Inhaltsverzeichnis
Rizinusöl ist ein dickflüssiges, geruchloses Öl, das aus den Samen der Rizinuspflanze gewonnen wird. Seine Verwendung geht bis ins alte Ägypten zurück, wo es zunächst als Lampenbrennstoff und später für medizinische und appetitanregende Behandlungen verwendet wurde – Kleopatra glaubte angeblich, dass das Öl das Weiße ihrer Augen aufhellen würde.
Heute wird der größte Teil des weltweiten Rizinusöls in Indien hergestellt. Die moderne Forschung bestätigt einige seiner herkömmlichen Verwendungszwecke, darunter die abführende Wirkung, die entzündungshemmende Wirkung und die Fähigkeit, die Wehen einzuleiten.
Auch wenn Studien weiterhin andere potenzielle gesundheitliche Vorteile untersuchen, gilt Rizinusöl als sicher, wenn es vorschriftsmäßig verwendet wird, und ist in einer Reihe von Haut- und Haarpflegeprodukten enthalten, die heute angeboten werden. Reines Rizinusöl wird auch in zahlreichen Fachgeschäften für Gesundheit angeboten.
Sie können das Öl direkt auf die Haut auftragen oder es in bestimmten Mengen oral einnehmen. Manche Menschen stellen auch Rizinusöl-„Packungen“ her. Rizinusölpackungen werden aus Stoff hergestellt, der in Rizinusöl getränkt und auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Aufgrund seiner Potenz wird Rizinusöl nicht zum Kochen verwendet oder Lebensmitteln zugesetzt. [2]
Geschichte des Rizinusöls
Obwohl viele Menschen die Rizinuspflanze zunächst für ein überwuchertes und unerwünschtes Unkraut hielten, bot das aus ihren Samen gewonnene feine Öl Vorteile, die bald auf der ganzen Welt bekannt wurden. Die Vorteile von Rizinusöl wurden von Edgar Casey bekannt gemacht, einem Mann, der als „Vater der Ganzheitsmedizin“ galt. Er klärte die Öffentlichkeit über die heilenden Eigenschaften des Öls bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen auf und die kraftvolle Rizinusöl-Lösung wurde als „Palma Christi“ oder „Hand Christi“ bezeichnet.
Ricinus communis, besser bekannt als Rizinus, ist im Mittelmeerraum sowie in den tropischen Gebieten Afrikas und Indiens heimisch, wächst aber auch in anderen tropischen Gebieten. Die ölhaltigen Rizinussamen oder „Bohnen“ wurden ohne ihre Schalen nicht nur zur Behandlung von Schwangerschaft, sondern auch von Lepra und Syphilis verwendet. In der Medizin wurden Rizinusbohnen zu einer Paste verarbeitet und als Umschlag zur Behandlung von Hautentzündungen und zur Linderung von Kopfschmerzen angewendet.
Diese vielseitigen Bohnen wurden zur Herstellung von Farben, industriellen Schmierölen, Lacken und dem beliebten kosmetischen Öl verwendet. Historisch gesehen galt Rizinusöl als Abführmittel für diejenigen, die unter Unregelmäßigkeiten litten, und es wurde von schwangeren Frauen verwendet, um die Wehen auszulösen und den Fluss der Muttermilch zu fördern. Manche nutzten es, um Zysten, Warzen und andere Entwicklungen aufzulösen. Manche verwendeten Rizinusöl in den Augen, um Entzündungen zu lindern, die durch Staub oder andere Partikel hervorgerufen wurden; dennoch ist es keine gute Idee, Rizinusöl für einen dieser Zwecke zu verwenden. Im alten Ägypten wurde Rizinusöl in Dochten verwendet, um Lampen anzuzünden, und die Bohnen wurden in Gräbern gefunden, die auf 4000 v. Chr. zurückgehen.
Auf der ganzen Welt wird Rizinusöl nach wie vor sowohl kosmetisch als auch medizinisch verwendet, um das Haar zu reparieren und zu verdunkeln und sein Wachstum zu fördern. Es wird verwendet, um entzündete oder infizierte Haut weich zu machen und zu beruhigen und um Muskel- und Gelenkbeschwerden zu lindern. Rizinusöl und seine Derivate werden auch bei der Herstellung von Seifen, Arzneimitteln, Kosmetika und Parfüms verwendet. Es eignet sich aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ideal für die Verwendung in oder als Massageöl im privaten oder gewerblichen Bereich. [3]
Etymologie
Der Name geht wahrscheinlich auf eine Verwechslung zwischen der Ricinus-Pflanze, die es produziert, und einer anderen Pflanze, dem Vitex agnus-castus, zurück. Eine alternative Etymologie besagt jedoch, dass er als Ersatz für Castoreum verwendet wurde. [4]
Beschreibung
Ricinus communis, die Rizinuspflanze, ist das einzige Mitglied der Gattung Ricinus und des Unterstammes Ricininae. Sie ist ein schnellwüchsiger, saisonaler Strauch, der die Größe eines kleinen Baumes erreichen kann. Er wird in einer Saison zwischen 1,8 und 5 Metern hoch (Sims und Frey 2005). Die Blätter sind glänzend, etwa 15 bis 45 Zentimeter lang, langstielig, wechselständig und handförmig mit 5 bis 12 tiefen Lappen mit grob gezähnten Sektoren. Ihre Farbe variiert von dunkelgrün, in manchen Fällen mit einem rötlichen Schimmer, bis zu dunkelrotviolett oder bronzefarben.
Rizinuspflanzen sind einhäusig, mit verschiedenen weiblichen und männlichen Blüten auf ein und derselben Pflanze. Die meiste Zeit des Jahres stehen diese Blüten in dichten, ankerartigen Blütenständen (endständigen Büscheln), wobei die männlichen Blüten einfach unter den weiblichen Blüten stehen, beide ohne Blütenblätter (Sims und Frey 2005). Die männlichen Blüten sind gelblich-grün mit vielen auffälligen, samtigen Staubgefäßen und werden in eiförmigen, bis zu 15 Zentimeter langen Rispen getragen (Brickell 1996). Die weiblichen Blüten, die an den Spitzen der Rispen getragen werden, haben einen stacheligen Überstand (aus dem sich die Frucht oder Samenkapsel entwickelt) und volkstümliche rote Vorläufer (Brickell 1996).
Die Frucht ist eine stachelige, grünliche Kapsel oder Samenkapsel. Diese Samenkapsel hat 3 Abschnitte oder Karpellen, wobei jede Karpelle einen einzelnen Samen enthält. Bei der Reife trennen sich die 3 Abschnitte und wenn das Fruchtblatt trocknet, spaltet es sich auf und der Samen wird herausgeschleudert, häufig mit erheblicher Kraft. Die bohnenähnlichen Samen sind groß, oval, glänzend und haben ein kompliziertes, bräunliches Muster, das sich von Samen zu Samen aufgrund erblicher Variationen unterscheidet. Die Samen haben auf einer Seite eine kleine, schwammartige Struktur (Karunkel), die bei der Wasseraufnahme hilft, wenn die Samen gepflanzt werden (Sims und Frey 2005).
Ricin befindet sich nicht nur in der Samenschale, sondern ist auch in geringeren Konzentrationen in der gesamten Pflanze vorhanden.
Die Rizinuspflanze erhielt ihren wissenschaftlichen Namen von Carolus Linnaeus. Ricinus ist ein lateinisches Wort für „Zecke“. Der Samen sieht aus wie eine Zecke, vor allem, wenn die Zecke mit Blut vollgesogen ist und der Karunkel dem Kopf einer Zecke ähnelt (Sims und Frey 2005). Communis ist lateinisch für „gemein“. Der Name Rizinus könnte der Pflanze von englischen Händlern gegeben worden sein, die Rizinusöl mit dem Öl der Pflanze Castus (Vitex agnus) in Verbindung brachten (Sims und Frey 2005). Möglicherweise stammt er auch von der Verwendung der Pflanze als Ersatz für Castoreum, einer Parfümgrundlage, die aus den getrockneten Dammdrüsen des Bibers hergestellt wird (Castor auf Lateinisch). Ein weiterer typischer Name ist Palm of Christ oder Palma Christi, der sich von der Fähigkeit des Rizinusöls ableitet, Verletzungen und Krankheiten zu heilen.
Eine andere Pflanzenart, Fatsia japonica, sieht der Rizinuspflanze ähnlich und wird als falsche Rizinuspflanze bezeichnet. [5]
Anbautechnik
Landvorbereitung
Die Bodenvorbereitung ist eine wichtige Maßnahme, um den Boden für den Anbau vorzubereiten, Unkraut zu kontrollieren und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Castor braucht einen feuchten und gut durchwühlten, lockeren Oberboden, damit die Samen besser keimen und sich früh entwickeln können. Der Boden wird drei- bis viermal tief gepflügt, gefolgt von zwei- bis dreimaligem Mähen, um die Schollen zu zerkleinern und das Feld zu ebnen. Ridging wird in trockenen Gebieten mit geringen Niederschlagsmengen empfohlen.
Saatgutmenge, Abstände
Für einen Hektar Land wird eine Saatgutmenge von 10 – 12 kg empfohlen, die jedoch je nach Sorte und Aussaattechnik variiert. Die Saatgutmenge beträgt 8– 10 kg/ha für die Handaussaat und für den Zwischenfruchtanbau; sie hängt vom prozentualen Anteil der Aussaat ab. Die Abstände zwischen den Rizinuspflanzen variieren je nach Anbauverfahren, Periode der Sorte und Aussaatzeit. Frühe und mittelfristige Sorten werden in einem besseren Abstand von 90 cm × 45 cm gepflanzt, und lang anhaltende Sorten werden unter Regenbedingungen in einem breiteren Abstand von 90 cm × 60 cm gesät. Der Abstand von 90 cm × 60 cm stimmt mit dem unter Bewässerungsbedingungen überein. Bei einer späten Aussaat wird jedoch ein engerer Abstand (60 cm × 60 cm) praktiziert, um höhere Erträge zu erzielen.
Vermehrung und Aussaat
Castor wird normalerweise durch Samen vermehrt und im Juni und Juli ausgesät. Unter Bewässerungsbedingungen kann er jedoch das ganze Jahr über angebaut werden. Unter Regenbedingungen wird das Saatgut mit einer Pflugfurche ausgesät, unter Bewässerungsbedingungen wird das Saatgut unter Wahrung der richtigen Abstände ausgebracht. Die Keimung der Sämlinge ist aufgrund der epigäischen Keimgewohnheiten einfach. Eine tiefe Aussaat (8– 10 cm) wird auf leichten Böden unter Regenbedingungen empfohlen, während eine flache Aussaat (6– 8 cm) unter Bewässerungsbedingungen und auf schweren Böden besser geeignet ist.
Bewässerung
Rizinus kann zwar Feuchtigkeitsstress vertragen, aber er verträgt auch Bewässerung gut. Wenn Rizinus während der gesamten Keimlings- und Blütephase unter Feuchtigkeitsspannung leidet, zeigt er eine schlechte Leistung. Wenn Bewässerungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sollten in dieser kritischen Phase 2 bis 3 Bewässerungen durchgeführt werden. Wenn nur eine Bewässerung zur Verfügung steht, muss diese in der Blütephase erfolgen. Während der Reifephase sollte nicht bewässert werden, da dies die Reife verzögert und auch das brandneue vegetative Wachstum beeinträchtigt. In der regenreichen Jahreszeit sollten geeignete Abflussmöglichkeiten angeboten werden, um Staunässe zu vermeiden.
Unkrautbekämpfung
Die Unkrautbekämpfung ist die wichtigste interkulturelle Maßnahme im Pflanzenbau, da sie sich auf den Gesamtertrag auswirkt, indem sie das Angebot an Nährstoffen, Dünger, Dung, Licht und Wasser ergänzt. Der kritische Zeitraum für die Konkurrenz zwischen Pflanzen und Unkraut sind die 50-60 Tage nach der Aussaat (DAS). Nach der Bodenvorbereitung durch tiefes Harken und anschließendes Eggen muss der Boden 25 und 50 Tage nach der Aussaat zweimal von Hand oder maschinell gejätet und gehackt werden. Chemische Bekämpfungsmittel wie Unkrautvernichtungsmittel sind ebenfalls wirksam bei der Unkrautbekämpfung. Die Einarbeitung von Fluchloralin vor der Aussaat oder die Anwendung von 1 kg/ha Pendimethalin vor Pflanzenaufgang ist ein wirksames Verfahren zur Bekämpfung von Gräsern und breitblättrigen Unkräutern. Eines dieser Unkrautbekämpfungsmittel zusammen mit einer Hacke 50 Tage nach der Aussaat könnte bei der Unkrautbekämpfung in Rizinus funktionieren.
Anbau und Zwischenfruchtanbau
Da Rizinus eine hochwüchsige Pflanze ist, wird er als Schattenpflanze für Kurkuma angebaut und dient auch als Fangpflanze für Wanzen. Er kann als Einzelpflanze in der Fruchtfolge mit Weizen und Leinsamen angebaut werden. Erdnuss, schwarze und grüne Gramm, Sorghum, Perlhirse, Kuhbohne, Taubenerbse und Baumwolle können zusammen mit Rizinus angebaut werden. Der Zwischenfruchtanbau von Rizinus mit Straucherbse mildert das Auftreten von Spodoptera litura. Bei Regenwetter wird ein Zwischenfruchtanbau von Rizinus mit grünem oder schwarzem Gras im Verhältnis 1:2 und bei Bewässerung ein Zwischenfruchtanbau von Rizinus mit Zwiebeln im Verhältnis 1:2 empfohlen, wobei ein Abstand von 1,5 × 1 m einzuhalten ist.
Dünger und Düngemittel
Die Ausbringung von Düngemitteln zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Dosierung sorgte für ein besseres Wachstum der Pflanzen und einen höheren Ertrag. Bei Hybriden und bewässerten Kulturen ist mehr Dünger erforderlich als bei Sorten und Regenkulturen. Vor der letzten Bodenbearbeitung sollten 15 – 20 t/ha gut zersetzter Hofdünger sowohl bei Bewässerung als auch bei Regenwetter ausgebracht werden, um Nährstoffe zu liefern und die Feuchtigkeit zu erhalten. Bei Regenwetter beträgt die empfohlene Dosierung von N- und P2O5-Dünger 40 kg/ha. Zum Zeitpunkt der Aussaat muss der gesamte P-Dünger mit 50% N-Dünger verwendet werden, und der verbleibende N-Dünger muss nach der ersten Unkrautbekämpfung ausgebracht werden. Unter Bewässerungsbedingungen sind sowohl P2O5 als auch K2O in einer Dosierung von 40 kg/ha erforderlich, und N-Dünger kann in einer Dosierung von 150 kg/ha erforderlich sein. Diese N-Dünger müssen in drei Teilmengen bei der Aussaat, der ersten Hacke und vor der Blüte ausgebracht werden. Als P-Dünger ist einfaches Superphosphat vorzuziehen, da auch Ca- und S-Dünger verwendet werden.
Käfer und Krankheiten bekämpfen
Kapselbohrer (Dichocrocis punctiferalis) und Semiloper (Achaea janata) können durch eine 10%ige BHC-Reinigung im Frühstadium oder durch das Besprühen der Kultur mit 0,1% Carbaryl bekämpft werden. Um die Pflanze vor der Keimlingsfäule zu schützen, sollten wassergesättigte und tief liegende Gebiete vermieden werden. Um das Auftreten von Wurzelfäule und Alternaria-Fäule zu verhindern, müssen Rizinussamen mit Thiram oder Agrosan GN in einer Dosierung von 3 g/kg Samen behandelt werden. Im letzten Stadium der Alternaria-Fäule bei Rizinus kann eine Blattbehandlung mit Carbamaten oder Fungiziden auf Kupferbasis helfen. Zur Vermeidung der Rizinuswelke hat sich eine Behandlung mit Carbendazim + Trichoderma in einer Dosierung von 10 g/kg Saatgut + Bodenapplikation von Trichoderma als am wirksamsten erwiesen. Die Saatgutbehandlung mit Trichoderma viride und die Ausbringung von Gärrest und Neemkuchen hat sich ebenfalls als wirksam erwiesen, um das Auftreten der Alternaria-Fäule zu reduzieren.
Gewinnung und Dreschen
Die einjährige Rizinussorte benötigt je nach Sorte etwa 4 bis 9 Monate, um zu wachsen, und die saisonale Sorte kann 10 bis 15 Jahre lang tragen. Verbesserte Sorten mit nicht splitternden Kapseln sollten geerntet werden, sobald sie vollständig getrocknet sind, während splitternde Pillen geerntet werden, wenn die Pille grünlich bis gelblich wird. Die zentrale Ähre an der Hauptrachis entwickelt sich zuerst, bevor die Ähren an den Seitenzweigen zu wachsen beginnen. Aus diesem Grund kann es sein, dass zwei bis drei Pflückungen erforderlich sind, um die Ernte zu ernten, da sich nicht alle Ähren gleichzeitig entwickeln. Die Ernte von unreifen Kapseln muss vermieden werden, da sie einen ungünstigen Einfluss auf das Ölmaterial hat. Nach der Ernte sollten die Kapseln 4 bis 5 Tage in der Sonne getrocknet werden. Anschließend werden sie von Hand oder maschinell gedroschen und entkörnt.
Ertrag
Der Ertrag von Rizinus kann je nach agroklimatischen Bedingungen, Anbaumethoden und der verwendeten Hybride oder Sorte zwischen 1 und 3 Partien Saatgut/ha liegen. Der Anteil des Öls beträgt 37% und der des Samenkuchens 63%. [6]
Rizinusöl – Ernährungswahrheiten
Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen über den Nährwert von Rizinusöl:.
- Nach Untersuchungen ist die wichtigste Fettsäure im Rizinusöl die Ricinolsäure, die etwa 90% des Öls ausmacht. Die Rizinussäure ist für ihre entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung bekannt.
- Rizinusöl ist sehr kalorienreich, ein Esslöffel enthält 119 Kalorien. Auch der Fettgehalt ist hoch, denn jeder Esslöffel enthält 13 Gramm Fett. Der größte Teil dieses Fettes ist jedoch ungesättigtes Fett, das als gesund gilt.
- Rizinusöl enthält ebenfalls einige Mineralien und Vitamine, darunter Vitamin E und Magnesium. Außerdem enthält es eine Art von mehrfach ungesättigten Fetten, die sogenannten Omega-9-Fette, von denen man annimmt, dass sie der Gesundheit zuträglich sind.
- Rizinusöl kann nicht nur als Abführmittel oder Gleitmittel verwendet werden, sondern auch als Bestandteil von Kosmetika oder Medikamenten. [7]
Verwendung von Rizinusöl
- Hautkrankheiten
- Infektionen
- Linderung von Verstopfung
- Unterstützung des Immunsystems
- Entzündungshemmendes Mittel
- Antimikrobielles Mittel
- Lymphatisches Stimulans
Rizinusöl wird seit jeher zur Behandlung verschiedener Hautprobleme und Infektionen, zur Beseitigung von Verstopfung und zur Verbesserung der Haargesundheit eingesetzt. Jüngste Forschungsstudien haben jedoch ergeben, dass Rizinusöl zur Unterstützung des Immunsystems des Körpers, als entzündungshemmendes Mittel, als antimikrobieller Vertreter und als Lymphstimulans verwendet werden kann.
Sie können Rizinusöl auf verschiedene Weise verwenden. Tragen Sie es direkt auf die Haut auf, verwenden Sie es in Form einer Rizinusölpackung oder mischen Sie es mit anderen Ölen, um es als äußerliche Behandlung zu verwenden. Oral können Sie es in Milch oder lauwarmes Wasser einrühren oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen.
Topische Anwendungen für Rizinusöl
- Behandlung von Arthritis
- Zur Verbesserung und zum Wachstum der Haare
- Behandlung von Akne
- Feuchtigkeitsspender für die Haut
- Tiefenreiniger
- Um die Immunfunktion zu verbessern
- Um große Linien und Falten zu entfernen
- Abschwellen und Schwellungen verringern
- Unterstützung des Lymphsystems
- Kreislauf anregen
- Wunden und Schürfwunden heilen
- Menstruationskrämpfe lindern
- Orale Anwendung von Rizinusöl
- Verstopfung lindern
- Darmtrakt vor chirurgischen Eingriffen klären
- Auslösung von Wehen
Natürliche Lösung bei Arthritis
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Rizinusöl machen es zu einem außergewöhnlichen Massageöl für arthritische Gelenke, schmerzende Muskeln und geschwollene Nerven. Die im Rizinusöl enthaltene Ricinolsäure besitzt die Fähigkeit, die entzündungshemmenden Eigenschaften im Körper zu verstärken und gilt als sichere Lösung für Arthritisbeschwerden. Hier sind die zahlreichen Möglichkeiten, wie Sie Rizinusöl gegen Arthritisschmerzen einsetzen können.
Anleitung
- Nehmen Sie ein Stück natürlichen Baumwollflanellstoff und falten Sie ihn so, dass drei bis 4 Lagen entstehen. Tränken Sie es mit Rizinusöl und legen Sie es auf die betroffenen Gelenke. Wickeln Sie das Tuch mit Frischhaltefolie ein und legen Sie ein Heizkissen oder eine Wärmflasche auf die betroffene Stelle. Lassen Sie das Tuch für mindestens 45 Minuten liegen. Führen Sie dies einmal täglich durch, um die Beschwerden und Schwellungen in Ihren Gelenken zu verringern.
- Die Frischhaltefolie verhindert, dass das Heizkissen oder die Wasserflasche ölig wird.
- Werden Sie die Heizkissen wiederverwenden, indem Sie sie in einem Ziploc-Beutel im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie wieder verwenden möchten.
- Nehmen Sie es oral ein, indem Sie einen Esslöffel Rizinusöl in Ihr Lieblingsgetränk geben.
- Massieren Sie warmes Rizinusöl in die betroffenen Gelenke. Massieren Sie es vor dem Schlafengehen in die Haut ein und lassen Sie es über Nacht einwirken, damit es gut einziehen kann.
- Um eine Erhitzung der Haut zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Rizinusöl nicht zu heiß ist, wenn Sie es auf die betroffene Stelle auftragen.
- Bei extremen Arthritisschmerzen geben Sie eine Prise Ingwerpulver in ein kochendes Glas Wasser. Sobald das Wasser abgekühlt ist, fügen Sie 2 Esslöffel Rizinusöl hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gebräu vor dem Trinken gut verrühren.
- Diese Lösung wirkt am besten, wenn Sie sie gleich nach dem Aufwachen oder direkt vor dem Einschlafen trinken.
- Wenn Sie den Geschmack von Rizinusöl nicht mögen, nehmen Sie ein Rizinusöl-Präparat oder eine Rizinusöl-Pille. Allerdings ist dies nicht so hilfreich wie reines Rizinusöl.
Entfernen von Dehnungsstreifen
Dehnungsstreifen werden häufig durch eine Schwangerschaft und eine schnelle Gewichtszunahme hervorgerufen, können aber auch eine Folge des Alterns, eines Hormonungleichgewichts, eines abrupten Gewichtsverlusts und von Schwellungen sein. Rizinusöl gilt als eine der besten Behandlungen für eine Vielzahl von Hautkrankheiten. Seine reichhaltigen Inhaltsstoffe und verschiedenen Fette machen es zu einem außergewöhnlichen Feuchtigkeitsspender und einer wirksamen Behandlung, um unschöne Dehnungsstreifen loszuwerden.
Richtung
- Massieren Sie mit Ihren Fingern so viel Rizinusöl auf die Dehnungsstreifen, dass die gesamte betroffene Stelle bedeckt ist.
- Für zusätzliche Feuchtigkeit mischen Sie zwei Esslöffel Kokosnuss- oder Mandelöl mit einem Esslöffel Rizinusöl.
- Verwenden Sie die Behandlung nicht auf der verletzten Haut.
- Verwenden Sie ein dünnes Baumwolltuch, um den Bereich zu bedecken.
- Lassen Sie das Tuch für etwa 15-20 Minuten auf der Stelle liegen, damit das Öl tief eindringen kann.
- Das Abdecken der Stelle mit einem Heizkissen oder einer Wärmflasche beschleunigt das Ergebnis.
- Wiederholen Sie diese Prozedur regelmäßig, um eine deutliche Verringerung des Aussehens Ihrer Dehnungsstreifen zu erzielen.
Rizinusöl zur Behandlung von Akne
Das weit verbreitete Hautproblem, die Akne, ist das Ergebnis von Verunreinigungen, die sich in Ihren Poren ansammeln und dazu führen, dass sich die Haut entzündet und anschwillt. Viele der heute auf dem Markt befindlichen Aknelösungen bestehen aus Benzoylperoxid und Salicylsäure, die die Haut eher austrocknen. Rizinusöl, vergleichbar mit der Verwendung von Neemöl, ist ein natürliches Depot, das Schmutz, abgestorbene Hautzellen, überschüssiges Öl und Keime entfernt, ohne Ihre Haut auszutrocknen.
Hinweise
- Stellen Sie eine Schüssel mit kochendem Wasser auf eine feste Unterlage und nehmen Sie ein Handtuch.
- Halten Sie das Handtuch über Ihren Kopf und beugen Sie sich über die Schüssel mit Wasser.
- Damit öffnen Sie Ihre Poren, so dass das Rizinusöl tief in Ihre Haut eindringen kann.
- Halten Sie Ihr Gesicht mehrere Minuten lang über die Schüssel.
- Nehmen Sie einen Waschlappen, befeuchten Sie ihn mit warmem Wasser und geben Sie eine kleine, zentimetergroße Menge Rizinusöl auf den Lappen.
- Reiben Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit dem Waschlappen ein.
- Verwenden Sie kleine kreisende Bewegungen, wenn Sie das Rizinusöl auf die Stelle auftragen.
- Lassen Sie das Rizinusöl über Nacht auf Ihrer Haut einwirken.
- Wenn Sie aufwachen, wischen Sie das Rizinusöl mit einem feuchten Handtuch ab.
- Brauchen Sie kaltes Wasser, um Ihr Gesicht mehrmals abzuspritzen.
- Kaltes Wasser lässt Ihre Poren schrumpfen, während warmes Wasser Ihre Poren öffnet.
- Tupfen Sie Ihre Haut trocken und verwenden Sie ein Gesichtsreinigungsmittel, um das verbliebene Rizinusöl zu entfernen.
- Für ein optimales Ergebnis wiederholen Sie diese Schritte täglich zwischen 10 und 2 Wochen lang. Sie können Rizinusöl zur Vorbeugung von Akne verwenden, indem Sie diese Prozedur ein paar Mal pro Woche durchführen.
Tiefenreiniger für das Gesicht
Neben der Behandlung von Akne können Sie Rizinusöl auch als Tiefenreiniger für das Gesicht verwenden. Im Gegensatz zu den extremen Chemikalien in nicht verschreibungspflichtigen und verschreibungspflichtigen Gesichtsreinigern, die Ihre Haut austrocknen, können Sie mit Rizinusöl als Tiefenreiniger Pickel schnell loswerden, Ihre Haut gründlich von Schmutz, Bakterien, abgestorbenen Hautzellen und überschüssigem Fett befreien und gleichzeitig Ihre Haut weich, geschmeidig und makellos halten.
Anleitung
- Verwenden Sie eine großzügige Menge der Ölmischung in Ihrer Handfläche und reiben Sie sie aneinander, um das Öl zu erwärmen.
- Massieren Sie das Öl mit langsamen, festen Bewegungen in Ihr Gesicht ein und achten Sie dabei besonders auf die Stellen, die ein Problem darstellen könnten.
- Wenn Ihre Poren gründlich gesättigt sind, nehmen Sie einen sauberen Waschlappen und tränken ihn in heißem Wasser.
- Lagern Sie den Waschlappen über Ihr Gesicht. Lassen Sie ihn so lange drauf, bis er sich kühl anfühlt.
- Wischen Sie Ihr Gesicht vorsichtig mit dem Waschlappen ab und spülen Sie ihn dann unter heißem, fließendem Wasser aus.
- Wiederholen Sie diese Schritte mehrere Male, um Ihr Gesicht vollständig zu reinigen.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Gesicht im letzten Schritt der Prozedur nicht zu stark schrubben.
Entfernen von großen Linien und Falten
Rizinusöl ist fantastisch, um große Linien und Falten zu reduzieren, denn es dringt tief in Ihre Haut ein und stimuliert die Produktion von Elastin und Kollagen. Diese beiden Bestandteile der Haut sind für ihre Flexibilität und Straffheit verantwortlich. Die weichmachenden Eigenschaften des Rizinusöls sorgen dafür, dass es schnell von der Haut aufgenommen wird. So bleibt Ihr Gesicht hydratisiert und prall, was ebenfalls wichtig ist, um das Erscheinungsbild von großen Linien und Falten zu minimieren. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus der Rizinusölbehandlung herausholen, befolgen Sie diese Schritte.
Anleitung
- Reinigen Sie Ihr Gesicht mit Ihrem üblichen Gesichtsreiniger und kaltem Wasser.
- Tupfen Sie Ihre Haut mit einem Handtuch trocken.
- Entfernen Sie alle Spuren des Reinigers mit einem Wattebausch, der in Toner getränkt ist.
- Wenn Sie kein Gesichtswasser haben, können Sie auch Wasser oder Hamamelis verwenden.
- Lassen Sie das Gesichtswasser trocknen und geben Sie dann eine kleine Menge Rizinusöl in Ihre Handfläche. Reiben Sie die Hände aneinander, um das Öl zu erwärmen.
- Massieren Sie das Öl mit kleinen, kreisenden Bewegungen sanft in Ihr Gesicht ein.
- Wiederholen Sie den Vorgang jeden Tag.
- Für optimale Vorteile tragen Sie das Öl abends vor dem Schlafengehen auf Ihr Gesicht auf.
Rizinusöl gegen Haarwuchs
Rizinusöl, genauer gesagt jamaikanisches Schwarzes Rizinusöl, ist tatsächlich zu einer beliebten Behandlung für gesünderes, dickeres Haar geworden. Bei regelmäßiger Anwendung auf den Haarwurzeln kann es das Haarwachstum steigern, Haarschäden durch Gegenstände und Styling verringern, dem Haar Feuchtigkeit zuführen, es glänzender und voller machen, trockener Kopfhaut vorbeugen und die gesamte Gesundheit Ihres Haares verbessern. Wenn Sie es auf die Haarspitzen auftragen, kann das Rizinusöl dazu beitragen, Frizz zu reduzieren und geschädigte Haarspitzen zu reparieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Haar zu verbessern und wachsen zu lassen.
Anleitung
- Verteilen Sie Rizinusöl mit den Fingerspitzen auf der Kopfhaut und den Haarwurzeln.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie es gleichmäßig auf Ihrer Kopfhaut verteilen.
- Versuchen Sie zu verhindern, dass das Öl in die Haare gelangt. Aufgrund seiner Dichte kann es schwer zu entfernen sein.
- Bedecken Sie Ihr Haar mit einer Duschhaube aus Plastik und decken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch ab.
- Lassen Sie das Öl für mindestens fünfzehn Minuten auf Ihrem Haar einwirken.
- Für beste Ergebnisse lassen Sie es über Nacht einwirken.
- Um das Rizinusöl zu entfernen, waschen Sie Ihr Haar gründlich mit einem Haarshampoo.
- Für ein optimales Ergebnis wiederholen Sie die Prozedur jede Woche für 6– 8 Wochen.
Beseitigung von Unregelmäßigkeiten
Rizinusöl ist eine beliebte Methode zur Beseitigung von Verstopfung. Die verschiedenen Bestandteile des natürlichen Mittels gegen Unregelmäßigkeiten wirken wie ein starkes Abführmittel, das sowohl den Dünn- als auch den Dickdarm anregt und die Dickdarmwände durchspült, so dass die belasteten Fäkalien durch den Dickdarm fließen können. Die Fettsäuren im Rizinusöl verhindern ebenfalls, dass Flüssigkeit vom Darm aufgesaugt wird, und helfen dem Darm, seine Feuchtigkeit zu behalten, wodurch er leichter durch den Dickdarm wandern kann. (siehe zusätzliche Details über Rizinusöl bei Unregelmäßigkeiten).
Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Rizinusöl zur Linderung von Verstopfung zu verwenden.
Rizinusöl-Rezept gegen Unregelmäßigkeiten
- Rizinusöl (30 bis 60 Gramm)
- Lauwarme Milch (oder Wasser)
- Ein Glas
- Ingwer (wahlweise)
Anleitung
- Zwischen 30 und 60 Gramm Rizinusöl in ein Glas lauwarme Milch einrühren.
- Ersetzen Sie ein Glas mit lauwarmem Wasser, wenn Sie keine Milch mögen.
- Trinken Sie das ganze Glas.
- Fügen Sie dem Gebräu etwas Ingwer hinzu, wenn Sie den Geruch als zu stark empfinden.
- In etwa einer Stunde werden Sie beginnen, die Wirkung des Rizinusöls zu spüren.
Verbesserung der Immunfunktion
Es wird angenommen, dass die regelmäßige Anwendung von Rizinusöl verschiedene Funktionen des Immunsystems verbessert, darunter die Lymphdrainage, die Gesundheit der Thymusdrüse und den Blutfluss. Die Lymphozyten, eine Art von Leukozyten, die im Immunsystem des Körpers zu finden sind, greifen wahrgenommene Gefahren für den Körper und Eindringlinge von außen wie Bakterien und Toxine an. Die Verwendung von Rizinusöl hilft dem Körper, die richtige Menge an Lymphozyten zu produzieren, die von den Lymphknoten, der Thymusdrüse und dem Dünndarmgewebe gehalten und in das lymphatische Gewebe abgegeben werden. Legen Sie Rizinusölpackungen auf Ihren Bauchbereich, um die Aufnahme des Öls durch den Körper zu erhöhen.
Behandlung von Ringelflechte
Ringelflechte ist ein relativ häufiges Hautproblem, das durch einen Pilz hervorgerufen wird und sich als ringförmiger, roter Ausschlag zeigt. Forschungsstudien zeigen, dass fast 20 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben unter Ringelflechte gelitten haben. Rizinusöl ist ein hervorragendes Mittel zur Behandlung von Ringelflechte, auch wenn die Behandlung mühsam sein kann. Die im Rizinusöl enthaltene Undecylensäure wirkt als antimykotischer Vertreter, der die Infektion beseitigt.
Verminderung des Aussehens von Narben
Rizinusöl eignet sich hervorragend zur Verringerung und Vorbeugung des Aussehens von Narben. Die vielen Fettsäuren, die in dem Öl enthalten sind, tragen dazu bei, das Lymphsystem im Körper zu stimulieren, was für die Vermeidung von Narben notwendig ist. Es kann zwar keine Narben beseitigen, die Sie bereits haben, aber es kann ihr Aussehen verringern.
Wiederherstellung von trockenen, kaputten Fersen
Die erstaunliche Fähigkeit von Rizinusöl, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, macht es zu einer perfekten Lösung bei rissigen Fersen. Es ist reich an Vitaminen und wichtigen Nährstoffen, die dabei helfen, trockene, rissige Haut zu hydratisieren. Reiben Sie einfach Ihre Füße mit Rizinusöl ein, ziehen Sie ein Paar Socken an und lassen Sie es über Nacht einwirken. Sie werden einen bemerkenswerten Unterschied feststellen.
Wehen auslösen
Rizinusöl hilft, die Wehen auszulösen. Oral eingenommen, wirkt Rizinusöl darmfördernd. Rizinusöl neigt dazu, die Gebärmutter zu reizen, was die Wehen auslöst.
Sonnenbrand lindern
Mit der gleichen kühlenden Wirkung wie Aloe eignet sich Rizinusöl hervorragend zur Linderung von unangenehmen Sonnenbränden. Die Ricinolsäure schützt auftretende Blasen vor Verunreinigungen und reduziert die Schwellungen, die mit einem Sonnenbrand einhergehen.
Rizinusöl für dickere Augenbrauen
Es ist erwiesen, dass Rizinusöl ein wirksames Mittel ist, um Ihr Haar wachsen zu lassen und zu stärken. Aber wussten Sie, dass es auch Ihre Augenbrauen verdichten kann? Die darin enthaltenen Antioxidantien, Proteine, Vitamine, Fette und Nährstoffe unterstützen die Haarwurzeln und bekämpfen Bakterien, die das Wachstum behindern können.
Verlängern Sie Ihre Wimpern mit Rizinusöl
Das Vitamin E, die Proteine, die Mineralien und die antibakteriellen Eigenschaften von Rizinusöl können bei regelmäßiger Anwendung dazu beitragen, Ihre Wimpern zu stärken und zu verlängern. Es dringt tief in die Haut ein, wenn es auf die Wimpern aufgetragen wird. Es spendet Feuchtigkeit und revitalisiert die Haut, damit die Wimpern schneller wachsen und nicht abbrechen.
Beseitigen Sie Leberflecken und Muttermale
Gemischt mit etwas Backpulver ist Rizinusöl ein hervorragendes Mittel, um unschöne Muttermale und Hautflecken zu entfernen. Tragen Sie die Paste einfach auf die betroffene Stelle auf und bedecken Sie sie mit einem Verband. Wenn Sie dies täglich 4 bis sechs Wochen lang tun, werden die Muttermale und Hautanhängsel verschwinden.
Erweicht die Nagelhaut und beseitigt brüchige Nägel
Rizinusöl enthält eine hohe Konzentration an Vitamin E, das bei brüchigen, trockenen Nägeln wahre Wunder bewirkt. Wenn Sie Ihre Nägel und Ihre Nagelhaut jeden Abend damit einreiben, wird die Nagelhaut weich und die Nägel sehen gesund aus.
Pflegen Sie Ihre Farne
Rizinusöl hat viele Verwendungsmöglichkeiten, aber wussten Sie, dass Sie damit auch Ihre Farne aufpeppen können? Der hohe Gehalt an Mineralien und Vitaminen wird Wunder bewirken, wenn Ihre Farne ungesund aussehen. Mischen Sie warmes Wasser, Rizinusöl und Kinderhaarshampoo und geben Sie einige Tropfen der Mischung in die Erde. Gießen Sie anschließend regelmäßig, und innerhalb weniger Tage werden Ihre Farne wieder munter sein.
Bekämpfen Sie Maulwürfe in Ihrem Rasen
Wenn Sie Probleme mit Maulwürfen haben, die Ihren Garten verwüsten, könnte Rizinusöl genau das Richtige für Sie sein, um sie wieder loszuwerden. Mischen Sie 2 Gallonen Wasser und eine halbe Tasse Rizinusöl und gießen Sie es in die Maulwurfslöcher. Die Lösung wird die Maulwürfe nicht töten, sondern nur so unangenehm machen, dass sie sich einen anderen Platz zum Graben suchen werden.
Rizinusöl ist weithin als außergewöhnliche natürliche Lösung für Unregelmäßigkeiten bekannt, kann aber auch für Ihr Haar, Ihre Haut und Ihr Gesicht verwendet werden. Wissenschaftler und Mediziner sind der Meinung, dass die hohe Konzentration an ungesättigten Fettsäuren, die in Rizinusöl enthalten sind, der Grund für seine unglaublichen gesundheitlichen Vorteile ist. Nachfolgend finden Sie einige der typischen Vorteile der Verwendung von Rizinusöl.
Unterstützung des lymphatischen Systems
Ihr Lymphsystem ist für den Abtransport von Stoffwechselabfällen aus Ihrem Körper verantwortlich. Wenn Sie Abflussprobleme oder Durchblutungsstörungen haben, kann Rizinusöl helfen, die Dinge wieder in Gang zu bringen. Wenn Sie Ihre Lymphknoten mit Rizinusöl belasten, kann Ihr Körper das Öl schnell aufnehmen.
Reduziert Hautentzündungen
Rizinusöl hat starke antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Mückenstiche, Hautausschläge und Juckreiz zu heilen. Um Hautentzündungen in einem kleinen Bereich der Haut zu beseitigen, tränken Sie einfach einen Verband mit Rizinusöl und legen Sie ihn auf die betroffene Stelle. Bei größeren Flächen tränken Sie einen Wattebausch in Rizinusöl und tragen ihn auf die betroffene Stelle auf. Waschen Sie es nach einer Stunde ab und wiederholen Sie die Anwendung mehrmals am Tag.
Bekämpft Zehennagelpilz
Die in Rizinusöl enthaltene Undecylensäure ist ein aktiver Bestandteil, der sich hervorragend zur Linderung von Pilzen im Körper eignet. Um Zehennagelpilz zu bekämpfen, weichen Sie Ihre Füße fünf Minuten lang in warmem Wasser und Bittersalz ein. Tragen Sie anschließend großzügig Rizinusöl auf den betroffenen Zehennagel auf.
Hydratisiert rissige Lippen
Die im Rizinusöl enthaltenen Fettsäuren helfen, trockene, rissige Lippen zu befeuchten und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tragen Sie Rizinusöl mehrmals täglich auf Ihre Lippen auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu befeuchten. Sie können auch eine beruhigende topische Behandlung herstellen, indem Sie Rizinusöl, Glycerin und Zitronensaft mischen. Tragen Sie sie vor dem Schlafengehen auf, um rissige Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Lindert die Anzeichen von Migräne
Rizinusöl ist ein natürliches Schmerzmittel, das sich hervorragend zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne eignet. Um die Anzeichen von Migräne und Kopfschmerzen zu lindern, reiben Sie einen Teelöffel des Öls etwa eine Minute lang auf Ihrer Stirn ein. Sie müssen die Wirkung innerhalb von zwei bis drei Minuten spüren.
Reduziert Menstruationsbeschwerden
Das Massieren von warmem Rizinusöl in der Bauchgegend kann eine hervorragende Möglichkeit sein, die Anzeichen von Menstruationskrämpfen und Dauerbeschwerden zu beseitigen. Die in Rizinusöl enthaltene Ricinolsäure wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd, was zur Beseitigung der Beschwerden beiträgt. Rizinusölpackungen sind am besten geeignet, um Menstruationsbeschwerden zu lindern.
Mundgeschwüre lindern
Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Rizinusöl machen es zum besten natürlichen Mittel gegen wunde Stellen im Mund. Um Wunden im Mund zu behandeln, tragen Sie einen Teil des Rizinusöls oder Pfefferminzöls auf die betroffene Stelle auf. Spülen Sie den Mund nach einigen Minuten mit Wasser aus und wiederholen Sie die Anwendung mehrmals über den Tag verteilt.
Muskelschmerzen und Unwohlsein lindern
Wenn die Ricinolsäure direkt auf die Haut gerieben wird, kann sie viel tiefer eindringen und hilft, Schwellungen im Gewebe zu lindern. Zur Linderung von schmerzenden und quälenden Muskeln legen Sie eine Rizinusölpackung auf die betroffene Stelle und decken sie mit einem Heizkissen oder einer Wärmflasche ab. Die Wärme hilft, das Rizinusöl an die entzündeten Gelenke und das Gewebe zu bringen.
Linderung von Schlaflosigkeit
Wenn Sie mit Schlaflosigkeit zu kämpfen haben, kann Rizinusöl Ihnen beim Einschlafen helfen. Anstatt schädliche (und manchmal zur Gewohnheit gewordene) Medikamente gegen Ihre Schlaflosigkeit einzunehmen, reiben Sie Ihre Augenlider vor dem Schlafengehen mit Rizinusöl ein.
Ihr Körper nimmt das Öl auf und fördert die gesunde Durchblutung, so dass Sie entspannter werden und besser einschlafen können.
Entfernen Sie Hühneraugen
Hühneraugen an Ihren Füßen können schmerzhaft und lästig sein. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Rizinusöl können helfen, sie zu entfernen. Um Hühneraugen zu behandeln, tauchen Sie Ihre Füße etwa fünfzehn Minuten lang in warmes Wasser. Trocknen Sie Ihre Füße ab und tragen Sie Rizinusöl auf das Hühnerauge auf. Nach etwa 10 Tagen Behandlung sollten Sie die Hühneraugen leicht ablösen können.
Anti-Pilz-Eigenschaften im Wohn- und Geschäftsbereich
Rizinusöl enthält den biochemischen Vertreter Undecylensäure, der dazu dient, die Entwicklung von Pilzen zu stoppen. Die Undecylensäure macht das Naturheilmittel ideal für verschiedene Arten von Pilzinfektionen wie Hefeinfektionen, Fußpilz und Ringelflechte. Mischen Sie es mit Kokosnussöl und tragen Sie es auf die befallene Stelle auf und lassen Sie es über Nacht einwirken, bis der Pilz abgeheilt ist. [8]
Negative Wirkungen von Rizinusöl
Hier ist eine Liste mit den 6 wichtigsten Nebenwirkungen von Rizinusöl. Werfen Sie einen Blick darauf.
Brechreiz und Erbrechen
Eine Überdosis Rizinusöl kann zu Übelkeit und Erbrechen führen. Das lässt sich beheben, wenn Sie die Einnahme vermeiden. Aber wenn Sie die Einnahme fortsetzen, kann dies zu einer starken Dehydrierung führen. Die stark abführenden Eigenschaften dieses Öls können Sie diesen gesundheitlichen Gefahren aussetzen. Wenn Sie also von den Vorteilen dieses Öls profitieren wollen, müssen Sie sich an eine minimale Einnahme halten.
Hautausschläge
In einigen Forschungsstudien wurde festgestellt, dass Rizinusöl bei manchen Hauttypen Reizungen und Hautausschläge auslöst. Es kann sogar Nesselsucht und Juckreiz verursachen. Eine Lösung für solche Ausschläge ist die Reinigung mit Wasser und einer milden Seife. Sie können auch eine Apfelessigvariante verwenden. Dieser sollte gut verdünnt werden, damit sich der Ausschlag nicht verschlimmert.
Muskelkrämpfe
Rizinusöl ist für seine abführenden Eigenschaften bekannt. Ein übermäßiger Gebrauch dieses Öls auf Ihrem Körper kann jedoch Muskelkrämpfe verursachen. Diese negative Auswirkung ist die schlimmste. Manchmal kann die Wirkung so stark sein, dass Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Dies geschieht aufgrund des Ricins im Rizinusöl. Diese Verbindung kann, selbst wenn Sie sie einatmen, Muskelkrämpfe auslösen.
Herzrhythmusstörungen
Unregelmäßiger Herzschlag oder Herzrhythmusstörungen sind wichtige unerwünschte Wirkungen einer Überdosis Rizinusöl. Wenn Sie davon betroffen sind, sollten Sie Rizinusöl vollständig meiden und einen Arzt aufsuchen.
Schwächeanfall
Bei manchen Menschen kann es durch die Einnahme von Rizinusöl zu einer grundlegenden Schwäche kommen. Das ist zwar nicht schädlich, aber Sie sollten trotzdem vorsichtig sein. Fragen Sie Ihren Arzt, wie oft und wie viel Rizinusöl Sie unbedenklich einnehmen können.
Verlust von Nährstoffen
Rizinusöl kann hilfreich sein, wenn es in begrenzten Mengen konsumiert wird. Wenn Sie jedoch glauben, dass der tägliche Verzehr von Rizinusöl Ihnen helfen wird, die Vorteile voll auszuschöpfen, irren Sie sich. Stattdessen wird es Ihnen wichtige Nährstoffe entziehen. Er kann zu einem Kaliummangel führen. Dieser, wenn auch ungewöhnliche, kann Ihnen erheblichen Schaden zufügen. [9]
Dosierung
Manche Menschen beschreiben den äußerst einzigartigen Geschmack von Rizinusöl als ähnlich wie Vaseline.
Das Öl ist sehr dickflüssig, so dass es schwer zu schlucken ist. Einige Hersteller fügen anderen Präparaten Rizinusöl hinzu, um sie leichter einnehmen zu können.
Wer Rizinusölpräparate gegen Verstopfung einnimmt, muss immer das Etikett lesen, um sicherzustellen, dass er die richtige Dosis einnimmt. Eine übliche Dosis beträgt etwa 15 Milliliter (ml), was etwa einer halben Unze oder 3 Teelöffeln entspricht.
Manche Menschen mischen Rizinusöl mit einer anderen Flüssigkeit oder einem aromatisierten Getränk, um den starken Geruch und Geschmack zu neutralisieren, darunter:.
- Fruchtsaft
- Milch
- Soda
- Wasser [10]
Welche anderen Medikamente stehen in Wechselwirkung mit Rizinusöl?
Wenn Ihr Arzt Ihnen die Einnahme dieses Medikaments verordnet hat, kennt Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und wird Sie daraufhin überwachen. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme von Medikamenten, setzen Sie sie nicht ab und ändern Sie nicht die Dosierung, bevor Sie nicht mit Ihrem Arzt, Gesundheitsdienstleister oder Apotheker gesprochen haben.
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Rizinusöl und anderen Medikamenten bekannt.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Anwendung dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie diese Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie gesundheitliche Bedenken oder Sorgen haben. [11]
Vorsichtsmaßnahmen bei Rizinusöl
Viele Menschen verwenden Rizinusöl zur Behandlung einer Reihe von Problemen, indem sie das Öl entweder einnehmen oder auf die Haut auftragen.
Obwohl Rizinusöl in der Regel als sicher gilt, kann es bei manchen Menschen ungünstige Reaktionen und unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen.
Wenn Sie Interesse an der Verwendung von Rizinusöl haben, sollten Sie unbedingt die folgenden möglichen negativen Auswirkungen im Auge behalten:.
Wehen. In einigen Fällen verwenden Ärzte Rizinusöl, um bei schwangeren Personen die Wehen einzuleiten. Aus diesem Grund sollten Schwangere in allen Phasen der Schwangerschaft die Einnahme von Rizinusöl vermeiden.
Negative Auswirkungen auf den Darm (gi). Rizinusöl kann zwar eine wirksame Methode zur Linderung von Unregelmäßigkeiten sein, kann aber auch Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Krämpfe und Blähungen auslösen. Es kann auch zu Schwindelgefühlen führen. Verwenden Sie es bei Verstopfung nur unter ärztlicher Aufsicht.
Allergien. Bei manchen Menschen kann die Anwendung auf der Haut eine Allergie auslösen. Versuchen Sie zunächst, einen Prozentsatz auf eine kleine Hautstelle aufzutragen, um zu sehen, wie Ihr Körper darauf reagiert.
Darüber hinaus sollten Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen – wie Blinddarmentzündung, Darmverschluss, Darmperforation und entzündlichen Darmerkrankungen – keine stimulierenden Abführmittel wie Rizinusöl einnehmen, da sie schwere Nebenwirkungen auslösen können.
Im Allgemeinen sollten Sie Rizinusöl nicht zur Behandlung von Krankheiten oder Anzeichen einnehmen, insbesondere nicht in hohen Dosen, es sei denn, ein Arzt empfiehlt es. Der Missbrauch von Abführmitteln wie Rizinusöl kann gefährlich sein und zu einem lebensbedrohlichen Ungleichgewicht der Elektrolyte und des Säure-Basen-Haushalts führen.
Wenn Sie daran interessiert sind, Rizinusöl zur Behandlung von Krankheiten, einschließlich Verstopfung, zu verwenden, sollten Sie sich zunächst von einem Arzt Ihres Vertrauens beraten lassen.
Zusammenfassung
Rizinusöl kann bei manchen Menschen unerwünschte Wirkungen wie allergische Reaktionen und Durchfall hervorrufen. Es kann auch die Wehen auslösen, so dass Schwangere es vermeiden müssen. [12]
Fazit
Rizinusöl ist bei Liebhabern des natürlichen Charmes beliebt, die behaupten, dass die Anwendung auf Ihrer Kopfhaut die Gesundheit, den Glanz und das Wachstum Ihres Haares verbessern kann. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen, obwohl einige Nährstoffe in Rizinusöl – wie Antioxidantien und Fette – als gesundheitsfördernd bekannt sind. [13]
Referenzen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/castor%20oil
- Https://www.webmd.com/diet/castor-oil-health-benefits
- Https://www.newdirectionsaromatics.com/blog/products/all-about-castor-carrier-oil.html#history-of-castor-oil
- Https://de.wikipedia.org/wiki/castor_oil#etymology
- Https://www.newworldencyclopedia.org/entry/castor_oil_plant#overview_and_description
- Https://www.intechopen.com/chapters/72423
- Https://www.marham.pk/healthblog/benefits-of-drinking-castor-oil-for-weight-loss/#castor_oil_nutrition_facts
- Https://www.oneagorahealth.com/30-outstanding-castor-oil-uses-and-benefits.html
- Https://doctor.ndtv.com/living-healthy/6-Nebenwirkungen-von-Rizinusöl-die-man-wissen-muss-1834818
- Https://www.medicalnewstoday.com/articles/313523#dosage
- Https://www.rxlist.com/consumer_castor_oil/drugs-condition.htm#what_other_drugs_interact_with_castor_oil
- Https://www.healthline.com/nutrition/castor-oil#castor-oil-precautions
- Https://www.verywellhealth.com/using-castor-oil-for-hair-growth-4172190