Valin

33 Minuten Lesezeit

Valin ist eine verzweigtkettige lebenswichtige Aminosäure. Das bedeutet, dass Ihr Körper sie nicht selbst herstellt und Sie sie über Ihren Ernährungsplan erhalten müssen. Verzweigtkettige Aminosäuren werden in Ihrem Körper zur Energiegewinnung verwendet.

Valin ist in der Regel in eiweißhaltigen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Soja und Milchprodukten enthalten. Es ist aber auch in anderen Lebensmitteln enthalten, wie z.B. in einigen Nüssen, Gemüse und Vollkornprodukten. [2]

Geschichte

Valin, eine Aminosäure, die durch Hydrolyse von Proteinen gewonnen wird und ursprünglich von dem deutschen Chemiker Emil Fischer (1901) aus Casein abgetrennt wurde. Sie gehört zu den zahlreichen so genannten essentiellen Aminosäuren für Geflügel und Säugetiere, d.h. sie können sie nicht selbst herstellen und müssen sie mit der Nahrung aufnehmen. Sie wird in Pflanzen und Bakterien aus Brenztraubensäure (ein Produkt des Abbaus von Kohlenhydraten) hergestellt. [3]

Pharmakologie

L-Valin ist eine verzweigtkettige essentielle Aminosäure (bcaa), die eine stimulierende Wirkung hat. Sie fördert das Muskelwachstum und die Reparatur von Gewebe. Sie ist ein Vorläufer im Biosyntheseweg von Penicillin. Valin ist eine von drei verzweigtkettigen Aminosäuren (die anderen sind Leucin und Isoleucin), die die Energie steigern, die Ausdauer erhöhen und die Heilung und Reparatur von Muskelgewebe unterstützen. Diese Gruppe senkt ebenfalls den erhöhten Blutzuckerspiegel und erhöht die Produktion von Wachstumshormonen. Ergänzendes Valin muss stets mit Isoleucin und Leucin in einem jeweiligen Milligrammverhältnis von 2:1:2 kombiniert werden. Valin ist eine wichtige Aminosäure, die in Proteinen vorkommt. Sie ist entscheidend für ein ideales Wachstum bei Säuglingen und für die Entwicklung bei Kindern sowie für den Stickstoffhaushalt bei Erwachsenen. Ein Mangel an L-Valin kann das Wachstum des Körpers beeinträchtigen, neuropathische Barrieren auslösen und Anämie verursachen. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in der Pharma- und Lebensmittelindustrie. [4]

Valin-Funktion

Die Hauptfunktion von Valin ist die Bereitstellung von Energie für unseren Körper. Es verhindert den Abbau von Muskeln im Falle eines Energiemangels. Valin kann auch das Energieniveau aufrechterhalten, indem es den Tryptophan-Biosyntheseweg hemmt, eine Aminosäure, die unseren Körper im Allgemeinen erschöpft und schläfrig macht. Valin ist für das Muskelgewebe leicht zugänglich, wenn es Energie benötigt, da es nicht von der Leber verarbeitet und in unbrauchbare Stoffe umgewandelt werden muss. [5]

Metabolischer Prozess

Quelle und Biosynthese

Valin wird, wie andere verzweigtkettige Aminosäuren, von Pflanzen, aber nicht von Tieren hergestellt. Es ist daher eine notwendige Aminosäure für Tiere und muss im Ernährungsplan enthalten sein. Erwachsene Menschen benötigen täglich etwa 24 mg/kg Körpergewicht. Sie wird in Pflanzen und Keimen über mehrere Schritte synthetisiert, die mit Brenztraubensäure beginnen. Der erste Teil des Weges führt ebenfalls zu Leucin. Das Zwischenprodukt α-Ketoisovalerat durchläuft eine reduktive Aminierung mit Glutamat. Zu den an dieser Biosynthese beteiligten Enzymen gehören:.

  • Acetolactat-Synthase (auch als Acetohydroxysäure-Synthase bezeichnet)
  • Acetohydroxysäure-Isomeroreduktase
  • Dihydroxysäure-Dehydratase
  • Valin-Aminotransferase

Abbau

Wie bei anderen verzweigtkettigen Aminosäuren beginnt der Abbau von Valin mit der Entfernung der Aminogruppe durch Transaminierung. Dabei entsteht alpha-Ketoisovalerat, eine alpha-Ketosäure, die durch oxidative Decarboxylierung durch den Komplex der verzweigtkettigen α-Ketosäure-Dehydrogenase in Isobutyryl-Coa umgewandelt wird. Diese wird noch stärker oxidiert und zu Succinyl-Coa reorganisiert, das in den Zitronensäurezyklus gelangen kann. [6]

Mechanismus der Wirkung

(gilt für Valin, Leucin und Isoleucin) Diese Gruppe notwendiger Aminosäuren wird als die verzweigtkettigen Aminosäuren (bcaas) bezeichnet. Da dieser Plan von Kohlenstoffatomen vom Menschen nicht hergestellt werden kann, sind diese Aminosäuren ein essentieller Bestandteil der Ernährung. Der Abbau aller drei Substanzen beginnt im Muskel und liefert Nadh und Fadh2, die für die Atp-Erzeugung verwendet werden können. Für den Abbau aller drei Aminosäuren werden in den ersten beiden Schritten die gleichen Enzyme verwendet. Der erste Schritt ist in jedem Fall eine Transaminierung unter Verwendung einer einzigen bcaa-Aminotransferase, mit a-Ketoglutarat als Aminakzeptor. Infolgedessen entstehen drei verschiedene A-Ketosäuren, die mit einer typischen verzweigtkettigen A-Ketosäure-Dehydrogenase oxidiert werden, wodurch die 3 verschiedenen Coa-Derivate entstehen. Folglich verzweigen sich die Stoffwechselwege und es entstehen viele Zwischenprodukte. Das Hauptprodukt von Valin ist Propionylcoa, die glucogene Vorstufe von Succinylcoa. Der Isoleucin-Katabolismus endet mit der Produktion von Acetylcoa und Propionylcoa; daher ist Isoleucin sowohl glucogen als auch ketogen. Leucin führt zur Bildung von Acetylcoa und Acetoacetylcoa und wird daher als streng ketogen eingestuft. Es gibt eine Reihe genetisch bedingter Krankheiten, die mit einem fehlerhaften Katabolismus der Bcaas einhergehen. Der typischste Fehler liegt in der verzweigtkettigen A-Ketosäure-Dehydrogenase. Da es nur ein Dehydrogenase-Enzym für alle drei Aminosäuren gibt, sammeln sich alle drei A-Ketosäuren an und werden mit dem Urin ausgeschieden. Die Krankheit ist wegen des charakteristischen Geruchs des Urins bei den Betroffenen als Ahornsirup-Urin-Krankheit bekannt. Die geistige Retardierung ist in diesen Fällen erheblich. Da es sich um notwendige Aminosäuren handelt, können diese in der Ernährung leider nicht stark eingeschränkt werden. Schließlich ist das Leben der Betroffenen kurz und ein Fortschreiten der Krankheit ungewöhnlich, da die wichtigsten neurologischen Probleme auf eine schlechte Entwicklung des Myelins im ZNS zurückzuführen sind. [7]

Die besten Valinquellen für Veganer

Einige der am leichtesten zugänglichen Valin-Lebensmittel, die von Veganern verzehrt werden können, sind folgende:.

Hafer

Hafer ist im Allgemeinen ein beliebtes Grundnahrungsmittel in der Ernährung. Er ist unglaublich lecker und hat erhebliche gesundheitliche Vorteile, insbesondere für Veganer. Hafer hat ein ausgezeichnetes Aminosäurenprofil und kann als valinreiche Nahrung in einen Diätplan aufgenommen werden. Genau, 1 Tasse Hafer kann Ihnen bis zu 1,46 Gramm Valin liefern.

Samen

Kürbiskerne sind eine weitere fantastische Wahl und stehen relativ weit oben auf der Liste der valinreichen Lebensmittel, die Veganer zu sich nehmen können. Sie können als Snack verzehrt und sogar in Rezepten zur Zubereitung von Mahlzeiten verwendet werden. Sie sind nicht nur schmackhaft und gesund, sondern bieten dem Körper auch eine Menge gesundheitlicher Vorteile. Eine Tasse Kürbiskerne kann bis zu 0,95 Gramm der Aminosäure Valin liefern.

Bohnen

Sojabohnen sind für Veganer der beste Fleischersatz, der auch bei Nicht-Vegetariern sehr beliebt ist. Sie werden in einer Reihe von schmackhaften Rezepten auf der ganzen Welt verwendet. Sojabohnen haben ein hervorragendes Aminosäureprofil und können als valinreiche Nahrung in eine Diät aufgenommen werden. Eine Tasse Sojabohnen kann dem Körper von Veganern ungefähr 0,98 Gramm Valin liefern.

Getrockneter Seetang

Getrockneter Seetang ist eine weitere essentielle Quelle der Aminosäure Valin, die eine ideale Ergänzung zu Ihrem Ernährungsplan sein kann. Etwa 1 Esslöffel getrockneter Seetang kann etwa 0,246 Gramm Valin liefern (1,23 Gramm pro 100 Kalorien).

Spinat

Ein Bund Spinat kann eine hervorragende Quelle für essentielle Nährstoffe sein und wird als eines der pflanzlichen Valin-Lebensmittel angesehen. Obwohl er dem Körper nur etwa 0,58 Gramm Valin liefert, können Sie ihn problemlos in Ihre Ernährung aufnehmen, um eine Quelle der Aminosäure Valin zu integrieren.

Vegane Bcaa-Ergänzung

Bcaa-Ergänzungen versorgen den Körper mit den notwendigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Sie sind sowohl in veganen als auch in nicht-veganen Varianten erhältlich und können sowohl von ausgezeichneter als auch von schlechter Qualität sein.

Sie tragen dazu bei, das Muskelwachstum, die Kraftkapazität, die kardiovaskuläre Gesundheit und so weiter zu verbessern. Bcaas-Ergänzung ist auch als Bodybuilder-Ergänzung glaubwürdig, da Fitness-Enthusiasten sie in erster Linie konsumieren, um große und große Muskelmasse aufzubauen. [8]

Physikalisch-chemische Eigenschaften

Gegenwärtig sind die physikochemischen Eigenschaften von Aminosäure-Molekülkristallen von größtem Interesse. Die Substanzen, deren Moleküle eine unterschiedliche Chiralität aufweisen, stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. In diesem Beitrag wird eine Forschungsstudie über die strukturellen und elektronischen Wohn- oder Handelseigenschaften von kristallinem l- und dl-Valin im Rahmen der Dichtefunktionaltheorie, die auf van der Waals-Wechselwirkungen beruht, vorgestellt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die elektronischen Wohn- oder Geschäftseigenschaften der beiden Valinarten bei Nulldruck vergleichbar sind. Druck führt zu verschiedenen Reaktionen in diesen Kristallen, die sich in zahlreichen Verformungen der Moleküle äußern. Der Einfluss des Drucks auf die Infrarotspektren und die Zirkulation der Elektronendichte von l- und dl-Valin wurde untersucht. [9]

Valin Vorteile

Was sind die Vorteile von Valin?

Professionelle Athleten und Bodybuilder sind dafür bekannt, dass sie diese Aminosäure als Nahrungsergänzung einnehmen, weil sie den Muskelabbau verhindern und die sportliche Leistungsfähigkeit steigern kann. Wie erreicht sie das? Sie trägt dazu bei, die Muskeln mit zusätzlicher Glukose für die Energieproduktion während extremer Trainingseinheiten zu versorgen.

Studien, die sowohl an Menschen als auch an Tieren durchgeführt wurden, belegen diesen Vorteil. In einer 2017 veröffentlichten klinischen Studie wurde festgestellt, dass eine intensive Zufuhr von bcaas (0,087 g/kg) bei ernährungskontrollierten, widerstandstrainierten Profisportlern nach einem Hypertrophie-Training im Vergleich zu Placebo die Heilungsrate bei der isometrischen Kraft erhöhte und den Muskelkater verringerte.

Eine weitere Forschungsstudie, die 2018 in der wissenschaftlichen Zeitschrift bioscience, biotechnology, and biochemistry veröffentlicht wurde, untersuchte insbesondere die Ergebnisse von Valin bei tierischen Probanden während des Trainings. Die Ergebnisse der Forschungsstudie zeigen, dass eine akute Supplementierung von Valin, jedoch nicht von Leucin oder Isoleucin (den anderen Bcaas), „effizient für die Erhaltung von Leberglykogen und Blutzucker und die Erhöhung der spontanen Aktivität nach dem Training ist, was zur Verringerung der Müdigkeit während des Trainings beitragen könnte.“.

Eine Supplementierung mit verzweigtkettigen Aminosäuren wurde mit einigem Erfolg auch für folgende Zwecke eingesetzt:.

  • Leberzirrhose
  • Phenylketonurie
  • Sportliche Leistung und psychische Beeinträchtigung beim Training bei hohen Temperaturen
  • Sportliche Leistung und Infektionen nach dem Training bei hohen Temperaturen
  • Tardive Dyskinesie [10]

Athletische Leistungsfähigkeit

Valin ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, starke Muskeln aufzubauen. Es steigert die Proteinproduktion, die für den Muskelaufbau wichtig ist. In einer Studie zeigten die Teilnehmer, die Valin zusammen mit Leucin und Isoleucin einnahmen, eine bemerkenswerte Steigerung der Produktion von Muskelprotein um 22 Prozent im Vergleich zu den Teilnehmern, die ein Placebo einnahmen. Ein Nahrungsergänzungsmittel, das alle essentiellen Aminosäuren enthält, sorgte sogar für eine noch bessere Produktion von Muskelprotein.

Schnelle Heilung nach dem Training

Die Einnahme eines Vailne-Ergänzungsmittels kann dazu beitragen, Schmerzen nach dem Training zu verringern und die Erholung der Muskeln zu unterstützen. Das Gefühl, sich nach dem Training wund zu fühlen, ist weit verbreitet, vor allem, wenn Sie eine ganz neue Routine ausprobieren. Vielleicht spüren Sie den Muskelkater nicht sofort, sondern erst am Tag nach dem Training, und er kann bis zu drei Tage andauern. Forscher wissen nicht genau, was diese verzögerte Reaktion auslöst, aber sie vermuten, dass ein anstrengendes Training Mikrorisse in Ihren Muskeln hinterlässt, die zu dem besonderen Unbehagen führen, das Sie nach einem intensiven Gewichtheben spüren.

Glücklicherweise kann Valin diese Schäden an den Muskeln teilweise verhindern und so die Schwere und Dauer der Schmerzen nach dem Training verringern. Es reduziert den Abbau von Proteinen während des Trainings sowie den Spiegel eines Enzyms namens Kreatinkinase (ck) – eines der Anzeichen für geschädigte Muskeln.

Verbesserte Ausdauer

Wir alle kennen das: Heute ist der Tag, an dem Sie endlich Ihre Gewichte erhöhen und das Plateau verlassen wollen, das Sie erreicht haben. Doch bevor Sie dem Felsen einen Strich durch die Rechnung machen können, passiert es: das Burnout. Diese „Ich-kann-nicht-mehr-einen-Bleistift-heben“-Müdigkeit, die Sie aus dem Fitnessstudio treibt, bevor Sie überhaupt Ihr Maximum erreicht haben.

Was bietet sich also an? Warum werden Sie so müde, wenn Sie trainieren? Das liegt zum Teil am Valin: Während des Trainings verbrauchen Ihre Muskeln ihre Valinspeicher, was zu einem Rückgang der Menge in Ihrem Blutkreislauf führt. Während der Valinspiegel sinkt, steigt der Spiegel einer anderen Aminosäure, des Tryptophans, an. Tryptophan wird später zu Serotonin, dem chemischen Botenstoff, der Ihrem Gehirn mitteilt, dass Sie sich genug angestrengt haben und es Zeit ist, aufzuhören (und Zeit zum Schlafen).

Wenn Sie vor dem Training Valin zu sich nehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Muskelspeicher nicht schrumpfen, so dass Sie Ihre sportliche Ausdauer verbessern können. Studien haben gezeigt, dass eine Nahrungsergänzung mit Valin und anderen BCAs die psychologische Konzentration und die Ausdauer verbessern kann, so dass die Ermüdungserscheinungen während des Trainings verringert werden und Sie die Runden auf dem Laufband beenden können.

Muskelerhaltung

Ihre Muskeln sind ständig in Bewegung, da Ihr Körper sie jeden Tag abbaut und wieder aufbaut. Die Menge des Proteins in einem Muskel ist der Nettounterschied zwischen dem, was abgebaut und dem, was wiederaufgebaut wird. Muskelabbau oder ‚Verlust‘ liegt vor, wenn Ihre Muskeln schneller abgebaut werden, als sie aufgebaut werden können. Muskelschwund tritt bei schlechter Ernährung, Krankheiten wie Krebs, chronischen Infektionen, beim Fasten und (leider) auch als Teil des Alterns auf.

Valin kann jedoch den Abbau von Muskelgewebe verhindern. Die Einnahme einer Valin- oder BCA-Ergänzung kann den Muskelabbau verlangsamen und sogar umkehren.

Unterstützung bei Leber- und Gallenblasenerkrankungen

Leberzirrhose ist ein chronisches Gesundheitsproblem, bei dem die Leber nicht mehr richtig arbeitet. Diese Krankheit tötet jedes Jahr mehr als 30.000 Amerikaner. Selbst bei denjenigen, die es überleben, leidet die Hälfte der Zirrhose-Patienten an geistiger Behinderung, weil die Leber nicht mehr in der Lage ist, Schadstoffe auszuscheiden.

Valin könnte jedoch dazu beitragen, einige der Symptome der Zirrhose zu lindern, obwohl es die Sterblichkeitsrate nicht zu beeinflussen scheint. Dennoch kann es die Gesundheit von Menschen mit Leber- und Gallenblasenerkrankungen verbessern, und frühe Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es auch vor Leberkrebs schützen könnte. [11]

Gesundheitliche Vorteile der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit essentiellen Aminosäuren

Wichtige Aminosäuren sind zwar in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, aber die Einnahme gezielter Dosen in zusätzlicher Form wurde mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht.

Kann den Gemütszustand verbessern

Tryptophan wird für die Produktion von Serotonin benötigt, einer Chemikalie, die als Neurotransmitter in Ihrem Körper wirkt.

Serotonin ist ein wesentlicher Regulator von Gemütszustand, Schlaf und Gewohnheiten.

Ein niedriger Serotoninspiegel wird mit depressiven Verstimmungen und Schlafstörungen in Verbindung gebracht. Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass die Einnahme von Tryptophanpräparaten die Symptome von Depressionen lindern und die Stimmung verbessern kann.

Eine Auswertung von 11 qualitativ hochwertigen Studien ergab, dass die Einnahme von 0,14 bis 3 Gramm Tryptophan pro Tag bei gesunden Menschen dazu beitragen kann, Ängste zu verringern und die Stimmung zu verbessern.

Könnte die Leistungsfähigkeit und die Erholung beim Sport verbessern

Viele Menschen nehmen Valin, Leucin und Isoleucin, die drei notwendigen Bcaas, ein, um die Müdigkeit zu lindern, die sportliche Leistung zu steigern und die Muskelheilung nach dem Training zu fördern.

In einer kleinen Studie aus dem Jahr 2017 nahmen krafttrainierte Athleten Bcaas in einer Dosierung von 0,039 Gramm pro Pfund (0,087 Gramm pro Kilogramm) Körpergewicht ein, mit einem Verhältnis von 2:1:1 von Leucin, Isoleucin und Valin.

Diejenigen, die das Bcaas einnahmen, zeigten eine verbesserte Leistungsfähigkeit und Muskelerholung und weniger Muskelkater als diejenigen, die ein Placebo einnahmen.

Eine Auswertung von 8 Forschungsstudien ergab, dass die Einnahme von bcaas die Erholung der Muskeln fördert und den Muskelkater nach einem anstrengenden Training verringert.

Eine andere Untersuchung, die neun Studien umfasste, fand heraus, dass die Einnahme von bcaas dazu beiträgt, Muskelschäden und Beschwerden nach einem Widerstandstraining bei aktiven Männern zu verringern.

Die Einnahme von bcaas hat auch gezeigt, dass es bei Personen, die ein intensives Krafttraining absolvieren, zu einer Verringerung der wahrgenommenen Anstrengung führt – also des Gefühls, dass sie sich während des Trainings extrem anstrengen.

Kann bei der Wundheilung und bei Operationen hilfreich sein

Die Einnahme von Aminosäurepräparaten könnte für Menschen, die sich nach einer chirurgischen Behandlung erholen, sinnvoll sein.

Eine Forschungsstudie an 243 Menschen mit Hüft- oder Röhrenknochenbrüchen hat ergeben, dass diejenigen, die 2 Wochen lang nach der Operation bedingt notwendige Aminosäuren einnahmen, eine geringere Rate an Todesfällen und medizinischen Problemen aufwiesen als diejenigen, die eine Basisernährung erhielten.

Eine Überprüfung von 20 Studien, die sich mit den Ergebnissen der Einnahme von bcaas bei krebskranken Menschen befassten, die sich einer Operation unterzogen, ergab, dass diejenigen, die bcaas zum Zeitpunkt der Operation einnahmen, weniger postoperative Komplikationen durch Infektionen und Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum aufwiesen.

Darüber hinaus hat eine Studie ergeben, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit vitalen Aminosäuren dazu beitragen kann, den Verlust von Muskelmasse bei älteren Erwachsenen zu verringern, die sich von einer Kniegelenkersatzoperation erholen.

Zusammenfassung

Die Einnahme bestimmter lebenswichtiger Aminosäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, den Gemütszustand zu verbessern, die Trainingseffizienz und die Erholung zu unterstützen und die gesundheitlichen Ergebnisse nach einer chirurgischen Behandlung zu verbessern. [12]

Mangel an Valin

Valinämie

Synonyme für Valinämie.

  • Hypervalinämie
  • Valin-Transaminase-Mangel

Allgemeine Unterhaltung

Valinämie ist eine äußerst ungewöhnliche Stoffwechselstörung. Sie zeichnet sich durch erhöhte Werte der Aminosäure Valin im Blut und Urin aus, die durch einen Mangel an dem Enzym Valin-Transaminase verursacht werden. Dieses Enzym wird für den Abbau (Stoffwechselprozess) von Valin benötigt. Babys mit Valinämie haben in der Regel keinen Heißhunger, erbrechen häufig und hören auf zu arbeiten, um zu gedeihen. Auch ein niedriger Muskeltonus (Hypotonie) und Hyperaktivität treten auf.

Der Abbau von Valin umfasst mindestens sieben Phasen und ein Mangel an dem entsprechenden Enzym in einer dieser Phasen führt zu einer Störung von unterschiedlicher Schwere und Seltenheit.

Indikationen und Anzeichen

Die Valinämie ist normalerweise bei der Geburt vorhanden. Zu den Symptomen in der Neugeborenenperiode gehören Proteinintoleranz, metabolische Azidose, regelmäßiges Erbrechen, Wachstumsstörungen und Koma. Die Krankheit kann tödlich enden. Die Werte der Aminosäure Valin im Blut und Urin steigen an. Ungewöhnlich niedriger Muskeltonus, extreme Schläfrigkeit und/oder Hyperaktivität können ebenfalls auftreten.

Ursachen

Valinämie ist eine rezessive genetische Störung. Rezessive genetische Störungen treten auf, wenn eine Person das gleiche abnorme Gen für das gleiche Merkmal von beiden Elternteilen erbt. Wenn eine Person ein typisches Gen und ein Gen für die Krankheit erhält, ist sie zwar ein Träger der Krankheit, zeigt aber in der Regel keine Anzeichen. Das Risiko, dass 2 Elternteile das fehlerhafte Gen weitergeben und deshalb ein erkranktes Kind bekommen, liegt bei jeder Schwangerschaft bei 25%. Das Risiko, ein Kind zu bekommen, das wie die Mutter und der Vater Träger des Gens ist, beträgt bei jeder Schwangerschaft 50%. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind typische Gene von beiden Elternteilen erhält und genetisch normal für diese besondere Eigenschaft ist, liegt bei 25%. Die Gefahr ist für Männer und Frauen gleich groß.

Alle Menschen tragen 4-5 ungewöhnliche Gene in sich. Eltern, die eng miteinander verwandt sind (Blutsverwandtschaft), haben eine höhere Chance als nicht verwandte Mütter und Väter, beide das gleiche ungewöhnliche Gen zu tragen, was die Gefahr erhöht, Kinder mit einer rezessiven Erbkrankheit zu bekommen. [13]

Wie kann Valinämie behandelt werden?

Aufgrund der Seltenheit der Valinämie sind die Informationen über die Behandlung in der medizinischen Literatur äußerst spärlich. Es wird angenommen, dass eine valinarme Diät, die in der frühen Kindheit verabreicht wird, die Anzeichen der Krankheit verbessert und die Valinkonzentration im Blut auf typische Werte senkt. [14]

Negative Auswirkungen

Bei Einnahme durch den Mund: Bcaas sind wahrscheinlich sicher, wenn sie in Dosen von 12 Gramm täglich bis zu 2 Jahre lang eingenommen werden. Es kann einige negative Wirkungen auslösen, wie Müdigkeit und Koordinationsschwäche. Bcaas sollte mit Vorsicht vor oder während Aktivitäten eingenommen werden, die motorische Koordination erfordern, wie z.B. Autofahren. Bcaas kann auch Magenprobleme verursachen, die sich in Form von Unwohlsein, Durchfall und Blähungen äußern. [15]

L-Valin Dosierung

Die meisten Menschen nehmen über ihre Ernährung ausreichende Mengen dieser essentiellen Aminosäure auf (etwa 25 – 65 Milligramm pro 2,2 Pfund Körpergewicht). Jemandem, der einen Mangel an Valin hat, fehlt es im Allgemeinen an Eiweiß.

Es ist bekannt, dass Athleten, die ein intensives Training absolvieren, täglich L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin zu sich nehmen, um Muskelabbau zu verhindern und den Muskelaufbau zu fördern.

L-Valin kann allein eingenommen werden, es wird jedoch empfohlen, es zusätzlich zu den anderen Bcaas, Leucin und Isoleucin einzunehmen. Eine typische Empfehlung ist, nach Produkten zu suchen, die ein Verhältnis von 2:1:1 von Leucin: Isoleucin: Valin aufweisen. [16]

Wechselwirkungen

Levodopa-Wechselwirkung: Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger.

Verzweigtkettige Aminosäuren können die Aufnahme von Levodopa durch den Körper verringern. Da verzweigtkettige Aminosäuren die Aufnahme von Levodopa durch den Körper vermindern, können sie die Wirksamkeit von Levodopa verringern. Nehmen Sie verzweigtkettige Aminosäuren und Levodopa nicht gleichzeitig ein.

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) Wechselwirkung Bewertung: mäßige Vorsicht bei dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.

Verzweigtkettige Aminosäuren können den Blutzucker senken. Diabetes-Medikamente werden auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Die Einnahme von verzweigtkettigen Aminosäuren zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig. Die Dosierung Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden.

Zu den Medikamenten, die bei Diabetes eingesetzt werden, gehören Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase Prestab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere.

Diazoxid (Hyperstat, Proglycem) Wechselwirkung Bewertung: kleine vorsichtig sein mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer.

Verzweigtkettige Aminosäuren werden verwendet, um die Bildung von Proteinen im Körper zu unterstützen. Die Einnahme von Diazoxid zusammen mit verzweigtkettigen Aminosäuren könnte die Wirkung der verzweigtkettigen Aminosäuren auf die Proteine verringern. Über diese Wechselwirkung sind weitere Einzelheiten erforderlich.

Medikamente gegen Schwellungen (Kortikosteroide) Wechselwirkung Bewertung: geringe Vorsicht bei dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsversorger.

Verzweigtkettige Aminosäuren werden verwendet, um die Bildung von Proteinen im Körper zu unterstützen. Die Einnahme von Medikamenten, die Glukokortikoide genannt werden, zusammen mit verzweigtkettigen Aminosäuren kann die Wirkung der verzweigtkettigen Aminosäuren auf die Proteine verringern. Über diese Wechselwirkung sind weitere Informationen erforderlich.

Wechselwirkung mit Schilddrüsenhormonen: Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.

Verzweigtkettige Aminosäuren helfen dem Körper, Proteine herzustellen. Einige Schilddrüsenhormon-Medikamente können die Geschwindigkeit verringern, mit der der Körper verzweigtkettige Aminosäuren abbaut. Es werden jedoch noch weitere Informationen benötigt, um die Bedeutung dieser Wechselwirkung zu verstehen. [17]

Schlussfolgerung

Verschiedene Aminosäuren hatten unterschiedliche Auswirkungen auf die Entwicklung von Pfirsichkeimlingen. Phenylalanin, Valin und Prolin verhinderten die Entwicklung der Pfirsichkeimlinge erheblich. Valin hatte die beste Hemmwirkung, verkürzte die Internodienlänge beträchtlich und hatte keine nachteiligen Auswirkungen auf den Sprossdurchmesser oder das Blatt- und Wurzelwachstum. Im Vergleich zu Paclobutrazol verbessert die Valinbehandlung die Qualität der Pfirsichfrüchte, ohne den Triebdurchmesser oder die Durchschlagskraft zu verringern, und hat keine Auswirkungen auf die Blattmorphologie. Bei einer Valin-Konzentration von 10 g ⋅ l– 1 wurde der endogene Valin-Gehalt der Pfirsichkeimlinge erhöht, die ahas-Aktivität wurde durch Rückkopplung gehemmt, die Isoleucin-Synthese wurde verringert, die relativen Mengen an bcaas gerieten aus dem Gleichgewicht und die Entwicklung wurde behindert. Außerdem steigerte eine hohe Valinkonzentration die Expression von snrk1 und hemmte die Expression von tor und s6k, wodurch der Gehalt an ga3 reduziert wurde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Valin die Entwicklung neuer Triebe von Pfirsichbäumen behindert, indem es das Gleichgewicht von ppsnrk1 und pptor und den Stoffwechsel der verzweigtkettigen Aminosäuren kontrolliert, und dass Valin zur Entwicklung der Qualität von Pfirsichfrüchten beiträgt. Die Wachstumsbedingungen könnten sich auf die Aminosäureassimilation auswirken. Ob Valin das Wachstum von Pfirsichsprossen verhindert, muss noch weiter untersucht werden. [18]

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/valine
  2. Https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?Contenttypeid=19&contentid=valine
  3. Https://www.britannica.com/science/valine
  4. Https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/valine#section=pharmacology-and-biochemistry
  5. Https://study.com/learn/lesson/what-is-valine.html
  6. Https://de.wikipedia.org/wiki/valine#metabolism
  7. Https://go.drugbank.com/drugs/db00161
  8. Https://vegansfirst.com/vegans-foods-high-in-valine/
  9. Https://link.springer.com/article/10.1007/s00726-020-02818-3
  10. Https://draxe.com/nutrition/valine-benefits/#valine_benefits
  11. Https://community.bulksupplements.com/valine-pump-benefits-dosage/
  12. Https://www.healthline.com/nutrition/essential-amino-acids#benefits-of-supplementing
  13. Https://rarediseases.org/rare-diseases/valinemia/
  14. Https://rareguru.com/library/disease/5881/valinemia
  15. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1005/branched-chain-amino-acids
  16. Https://nfsports.com/blogs/ergänzungen/l-valin
  17. Https://www.rxlist.com/branched-chain_amino_acids/supplements.htm#interactions
  18. Https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpls.2020.603067/full
Our Score
Vorherige Story

Threonin

Nächste Story

Glutamin

Neues von Blog