht oder feuchter, süßer Erde. Und für die Komplexität dessen, was Sie da trinken, kann er pro Portion weniger kosten als eine Flasche alten Scotch.

Sie können zwar viele Teesorten reifen lassen (ich sitze auf einem wunderschönen Oolong, der fast so alt ist wie meine Eltern), aber keiner ist so begehrt wie der Stolz der Provinz Yunnan, ein Tee, der seit Hunderten, wenn nicht Tausenden von Jahren hergestellt wird: Pu-Erh.

Pu-Erh, der auf eine einzigartige Weise verarbeitet wird, um die mikrobielle Fermentation nach dem Trocknen der Blätter anzuregen, altert dynamischer als jeder andere Tee da draußen. Er hat keine Fans. Es gibt Süchtige, die kiloweise Tee kaufen, um sich in tagelangen Teesitzungen zu vergnügen, und die nur lange genug aus ihrem Rausch herauskommen, um über die besten Pu-Erh-Mischungen, Anbaugebiete und Lagerungsmethoden zu streiten. Es gibt begierige Neulinge, die den Tee kaufen, präsentieren und trinken, um sich einen sozialen Status in der chinesischen Elite zu verschaffen. Und es gibt auch Pu-Erh-Finanziers, die auf das Alterungspotenzial eines bestimmten Tees wetten, die wachsende Terminmärkte aufbauen und diese bei einer großen Pleite im Jahr 2007 zum Absturz bringen.

Im Westen ist Pu-Erh ein Nischenmarkt innerhalb eines speziellen Nischenmarktes. Doch seine Liebhaber werden immer mehr. Und wenn es einen Tee gibt, der außerhalb Asiens reif für den großen Durchbruch ist, dann ist es dieser. [6]

Hat Pu-Erh Koffein?

Pu-erh ist ein koffeinhaltiger Tee, wobei der Koffeingehalt von Aspekten wie der Ziehzeit, der Wassertemperatur und der Teepflanze selbst abhängt. Bemerkenswerterweise hat sich herausgestellt, dass die Nachfermentierung den Koffeingehalt erhöht, was bedeutet, dass reifer Pu-Erh stärker fermentiert ist als roher Pu-Erh.

Obwohl Pu-Erh Koffein enthält, haben Studien angedeutet, dass es die Qualität Ihres Schlafes verbessern kann. Denn er kann Ängste abbauen, den Geist beruhigen und die Melatoninproduktion fördern. [7]

Nebenwirkungen

Bei Einnahme durch den Mund: Der Verzehr von Pu-Erh-Tee ist für viele gesunde Erwachsene in moderaten Mengen (etwa 4 Tassen täglich) möglicherweise SICHER.

Pu-Erh-Tee ist MÖGLICHerweise riskant, wenn er über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen (mehr als 4 Tassen pro Tag) eingenommen wird. Der Verzehr großer Mengen Pu-Erh-Tee kann aufgrund seines Koffeingehalts unerwünschte Wirkungen auslösen. Zu diesen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Angstzustände, Schlafstörungen, Erbrechen, Durchfall, Reizungen, unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, Sodbrennen, Schwindel, Ohrensausen, Krämpfe und Verwirrung. Ebenso kann es sein, dass Menschen, die täglich sehr viel Pu-Erh-Tee trinken, mehr Tee konsumieren müssen, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Sie können auch so abhängig vom Tee werden, dass sie Entzugserscheinungen entwickeln, wenn sie ihn unerwartet nicht mehr trinken. [8]

Aufhören und Entzug

Solange Sie nicht völlig auf Koffein verzichten, sollten Sie keine Probleme haben, den Pu-Erh-Tee abzusetzen, und auch keine Entzugserscheinungen haben.

Wenn der Pu-Erh-Tee jedoch die einzige Koffeinquelle ist, die Sie konsumiert haben, oder wenn Sie das Koffein zusammen mit dem Pu-Erh-Tee ganz weglassen, kann es sein, dass Sie Anzeichen eines Koffeinentzugs verspüren, wie z.B. Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme.

Die meisten Koffein-Entzugserscheinungen halten jedoch nur etwa 1 Woche lang an. [9]

Besondere Sicherheitsmaßnahmen und Warnhinweise

Schwangerschaft und Stillen: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist Pu-Erh-Tee in Prozenten höchstwahrscheinlich nicht gefährlich. Trinken Sie jedoch nicht mehr als 2 Tassen pu-erh Tee am Tag. Übermäßiges Koffein kann zu Fehlgeburten, Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht und Schädigungen des Kindes führen.

Wenn Sie stillen, ist es ebenfalls wichtig, dass Sie nur kleine Mengen Pu-Erh-Tee trinken. Da Koffein in die Muttermilch übergeht, sollten stillende Mütter den Koffeinkonsum genau überwachen, um sicherzustellen, dass er sich in Grenzen hält. Koffein in großen Mengen kann während der Stillzeit UNSAFE sein. Koffein kann bei gestillten Säuglingen Schlafstörungen, Reizbarkeit und erhöhte Darmtätigkeit auslösen.

Kinder: Pu-Erh-Tee scheint in den Mengen, die üblicherweise in Lebensmitteln und Getränken enthalten sind, für Kinder unbedenklich zu sein.

Stress und Angstzustände: Das Koffein in Pu-Erh-Tee kann diese Störungen noch verschlimmern.

Blutungsstörungen: Es gibt Bedenken, dass Pu-Erh-Tee aufgrund seines Koffeingehalts Blutungsstörungen verschlimmern könnte. Verwenden Sie Pu-Erh-Tee mit Vorsicht, wenn Sie an einer Blutungsstörung leiden.

Herzerkrankungen: Das Koffein im Pu-Erh-Tee kann bei manchen Menschen Herzrhythmusstörungen hervorrufen. Verwenden Sie Pu-Erh-Tee mit Vorsicht, wenn Sie eine Herzerkrankung haben.

Diabetes: Einige Forschungsstudien legen nahe, dass Koffein die Art und Weise, wie der Körper Zucker verwendet, beeinflussen und Diabetes verschlimmern könnte. Die Auswirkungen von koffeinhaltigen Kräutern und Getränken wie Pu-Erh-Tee sind jedoch nicht untersucht worden. Wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie Pu-Erh-Tee mit Vorsicht genießen.

Diarrhöe: Pu-Erh-Tee enthält Koffein. Das Koffein in Pu-Erh-Tee kann, insbesondere wenn es in großen Mengen eingenommen wird, Durchfall verschlimmern.

Reizdarmsyndrom (IBS): Pu-erh Tee enthält Koffein. Das Koffein in Pu-Erh-Tee kann, besonders wenn es in großen Mengen eingenommen wird, den Durchfall verstärken und die Anzeichen des Reizdarmsyndroms verschlimmern.

Ein Augenleiden namens Glaukom: Das Koffein im Pu-Erh-Tee erhöht den Druck im Auge. Der Anstieg tritt innerhalb von dreißig Minuten ein und hält mindestens 90 Minuten nach dem Genuss von Pu-Erh-Tee an.

Hoher Blutdruck: Das Koffein in Pu-Erh-Tee kann bei Personen mit Bluthochdruck den Blutdruck erhöhen. Bei Menschen, die häufig Koffein konsumieren, ist diese Auswirkung jedoch möglicherweise geringer.

Schwache Knochen (Osteoporose): Das Koffein im Pu-Erh-Tee kann die Menge an Kalzium erhöhen, die mit dem Urin ausgeschwemmt wird. Wenn Sie an Osteoporose oder einer geringen Knochendichte leiden, sollten Sie den Koffeinkonsum auf weniger als 300 mg pro Tag (etwa 2-3 Tassen Kaffee) beschränken. Es ist auch eine gute Idee, zusätzliches Kalzium zu sich zu nehmen, um die Menge auszugleichen, die über den Urin verloren geht. Ältere Frauen mit einer erworbenen Störung, die die Verwertung von Vitamin D beeinträchtigt, sollten Koffein mit Vorsicht genießen. Vitamin D wirkt zusammen mit Kalzium beim Aufbau der Knochen. [10]

Abschluss

Pu-Erh-Tee, ein fermentierter Tee, der aus dem Bezirk Yunnan in der südwestlichen Provinz Chinas stammt, hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Dieses außergewöhnliche Getränk genießt auch nach seiner Entdeckung vor Tausenden von Jahren aufgrund seiner besonderen Herstellungsmethode und seines unvergleichlichen Geschmacks, Aromas und Duftes nach wie vor hohes Ansehen.

Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden, ob roher oder reifer Pu-Erh-Tee, Sie können sicher sein, dass der Pu-Erh-Tee nicht nur ein köstliches Geschmackserlebnis bietet, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, von der Gewichtsreduzierung bis zur Verbesserung der Hautgesundheit. [11]

Empfehlungen

  1. https://www.boontea.com/post/aged-tea-puerh-tea
  2. https://www.artoftea.com/blogs/tea-101/what-is-pu-erh-tea
  3. https://www.thespruceeats.com/what-is-pu-erh-tea-766434
  4. https://www.teasource.com/pages/all-about-puer-tea
  5. https://senchateabar.com/blogs/blog/pu-erh-health-benefits
  6. https://www.seriouseats.com/what-is-puerh-tea-where-to-buy
  7. https://steepeddreams.com/blog/what-is-puerh
  8. https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1169/pu-erh-tea
  9. https://www.healthline.com/health/food-nutrition/pu-erh-tea-benefits#stopping-and-withdrawal
  10. https://www.rxlist.com/pu-erh_tea/supplements.htm
  11. https://cspuerh.com/blogs/tea-101/pu-erh-tea-101
Our Score
Vorherige Story

Progesteron

Nächste Story

Apfelessig

Neues von Blog