Inhaltsverzeichnis
Obwohl die meisten von ihnen als Botaniker in Gin bekannt sind, haben Wacholderbeeren eine lange Geschichte, die sowohl in der Küche als auch in der Medizin Anwendung findet. Der australische offene Zeitplan ist eine Lösung für alle Ihre Probleme. Ursprünglich wurde der Alkohol als Methode verwendet, um die medizinischen Wirkungen der Pflanzen zu konservieren, was den angenehmen Nebeneffekt hatte, dass der Alkohol schmackhafter wurde. Die Verwendung von Wacholderbeeren als medizinisches Botanical im Alkohol begann im Mittelalter, als die Beeren in Schottland zum Abschmecken von Whisky verwendet wurden. Sie gaben Wacholderbeeren auch in ihre Nahrung, um die Verdauung zu fördern. Die Holländer hatten im 19. Jahrhundert einen Überschuss an Wacholderbeeren, was zur Entwicklung von Gin führte. In England und Schottland wurden die Beeren gemahlen und zu Wildgerichten und Kuchen gegeben, sowohl zum Aromatisieren als auch, um die Verdauung zu fördern.
Die früheste medizinische Verwendung von Wacholderbeeren fand jedoch im alten Ägypten um 1500 v. Chr. statt, um den Bandwurm zu heilen. Auch die Römer verwendeten Wacholderbeeren, um die Verdauung zu fördern. Die Griechen nutzten Wacholderbeeren nachweislich medizinisch, lange bevor sie sie als Nahrungsmittel verwendeten. Das lag vor allem daran, dass sie glaubten, dass die Fütterung von Athleten mit den Beeren zu großer körperlicher Ausdauer führte. In der europäischen Volksmedizin galten die Beeren als Mittel zur Behandlung von Krankheiten, die mit Härtefällen wie Typhus, Cholera, Ruhr und Bandwürmern zusammenhängen. In Nordamerika verwendeten die Menschen in den maritimen Provinzen Kanadas den Wacholder bei Tuberkulose, Geschwüren, Rheuma und äußerlich bei Schnitten und Wunden.
Wacholderbeeren sind eigentlich keine Beeren, sondern fleischige Zapfen, ähnlich wie bei anderen Kiefern. Sie können wie Pfefferkörner zerquetscht oder der Saft und das Öl gepresst werden. Der Baum selbst ist an seinen steifen und nadelartigen blaugrünen Blättern, kleinen gelben (männlichen) oder blauen (weiblichen) Blüten und den Beeren, die der weibliche Baum produziert, zu erkennen.
Heute wird der Wacholder als harntreibendes Mittel zur Behandlung von Blasenentzündungen, zur Unterstützung der Nierenreinigung und zur Verbesserung der Verdauung verwendet. Er gilt nach wie vor als wohltuendes Antiseptikum, das sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden kann. Weitere Eigenschaften sind eine starke antimikrobielle und pilzhemmende Wirkung und ein hoher Anteil an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren und Krebs, Arthritis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekämpfen.
Bonus-Infos:
Rezept für Gesichtswasser:.
- 1 oz alkoholfreie Hamamelis
- 1/2 oz Rosenwasser
- 1/2 Unzen wichtiges Wacholderöl
Dieses Gesichtswasser ist hervorragend geeignet, um die Haut im Gleichgewicht zu halten, insbesondere bei Problemhaut, die von Akne oder Ekzemen betroffen ist. [2]
Nährstoffe in Wacholderbeeren
Wacholder (Juniperus communis), typischerweise als Wacholderbeeren bezeichnet, ist in der gesamten nördlichen Hemisphäre verbreitet. Die Wacholderbeerenpflanze ist ein kleiner immergrüner Strauch, der bis zu 10 Fuß hoch werden kann. Die Beeren sind der medizinische Teil der Pflanze, obwohl es sich nicht um echte Beeren, sondern um dunkelblau-schwarze Schuppen aus den Zapfen des Strauches handelt. Bei ausgewachsenen Bäumen kommen die Beeren im Herbst und reifen bis zum Frühjahr zu blauen Früchten heran. Eine Pflanze kann unreife und vollständig ausgereifte Beeren haben, da es einige Jahre dauert, bis die Beeren vollständig ausgereift sind.
Inhaltsstoffe
Wacholderbeeren werden in erster Linie wegen ihrer unberechenbaren Öle verwendet, die auch als ätherische Öle bezeichnet werden und den Beeren einen bitteren Geschmack und einen terpentinartigen Geruch verleihen, so vitamin-supplements. org. Die Öle bestehen auch aus Gerbstoffen, Zucker, Flavonoidglykosiden, Harz, Teer und Terpenen. Andere Nährstoffe der Wacholderbeere bestehen aus Kupfer, Chrom, Kalzium, Eisen, Limonen, Phosphor, Magnesium, Kalium und Vitamin C. Aufgrund des Vorhandenseins dieser Verbindungen fördern die Beeren die Nieren und werden als Diuretikum verwendet, so healthy.net. [3]
Vorteile der Wacholderbeere
Die wichtigsten Vorteile der Wacholderbeere sind ihre Funktion bei der Verringerung von oxidativem Stress, der Vermeidung von Krankheiten, der Förderung der Hautgesundheit, der Verbesserung der Verdauung, der Sicherung des Herzens und der Unterstützung bei der Behandlung von Diabetes, um nur einige zu nennen.
Oxidativer Stress
Mit ihrer Vielzahl an Antioxidantien sind diese Beeren in der Lage, oxidative Spannungen zu vermeiden, sowohl äußerlich als auch innerlich, und so die Gefahr chronischer Krankheiten zu verringern.
Antikrebs möglich
Wacholderbeerenextrakt hat sich als apoptotisch wirkend erwiesen. In einer Studie der Universität Helsinki aus dem Jahr 2016 zeigen die Forscher, dass bestimmte phenolische Verbindungen wie Apigenin, Quercetin, Isoscutellarein und Hypolaetin in der Wacholderbeere dazu beitragen, den apoptotischen Zelltod in Neuroblastomzellen zu aktivieren, bei denen es sich im Grunde genommen um Krebs handelt, der in den Nebennieren entdeckt wurde.
Natürliches Antiseptikum
Wenn dieses Öl topisch auf die Haut, Wunden oder Abschürfungen aufgetragen wird, kann es vor Infektionen schützen und das Immunsystem stärken.
Verdauung
Wacholderbeeren sind dafür bekannt, dass sie die Verdauung anregen und in einigen kulturellen Heilpraktiken sogar als Abführmittel und Diuretikum verwendet werden, um Unregelmäßigkeiten und Blähungen zu verringern.
Schlafprobleme
Obwohl er nur selten als Beruhigungsmittel verwendet wird, kann er bestimmte beruhigende Wirkungen auf Geist und Körper haben, die ihn zu einem ausgezeichneten Schlafmittel machen.
Gesundheit des Herzens
Mit ihrer Fähigkeit, Bluthochdruck und Triglyceridwerte zu senken, können diese Beeren eine wesentliche Rolle für die kardiovaskuläre Gesundheit spielen.
Leishmaniose
Der Extrakt aus Wacholderbeeren hat sich als sehr wirksam gegen den Parasiten erwiesen, der die Leishmaniose auslöst, eine Krankheit, die in den tropischen Gebieten oder Südeuropa auftritt. [4]
Zusätzlich
1. Antibakterielle Eigenschaften
Neben ihrer antioxidativen Wirkung können Wacholderbeeren auch antibakterielle Eigenschaften haben. Eine deutsche Studie, die 2010 in der weltweit anerkannten Fachzeitschrift „natural products interactions“ veröffentlicht wurde, untersuchte die chemische Zusammensetzung zahlreicher wichtiger Öle, darunter auch Öl aus Wacholderbeeren. Die antibakteriellen Aspekte der Öle wurden gegen eine Vielzahl verschiedener Bakterien untersucht, darunter solche aus verdorbenen Lebensmitteln, Keime, die mit Lebensmittelvergiftungen in Zusammenhang stehen, sowie tierische und pflanzliche Krankheitserreger. Wacholderöl schränkte die Aktivität der Bakterien ein, was zeigt, dass es sich um ein gutes antibakterielles Mittel handelt.
2. regelt die Verdauung
Bittere Kräuter sind dafür bekannt, die Verdauung zu fördern, und Wacholder ist als Bitterstoff bekannt. Bitterstoffe wie Wacholder erhöhen die Produktion von Speichel, Verdauungsenzymen und Magensäuresekreten. Viele dieser Stoffe tragen zu einer sofortigen Aufspaltung der Nahrung und einer regulierten Verdauung bei.
Versuchen Sie, Wacholderbeeren zu verwenden, wenn Sie häufig unter Sodbrennen oder sogar Verdauungsstörungen leiden. Wacholderöl hilft auch dabei, extreme Blähungen im Körper loszuwerden, was die mit Blähungen verbundenen Schmerzen und Unannehmlichkeiten verringern kann.
3. zur Verschönerung der Haut
Wenn die Wacholderbeeren zerkleinert und in geregelten Mengen direkt auf die Haut aufgetragen werden, helfen sie bei der Verschönerung der Haut. Tatsächlich werden sie in zahlreichen kosmetischen Produkten (wie Lippenstift, Lidschatten und so weiter) als Hauptbestandteil verwendet. Sie helfen bei der Reinigung der Hautporen und verhindern so, dass die Poren verstopfen, damit die Haut glänzt und gut genährt ist.
4. harntreibende Eigenschaften
Der Verzehr von Wacholderbeeren fördert nicht nur die Verdauung, sondern kann auch die Anzeichen von Blähungen und Wassereinlagerungen verringern. Nach Angaben der Universität von Michigan ist Wacholder ein echtes Diuretikum, was bedeutet, dass er die Urinausscheidung fördert. Diuretika sind nützlich, wenn man versucht, übermäßige Wassereinlagerungen im Körper zu bekämpfen, die durch eine übermäßige Natriumzufuhr und sogar durch Schwellungen und Verletzungen verursacht werden. Die Universität weist darauf hin, dass Wacholder aufgrund seiner harntreibenden Wirkung Harnwegsinfektionen vorbeugt, indem er dazu beiträgt, Keime und Giftstoffe im Harnsystem loszuwerden.
5. Antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften
Laut Forschern der Shiraz University of Medical Sciences bekämpft die Wacholderbeere sowohl gram-negative als auch gram-positive Keime. Gram-negative Keime sind sicherlich der Grund für E. Coli, Lungenentzündung und Gonorrhoe, während gram-positive Bakterien Staphylococcus aureus auslösen. S. Aureus ist eine sehr typische Infektion, die sich Menschen in medizinischen Einrichtungen zuziehen, und er ist auch regelmäßig resistent gegen Antibiotika; Sie haben wahrscheinlich schon einmal gehört, dass er als MRSA bezeichnet wird. Da Pharmazeutika oft nicht ausreichen, um MRSA zu bekämpfen, ist die Wacholderbeere eine wirksame Alternative, um bakterielle Infektionen zu bekämpfen.
6. Anti-Aging
Wacholderbeeren können Ihnen nicht nur helfen, jugendlicher auszusehen, sondern auch jugendlicher zu bleiben und Ihre Jugend zu bewahren, da sie ein Korrektiv für ein gesundes und ausgeglichenes Atmungssystem, Verdauungssystem und Blutkreislauf sind. Nervöses und Ausscheidungsorgane. Ein gesunder und ausgeglichener Geist und auch Körper können Sie länger jung halten. Neben diesen Vorteilen können Wacholderbeeren aber auch einige Nebenwirkungen haben. Informieren Sie sich vor der Einnahme. Es kann zu Allergien, Juckreiz, Schwellungen, Hautreizungen und Atembeschwerden führen. Wenn Sie Lithium-Medikamente einnehmen, sollten Sie diese Beeren nicht essen, da sie mit dem Lithium negativ reagieren. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt. Ein ebenso hoher Konsum von Wacholderbeeren kann ebenfalls zu Durchfall, Krämpfen oder sogar zu DNA-Schäden führen.
7. Stärkung der Immunität
Sie sollten über ein starkes Immunsystem verfügen, um sich vor Krankheiten zu schützen. Wacholderbeeren haben tatsächlich enorme antioxidative Eigenschaften, die helfen, Ihre Abwehrreaktion zu festigen.
8. für die Nieren
Der wichtigste gesundheitliche Vorteil der Wacholderbeeren ist ihre starke Wirkung auf die Nierentätigkeit des Menschen. Das Kraut ist ein natürliches Diuretikum und verstärkt den Drang, häufig zu urinieren. Typischerweise wurde das Kraut verwendet, um die Entstehung von Nieren- und Blasensteinen zu verhindern. Das Kraut besteht aus Terpinen-4-ol, einem wichtigen Öl und ebenfalls der Hauptfaktor für die harntreibende Wirkung. In Europa enthalten die meisten der organischen harntreibenden Präparate, die verwendet werden, Wacholder in der einen oder anderen Form und in verschiedenen Verhältnissen.
9. Wohltuend für die Haut
Wacholder wird auch zur Behandlung von häufigen Hautkrankheiten wie Juckreiz, Schorf und Lepra eingesetzt. Die amerikanischen Ureinwohner nutzten Wacholder, um Hautwunden zu behandeln. Die moderne Wissenschaft rät jedoch davon ab, das Kraut zur Behandlung offener Wunden zu verwenden. Neben anderen Kräutern wird Wacholder auch zur Behandlung von Schuppenflechte auf der Kopfhaut eingesetzt.
10. Hungeranreger
Wenn Sie eine Appetitlosigkeit beobachten, werden Ihnen Wacholderbeeren helfen. Sie sind dafür bekannt, dass sie den Heißhunger anregen und könnten Ihnen daher bei der Gewichtszunahme helfen, indem sie Ihre Nahrungsaufnahme steigern.
11. Lindert Beschwerden
Wacholder hilft bei der Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit empfindlichen Gelenken, Muskeln und Krankheiten wie Rheuma und Arthritis. Diese besondere Praxis wird häufig in Schweden beobachtet. Viele verwenden Wacholderbeerenöl in Form von Dämpfen, um Bronchitis zu behandeln.
12. Entzündungshemmende Eigenschaften
Aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften von Wacholderbeeren sind sie bei Krankheiten wie Gicht, Blasenentzündung, Bronchitis und so weiter sehr nützlich. Außerdem helfen sie, Schwellungen zu lindern.
13. Behandlung von Rheumatismus
Wacholderbeeren können zur Herstellung von Stärkungsmitteln zur Behandlung von Rheuma und zur Linderung der mit Arthritis verbundenen Schmerzen verwendet werden.
14. Verhindert Krebs
Diese Art von Beeren ist aufgrund ihrer krebshemmenden Eigenschaften hervorragend zur Vorbeugung von Krebs geeignet. Sie produziert Antioxidantien, die Krebszellen bekämpfen, die zu Krankheitserregern führen.
15. Menstruationskrämpfe
Menstruationskrämpfe sind manchmal die wohl lästigsten Elemente im Leben einer Frau, doch auch diese können mit Hilfe der Wacholderbeere deutlich verringert werden. Einige Kräuterkundige verwenden den Wacholder, um den Tonus der Gebärmutter zu erhöhen und um denjenigen zu helfen, die eine träge oder sogar verspätet einsetzende Menstruation haben.
16. Vermeiden Sie Gehirnstörungen
Ein gesundes Gehirn ist äußerst wichtig für die reibungslose Funktion verschiedener Körperteile. Wenn Ihr Gehirn von einer Krankheit befallen wird, wirkt sich dies nicht nur auf das Gehirn, sondern auch auf einige andere Körperteile aus. Wacholderbeeren tragen dazu bei, das Gehirn fit und frei von Anfällen und anderen derartigen Beschwerden zu halten.
17. Empfängnisverhütungsmittel
Frauen im empfängnisfähigen Alter aus bestimmten Völkern nutzen die Wacholderbeere wie ein Verhütungsmittel. Schwangeren Frauen wird von der Einnahme der Wacholderbeere abgeraten, da sie schnell Gebärmutterkontraktionen auslösen kann.
18. Nützlich gegen Schlangenbisse
Man hat festgestellt, dass Wacholderbeeren aufgrund ihrer stärkenden Wirkung bei Schlangenbissen sehr nützlich sind.
19. Fördert die Gewichtsabnahme
Wacholderbeeren könnten sogar ein nützliches Mittel zur Gewichtsreduzierung sein, denn sie helfen, Abfallstoffe durch den Körper zu spülen, regen das Schwitzen an und stimulieren Ihre Organe, besser zu arbeiten.
20. Harnwegsinfektionen vorbeugen
Wacholderbeeren helfen dabei, Infektionen der Harnwege fernzuhalten und tragen so zu einem gesunden Ausscheidungssystem bei. Die Tatsache, dass sie ein hervorragendes Diuretikum sind, unterstreicht diese besondere Eigenschaft.
21. Senkt den Blutzucker
Wacholderbeeren senken den Blutzuckerspiegel, wie eine 1994 in der Zeitschrift „planta medica“ veröffentlichte Forschungsstudie belegt. Die Wissenschaftler der Studie unter der Leitung von Fermin Sánchez de Medina von der Universidad de Granada in Spanien fanden heraus, dass Wacholderbeeren den Blutzuckerspiegel senken, indem sie die Sekretion von Glukose-induziertem Insulin steigern. Die Wissenschaftler gaben die Beeren Ratten zusammen mit einer synthetisch herbeigeführten Hyperglykämie, und sie bewirkten einen erheblichen Rückgang des Glukosespiegels.
22. Reduziert Blähungen
Wacholderbeeren haben eine karminative Wirkung, d.h. sie sind in der Lage, Blähungen im Magen und im Darm vorzubeugen und diese sogar zu verringern. Für alle, die mit Blähungen zu kämpfen haben, könnten diese Beeren ein Geschenk des Himmels sein! [5]
5 angenehme Wahrheiten über Wacholder
Bei den zahlreichen Gins, die heutzutage auf dem Markt sind und die sich mit einer Vielzahl von Botanicals rühmen, von den typischen (Koriander, Iriswurzel, Angelika, Rosmarin, Minze, Gurke) über die einzigartigen (Safran, Pandan, australische Wattleseed) bis hin zu den ganz und gar ungewöhnlichen (Ameisen- oder Truthahnbrust-Gin?), kann es ziemlich überwältigend sein.
Dennoch gibt es eine Botanik, die für die Herstellung eines Gins entscheidend ist, die eine Botanik, die alle anderen übertrifft – Wacholder.
Aber was genau ist Wacholder? Nun, hier sind 5 interessante Fakten über diese wichtige Gin-Botanik.
1) Wacholderbeeren sind gar keine Beeren
Ja, Wacholderbeeren mögen wie Beeren aussehen, aber in Wirklichkeit sind sie Zapfen (wie Kiefernzapfen), allerdings solche, die ungewöhnlich saftig und fleischig sind.
Juniperus communis, auch Wacholder genannt, ist ein Nadelgehölz, das zur Familie der Zypressengewächse gehört, von denen es das einzige ist, das essbare Früchte trägt. Er ist ein zäher, immergrüner Strauch, der häufig in der nördlichen Hemisphäre zu finden ist.
2) Das Wort ‚Gin‘ stammt von dem Wort ‚Wacholder‘
Wie wir bereits in früheren Gin-Beiträgen erörtert haben, war das, was wir heute als Gin kennen, eine Weiterentwicklung der herkömmlichen holländischen Spirituose mit Wacholdergeschmack Genever (oder Jenever), die nach der Wacholderbeere (Jeneverbes auf Holländisch) benannt ist.
3) Gin ist nicht das einzige Getränk mit Wacholdergeschmack
Apropos Genever: Diese holländische Spirituose und Gin sind nicht die einzigen alkoholischen Getränke, in denen Wacholder verwendet wird. In einigen Ländern wird Wacholder sogar zu Branntwein oder Wein verarbeitet.
In Finnland, wo der Napue Gin von Kyro Distillery Business hergestellt wird, wird Wacholder zur Herstellung von Roggen- und Wacholderbier namens Sahti verwendet.
Am bekanntesten ist Wacholder jedoch nach wie vor für Gin, und obwohl es keine Richtlinien für die Herstellung von Gin gibt und auch keine Richtlinien, die eindeutig festlegen, was ein Gin ist, gibt es etwas Besonderes – ein Gin wäre kein Gin ohne Wacholder.
4) Wacholder hat auch viele nicht-trinkbezogene Verwendungen.
Angeblich wurde Genever ursprünglich als Medikament verwendet, da man glaubte, er habe medizinische Vorteile. In der Tat werden Wacholderbeeren heute zur Herstellung von Wacholderbeerenöl verwendet, das für medizinische Zwecke eingesetzt wird.
Aus Wacholderbeeren kann auch ein ätherisches Öl gewonnen werden, das in der Aromatherapie und der Parfümerie verwendet wird.
Neben der medizinischen Verwendung wird Wacholder in Europa auch als Gewürz zum Aromatisieren und Würzen von Speisen verwendet, insbesondere von Wildfleischgerichten.
5) Wacholder schmeckt ‚kiefernartig‘
Wie schmeckt Wacholder nach all dem also genau? Um ehrlich zu sein, sind wir uns da nicht ganz sicher. Er hat einen extrem ausgeprägten Geschmack, der als ‚kiefernartig‘, ‚botanisch‘ und sogar als ‚bittere Kräuter mit ein wenig Zitrus‘ beschrieben wurde.
Eines ist sicher: Wenn Sie ein Fan von Gin sind, müssen Sie wahrscheinlich eine gute Vorstellung davon haben, wie Wacholderbeeren riechen und schmecken.
Aber wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Geruch es genau ist (da einige Gins den Wacholder nicht wirklich betonen), versuchen Sie Folgendes: Probieren Sie zwei oder mehr verschiedene Gins nebeneinander und die Chancen stehen gut, dass Sie den einen bestimmten Geschmack finden, der beide verbindet – einen bitteren, leicht süßlichen mit einem Hauch von Pfefferkorn sowohl in der Nase als auch im Geschmack.
Es ist schwierig, diesen Geschmack genau zu erklären, aber da er so häufig in Gin vorkommt, nennen wir ihn gerne ‚Wacholdergeschmack‘. [6]
Wie man Wacholderbeeren in der Küche findet und verwendet
Viele Naturkostläden führen Wacholderbeeren in der Gewürzabteilung. Diese würzigen, reichhaltigen Beeren können entweder getrocknet oder frisch und ganz oder zerkleinert erworben werden. Zahlreiche Quellen empfehlen, dass sie Fleischgerichten besonders gut schmecken.
Für den schärfsten Geschmack sollten Sie die frischen Beeren zerdrücken, bevor Sie sie in einer Sauce oder Marinade verwenden. Sie können auch versuchen, sie zu rösten, aber durch zu starkes Kochen wird die Bitterkeit entzogen und die Beeren werden ungenießbar.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist Wacholderbeeren-Vitalöl ebenfalls eine beliebte Methode, um die Vorteile der Wacholderbeeren zu nutzen. Achten Sie wie immer darauf, dass Sie nur lebensmittelechtes, 100-prozentiges Öl von seriösen Anbietern erwerben. [7]
Nebenwirkungen
Wacholder, Wacholderbeeren und Wacholderextrakt sind wahrscheinlich unbedenklich, wenn sie in typischen Lebensmittelmengen konsumiert werden.
Wacholder ist vielleicht für viele Erwachsene unbedenklich, wenn er kurzfristig in medizinischen Mengen über den Mund eingenommen wird, wenn er in angemessener Weise als Dampf inhaliert wird oder wenn er in kleinen Bereichen auf die Haut aufgetragen wird. Die Anwendung von Wacholder auf der Haut kann einige unerwünschte Wirkungen wie Entzündungen, Brennen, Wundsein und Schwellungen hervorrufen. Vermeiden Sie die Anwendung auf großen Hautwunden.
Die Einnahme von Wacholder über den Mund über einen längeren Zeitraum oder in einer hohen Dosis ist wahrscheinlich unsicher, da er Nierenprobleme, Krampfanfälle und andere schwerwiegende unerwünschte Wirkungen auslösen kann. [8]
Besondere Sicherheitsmaßnahmen und Vorsichtshinweise
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist riskant, Wacholder zu verwenden, wenn Sie schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden. Die Wirkungen des Wacholders auf die Gebärmutter können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder eine Fehlgeburt verursachen. Wenn Sie stillen, sollten Sie ebenfalls keinen Wacholder verwenden. Es ist nur unzureichend bekannt, wie sich Wacholder auf ein stillendes Baby auswirken kann.
Diabetes: Wacholderbeeren können den Blutzuckerspiegel senken. Es gibt Hinweise darauf, dass er den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern übermäßig senken kann.
Magen- und Verdauungsstörungen: Wacholderbeeren können den Magen und die Därme reizen und dadurch Störungen in diesen Organen verschlimmern.
Hypertonie, niedriger Bluthochdruck: Wacholder kann den Blutdruck beeinflussen und die Kontrolle des Bluthochdrucks erschweren.
Chirurgische Behandlung: Wacholder kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen und die Blutzuckerkontrolle während und nach einer chirurgischen Behandlung erschweren. Nehmen Sie Wacholder mindestens 2 Wochen vor einem chirurgischen Eingriff nicht mehr zu sich.
Wechselwirkungen
Moderate Wechselwirkung
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) wirken mit Wacholder zusammen.
Wacholder kann den Blutzuckerspiegel senken. Diabetes-Medikamente werden auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Die gleichzeitige Einnahme von Wacholder und Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig wird. Beobachten Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig. Die Dosierung Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden.
Einige Medikamente zur Behandlung von Diabetes bestehen aus Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase Prestab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und anderen.
Kleine Wechselwirkung
Seien Sie bei dieser Kombination vorsichtig.
Wassertabletten (harntreibende Medikamente) in Verbindung mit Wacholder
Wacholder scheint wie „Wassertabletten“ zu wirken, indem er den Körper dazu bringt, Wasser zu verlieren. Die Einnahme von Wacholder zusätzlich zu anderen „Wassertabletten“ kann den Körper dazu bringen, übermäßig viel Wasser zu verlieren. Ein zu großer Wasserverlust kann dazu führen, dass Ihnen schwindelig wird und Ihr Blutdruck zu niedrig wird.
Zu den „Wassertabletten“ gehören Chlorothiazid (Diuril), Chlorthalidon (Thaliton), Furosemid (Lasix), Hydrochlorothiazid (Hctz, Hydrodiuril, Microzid) und andere.
Lithium wirkt zusammen mit Wacholder
Wacholder kann wie eine Wassertablette oder ein „Diuretikum“ wirken. Die Einnahme von Wacholder kann die Ausscheidung von Lithium durch den Körper verringern. Dies könnte die Menge des im Körper verbleibenden Lithiums erhöhen und zu erheblichen Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Produkt einnehmen, wenn Sie Lithium einnehmen. Möglicherweise muss Ihre Lithium-Dosierung geändert werden.
Dosierung
Die angemessene Dosierung von Wacholder hängt von zahlreichen Aspekten wie dem Alter des Anwenders, seinem Gesundheitszustand und einer Reihe anderer Bedingungen ab. Derzeit gibt es nicht genügend wissenschaftliche Details, um einen geeigneten Dosierungsbereich für Wacholder zu bestimmen. Denken Sie daran, dass natürliche Produkte nicht unbedingt immer sicher sind und dass dies entscheidend sein kann. Halten Sie sich unbedingt an die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen Gesundheitsexperten. [8]
Gebräuchliche Verwendung
Wacholderbeeren-Tinktur:
Im Allgemeinen eingenommen: 2-3 ml 2-3 mal täglich oder nach Anweisung eines Kräuterspezialisten.
Wacholderbeerentee
Nehmen Sie 1 Esslöffel Wacholderbeeren, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 20 Minuten lang ziehen.
Wacholderbeeren wichtiges Öl
Wacholderbeerenöl kann in der Badewanne verwendet werden oder in einem Ölbrenner verdampft werden. Sie können es auch in ein Massageöl oder eine Creme geben. Verwenden Sie 6-8 Tropfen pro Bad und 10 -18 Tropfen pro 30ml Pflegeöl. [9]
Abschluss
Wacholderbeeren sind aufgrund ihres aromatischen Geschmacks ein beliebter Bestandteil von Marinaden, Gewürzmischungen und speziellen Cocktails.
Der Extrakt aus den Beeren hat in Tierversuchen und im Reagenzglas zahlreiche gesundheitliche Vorteile gezeigt. Er kann entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben und den Blutzuckerspiegel sowie die Risikofaktoren für Herzprobleme senken.
Da es jedoch an Studien am Menschen über die möglichen medizinischen Wirkungen von Wacholderbeeren und ihren Ergänzungsmitteln mangelt, sind ihre Sicherheit und Wirksamkeit weitgehend unbekannt.
Aus diesem Grund ist es am besten, frische oder getrocknete Wacholderbeeren in kleinen Mengen als Kochwirkstoff zu verwenden und besser untersuchte Optionen zu Wacholderbeerenergänzungsmitteln zu wählen. [10]