Spirulina

33 Minuten Lesezeit

Spirulina ist eine Biomasse von Cyanobakterien (blaugrüne Algen), die von Menschen und Tieren aufgenommen werden kann. Die drei Arten sind Arthrospira platensis, A. Fusiformis und A. Maxima.

Arthrospira wird weltweit kultiviert und als Nahrungsergänzungsmittel oder Vollwertkost verwendet. Sie wird ebenfalls als Futterzusatz in der Aquakultur, in Fischbecken und in der Geflügelindustrie verwendet.

Einführung

Die sehr diätetische und umweltfreundliche Spirulina (Arthrospira platensis) hat hypolipidämische, hypoglykämische und blutdrucksenkende Eigenschaften. Spirulina enthält praktische Verbindungen wie Phenole, Phycocyanine und Polysaccharide, die antioxidativ, entzündungshemmend und immunstimulierend wirken. Studien, die mit Spirulina durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass sie bei gesunden Menschen unbedenklich ist. Allerdings beeinflusst die Einstellung zum Verzehr höchstwahrscheinlich die Akzeptanz von Spirulina-haltigen Lebensmitteln. Obwohl die antioxidative Wirkung von Spirulina durch die Interventionsstudien bestätigt wird, muss die durch In-vitro- und Tierstudien nahegelegte konzertierte Modulation von antioxidativen und entzündlichen Wirkungen beim Menschen noch weiter bestätigt werden. Spirulina-Nahrungsergänzungsmittel scheinen die inhärente Resistenz effektiver zu beeinflussen, indem sie die Aktivität der natürlichen Killerzellen fördern. Die Auswirkungen auf die Zytokine und die Ausdehnung der Lymphozyten hängen von den Unterschieden zwischen Alter, Geschlecht und Körpergewicht ab. In diesem Zusammenhang werden Alter und Gewichtsprobleme mit chronischen Entzündungen niedrigen Grades, Immunschwäche und Dysbiose im Darmtrakt in Verbindung gebracht. In vitro wurde über mikrobiell modulierende Aktivitäten berichtet, was darauf hindeutet, dass die Kombination von Spirulina und Probiotika eine brandneue Methode zur Verbesserung der Entwicklung einer nützlichen Mikrobiota im Darmtrakt darstellen könnte. Obwohl Spirulina ein praktisches Lebensmittel mit potenziell nützlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sein könnte, wurden bei den menschlichen Interventionen lediglich Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Daher muss die Wirkung von Lebensmitteln, die Spirulina enthalten, in Zukunft untersucht werden. (2 ).

Geschichte

Spirulina, auch bekannt unter dem Namen Arthrospira platensis, ist eine blaue Mikroalge, die in alkalischem Süßwasser und bei Hitze wächst. Zuerst von der FAO im Jahr 2008 und dann von der UNO im Jahr 2011 als Lebensmittel der Zukunft für Nachhaltigkeit, Vollständigkeit der Nährstoffe und für die vielen positiven Eigenschaften, die sie besitzt.

Essen ist Geschichte, ist Kultur, ist Brauchtum und Spirulina bringt als Lebensmittel eine Geschichte, eine Kultur und ein Brauchtum mit sich, die im Nebel der Zeit verloren gegangen sind.

Sie ist über drei Milliarden Jahre alt und gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln auf unserem Planeten.

Ursprünglich wuchs er in Amerika und Afrika, insbesondere am Texcoco-See in Mexiko und am Tschadsee in Nord-Zentral-Afrika.

Die ersten vertrauenswürdigen historischen Dokumente über die Verwendung dieser Alge stammen von den spanischen Konquistadoren, allen voran Cortés, der nach dem Eindringen und der Eroberung des aztekischen Volkes in den Jahren 1519-1525 berichtete, dass er tatsächlich ein grünes Nahrungsmittel gefunden hatte, das in Form eines Kuchens serviert wurde und das die Azteken „Nahrung der Götter“ nannten.

Sie extrahierten diese Substanz aus den Seen des Anahuacusata-Tals in Mexiko, um sie in Mahlzeiten oder für magisch-rituelle und medizinische Zwecke zu verwenden.

In neuerer Zeit wurde Spirulina von dem französischen Botaniker Jean Léonard entdeckt, der 1965 an der Spitze einer belgischen Forschungsreise durch die Sahara von essbaren grünen Kuchen berichtete, die von den Frauen des Kanembu-Volkes auf den Märkten der Dörfer am Ufer des Tschad zubereitet und angeboten wurden.

Später, zwischen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre, rief das Institut francais du petrol ein mexikanisches Unternehmen, sosa-texcoco, an, um die Erlaubnis zu erhalten, das Blühen der Spirulina-Algen im See zu verfolgen und zu studieren.ina.

Kurze Zeit später, in den späten 1970er Jahren, entstand direkt an der Küste des Texcoco-Sees die allererste groß angelegte Produktionsanlage.

Heute wird Spirulina in zahlreichen Ländern der Welt in speziell angelegten Aquakulturen kultiviert und ist vor allem in Australien, Mittelamerika, Südostasien und Afrika verbreitet.

In Europa ist der Anbau vor allem in Frankreich und Italien verbreitet.

Diese Nahrung, die zu den vollständigsten auf dem Planeten gehört, wird jetzt auch Astronauten als Nahrungsergänzung bei der Erkundung von Gebieten angeboten.

Um all ihre organoleptischen Eigenschaften, die für den Körper äußerst nützlich sind, zu erhalten, muss Spirulina rein sein! Sie wird ausschließlich in Form von frischen Nudeln hergestellt und vertrieben – weil sie noch lebendig und enzymatisch aktiv ist -, die innerhalb einer Woche verzehrt werden können, oder getrocknet unter 45, um die Lagerungszeit auf bis zu 36 Monate zu verlängern.mesi).

Spirulina ist Geschichte, aber sie ist auch die Zukunft. Das Lebensmittel der Zukunft. (3 ).

Ökologie

Spirulina sind aquatische Organismen, die normalerweise in alkalischen Süßwasserseen vorkommen. Es gibt jedoch auch marine Arten. Sie sind mesophil und können in einem breiten Temperaturbereich überleben; einige Arten werden sogar in warmen Quellen gefunden. Spriulina sind essbare Keime. Flamingos erhalten ihre rosa Farbe durch den Verzehr von Spirulina, die Phycoythrin enthält. Auch der Mensch verzehrt Keime. Es ist bekannt, dass die Azteken sie häufig verzehrten, und in tropischen Gebieten könnte sie ein wesentliches Element der Ernährung sein. Sie wird auch in der asiatischen Küche verwendet. In Amerika wird Spirulina in Naturkostläden als Pulver oder Tablette angeboten. In Russland wurde sie zur Behandlung der Symptome von Strahlenkrankheiten nach Tschernobyl zugelassen, da die enthaltenen Carotinoide die Strahlung absorbieren. Es ist erwiesen, dass es in der Lage ist, die Replikation von Viren zu stoppen. Sie verhindert, dass die Infektion eine Zellwand durchdringt und die Zelle infiziert. Spirulina erhöht auch die Produktion von Zytokinen. Dieser Vorteil ist auf die in den Organismen enthaltenen Antioxidantien zurückzuführen. Spirulina sind eine hervorragende Quelle für Eiweiß und Eisen und helfen bei der Behandlung von Anämie. Sie können ebenfalls als Nahrungsquelle für Darmpflanzen wie Lactobacillus und Bifidus dienen. Die Forschungsstudie von Wang et. Al. (2005), dass die Keime auch neurologische Schäden bei alternden Tieren verlangsamen und die durch einen Schlaganfall verursachten Schäden verringern können. Forschungsstudien zeigen ebenfalls, dass Spirulina die Freisetzung von Histaminen verhindern kann, wodurch die Symptome einer allergischen Reaktion behandelt werden.

Spirulina hat auch nicht-medizinische Verwendungsmöglichkeiten. Eine Forschungsstudie von chen und pan (2005) zeigt, dass die Keime geringe Konzentrationen von Blei aus Abwässern entfernen können. Eine Forschungsstudie von da costa und de franca (2003) zeigt, dass Spirulina ebenfalls in der Lage ist, Cadmium aus seiner Umgebung zu entfernen. (4 ).

Bestandteile von Spirulina

Phycocyanine

Die wichtigsten bioaktiven Verbindungen in Spirulina sind die Phycocyanine, die aus c-Phycocyanin bestehen. Dabei handelt es sich um ein starkes antioxidatives und entzündungshemmendes Molekül mit einer unerwarteten Kaskade von Wirkungen: Es wurde entdeckt, dass es Gehirn- und Leberzellen schützt.

C-Phycocyanin hat eine sehr ähnliche Struktur wie das menschliche Blutprotein Bilirubin, das ein Abbauprodukt alter roter Zellen ist. Bilirubin ist ein natürliches Antioxidans: Es bindet sich an freie Sauerstoffradikale und bildet Biliverdin. Erhöhte Bilirubinwerte können auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen, bei vielen Menschen ist Bilirubin jedoch schützend. Menschen mit einem niedrigen Bilirubinspiegel haben am ehesten mit Arteriosklerose und Herzproblemen zu kämpfen. C-Phycocyanin könnte dazu beitragen, das oxidative Gleichgewicht bei Menschen mit niedrigem Bilirubinspiegel wiederherzustellen.

Spirulina ist reich an Phycocyanen, die in ihrer Struktur mit dem menschlichen Bilirubin, einem natürlichen Antioxidans, vergleichbar sind.

Andere funktionelle Verbindungen

Spirulina verfügt über eine Reihe bioaktiver Verbindungen wie Phenole, Flavonoide und Polysaccharide. Die Phenole und Flavonoide tragen zu den antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften dieser Alge bei, während die Polysaccharide das Immunsystem stärken.

Essentielle Nährstoffe.

Getrocknete Spirulina ist sehr reich an einer Vielzahl von Nährstoffen. 100 g getrocknete Spirulina enthalten mehr als 100% des empfohlenen täglichen Bedarfs an Proteinen, Vitamin b1 (Thiamin), Vitamin b2 (Riboflavin), Eisen und Kupfer. Sie ist auch eine wichtige Quelle für Vitamin E, Vitamin K, Vitamin B3 (Niacin), Folsäure, Magnesium, Kalium und Mangan.

Denken Sie daran, dass diese Nährstoffe bei der Einnahme von ein paar Gramm Spirulina als Nahrungsergänzungsmittel höchstwahrscheinlich nicht in ausreichenden Mengen vorhanden sind, um einen echten Unterschied in Ihrem Nährstoffstatus zu bewirken. (5 ).

Wie kann man Spirulina in die Ernährung einbauen?

Spirulina ist in Form von Pulver oder Tabletten erhältlich.

  • Als Pulver kann man:
  • Sie können es in Shakes einrühren, was dem Getränk eine grüne Farbe verleiht
  • Spirulina-Pulver auf Salate oder in Suppen streuen
  • Mischen Sie es in Energiebällchen, zusätzlich zu anderen gesunden Zutaten
  • Rühren Sie einen Esslöffel in Obst- oder Gemüsesäfte ein

Einzelpersonen können Spirulina auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Nahrungsmitteln einnehmen. (6 ).

Spirulina Nährstoffe

Ein Esslöffel Spirulina besteht aus:.

  • Kalorien: 20
  • Protein: 4 Gramm
  • Fett: 1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 2 Gramm
  • Ballaststoffe: 0 Gramm
  • Zucker: 0 Gramm

Spirulina ist eine ausgezeichnete Quelle für:.

  • Thiamin (Vitamin b1)
  • Riboflavin (Vitamin b2)
  • Niacin (Vitamin b3)
  • Kupfer
  • Eisen

Spirulina enthält auch Magnesium. Dieser Mineralstoff unterstützt regelmäßige tägliche Funktionen wie den Einsatz der Muskeln und Ihren Herzschlag. Es ist auch für die Produktion von Proteinen und die Erzeugung von Energie verantwortlich – aber viele Menschen nehmen nicht genug davon zu sich. (7 ).

Vorteile von Spirulina

Spirulina gehört zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln der Welt.

Sie enthält zahlreiche Nährstoffe und Antioxidantien, die Ihrem Körper und Ihrem Gehirn zugute kommen können.

Hier sind 10 nachweisliche gesundheitliche Vorteile von Spirulina.

Spirulina ist unglaublich reich an vielen Nährstoffen

Spirulina ist ein Organismus, der sowohl in Süß- als auch in Salzwasser wächst.

Es handelt sich um eine Art von Cyanobakterien, die zu den einzelligen Mikroben gehören, die häufig auch als Blaualgen bezeichnet werden.

Genau wie Pflanzen können Cyanobakterien mit Hilfe eines Verfahrens namens Photosynthese Energie aus Sonnenlicht gewinnen.

Spirulina wurde schon von den alten Azteken aufgenommen, wurde aber wieder populär, als die NASA vorschlug, sie im Weltraum zu züchten, damit sie von Astronauten verwendet werden kann.

Eine Standarddosierung von Spirulina beträgt 1 bis 3 Gramm pro Tag, aber es wurden auch schon Dosierungen von bis zu 10 Gramm pro Tag erfolgreich eingesetzt.

Diese winzige Alge ist reich an Nährstoffen. Ein einziger Esslöffel (7 Gramm) getrocknetes Spirulina-Pulver enthält.

  • Protein: 4 Gramm
  • Vitamin b1 (Thiamin): 11% der rda
  • Vitamin b2 (Riboflavin): 15% des Tagesbedarfs
  • Vitamin b3 (Niacin): 4% des Tagesbedarfs
  • Kupfer: 21% des Tagesbedarfs
  • Eisen: 11% des rda

Es enthält auch anständige Mengen an Magnesium,.

Kalium und Mangan und Prozentsätze von fast jedem anderen Nährstoff, den.

Sie benötigen.

Darüber hinaus enthält die gleiche Menge nur 20 Kalorien und 1,7 Gramm absorbierbare Kohlenhydrate.

Gramm für Gramm ist Spirulina vielleicht das nährstoffreichste Lebensmittel auf unserem Planeten.

Ein Esslöffel (7 Gramm) Spirulina liefert einen Fettanteil von etwa 1 Gramm, der sowohl aus Omega-6- als auch aus Omega-3-Fettsäuren in einem Verhältnis von etwa 1,5 bis 1,0 besteht.

Die Qualität des Proteins in Spirulina gilt als hervorragend – ähnlich wie bei Eiern. Es liefert alle wichtigen Aminosäuren, die Sie benötigen.

Es wird oft behauptet, dass Spirulina aus Vitamin b12 besteht, aber das ist falsch. Sie enthält Pseudovitamin b12, dessen Wirksamkeit beim Menschen noch nicht nachgewiesen ist.

Zusammenfassung

Spirulina ist eine blaugrüne Alge, die sowohl in Salz- als auch in Süßwasser wächst. Sie gehört möglicherweise zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln der Erde.

Wirksame Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften

Oxidative Schäden können Ihre DNA und Zellen schädigen.

Diese Schäden können zu chronischen Schwellungen führen, die Krebs und andere Krankheiten begünstigen.

Spirulina ist eine wunderbare Quelle von Antioxidantien, die vor oxidativen Schäden schützen können.

Ihr wichtigstes aktives Element ist das Phycocyanin. Diese antioxidative Verbindung verleiht der Spirulina auch ihre unverwechselbare blau-grüne Farbe.

Phycocyanin kann freie Radikale bekämpfen und die Produktion von entzündungsfördernden Signalpartikeln hemmen, wodurch es eine ausgezeichnete antioxidative und entzündungshemmende Wirkung hat.

Zusammenfassung

Phycocyanin ist die wichtigste aktive Verbindung in Spirulina. Es hat eine wirksame antioxidative und entzündungshemmende Wirkung.

Kann den „schlechten“ Blutfettspiegel und die Triglyceridwerte senken

Herzkrankheiten sind die weltweit häufigste Todesursache.

Zahlreiche gefährliche Elemente werden mit einem erhöhten Risiko für Herzprobleme in Verbindung gebracht.

Spirulina wirkt sich auf viele dieser Aspekte positiv aus. So kann sie beispielsweise das Gesamtcholesterin, das „schlechte“ ldl-Cholesterin und die Triglyceride senken und gleichzeitig das „ausgezeichnete“ hdl-Cholesterin erhöhen.

In einer Studie an 25 Personen mit Typ-2-Diabetes verbesserten 2 Gramm Spirulina pro Tag diese Marker deutlich.

In einer anderen Studie mit Menschen mit hohem Cholesterinspiegel wurde festgestellt, dass 1 Gramm Spirulina täglich die Triglyceride um 16,3% und das „schlechte“ LDl um 10,1% senkte.

Eine Reihe anderer Forschungsstudien haben tatsächlich positive Auswirkungen festgestellt – allerdings bei höheren Dosen von 4,5 bis 8 Gramm pro Tag.

Zusammenfassung

Studien weisen darauf hin, dass Spirulina die Triglyceride und das „schlechte“ ldl-Cholesterin senken und gleichzeitig das „gute“ hdl-Cholesterin erhöhen kann.

Schützt das „schlechte“ ldl-Cholesterin vor Oxidation

Die Fettstrukturen in Ihrem Körper sind anfällig für oxidative Schäden.

Dies wird als Lipidperoxidation bezeichnet, die eine wesentliche Ursache für viele schwere Krankheiten ist.

Einer der wichtigsten Schritte bei der Entstehung von Herzkrankheiten ist beispielsweise die Oxidation von „schlechtem“ LD-Cholesterin.

Überraschenderweise scheinen die Antioxidantien in Spirulina die Lipidperoxidation sowohl bei Menschen als auch bei Tieren besonders wirksam zu verringern.

In einer Studie an 37 Personen mit Typ-2-Diabetes verringerten 8 Gramm Spirulina täglich die Marker für oxidative Schäden deutlich. Ebenso erhöhte es die Werte antioxidativer Enzyme im Blut.

Zusammenfassung

Die Fettstrukturen in Ihrem Körper können oxidiert werden, was die Entstehung vieler Krankheiten begünstigt. Die Antioxidantien in Spirulina können dazu beitragen, dies zu verhindern.

Könnte krebshemmende Eigenschaften haben

Es gibt Hinweise darauf, dass Spirulina krebshemmende Eigenschaften hat.

Untersuchungen an Tieren deuten darauf hin, dass sie das Auftreten von Krebs und die Größe von Tumoren verringern kann.

Die Auswirkungen von Spirulina auf Mundkrebs sind besonders gut untersucht worden.

In einer Studie wurden 87 Personen aus Indien mit präkanzerösen Läsionen – der so genannten oralen submukösen Fibrose (osmf) – im Mund untersucht.

Bei denjenigen, die ein Jahr lang täglich 1 Gramm Spirulina zu sich nahmen, verschwanden die Läsionen bei 45% der Teilnehmer – im Vergleich zu nur 7% in der Kontrollgruppe.

Als diese Personen die Einnahme von Spirulina beendeten, entwickelten sich bei fast der Hälfte von ihnen die Läsionen im Jahr darauf erneut.

In einer anderen Studie mit 40 Personen mit Osmf-Läsionen bewirkte 1 Gramm Spirulina pro Tag eine stärkere Verbesserung der Osmf-Anzeichen als das Medikament Pentoxyfillin.

Zusammenfassung

Spirulina könnte krebshemmende Eigenschaften haben und scheint besonders zuverlässig gegen eine Art von präkanzerösem Geschwür im Mund, genannt Osmf, zu sein.

Kann hohen Blutdruck senken

Bluthochdruck ist ein Hauptverursacher vieler schwerer Krankheiten, wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und anhaltende Nierenerkrankungen.

1 Gramm Spirulina ist zwar unwirksam, aber es hat sich gezeigt, dass eine Dosis von 4,5 Gramm pro Tag den Blutdruck bei Personen mit typischen Werten senkt.

Man geht davon aus, dass diese Senkung auf eine erhöhte Produktion von Stickstoffmonoxid zurückzuführen ist, einem Signalstoff, der die Entspannung und Erweiterung Ihrer Kapillaren unterstützt.

Zusammenfassung

Eine höhere Dosierung von Spirulina könnte zu einer Senkung des Bluthochdrucks führen, der ein Hauptrisikofaktor für viele Krankheiten ist.

Verbessert die Symptome von Heuschnupfen

Heuschnupfen ist an einer Entzündung der Nasengänge zu erkennen.

Er wird durch ökologische Reizstoffe wie Pollen, Tierhaare oder sogar Weizenstaub ausgelöst.

Spirulina ist eine beliebte Behandlungsoption bei Anzeichen von Heuschnupfen, und es gibt Beweise dafür, dass sie zuverlässig sein kann.

In einer Studie mit 127 Personen, die an Heuschnupfen litten, verringerten 2 Gramm täglich die Symptome wie Nasenausfluss, Niesen, Nasenverstopfung und Juckreiz drastisch.

Zusammenfassung

Spirulina-Nahrungsergänzungsmittel sind sehr zuverlässig gegen Heuschnupfen und vermindern verschiedene Anzeichen.

Kann wirksam sein gegen Anämie

Es gibt verschiedene Arten von Anämie.

Die häufigste ist durch eine Abnahme des Hämoglobins oder der roten Blutkörperchen in Ihrem Blut gekennzeichnet.

Anämie ist relativ typisch für ältere Erwachsene und führt zu einem anhaltenden Gefühl der Schwäche und Müdigkeit.

In einer Studie an 40 älteren Menschen mit einer Vorgeschichte von Anämie erhöhte die Einnahme von Spirulina den Hämoglobingehalt der roten Blutkörperchen und verbesserte die Immunfunktion.

Bedenken Sie, dass dies nur eine Studie ist. Es sind weitere Forschungsstudien erforderlich, bevor Empfehlungen ausgesprochen werden können.

Zusammenfassung

Eine Forschungsstudie deutet darauf hin, dass Spirulina die Anämie bei älteren Erwachsenen minimieren kann, allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Kann die Muskelkraft und Ausdauer verbessern

Durch Sport verursachte oxidative Schäden sind ein wichtiger Faktor für Muskelermüdung.

Bestimmte pflanzliche Nahrungsmittel haben antioxidative Eigenschaften, die Sportlern und körperlich aktiven Menschen helfen können, diese Schäden zu verringern.

Spirulina scheint von Vorteil zu sein, da einige Studien auf eine Verbesserung der Muskelkraft und der Ausdauer hinweisen. In 2 Studien verbesserte Spirulina die Ausdauer und verlängerte die Zeit, die die Teilnehmer brauchten, um zu ermüden, erheblich.

Zusammenfassung

Spirulina kann zahlreiche Vorteile beim Sport bieten, darunter eine verbesserte Ausdauer und eine erhöhte Muskelkraft.

Kann die Kontrolle des Blutzuckerspiegels unterstützen

Tierstudien bringen Spirulina mit einem deutlich niedrigeren Blutzuckerspiegel in Verbindung.

In einigen Fällen hat sie gängige Diabetes-Medikamente, einschließlich Metformin, übertroffen.

Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass Spirulina beim Menschen wirksam sein kann.

In einer zweimonatigen Studie an 25 Personen mit Typ-2-Diabetes bewirkten 2 Gramm Spirulina pro Tag eine bemerkenswerte Senkung des Blutzuckerspiegels.

Der Hba1c-Wert, ein Marker für den langfristigen Blutzuckerspiegel, sank von 9% auf 8%, was erheblich ist. Studien gehen davon aus, dass eine Senkung dieses Markers um 1 % die Gefahr, an Diabetes zu sterben, um 21 % verringern kann.

Diese Studie war jedoch klein und von kurzer Dauer. Es werden weitere Studien benötigt.

Zusammenfassung

Es gibt Hinweise darauf, dass Spirulina Menschen mit Typ-2-Diabetes helfen kann, indem sie den Nüchternblutzuckerspiegel deutlich senkt. (8 ).

Vorteile von Spirulina für Frauen

Senkt das hormonelle Ungleichgewicht

Spirulina wird in salzhaltigem Wasser angebaut und ist daher reich an natürlichem Jod. Jod hilft bei der angemessenen Freisetzung von Hormonen & reduziert Gemütsschwankungen, Angstzustände, Müdigkeit, & unerwartete Gewichtszunahme.

Hilft bei der Behandlung von PMS

Spirulina hat reinigende Eigenschaften, daher unterstützt der Verzehr von Spirulina die weiblichen Fortpflanzungsorgane bei der Ausscheidung von Giftstoffen während der PMS. Spirulina hilft auch, Krämpfe während der PMS zu bewältigen.

Großartig während der Menopause

Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen sind in den Wechseljahren an der Tagesordnung. Da Spirulina ein beruhigendes und besänftigendes Mittel ist, verhilft es zu einem ruhigeren und dennoch energiegeladenen Tag.

Hilfreich für die Entwicklung von Haaren und Nägeln

Das in Spirulina enthaltene Zink trägt zu kräftigeren Nägeln bei und das in Spirulina enthaltene Eisen hilft bei der Bekämpfung von Anämie, die typisch für Frauen um die 20 ist. Vitamin B12 und Vitamin E unterstützen die Entwicklung von Haaren und Nägeln. Die Gla (Gamma-Linolensäure) in Spirulina trägt dazu bei, dass Haut und Haare flexibel bleiben, ohne dass die Haut trocken wird.

Anti-Aging in der Natur

Spirulina ist reich an Antioxidantien, die helfen, Schadstoffe im Körper zu beseitigen und die Ausstrahlung der Haut zu erhalten. Sie ist ebenfalls reich an Vitamin E, das hilft, den Haarausfall zu reduzieren und die Entwicklung von Haaren und Nägeln zu fördern. Das in Spirulina enthaltene Gla enthält Kollagen, das dazu beiträgt, die Haut straff zu halten, d.h. es hilft bei der Reduzierung von Augenringen und Falten.

Aus diesen Gründen ist Spirulina das beste Nahrungsergänzungsmittel für alle Frauen da draußen. (9 ).

Dosierung

Die Dosis von Spirulina, die in Studien zur Analyse ihrer Wirkung verwendet wurde, ist sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen hat sich gezeigt, dass 1-8 g Spirulina pro Tag eine gewisse Wirkung haben. Die spezifischen Dosierungen hängen von der Erkrankung ab, für die sie verwendet wird:.

  • Für den Cholesterinspiegel können Dosen von 1-8 g täglich wirksam sein
  • Für die Muskelleistung wurden Dosen von 2-7,5 g pro Tag verwendet
  • Für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels wurden sehr milde Effekte mit 2 g pro Tag beobachtet
  • Der Blutdruck kann bei Dosierungen von 3,5-4,5 g pro Tag beeinflusst werden
  • Einwirkungen auf die Fettleber wurden bei einer Dosis von 4,5 g pro Tag festgestellt

Spirulina besteht zu etwa 20 % aus c-Phycocyanin und zu etwa 1 % aus Phycocyanobilin (nach Gewicht). Die genannte Dosis von 200mg/kg c-Phycocyanin (1g/kg Spirulina), umgerechnet auf eine mit Ratten vergleichbare Dosis für den Menschen, beträgt ungefähr:.

  • 0g für ein 150 Pfund schweres Individuum
  • 5g für eine 200lb Person
  • 2g für eine 250lb Person

Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob Spirulina einmal täglich oder in kleineren Dosen mehrmals täglich eingenommen werden sollte.

Es wird nicht empfohlen, die oben genannte Höchstdosis zu überschreiten, da darüber hinaus keine eindeutigen Vorteile festgestellt wurden. (11 ).

Negative Auswirkungen von Spirulina

Bei Personen, die allergisch auf Spirulina reagieren, kann es zu allergischen Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen kommen. Hören Sie sofort mit der Einnahme von Spirulina auf, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken und rufen Sie Ihren Arzt an.

Typische unerwünschte Wirkungen

Spirulina ist in der Regel sicher, aber einige Menschen haben im Zusammenhang mit der Einnahme von Spirulina über folgende Nebenwirkungen berichtet:1.

  • Allergische Reaktion
  • Kopfschmerzen
  • Muskelbeschwerden
  • Schwitzen
  • Schlafschwierigkeiten

Schwere Nebenwirkungen

Obwohl extreme negative Auswirkungen von Spirulina selten sind, sollten Sie sich bewusst sein, dass die folgenden Fälle tatsächlich vorgekommen sind:1.

  • Anaphylaxie
  • Anschwellen der Kehle

Brechen Sie die Einnahme von Spirulina sofort ab, wenn Sie extreme unerwünschte Wirkungen verspüren und rufen Sie Ihren medizinischen Betreuer an. (10 ).

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei der Einnahme zu beachten?

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit anderen Medikamenten oder Naturprodukten kombinieren.

Dieses Produkt kann einige Labortests beeinträchtigen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über dieses Produkt und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie schwanger sind oder eine schnelle Empfängnis planen. Verwenden Sie eine zuverlässige Verhütungsmethode, während Sie dieses Produkt einnehmen.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn bei Ihnen ein hohes Infektionsrisiko besteht. Dazu gehören Personen, die eine Transplantation hinter sich haben, eine Chemotherapie erhalten oder an einer Autoimmunerkrankung leiden.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Dazu gehören Medikamente wie Warfarin (Cumadin), Heparin und andere Antikoagulantien.

Seien Sie besonders vorsichtig und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie:.

  • Leberprobleme
  • Blutungsstörungen
  • Phenylketonurie
  • Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, Lupus, rheumatoide Arthritis und Pemphigus vulgaris

Was sollte ich erwarten?

  • Magenverstimmung
  • Verstärkte Blähungen
  • Schwellungen
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Schwindelgefühle

Wann muss ich einen Arzt aufsuchen?

Anzeichen für eine wirklich schlimme Reaktion. Dazu gehören Keuchen, Engegefühl in der Brust, Fieber, Juckreiz, starker Husten, Blaufärbung der Haut, Krampfanfälle, Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort zur Notaufnahme.

Anzeichen von Leberproblemen. Diese bestehen aus Verdauungsstörungen oder Erbrechen, Bauchbeschwerden, Müdigkeit, dunklem Urin, gelber Haut oder gelben Augen, kein Hungergefühl.

  • Extrem starkes Erbrechen
  • Wirklich schlimme, hartnäckige Bauchbeschwerden
  • Sehr schlechter loser Stuhlgang (12 )

Schlussfolgerungen

Die positiven Auswirkungen von Spirulina bei allergischer Rhinitis sind hinreichend belegt, allerdings sind größere Studien erforderlich. Es wird vermutet, dass die krebshemmenden Wirkungen von Spirulina möglicherweise auf β-Carotin, ein bekanntes Antioxidans, zurückzuführen sind. Dennoch kann der Zusammenhang zwischen dem β-Carotin-Gehalt und der Krebsentstehung nicht hergestellt werden, da die Ätiologie von Krebs regelmäßig multifaktoriell ist. Es gibt einige positive Studien über die cholesterinsenkende Wirkung von Spirulina, aber es sind größere Forschungsstudien erforderlich, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden können. Und schließlich gibt es keine hochrangigen Studien über die Funktion von Spirulina bei chronischer Müdigkeit und bei antiviralen Anwendungen. Derzeit deutet die Literatur darauf hin, dass Spirulina ein sicheres Nahrungsergänzungsmittel ohne nennenswerte Nebenwirkungen ist, aber seine Rolle als Medikament bleibt abzuwarten. (13 ).

Empfehlungen

  1. Https://de.wikipedia.org/wiki/spirulina_( Nahrungsergänzungsmittel)
  2. Https://www.hindawi.com/journals/omcl/2017/3247528/
  3. Https://www.spirulinafarm.it/en/pages/storia-della-spirulina
  4. Https://microbewiki.kenyon.edu/index.php/spirulina
  5. Https://supplements.selfdecode.com/a/spirulina/#how_does_spirulina_work
  6. Https://www.medicalnewstoday.com/articles/324027#diet
  7. Https://www.webmd.com/diet/spirulina-health-benefits#091e9c5e8200c065-2-6
  8. Https://www.healthline.com/nutrition/10-proven-benefits-of-spirulina#toc_title_hdr_12
  9. Https://globalspira.com/frauen-benefits/
  10. Https://www.verywellhealth.com/spirulina-89079
  11. Https://examine.com/zusatzstoffe/spirulina/
  12. Https://www.drugs.com/npc/spirulina.html
  13. Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc3136577/
Our Score
Vorherige Story

Zeolith

Nächste Story

Kalzium

Neues von Blog