Inhaltsverzeichnis
Teebaumöl, auch Melaleucaöl genannt, ist ein lebenswichtiges Öl, das durch Dämpfen der Blätter des australischen Teebaums gewonnen wird.
Bei äußerlicher Anwendung wird Teebaumöl eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Teebaumöl wird häufig zur Behandlung von Akne, professionellem Fußpilz, Läusen, Nagelpilz und Insektenstichen verwendet.
Teebaumöl wird als Öl und in vielen rezeptfreien Hautpflegeprodukten, einschließlich Seifen und Cremes, angeboten. Teebaumöl sollte jedoch nicht oral eingenommen werden. Wenn es verschluckt wird, kann es schwere Symptome verursachen. (1 )
Geschichte
Der Name Teebaum wird für eine Reihe von Pflanzen aus der Familie der Myrtengewächse (myrtaceae) verwendet, die meist aus Australien und Neuseeland stammen und mit der Myrte verwandt sind. Die Verwendung des Namens geht wahrscheinlich auf die Beschreibung eines dieser Sträucher durch Kapitän James Cook zurück, den er zur Herstellung eines Aufgusses verwendete, den er anstelle von Tee trank.
Die gewerbliche Teebaumölindustrie entstand in den 1920er Jahren, als der australische Chemiker Arthur Penfold die Geschäftsfähigkeit einer Reihe von einheimischen Ölen untersuchte; er berichtete, dass Teebaumöl vielversprechend sei, da es antibakterielle Eigenschaften aufweise.
Teebaumöl wurde erstmals in Australien aus Melaleuca alternifolia gewonnen, und diese Art ist nach wie vor die kommerziell wichtigste. In den 1970er und 1980er Jahren begannen industrielle Plantagen, große Mengen an Teebaumöl aus Melaleuca alternifolia zu produzieren. Alternifolia. Eine Reihe dieser Plantagen befindet sich in New South Wales. Seit den 1970er und 80er Jahren hat sich die Industrie auf zahlreiche andere Arten ausgeweitet, aus denen das Öl gewonnen wird: Melaleuca armillaris und Melaleuca styphelioides in Tunesien und Ägypten; Melaleuca leucadendra in Ägypten, Malaysia und Vietnam; Melaleuca acuminata in Tunesien; Melaleuca ericifolia in Ägypten; und Melaleuca quinquenervia in den Vereinigten Staaten. Vergleichbare Öle können auch durch Wasserdestillation aus melaleuca linariifolia und melaleuca dissitiflora gewonnen werden. Während die Zugänglichkeit und der nicht-proprietäre Charakter des Teebaumöls es – wenn es sich als wirksam erweist – besonders geeignet für eine Krankheit wie die Krätze machen würden, von der schlechte Menschen überproportional betroffen sind, verringern genau diese Eigenschaften das Interesse der Wirtschaft an seiner Entwicklung und Anerkennung.
Zusammensetzung
Teebaumöl wird durch die internationale Norm iso 4730 („Öl von Melaleuca, Typ Terpinen-4-ol“) definiert. Terpinen-4-ol, γ-Terpinen und α-Terpinen machen etwa 70% bis 90% des gesamten Öls aus, während p-Cymol, Terpinolen, α-Terpineol und α-Pinen zusammen etwa 15% des Öls ausmachen. Das Öl wird als farblos bis blassgelb beschrieben und hat einen frischen, kampferartigen Geruch.
Teebaumöl besteht aus verschiedenen Phytochemikalien, von denen Terpinen-4-ol der Hauptbestandteil ist. Ungünstige Reaktionen nehmen mit einem geringeren Eukalyptolgehalt ab. (2 ).
Vorteile von Teebaumöl
Teebaumöl wird von den australischen Ureinwohnern schon seit Jahrhunderten als konventionelle Medizin verwendet. Diese australischen Ureinwohner zerquetschen Teebaumdelegierte, um das Öl herauszuziehen, und inhalieren es dann, um Husten und Erkältungen zu behandeln, oder tragen es zur Heilung direkt auf die Haut auf.
Heute ist Teebaumöl in der Regel als 100% reines oder kühles Öl erhältlich. Es ist auch in verdünnter Form erhältlich, mit einer Stärke von 5 bis 50% in Produkten für die Haut.
Teebaumöl enthält eine Reihe von Verbindungen, darunter Terpinen-4-ol, die nachweislich bestimmte Bakterien, Infektionen und Pilze abtöten.
Terpinen-4-ol scheint auch die Aktivität Ihrer Leukozyten zu erhöhen, die bei der Bekämpfung von Keimen und anderen fremden Eindringlingen helfen.
Diese keimbekämpfenden Eigenschaften machen Teebaumöl zu einer geschätzten natürlichen Lösung für die Behandlung von bakteriellen und pilzbedingten Hautproblemen, zur Vermeidung von Infektionen und zur Förderung der Heilung.
Handdesinfektionsmittel
Teebaumöl ist ein ideales natürliches Handdesinfektionsmittel.
Studien haben gezeigt, dass es mehrere häufige Bakterien und Viren abtötet, die für Gesundheitsprobleme verantwortlich sind, darunter E. Coli, S. Pneumoniae und H. Influenzae.
Eine Forschungsstudie, in der verschiedene Arten von Handwaschmitteln getestet wurden, hat gezeigt, dass die Zugabe von Teebaumöl zu den Reinigungsmitteln deren Wirksamkeit gegenüber E. Coli erhöht.
Forschungsstudien bestätigen weiterhin, dass Handdesinfektionsmittel mit Teebaumöl eine wirksame Händedesinfektion darstellen und Bakterien ohne verschreibungspflichtige Antibiotika abtöten.
Zusammenfassung
Die Verwendung von Teebaumöl als natürliches Händedesinfektionsmittel kann helfen, eine Reihe von Bakterien abzutöten, die für Erkältungen, Grippe und andere Gesundheitsprobleme verantwortlich sind.
Wanzenspray
Teebaumöl kann helfen, lästige Insekten fernzuhalten.
In einer Studie wurde festgestellt, dass Kühe 24 Stunden nach einer Behandlung mit Teebaumöl 61% weniger Fliegen hatten als Kühe, die nicht mit Teebaumöl behandelt wurden.
Teebaumöl wird in der Landwirtschaft verwendet, um Ameisen von Obst und Gemüse fernzuhalten.
Es ist auch ein wirksames Mittel zur Mückenabwehr.
In einer Reagenzglasstudie wurde festgestellt, dass Teebaumöl Mücken besser abwehren kann als Deet, der häufigste Wirkstoff in kommerziellen Insektensprays.
Probieren Sie dieses einfach herzustellende Insektenschutzmittel mit Teebaumöl und anderen natürlichen Wirkstoffen aus.
Zusammenfassung
Teebaumöl kann nachweislich Schädlinge abtöten oder abwehren. Manchmal ist es genauso zuverlässig oder zuverlässiger als herkömmliche Insektizide oder Repellentien.
Natürliches Antitranspirant
Die antibakterielle Wirkung von Teebaumöl kann dazu beitragen, den schweißbedingten Achselgeruch zu bekämpfen.
Schweiß selbst riecht nicht. Wenn sich jedoch Sekrete aus Ihren Schweißdrüsen mit Keimen auf Ihrer Haut verbinden, entsteht ein mäßiger bis starker Geruch.
Ihr Achselbereich besteht aus einer großen Konzentration dieser Drüsen und ist im Allgemeinen für das verantwortlich, was häufig als Körpergeruch beschrieben wird. Die bakterienbekämpfenden Eigenschaften von Teebaumöl machen es zu einer perfekten natürlichen Alternative zu kommerziellen Deodorants und Antitranspiranten.
Hier ist ein sicheres und wirksames natürliches Deodorant, das aus Teebaumöl und einigen anderen Komponenten hergestellt werden kann.
Zusammenfassung
Teebaumöl enthält Substanzen, die die für Körpergeruch verantwortlichen Bakterien bekämpfen. Es kann verwendet werden, um ein sicheres und wirksames Antitranspirant herzustellen.
Antibakteriell bei kleinen Schnitt- und Schürfwunden
Verletzungen, die zu beschädigter Haut führen, machen es Bakterien leicht, in Ihren Blutkreislauf einzudringen, was zu Infektionen führen kann.
Teebaumöl kann zur Behandlung und Dekontamination kleinerer Schnitt- und Schürfwunden verwendet werden, indem es S. Aureus und andere Keime beseitigt, die in offenen Wunden Infektionen verursachen können.
Um eine Schnitt- oder Schürfwunde zu desinfizieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Säubern Sie die Schnittwunde vollständig mit normaler Seife und Wasser.
- Mischen Sie einen Tropfen Teebaumöl mit einem Teelöffel Kokosnussöl.
- Tragen Sie einen Teil der Mischung auf die Verletzung auf und bedecken Sie sie mit einem Verband.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal täglich, bis sich ein Schorf gebildet hat.
Zusammenfassung
Das Auftragen einer Mischung aus Teebaumöl und Kokosnussöl kann dazu beitragen, dass kleinere Schnitt- und Schürfwunden nicht verunreinigt werden.
Steigern Sie die Wundheilung
Teebaumöl beugt nicht nur Infektionen bei Schnitt- und Schürfwunden vor, sondern kann auch die Heilung von Verletzungen fördern.
Forschungsstudien haben gezeigt, dass Teebaumöl bei der Verringerung von Schwellungen hilft und die Aktivität von Leukozyten aktiviert, die für den Heilungsprozess von entscheidender Bedeutung sind.
Teebaumöl ist ein anerkanntes antibakterielles, antimykotisches und antioxidatives Mittel, und diese Wirkungen tragen dazu bei, Entzündungen zu verringern und die Heilung zu fördern.
In einer kleinen Studie mit 10 Personen, die sich verletzt hatten, führte die Zugabe von Teebaumöl zur Standardbehandlung von Verletzungen bei allen bis auf eine Person zu einer Verkürzung der Heilungszeit.
Ein paar Tropfen Teebaumöl können bei jedem neuen Verband in die Wundauflage gegeben werden.
Zusammenfassung
Teebaumöl kann dazu beitragen, die Wundheilung zu beschleunigen, indem es Entzündungen hemmt und die Aktivität der weißen Blutkörperchen erhöht.
Bekämpfen Sie Akne
Teebaumöl kann eine starke Waffe gegen Akne sein. Eine Reihe von Forschungsstudien hat ergeben, dass es hilft, die Menge und den Gesamtschweregrad der Akne zu verringern.
Manche Akne wird durch Bakterien ausgelöst, die gegen herkömmliche Antibiotika resistent werden. Eine wissenschaftliche Untersuchung von Teebaumöl ergab, dass die Anwendung nicht nur die Aktivität der Bakterien verringerte, sondern sie im Labor nach 4 bis 6 Stunden auch abtötete.
In einer anderen Forschungsstudie wurde festgestellt, dass Teebaumöl genauso zuverlässig gegen Akne wirkt wie Benzoylperoxid, das typischste Anti-Akne-Mittel.
Alternativ können Sie Ihre eigene Aknebehandlung herstellen, indem Sie einen Teil Teebaumöl mit neun Teilen Wasser mischen und die Mischung je nach Bedarf ein- oder zweimal täglich mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen auftragen.
Zusammenfassung
Gele, die Teebaumöl enthalten, haben in einer Reihe von Forschungsstudien gezeigt, dass sie die Anzahl der Läsionen und den Schweregrad der Akne verringern.
Nagelpilz loswerden
Pilzinfektionen der Nägel sind ziemlich typisch. Obwohl sie nicht gefährlich sind, können sie unschön sein. Es gibt Medikamente, die Nagelpilz behandeln können, aber manche Menschen entscheiden sich vielleicht für eine natürlichere Methode.
Es hat sich gezeigt, dass Teebaumöl bei der Beseitigung von Nagelpilz hilft, wenn es allein oder in Kombination mit anderen natürlichen Heilmitteln verwendet wird, und zwar mit weniger negativen Auswirkungen als herkömmliche Medikamente.
In einer regulierten Forschungsstudie nahmen Personen mit Nagelpilz 6 Monate lang entweder Teebaumöl oder ein Antimykotikum ein. Am Ende der Studie war der Pilz bei etwa 60% der Personen in jeder Gruppe teilweise oder vollständig verschwunden.
Sie können ein paar Tropfen Teebaumöl allein verwenden oder es mit einer entsprechenden Menge Kokosnussöl mischen und auf die betroffene Stelle auftragen. Achten Sie darauf, dass Sie sich nach dem Auftragen sofort die Hände waschen, um eine Ausbreitung des Pilzes auf andere Bereiche zu vermeiden.
Zusammenfassung
Teebaumöl scheint genauso zuverlässig gegen Nagelpilzinfektionen zu wirken wie Antimykotika, die auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Chemiefreie Mundspülung
Forschungsstudien legen nahe, dass Teebaumöl Bakterien bekämpfen könnte, die Zahnkaries und Mundgeruch verursachen.
In einer Studie wurde festgestellt, dass Teebaumöl wirksamer gegen Plaque verursachende Bakterien ist als Chlorhexidin, ein gängiges Desinfektionsmittel und Mundspülung. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sein Geschmack weniger unangenehm ist.
In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2020 wurde festgestellt, dass eine Mundspülung mit Teebaumöl eine wirksame Behandlung ist, um die Entzündung von Zahnfleischentzündungen zu lindern.
Um Ihre eigene chemiefreie Mundspülung herzustellen, geben Sie einfach einen Tropfen Teebaumöl in eine Tasse warmes Wasser, mischen Sie es vollständig und lassen Sie es etwa 30 Sekunden lang im Mund zergehen.
Wie andere Mundspülungen sollte auch Teebaumöl nicht geschluckt werden. Es kann schädlich sein, wenn es verschluckt wird.
Zusammenfassung
Teebaumöl kann mit Wasser verdünnt werden, um eine Mundspülung herzustellen, die bei der Bekämpfung von Mundgeruch und Zahnbelag hilft.
Allzweckreiniger
Teebaumöl ist ein ausgezeichneter, vielseitiger Reiniger, der auch Oberflächen desinfiziert.
Und das, ohne Spuren von Chemikalien zu hinterlassen, mit denen Ihre Familienmitglieder oder Tiere nicht in Berührung kommen sollten.
Hier ist ein einfaches Gericht für einen natürlichen, vielseitigen Reiniger:.
- Kombinieren Sie 20 Tropfen Teebaumöl, 3/4 Tasse Wasser und eine 1/2 Tasse Apfelessig in einer Sprühflasche.
- Schütteln Sie sie gut durch, bis sie gründlich vermischt sind.
- Sprühen Sie es direkt auf die Oberflächen und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
- Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch, um das Teebaumöl mit den anderen Wirkstoffen zu vermischen.
Zusammenfassung
Teebaumöl kann mit Wasser und Essig gemischt werden, um einen chemiefreien Allzweckreiniger für Ihr Zuhause herzustellen.
Hautentzündungen lindern
Teebaumöl kann helfen, gereizte Haut zu lindern.
Eine häufige Form der Hautentzündung ist die Kontaktdermatitis, die auftritt, wenn Ihre Haut mit einem Allergen, wie z.B. Nickel, in Berührung kommt. Der direkte Kontakt mit dem Reizstoff führt zu roter, juckender und manchmal quälender Haut.
Sowohl Tier- als auch Humanstudien empfehlen, dass die Anwendung von Teebaumöl dazu beitragen kann, die Schwere dieser Symptome zu verringern.
In einer Studie, in der die Auswirkungen verschiedener Behandlungen für Kontaktdermatitis verglichen wurden, wurde festgestellt, dass Teebaumöl die Symptome um 40 % verringert, was deutlich mehr ist als die Anwendung von Standardmedikamenten auf der Haut.
Darüber hinaus könnte Teebaumöl bei Mückenstichen Linderung verschaffen, indem es den Juckreiz, die Entzündung und die Schwellung reduziert, die auftreten, wenn Ihr Körper Histamin freisetzt, um den Speichel des Schädlings abzuwehren.
In einer Forschungsstudie wurde festgestellt, dass Teebaumöl als Gel bei Rosacea die Schwellungen und Entzündungen verringert.
Demodex-Blepharitis ist eine Schwellung um die Augen und Augenlider, die durch Demodex-Milben verursacht wird. Teebaumöl wird auf der ganzen Welt zur Behandlung dieser lästigen Krankheit eingesetzt. Es hat sich gezeigt, dass es die Anzahl der Milben verringert und die Entzündung lindert.
Nutzen Sie dieses Rezept, um entzündete Haut zu beseitigen:.
- Mischen Sie 10 Tropfen Teebaumöl mit 1 Esslöffel nativem Olivenöl extra und 1 Esslöffel geschmolzenem Kokosnussöl.
- Mischen Sie gut und bewahren Sie es in einem verschlossenen Behälter auf.
- Bis zu zwei Mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen, bis die Anzeichen abklingen.
Zusammenfassung
Die Verwendung einer Teebaumölmischung kann helfen, Hautentzündungen zu bekämpfen, die durch Kontakt mit Dermatitis oder Insektenstichen entstehen.
Kontrolle von Schuppen
Schuppen oder weiße Flocken von abgestorbener Haut, die von der Kopfhaut fallen, sind nicht gefährlich. Dennoch können sie für manche Menschen lästig und unangenehm sein.
Es hat sich gezeigt, dass die Zugabe von Teebaumöl zum Shampoo die Schuppenbildung verringert. Es wird angenommen, dass dies mit seinen antimykotischen Eigenschaften zusammenhängt. Und da es etwas säurehaltiger ist als Ihre Haut, hilft es, die Schuppen zu lösen.
In einer Studie wurde festgestellt, dass Teebaumöl-Haarshampoos die Entwicklung von Candida albicans (Hefepilz), der typischerweise zur Schuppenbildung beiträgt, zuverlässig verringern.
Um die Schuppenbildung zu reduzieren, können Sie versuchen, einige Tropfen Teebaumöl in einen Klecks Shampoo zu geben, wenn Sie Ihr Haar waschen.
Zusammenfassung
Es sind noch weitere Studien erforderlich, aber die antimykotischen Eigenschaften von Teebaumöl wurden tatsächlich entdeckt, um die Intensität der Schuppenbildung zu verringern und andere Anzeichen zu verbessern.
Fußpilz behandeln
Professioneller Fußpilz kann frustrierend schwer zu bekämpfen sein.
Klinisch als Tinea pedis bekannt, ist Fußpilz eine ansteckende Pilzinfektion an den Füßen, die auch die Zehennägel und Hände befallen kann. Die Symptome sind Schälen, Aufplatzen, Bläschen und Entzündungen.
Antimykotische Medikamente gelten als Basisbehandlung für Fußpilz. Forschungsstudien legen jedoch nahe, dass Teebaumöl eine wirksame Alternative zur Beseitigung der Symptome sein könnte.
In einer kontrollierten Forschungsstudie mit 158 Personen hatten 72% der Teebaumölgruppe eine erhebliche medizinische Verbesserung bei Fußpilz, verglichen mit 39% in der Placebogruppe.
In einer Studie aus dem Jahr 2020 wurde festgestellt, dass Teebaumöl die Symptome von Fußpilz mindert. Eine Mischung aus konventioneller Behandlung und Teebaumöl könnte jedoch eine schnellere Methode sein.
Hier ist eine natürliche Behandlung, um die Symptome von professionellem Fußpilz zu lindern:
- Mischen Sie 1/4 Tasse Pfeilwurzelpulver, 1/4 Tasse Backpulver und 20 – 25 Tropfen Teebaumöl.
- Rühren Sie die Mischung um und geben Sie sie in einen abgedeckten Behälter.
- Zwei Mal täglich auf die sauberen, trockenen Füße auftragen.
Zusammenfassung
Die antimykotischen Eigenschaften des Teebaumöls können helfen, die Symptome von professionellem Fußpilz zu lindern.
Schimmel auf Obst und Gemüse loswerden
Frisches Obst und Gemüse ist zweifelsohne lecker und gesund.
Leider ist es auch anfällig für das Wachstum des Grauschimmels Botrytis cinerea, insbesondere in warmen, feuchten Klimazonen.
Forschungsstudien haben gezeigt, dass die antimykotischen Verbindungen Terpinen-4-ol und 1,8-Cineol des Teebaumöls dazu beitragen können, das Wachstum dieses Schimmels auf Obst und Gemüse zu reduzieren.
Um sich vor Schimmel zu schützen, geben Sie 5 – 10 Tropfen Teebaumöl ins Wasser, bevor Sie Ihr Obst und Gemüse waschen und vollständig trocknen.
Zusammenfassung
Teebaumöl enthält Verbindungen, die das Wachstum von Schimmel auf Gemüse und Obst bekämpfen. Die Zugabe von Teebaumöl zum Wasser beim Waschen von Obst und Gemüse kann dazu beitragen, dass Ihr Obst und Gemüse schimmelfrei bleibt.
Linderung von Schuppenflechte
Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Ausbrüche roter, kratziger und schuppiger Haut gekennzeichnet ist.
Obwohl Medikamente die Symptome lindern können, ist die Krankheit selbst hartnäckig und es gibt keine bekannte Behandlung.
Teebaumöl enthält entzündungshemmende Substanzen, die nach neuen Erkenntnissen bei der Linderung von Psoriasis-Symptomen hilfreich sein könnten.
Um die Schuppenflechte zu lindern, mischen Sie 10 bis 15 Tropfen Teebaumöl mit 2 Esslöffeln geschmolzenem Kokosnussöl. Tragen Sie dies je nach Bedarf 2– 3 mal täglich auf die betroffenen Stellen auf.
Zusammenfassung
Das Auftragen einer Mischung aus Teebaumöl und Kokosnussöl kann helfen, die Symptome der Schuppenflechte zu lindern. (4 ).
Weitere Informationen
1. Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
Unabhängig davon, welchen Hauttyp Sie haben, braucht sie zweifellos die richtige Feuchtigkeit und Teebaumöl ist ein weiterer perfekter Inhaltsstoff, der Ihrer Haut Feuchtigkeit spendet und sie gut pflegt. Es mindert Trockenheit und Schuppenbildung und sorgt so für ein glattes Hautbild. Mischen Sie das Öl einfach mit einem Trägeröl wie Kokosnussöl und wenden Sie es täglich an, um beste Ergebnisse zu erzielen.
2. Aufhellung der Haut
Teebaumöl ist für seine unzähligen Eigenschaften bekannt, die dazu beitragen, Ihre Haut zu verbessern, und die Aufhellung ist nur eine davon. Es hilft bei der Beseitigung von Unreinheiten und dunklen Stellen, klärt die Haut und macht sie glatt und geschmeidig. Es wird auch als Mittel gegen Hyperpigmentierung verstanden und hilft, den Hautton zu verfeinern. (5 ).
Dosierung von Teebaumöl
Dekolonisierung von MRSA: Teebaumöl als Nasensalbe (4 % bis 10 %), die 5 Tage lang 3 Mal täglich aufgetragen wird, und 5 Tage lang als Körperwaschmittel. Vermeidung einer MRSA-Besiedlung: Körperreinigung mit 5% Teebaumöl täglich. Akne vulgaris: 5%iges Teebaumöl-Gel, das zweimal täglich 20 Minuten lang aufgetragen und dann abgewaschen wird. Onchomykose (Pilzinfektionen der Nägel): 100% Teebaumöl für eine Anwendung über 6 Monate. Tinea pedis (professioneller Fußpilz): 25% bis 50% Teebaumöl für 4 Wochen. (6 ).
Nachteilige Wirkungen von Teebaumöl
- Bei Einnahme durch den Mund: Teebaumöl ist höchstwahrscheinlich unsicher; nehmen Sie Teebaumöl nicht durch den Mund ein. Die Einnahme von Teebaumöl über den Mund hat in der Tat schwerwiegende negative Auswirkungen verursacht, darunter Verwirrung, Unfähigkeit zum Spazierengehen, Unsicherheit, Ausschlag und Koma.
- Bei Anwendung auf der Haut: Teebaumöl ist vielleicht für viele Menschen unbedenklich. Es kann zu Hautreizungen und Schwellungen führen. Bei Menschen mit Akne kann es manchmal Hauttrockenheit, Juckreiz, Stechen, Brennen und Rötungen auslösen. (7)
Wenige weitere negative Auswirkungen
Teebaumöl ist im Allgemeinen unbedenklich, wenn es verdünnt in kleinen Mengen topisch (auf der Haut) angewendet wird. Gelegentlich kann es zu allergischen Reaktionen auf Teebaumöl kommen, die von leichter Kontaktdermatitis bis hin zu schweren Blasen und Ausschlägen reichen.
Eine Forschungsstudie zeigt, dass Teebaumöl den Hormonspiegel verändern kann. Es gibt drei Fallberichte, in denen die Anwendung von Teebaumöl bei Jungen eine ungewöhnliche Brustvergrößerung ausgelöst hat. Personen mit hormonempfindlichen Krebsarten oder schwangere oder stillende Frauen sollten Teebaumöl meiden.
Teebaumöl sollte nicht innerlich eingenommen werden, auch nicht in kleinen Mengen. Es kann eine beeinträchtigte Immunfunktion, Durchfall und eine potenziell tödliche Depression des zentralen Nervensystems (extreme Schläfrigkeit, Schläfrigkeit, Verwirrung, Koma) auslösen.
Teebaumöl kann wie jedes lebenswichtige Öl über die Haut aufgenommen werden. Es sollte nicht in voller Stärke (unverdünnt) auf die Haut aufgetragen werden – selbst Prozentsätze können zu Vergiftungen führen.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer Überdosierung bemerken: extreme Benommenheit, Schläfrigkeit, schlechte Koordination, Durchfall, Erbrechen.
Vermeiden Sie Teebaumöl, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bewahren Sie Teebaumöl außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. (8 ).
Sicherheitsmaßnahmen
Teebaumöl sollte nicht geschluckt werden. Die orale Einnahme kann schwere Symptome wie Verwirrung, Ataxie (Verlust der Muskelkoordination), Atemprobleme und Koma auslösen.
Die meisten Menschen können topische Produkte, die Teebaumöl enthalten, ohne Probleme verwenden. Bei einigen Menschen kann es jedoch zu Kontaktdermatitis (einem allergischen Hautausschlag) oder Hautreizungen an den Körperstellen kommen, an denen das Produkt verwendet wurde.
Es ist wenig darüber bekannt, ob die Verwendung von Teebaumöl während der Schwangerschaft oder der Stillzeit sicher ist. (10 ).
Schlussfolgerungen
Ein Paradigmenwechsel bei der Behandlung von Infektionskrankheiten ist notwendig, um zu verhindern, dass Antibiotika überflüssig werden, und wo es angebracht ist, sollten Alternativen zu verschreibungspflichtigen Antibiotika in Betracht gezogen werden. Derzeit gibt es mehrere nicht-antibiotische Techniken zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen, darunter Probiotika, Phagen und Phytomedikamente. Alternative Behandlungen werden von vielen Kunden positiv gesehen, da ihnen die Standardtherapie in der Regel nicht hilft und sie glauben, dass es weniger schädliche Nebenwirkungen gibt. Darüber hinaus berichten viele von einer signifikanten Verbesserung, wenn sie komplementäre und natürliche Arzneimittel einnehmen. Leider hat die Ärzteschaft diese Behandlungen nur zögerlich angenommen, und gute klinische Daten sind immer noch rar. Da wir uns jedoch der „postantibiotischen Periode“ nähern, ändert sich die Situation. Eine Fülle von In-vitro-Informationen stützt nun die seit langem vertretene Ansicht, dass tto antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Ungeachtet einiger Fortschritte gibt es immer noch keine klinischen Beweise für die Wirksamkeit gegen bakterielle, pilzliche oder virale Infektionen. Es sind jetzt große randomisierte medizinische Studien erforderlich, um den Standort von tto als topisches Arzneimittel zu festigen. (9 ).
Referenzen
- Https://www.mayoclinic.org/drugs-supplements-tea-tree-oil/art-20364246
- Https://de.wikipedia.org/wiki/tea_tree_oil
- Https://www.healthline.com/nutrition/tea-tree-oil#14.-relieve-psoriasis
- Https://swirlster.ndtv.com/beauty/5-tea-tree-oil-benefits-for-skin-from-fighting-acne-to-brightening-skin-tone-2703857
- Https://www.drugs.com/npp/tea-tree-oil.html
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-113/tea-tree-oil
- Https://www.verywellhealth.com/benefits-of-tea-tree-oil-89521
- Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc1360273/
- Https://www.nccih.nih.gov/health/tea-tree-oil